Jump to content
Sign in to follow this  
You need to play a total of 50 battles to post in this section.
fatmaninabathtub

King George V vs Duke of York

22 comments in this topic

Recommended Posts

[BURGO]
Players
1,956 posts

Hallo Leute,

der Nordkap Feldzug hat mir die Duke of Yorck in den Hafen gespült.

Nun habe ich mir mal die Daten angeschaut und bin, naja, ein wenig enttäuscht.

Die Duke kann man ja mit der King George vergleichen.

Letztere hat aber einen um 4,5 Sek oder 15% schnelleren reload.

Bei einem BB welches ja von den Kanonen lebt ist das schon eine Menge.

Weis jemand ob die Duke das gleiche Schußbild zeigt ?! Ist Sigma gleich?

Die Duke hat darüber hinaus eine (mit Verbesserung) immer noch um 2 Sek schlechtere Ruderstellzeit.

Spotting plane (King) vs Hydro (Duke) ist warscheinlicheine  Geschmacksfrage.

Bei der Panzerung scheinen beide identisch zu sein.

Den (neben der Premiumlackierung) bisher einzigen Vorteil der Duke  habe ich bei der Flak gefunden.

 

Habe ich etwas übersehen?!

 

 

Share this post


Link to post
Share on other sites
Beta Tester, Players
1,082 posts
16,144 battles

Hat die Duke auch ein Flugzeug?

Die George gefällt mir richtig gut außer kleineren Optischen Änderungen dachte ich beide Schiffe sind identisch.

Share this post


Link to post
Share on other sites
[BURGO]
Players
1,956 posts

Nein, die Duke hat kein Flugzeug.

Bin sie soeben gefahren, aber begeistern kann sie mich nicht (o.k., bin kein BB-Fahrer, finde BBs eher langweilig und öde).

Die King George hat fürmich den Vorteil daß der reload kürzer ist, das kann in mancher Situation entscheidend sein.

Die Duke hat die bessere Flak. Tja. Nur gut daß ich für die Duke keinen extra Kapitän brauche, so kan ich die Mission

mit einem vorhandenen Kapitän abschließen. Danach bleibt die Duke wohl im Hafen.

Share this post


Link to post
Share on other sites
Beta Tester, Players
1,082 posts
16,144 battles

Oh man also hab ich es doch richtig im Spiel gesehen das sie kein Flugzeug hat. Ich benutze immer den Aufklärer der George, hat mir schon oft gute Treffer gebracht gleich am Anfang oder am Ende des Gefechts.

 

Warum ist die Duke denn nun ein Premium? Die haben ja Langeweile in der Entwicklung :cap_haloween:

Share this post


Link to post
Share on other sites
Players
52 posts
3,015 battles

KGV ist um Welten besser, schießt schneller und kann innerhalb der Map wenden.

Weniger AA ist in 8 von 10 Spielen völlig egal.

Share this post


Link to post
Share on other sites
[CHAOS]
[CHAOS]
Beta Tester, Players, Beta Tester, WoWs Wiki Team
5,056 posts
6,314 battles

Sie kostet weniger Wartung und bringt mehr Kohle.

Tarnungen sind gratis, 

du kannst deine Kapitäne umschulen und ohne Malus drauf switchen.

 

Daher sind Premiumschiffe selten besser, als ihre Pendants aus dem Forschungsbaum

 

Share this post


Link to post
Share on other sites
Beta Tester
2,526 posts
15,601 battles

"selten" ist aber eine Definitionssache, oder ... ? :Smile_teethhappy:

 

Mir fallen da schon ein Paar Premiums ein, die man mit Fug und Recht besser als ihre Pendants einstufen könnte ... ich hab nix dagegen. Ich sammel sie alle :Smile_trollface:

Share this post


Link to post
Share on other sites
Players
164 posts
11,097 battles

Dafür gibt es aber auch ein paar Premiums, mit denen die meisten Spieler es kaum wagen den Hafen zu verlassen. Mikasa oder Krasny Krim zum Beispiel.

 

Die DoY ist eigentlich ein ganz passables Premiumschiff - trotz dem Fakt dass die Briten-BBs mit der Nelson und der Hood auf demselben Tier schon 2 Premiums haben. Der Hauptunterschied ist die Spielweise. Mit der DoY kann man trotz den leicht schlechteren Stats wie die KGV spielen, Nelson und Hood brauchen deutlich andere Spielweisen. Die eigenen Skills mit der KGV verbessern, aber mehr Credits farmen? Mit der DoY ab ins Gefecht.

Share this post


Link to post
Share on other sites
[CORN]
Players
1,014 posts
16,670 battles

Erschreckend: Dachte ich bis heute noch die DoY wäre bis auf das Hydro fast eine KGV, ist für mich eine Schussrate von fast 30Sekunden ja eigentlich schon ein KO-Kriterium :cap_wander_2:

Eigentlich wollte ich sie ja eh nur als Kapitänstrainer für den RN-BB-Baum nutzen, jetzt frage ich mich gerade ob ich sie überhaupt noch erspielen soll und das Umschulen nicht lieber über Elite-Kapitäns-EP meines Scharnhorst-Kapitän abfiedeln soll.

Der Spaßfaktor wird auf jeden Fall höher sein und Dukes als "Scharni-Nahkampfbeute" wird es bald wie Sand am Meer geben :cap_haloween:

Share this post


Link to post
Share on other sites
[CR33D]
Beta Tester
190 posts
14,212 battles

Der längere Reload schmerzt bei der DoY, habe mich trotzdem dazu entschieden die KGV erstmal zu verkaufen wegen den credits und die DoY weiter zu fahren. 

 

Die DoY hat halt die Vorteile eines Premiumschiffes was für mich die schwächen wieder ausgleicht.

Share this post


Link to post
Share on other sites
Players
297 posts
11,965 battles

Schwieriges Thema mit den beiden Schiffen,wie ich finde.

 

Die Duke ist Premium (in nem nicht gar so nervigen MM wie die 8er Schiffe) und hat mit bis zu 3 hydros (Inspekteur und Premium Consumable lassen grüßen) eine mächtige defensive Waffe.

Dazu eine bessere Ruderzeit....klingt ja soweit ganz brauchbar.

 

Was bietet der gute alte George? Mit 25s eine großartige Ladezeit und (statt Hydro) ein Spotterplane, was ich sehr begrüße.

Ansonsten unterscheiden sich die Schiffe nicht wirklich.

 

Also stellt sich für jeden die Frage: Was will ich?

Vom Spilstil gefällt mir George deutlich besser, zumal die Hydro der Duke nicht allzu effektiv ist (Reichweite / Dauer).

Aber wieso sollte man nen George behalten? Keine Extra Credits, teurere Wartung (ja, T7, wen juckts, trotzdem...).

 

Und da man die Duke relativ gut erfahren kann.....wie war das mit dem geschenkten Gaul?

Man sollte halt nicht zuviel erwarten. Ich bleib denk ich bei der Scharni, die hat einfach mehr Spaßfaktor :cap_rambo:

Share this post


Link to post
Share on other sites
[DSOTF]
Players
671 posts
14,842 battles

Die Duke hat auch eine Heal-Ladung weniger als die King George. Verwunderlich, dass hier noch niemand darauf eingegangen ist. In einem engen Gefecht müsste das doch irgendwann auffallen.

Share this post


Link to post
Share on other sites
Players
297 posts
11,965 battles
24 minutes ago, Grobi69 said:

Die Duke hat auch eine Heal-Ladung weniger als die King George. Verwunderlich, dass hier noch niemand darauf eingegangen ist. In einem engen Gefecht müsste das doch irgendwann auffallen.

Ist soweit richtig. Mit 4 Stück (max.) kommt man finde ich weit genug, wenn man überlegt, dass WG das Schiff zwischenzeitlich ohne Heal bringen wollte.

Wäre die Duke jetzt ein Brawler, wäre es zudem schmerzhafter, aber so.....schade aber nicht das Hauptproblem des Schiffes *zur Ladezeit schiel* :cap_old:

Share this post


Link to post
Share on other sites
Alpha Tester
356 posts
2,656 battles

das Prolem ist nicht DoY, sonder KGV

der 25 Sek Reload ist schlichtweg unnötig, und a-historisch obendrauf (das waren 30 Sek in Wirklichkeit),

mit 53.04 % winrate ist KGV nicht ohne Grund das erfolgreichste T7 "Tech-Tree"-BB

(DoY hat sogar noch etwas mehr, 54,68%, was aber daran liegt, das v.a. die "Pros" sie am schnellsten freigespielt hatten)

dieser überzogene Reload für 10 Kanonen mit HE-Gimmik hat die KGV etwas zu gut auf T7 gemacht,

während die DoY "nur" ein well-balanced T7 BB ist, .............und so sollte es auch sein !!!!

 

falls WGN hier Anpassungen vornimmt, hoffe ich, dass KGV ihren Reload genervt bekommt, auf DoY-Niveau.

Das wäre gut fürs T7 Balancing, gut um die überladenen RN BB Gimmiks etwas zurückzunehmen, und gut für die "historical correct"-Lobby

.....nur würden dann die KGV-Performer natürlich rumplerren

  • Cool 2

Share this post


Link to post
Share on other sites
[DSOTF]
Players
671 posts
14,842 battles

Die Ladezeit ist auf T VII jetzt aber auch nicht völlig daneben. Das Gros der 7er liegt genau in dem Bereich.

Share this post


Link to post
Share on other sites
Alpha Tester
356 posts
2,656 battles
16 minutes ago, Grobi69 said:

Die Ladezeit ist auf T VII jetzt aber auch nicht völlig daneben. Das Gros der 7er liegt genau in dem Bereich.

 

eben nicht, welches "Groß" denn ?

 

Scharnhorsts und Gneisenaus(=Bismarck) Geschütze hatten auch historisch eine geringere Ladezeit als die meisten anderen BBs

 

Die restlichen T7 BBs haben eine ebenfalls recht akkurate Ladezeit von ca 2 rpm, nur Nelson wurde auch gebufft von 1.5 auf 2 rpm, sonst wäre sie nicht spielbar gewesen

dass man aber bei der KGV von 2 auf 2.4 bufft wo das Schiff doch ohnehin schon gut genug ist, war schlichtweg unnötig und ist der Grund, weshalb KGV leicht überperformt.

das hatten 10 HE-Gimmik Kanonen schlichtweg nicht nötig...

 

deshalb bin ich froh, dass man DoY wieder mehr an ihr historisches Vorbild angelehnt hat, und das Ergebnis ist ein deutlich ausgeglicheneres Schiff!

Share this post


Link to post
Share on other sites
[COSA]
Players
101 posts
13,517 battles
22 minutes ago, Grobi69 said:

Die Ladezeit ist auf T VII jetzt aber auch nicht völlig daneben. Das Gros der 7er liegt genau in dem Bereich.

Aber nicht in Anbetracht des Kalibers! Die 356er machen mit diesem Reload einfach zu wenig DMG

Share this post


Link to post
Share on other sites
[DSOTF]
Players
671 posts
14,842 battles

Da ist was dran. Andererseits scheint der Trend bei Premiumschiffen wohl dahin zu gehen, dass die höhere Credit-Ausbeute damit erkauft wird, dass das Schiff schwieriger bzw. anspruchvoller zu fahren ist. Als OP verschriene Pötte wie Imperator Nikolai, Kutusov, Belfast und jüngst K. Albert sind wahrscheinlich nicht ohne Grund nicht mehr zu haben. Die jüngst eingeführten Premiumschiffe hingegen stehen ganz und gar nicht im Verdacht, OP zu sein.

Share this post


Link to post
Share on other sites
[COSA]
Players
101 posts
13,517 battles
24 minutes ago, Grobi69 said:

Die jüngst eingeführten Premiumschiffe hingegen stehen ganz und gar nicht im Verdacht, OP zu sein.

Da sag ich aber nur Giulio Cesare! :cap_rambo:

Share this post


Link to post
Share on other sites
[DSOTF]
Players
671 posts
14,842 battles

Der Julius ist aber die Ausnahme, die die Regel bestätigt. Huanghe, Ashitaka und Kii sind aktuelle Gegenbeispiele. Auch wenn sie schon älter ist, ist auch die Warspite im Vergleich mit der QE ein passendes Beispiel. Und altgediente Nicht-OP Premiums wie Katori und Yubari tauchen auch wieder auf.

Share this post


Link to post
Share on other sites
Players
1,673 posts
4,320 battles

Außerdem muss man bezüglich der Giulio Cesare sagen, dass sie zumindest einfach zu kontern ist, wenn der Skipper auf ihr nicht genau weiß, was er tut, dank ihrer... fragwürdigen Standfestigkeit

Share this post


Link to post
Share on other sites
[COSA]
Players
101 posts
13,517 battles

Ahja, und haste schon mal die La Galissoniere mit der De Grasse vergleichen? :cap_hmm:

Aber egal, es geht hier eigentlich um DoY vs KGV...

Share this post


Link to post
Share on other sites
Sign in to follow this  

×