[CN_] Graf_Orlok Beta Tester 4,451 posts 10,910 battles Report post #1 Posted January 1, 2018 Da WG die Belfast nicht mehr anbieten möchte, wäre ein adäquater Ersatz sinnvoll. Also warum nicht HMS Sheffield C24 Wappen der HMS Sheffield im Rathaus von Sheffield Die Sheffield 1936 vom Stapel und wurde 1937 in Dienst gestellt. Sie war damit das dritte Schiff der damaligen Town-Klasse. Sie gehörte zur ersten Serie, auch Southampton-Klasse genannt. Später kamen noch die leicht verbesserte Gloucester-Klasse und später die deutlich größere Edinburgh-Klasse als letzte der Towns. Neben der kleineren Crown-Colony-Class, zu der die Fiji gehört, waren das die großen leichten Kreuzer der Royal Navy. Town (Southampton) Town (Edinburgh) Crown Colony (Fiji) Verdrängung 11540t 13175t 8661t Länge 180,3m 187m 169,32m Antrieb 55900kw, je 4 Kessel, Schrauben und Turbinen 61500kw, je 4 Kessel, Schrauben und Turbinen 54100kw, je 4 Kessel, Schrauben und Turbinen Geschwindigkeit 32kn 32,25kn 31,5kn Bewaffnung (ursprünglich) 4x3 152mm 4x2 102mm 2x4 40mm PomPom 2x3 533mm Torpedo 4x3 152mm 6x2 102mm 4x4 40mm PomPom 2x3 533mm Torpedo 4x3 152mm 4x2 102mm 2x4 40mm PomPom 2x3 533mm Torpedo Vergleich der Klassen Wie man sieht, würde diese Town die Bewaffnung der schon vorhandenen Fiji besitzen, wäre aber bei den Punkten Größe, Geschwindigkeit und auch (hier im Spiel unwichtigen) Panzerung zwischen beiden Klassen. So würde ein solches Schiff prinzipiell erst mal gut auf T7 passen. Sheffield Doch warum speziell die Sheffield. Historische bedeutsame Schiffe sind als Premium immer gut, und wenn ein Schiff bei vielen historischen Ereignissen dabei war, dann die Sheffield. 1938 war sie das erste britische Kriegsschiff, das mit einem Radar-Prototypen ausgerüstet wurde. 1940 bildete sie mit der Ark Royal und der Renown die Force H in Gibraltar. Renown, Ark Royal und Sheffield In dieser Zeit war sie an mehreren Konvoi-Operationen im Mittelmeer und Gefechten mit italienischen Verbänden beteiligt. 1941 beschoss sie Genua 1941 war sie Teil der Jagd auf die Bismarck und wurde irrtümlich von den Swordfish der Ark Royal angegriffen. Dabei konnte sie mitteilen, dass die Duplex-Zünder der Torpedos nicht funktionierten. Deswegen wurde die Bismarck mit altmodischen Aufschlag-Zündern angegriffen, die Folgen sind bekannt. 1942 war sie Begleitschutz von Arktis Konvois und Teil von Operation Torch. Nach ihrer Rückkehr in das Nordpolarmeer nahm sie an der Schlacht in der Barentssee gegen Admiral Hipper und Lützow teil. Dabei beschädigte sie zusammen mit Jamaica die Hipper durch radargelenktes Feuer und versenkte den Zerstörer Friedrich Eckoldt. Sheffield im Norden 1943 unterstützte sie wiederum im Mittelmeer die Landung bei Salerno um später zurück im Norden an der Versenkung der Scharnhorst beteiligt zu sein. 1944 war sie Begleitschutz für die Flugzeugträger, die die Tirpitz angriffen und beschädigten. Das war ihr letzter Einsatz im zweiten Weltkrieg, da sie zur Überholung in die Werft musste. 1955 spielte sie die Ajax im Film The Battle of the River Plate. 1960 war sie ach einer Modernisierung das Flaggschiff der Reserveflotte 1964 Wohnschiff 1967 Verschrottung Sheffield als Flaggschiff der Reserve-Flotte Fortsetzung folgt... 4 Share this post Link to post Share on other sites
[CN_] Graf_Orlok Beta Tester 4,451 posts 10,910 battles Report post #2 Posted January 1, 2018 Wie und wo sollte sie ins Spiel kommen. Als Ersatz für die Belfast wäre T7 sinnvoll und da würde sie auch gut rein passen. Der Zustand der Jahre 1943/44 wäre dafür sinnvoll. Zu der Zeit waren primär diverse 2cm-Oerlikon-Flaks als Einzel- oder Doppellaffeten an Bord gekommen und die PomPoms waren noch vorhanden. Im Endeffekt hätte man eine AA ähnlich der Fiji. Den Zustand von 1945, mit 4x4 4cm-Borfos statt PomPoms und X-Turm würde ich nehmen, da die AA Ingame nichts bringt, aber der Verlust an Feuerkraft sehr deutlich wäre. Bei der Hauptbewaffnung würde ich mich an den Werten und der Munition der Belfast orientieren. Die Frage wäre, ob man deren RoF von 8 etwas verringert, da ja inzwischen das Damage-Potenzial und die relative OP-ness bekannt sind. Bei den Torpedos ist es eigentlich egal, ob es die Mk IX, Mk IX* oder Mk IX** von Fiji bzw, Edinburgh werden. Im Gegensatz zur Belfast sollte die Sheffield keinen Zugriff auf das T8-Concealment-System haben. Mit allen Möglichkeiten sollte die Sichtbarkeit auf das Niveau der Fiji, also 9,8km reduziert werden können, das wären 11,52km ohne alles. Der HP-Pool müsste eigentlich dazwischen liegen, also bei 34.000-35.000HP. Zuletzt noch die Verbrauchsgüter. Da mir die aus den Geschenkpaketen gezogenen Perth viel Spaß macht, würde ich hier in eine ähnliche Richtung gehen: kein Radar Hydro Aufklärer wandernder Nebel Zuletzt noch paar interessante Seiten: https://www.world-war.co.uk/Southampton/southampton_class.php3 https://www.world-war.co.uk/Southampton/sheffield.php3 https://en.wikipedia.org/wiki/HMS_Sheffield_(C24) https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:HMS_Sheffield_(C24) 1 Share this post Link to post Share on other sites
Bollzilla_1 Players 896 posts 14,071 battles Report post #3 Posted January 1, 2018 Eine interessante Alternative. Wie üblich auch eine herrvorragende arbeit. Ich würde es schön gerne sehen wenn es mehr T7+ Kreuzer geben würde. Bisher bin ich allerdings von den meisten eigentlich bis auf Mogami und Cleveland eher enttäuscht was 150mm angeht. Aber das ist Geschmackssache. Aber man würde mit ihr auch viel Spass haben können wie mit der Fiji Share this post Link to post Share on other sites
[FID] Kuroyama Players 596 posts 5,407 battles Report post #4 Posted January 2, 2018 13 hours ago, Graf_Orlok said: 1941 war sie Teil der Jagd auf die Bismarck und wurde irrtümlich von den Swordfish der Ark Royal angegriffen. Dabei konnte sie mitteilen, dass die Duplex-Zünder der Torpedos nicht funktionierten. Deswegen wurde die Bismarck mit altmodischen Aufschlag-Zündern angegriffen, die Folgen sind bekannt. Wäre blöd gewesen wenn sie hätte (nicht mehr) mitteilen können, das die Zünder einwandfrei funktionieren......... Share this post Link to post Share on other sites
DimitriBjoernkovic1917 Players 269 posts 4,549 battles Report post #5 Posted January 2, 2018 20 hours ago, Graf_Orlok said: Da WG die Belfast nicht mehr anbieten möchte, wäre ein adäquater Ersatz sinnvoll. Also warum nicht Auch wenn ich dass Schiff gerne im Spiel sehen würde, muss ich dich leider darauf Aufmerksam machen, dass es in der Form wohl nicht ins Spiel kommen wird. Warum?? --> WG hatte ja wahrscheinlich einen Grund warum sie die Belfast rausgenommen haben, da werden sie nicht ein fast gleiches Schiff wieder ins Spiel bringen. Dann hätten sie die Belfast auch im Shop lassen können. Share this post Link to post Share on other sites
[CN_] Graf_Orlok Beta Tester 4,451 posts 10,910 battles Report post #6 Posted January 2, 2018 Vor 16 Minuten, DimitriBjoernkovic1917 sagte: WG hatte ja wahrscheinlich einen Grund Die Kombi Radar, Nebel und Concealment. Evtl. noch die DPM mit HE. 1 Share this post Link to post Share on other sites
[GIRL] cleaner308 Players 1,825 posts 14,235 battles Report post #7 Posted January 18, 2018 Vielleicht könnte man auch eine Flak-Kreuzer Variante bringen. Weil die Belfast war in ihrer Konfiguration auf alle Fälle einzigartig bei den britischen Kreuzern im Spiel. Und so was hätte ich gerne in einer nicht OP Version wieder. Ein Kreuzer mit einer besonderen Note im Vergleich zu dem restlichen Kreuzerbaum. Share this post Link to post Share on other sites
HaLordLe Players 1,581 posts 3,744 battles Report post #8 Posted January 18, 2018 Dann also auch mit Def. Flak? Ansonsten kannst du die Flak von dem Kreuzer nämlich in der Pfeife rauchen Share this post Link to post Share on other sites
[CN_] Graf_Orlok Beta Tester 4,451 posts 10,910 battles Report post #9 Posted January 18, 2018 Vor 8 Stunden, cleaner308 sagte: Vielleicht könnte man auch eine Flak-Kreuzer Variante bringen. Vor 40 Minuten, HaLordLe sagte: Dann also auch mit Def. Flak? Ansonsten kannst du die Flak von dem Kreuzer nämlich in der Pfeife rauchen Die Town-Schiffe hatten fast die gleiche Fla-Bewaffnung wie die Crown-Colonies, also der Fiji ingame. 1945 wurde bei beiden Klassen der X-Turm für mehr 40mm-Flak ersetzt, die Variante könnte man nutzen. Die Sheffield speziell bekam wohl 2 zusätzliche Quad-PomPoms, also nicht einmal Borfors. Sinnvoll wäre es imho nicht, da die Flak schon allein wegen der schweren Flak von 4x2 102mm eher mau bleiben würde. Wenn man einen britischen Fla-Kreuzer möchte, wäre eine der vielen Didos sinnvoller. Umgebaute Schiffe der C- und D-Klasse gäbe es zwar auch, aber die sind auch nicht das Wahre. Wie gesagt, mir schwebt für die Sheffield etwas in der Art der Perth vor, nur eben auf T7. Share this post Link to post Share on other sites
[GIRL] cleaner308 Players 1,825 posts 14,235 battles Report post #10 Posted January 19, 2018 Ja mit def. Flak. Und ich wäre jetzt nicht so festgelegt was die Town- Klasse angeht. Es soll halt kein Copy Paste Schiff sein sondern eine klaren eigenen Charakter haben. Sowie die Belfast die ja klar zur restlichen Linie aus dem Rahmen gefallen ist, aber man trotzdem gesehen hat aus welchen "Stall" sie kommt. Share this post Link to post Share on other sites