Jump to content
Sign in to follow this  
You need to play a total of 50 battles to post in this section.
SEESCHAKAL

Attilio Regolo - Tier X Italian Destroyer

48 comments in this topic

Recommended Posts

[NENA]
Beta Tester
188 posts
7,935 battles

8,5 km.. das is strange.

 

Mal sehen was noch so durch sickert. Sieht auf den ersten blick jedenfalls intressant aus.

Share this post


Link to post
Share on other sites
[RAIN]
Players
2,344 posts
15,584 battles

Ich sehe da einige Probleme mehr :-)

 

Tarnung ist schlecht (7km wenn ich voll auf Tarnung gehe), HP sind gut, aber kein Heal. 

 

HE-DPM ist ebenfalls eher schlecht (187.200 DPM ohne Skills / Module). SAP-DPM ist wiederum annehmbar (292.800 DPM ohne Skills / Module) - hier bleibt aber der Winkel abzuwarten.

 

Gunarcs sind auf 8,5km fast vernachlässigbar, aber unbekannt.

 

Torpedos haben wenig Schaden, wenig Speed und man hat nur 8 Torps - Reichweite ist aber gut. Reload ist mit 90 Sek (ohne Skills / Module) ebenfalls brauchbar.

 

Geschwindigkeit ist gut. Wendigkeit bleibt abzuwarten.

 

Aus meiner Sicht also im Moment eher ein mittelmäßiger Torpedozerstörer, der einen guten SAP-Alpha hat gegen andere DDs.

 

Bin gespannt, gerade weil ich den Smoke als nicht stark empfinde. Zuviel Hydro und Radar im Spiel (sogar bei DDs), in vielen Fällen könnte der Smoke sogar zum Nachteil sein (siehe Paolo).

 

 

  • Cool 3

Share this post


Link to post
Share on other sites
Players
1,512 posts
20,710 battles
Vor 32 Minuten, Basti542 sagte:

Ich sehe da einige Probleme mehr :-)

 

Tarnung ist schlecht (7km wenn ich voll auf Tarnung gehe), HP sind gut, aber kein Heal. 

 

HE-DPM ist ebenfalls eher schlecht (187.200 DPM ohne Skills / Module). SAP-DPM ist wiederum annehmbar (292.800 DPM ohne Skills / Module) - hier bleibt aber der Winkel abzuwarten.

 

Gunarcs sind auf 8,5km fast vernachlässigbar, aber unbekannt.

 

Torpedos haben wenig Schaden, wenig Speed und man hat nur 8 Torps - Reichweite ist aber gut. Reload ist mit 90 Sek (ohne Skills / Module) ebenfalls brauchbar.

 

Geschwindigkeit ist gut. Wendigkeit bleibt abzuwarten.

 

Aus meiner Sicht also im Moment eher ein mittelmäßiger Torpedozerstörer, der einen guten SAP-Alpha hat gegen andere DDs.

 

Bin gespannt, gerade weil ich den Smoke als nicht stark empfinde. Zuviel Hydro und Radar im Spiel (sogar bei DDs), in vielen Fällen könnte der Smoke sogar zum Nachteil sein (siehe Paolo).

 

 

Der sap alpha ist echt heftig mit 5 sek reload der regolo , die emilio t 9 hat fast 11sek... daher echt ne ansage.

Gleichzeitig stark im vorteil mit dem wandersmoke. Hat die regolo einen spotter dd als support mit radar wirds echt übel für den anderen dd da rauszukommen. Oder kreuzer radar als support oder cv spot. Also taktisch schon im vorteil wenn andere mates mitmachen.

Die Sap hat ja in der regel gute shell winkel.

Torps finde ich gut und brauchbar relaod auch gut.

Speed top wendigkeit beim gepanzerten dd wie oft wahrscheinlich mangelhaft.

Den wandersmoke finde ich persöhnlich sehr stark, gerade im zusammenspiel mit eignen schiffen.

 

mal schauen ist ja wip...

Share this post


Link to post
Share on other sites
Players
11,274 posts
33,053 battles

Es wäre für die Interessierten besser, wenn du Schiffsbild und Schiffssdfaten, aus dem Devblog einbaust.

Link is nett aber die leute, verlesen sich ja geren

Share this post


Link to post
Share on other sites
Players
1,512 posts
20,710 battles

image.thumb.png.603f6be79d6d8b50baa6ae293aee5cd5.png

 

Attilio Regolo Info:

Ship Name: A9LO96P.pngzP0oIw8.png X Attilio Regolo
Tier:  X (10)
Paper ship:  False
Class:  Destroyer
WG introduction:  Dec 02, 2021
Status: zP0oIw8.pngResearchable Ship
Ship release:  ~0.11.1/2
Research Purchase: TWKwfrL.png?  MzbqJh1.png?
Nation:  A9LO96P.pngItalian
Camouflage:  ZMT3Bye.png Type 20 DQVuEqL.png5000
Current development status: Work in Progress

Ship Armor:

Health Points: 26 800 hp
Armour: ~19 mm

Main Battery Armament:

4 x 2 135 mm:
Max Range: 8.5 km
Reload: 5.0 s
180° Turn Time: 18.0 s
Dispersion at Max Range: 79 m
Sigma: 2.00σ

Shell Types:

HE Shells: 8 x 135 mm HE:
Alpha Damage: 1950
Ammo Type: High Explosive
Alpha Piercing HE: 23.0 mm
Shell Air Drag: soon
Shell Always Ricochet At: soon°
Normalization: soon°
Shell Detonator: soon
Shell Detonator Threshold: soon
Shell Diameter: 135 mm
Shell Krupp: soon
Shell Mass: soon kg
Shell Ricochet At: soon°
Velocity: 875.0 m/s
Burn Probability: 9%
 
SAP Shells: 8 x 135 mm CS:
Alpha Damage: 3050
Alpha Piercing CS: 38.0 mm
Ammo Type: Semi Armor Piercing
Shell Air Drag: soon
Shell Always Ricochet At: soon°
Normalization: soon°
Shell Detonator: soon
Shell Detonator Threshold: soon mm
Shell Diameter: 135 mm
Shell Krupp: soon
Shell Mass: soon kg
Shell Ricochet At: soon°
Velocity: 875.0 m/s

Torpedoes:

2 x 4 533 mm:
Reload:  90 s
180° Turn Time:  7.2 s
Range:  13.5 km
Damage:  13900 hp
Speed:  56 kts
Visibility Distance:  1.0 km

AA Defence:

Mid Range:
4 x 1 65.0 mm
4 x 1 37.0 mm
Firing range:  3.7 km
Hit Probability:  100 %
Damage by Zone Area AA:  154
Action Zone:  0.1 - 3.7 km
Short Range:
4 x 6 20.0 mm
Firing range:  2.0 km
Hit Probability:  95 %
Damage by Zone Area AA:  67
Action Zone:  0.1 - 2.0 km

Mobility:

Maximum Speed: 41.0 kts
Turning Circle Radius: 770 m
Rudder Shift Time: 5.7 s
Propulsion: soon hp

Visibility:

Surface Detectability:  9.2 km
Detectability by depths:  0~4.3 km
Air Detectability:  4.3 km
Detectability after Firing Main Guns in Smoke: 3.7 km

Consumables:

Slot 1Damage control party
Charges:  infinite.
Action Time:  5 s.
Reload Time:  40 s.
Slot 2Exhaust Smoke Generator
Charges:  6.
Action Time:  40 s.
Reload Time:  90 s.
Radius:  450 m .
Dispersion time:  10 s.
Slot 3Emergency Engine Power
Charges:  6.
Action Time:  25 s.
Reload Time:  160 s.
Maximum speed: +25%
  • Cool 2

Share this post


Link to post
Share on other sites
Players
2,497 posts
24,685 battles

auf viel Panzerung würde ich nicht tippen, weil die ganzen real gebauten Italo Zerstörer auf Geschwindigkeit als Panzerung gesetzt haben und die Paolo ist jetzt ja auch kein Panzerungswunder. 

 

seh die Linie bisher auch eher kritisch, ist quasi das Konzept der Yolo auf den Kopf gestellt. Statt wenig dpm und guter Torps hat man jetzt treibminen mit Reichweite, Kanonen mit dpm aber ohne range und als Ziel dann wohl andere dds anstelle von BBs. Problem bei der Sache : Jedes Hydro oder Radar macht dir nen strick durch die Rechnung und gegen andere ballerbuden ist es erst recht ne Risiko Nummer, wenn man nicht weiß was dahinter steht.

 

und was macht man nachdem sie dds weg sind das restliche Gefecht, bzw wenn man an sie nicht ran kommt? bei der größe und Range prügelt man sich sicher nicht mit Kreuzern rum...

Share this post


Link to post
Share on other sites
Players
1,512 posts
20,710 battles
Vor 6 Minuten, Khaba_Gandalf sagte:

auf viel Panzerung würde ich nicht tippen, weil die ganzen real gebauten Italo Zerstörer auf Geschwindigkeit als Panzerung gesetzt haben und die Paolo ist jetzt ja auch kein Panzerungswunder. 

wahrscheinlich das selbe armorschema wie paolo...absoluter vorteil gegen he pennschwache dd. Siehe  elbing/ragnar/kaba etc...die deutliche vorteile haben durch ihre panzerrung.

Vor 6 Minuten, Khaba_Gandalf sagte:

 

seh die Linie bisher auch eher kritisch, ist quasi das Konzept der Yolo auf den Kopf gestellt. Statt wenig dpm und guter Torps hat man jetzt treibminen mit Reichweite, Kanonen mit dpm aber ohne range und als Ziel dann wohl andere dds anstelle von BBs. Problem bei der Sache : Jedes Hydro oder Radar macht dir nen strick durch die Rechnung und gegen andere ballerbuden ist es erst recht ne Risiko Nummer, wenn man nicht weiß was dahinter steht.

aufgrund des speed und des wandersmoke sehe da doch potenial...denke die linie wird eher für leute sein die eine gewisse erfahrung mitbringen.

Vor 6 Minuten, Khaba_Gandalf sagte:

 

und was macht man nachdem sie dds weg sind das restliche Gefecht, bzw wenn man an sie nicht ran kommt? bei der größe und Range prügelt man sich sicher nicht mit Kreuzern rum...

das yolopotenial ist doch noch immer da....8 torps mit den wandersmoke immernoch völlig zerstörerisch.

Share this post


Link to post
Share on other sites
Players
2,497 posts
24,685 battles
Vor 9 Stunden, SEESCHAKAL sagte:

wahrscheinlich das selbe armorschema wie paolo...absoluter vorteil gegen he pennschwache dd. Siehe  elbing/ragnar/kaba etc...die deutliche vorteile haben durch ihre panzerrung.

Muß ich mich korrigieren, ja PE hat ne 60er Platte und so ein Panzerungschema wäre gegen viele DDs schon vorteilhaft. Aber, was wir beide übersehen haben und wo man das Data-Mining Panzerungsschema abwarten muß:

 

Die PE im Spiel ist nicht die PE, die tatsächlich gebaut wurde. Die real gebaute war ein Schiff der Capitani Romani-Klasse, zu der auch die Attilio gehört. Die im Spiel basiert auf einem Projekt von Ansaldo für die Russen, wenigstens ist da laut Reddit die offizielle Lesart von WG:

 

Zitat:  Paolo Emilio was based on the project of armored leader-destroyer offered by Italian company Ansaldo to USSR. The blueprints and documentation we used are stored in the Russian state archive of the Navy in Saint Petersburg. Besides, there were many adjustments made and our own ideas used when designing in-game concept of the ship from our side, so Paolo Emilio doesn’t entirely resemble what is described in the official documentation.

 

Von dem T9 Schema der PE auf die AR zu schließen, könnte also ein Gedankenfehler sein. Ich befürchte das WG hier eher sich an den "Features" der echten Schiffe orientiert und die Capitani Romani waren dafür bekannt, für echte Kampfbegegnungen völlig unzureichend gepanzert gewesen zu sein. Zitat Wiki:

 

The design was fundamentally a light, almost unarmoured hull with a large power plant and cruiser style armament. The original design was modified to sustain the prime requirements of speed and firepower. Given their machinery development of 93,210 kW (125,000 hp), equivalent to that of the 17,000-ton cruisers of the Des Moines class, the target speed was over 41 knots (76 km/h; 47 mph), but the ships were left virtually unarmoured.

 

In dem Fall würde uns ein reiner 19mm Rumpf blühen, wobei hier WG ja mit "französischer" Saturation gegensteuern könnte. Nur hätten sie das bisher, wäre das wahrscheinlich als Feature im Artikel erwähnt worden...

 

Zitat

aufgrund des speed und des wandersmoke sehe da doch potenial...denke die linie wird eher für leute sein die eine gewisse erfahrung mitbringen.

Bei dem Argument mit der Erfahrung gebe ich dir recht. Der 0815 DD Fahrer mit mangelnder Übersicht wird damit wahrscheinlich glorreich scheitern, die Frage ist nur inwiefern das Potential reicht das sich die DD-Veteranen damit abgeben und ob es für so "Anti DD"-Spielereien nicht andere Kombinationen gibt, die nach dem Tod der Gegner-DDs noch mehr Impact aufs Spiel haben. Oder die in Matches mit CVs nicht mangels Flak-Wolken totgespottet werden, denn so wie ich das sehe hat die AR nur Cont-DMG Flak und keine Bubbles.

 

Zitat

das yolopotenial ist doch noch immer da....8 torps mit den wandersmoke immernoch völlig zerstörerisch.

Eine PE hat 3x4 Torps, davon kriegt sie ohne Schwenker des Schiffs 2x4 auf ein Ziel raus und den dritten eben entweder nach nem Schwenk als Finisher oder auf nen anderes Ziel. Die AR hat nur 2x4 mit deutlich weniger Punch pro Torp (~10k) und auch wenn die auf einer Achse montiert sind, sehen die Winkel auf den ersten Blick nicht prall aus (nach vorne definitiv nicht)... muß man abwarten. Klar, nen Kreuzer kriegste damit weg. An das Yolo-Potential einer PE oder Kleber kommst du damit aber nicht ansatzweise dran.

 

Also ja, ne nach Ziel und Rest-HP geht YOLO mit Nebel+Boost sicherlich, aber reicht das als Paket in Kombination mit der Reichweite? Wenn WG daran nix ändert...

 

EDIT: Ist eben ne Super Nischen-Kiste...

 

... kein Radar am Cap, kannste den DD wohl meucheln...

... Radar am Cap, kann es schön nach hinten gehen

... CV im Match? Viel Spaß

 

 

 

 

 

 

 

Share this post


Link to post
Share on other sites
[RAIN]
Players
2,344 posts
15,584 battles

Es bleibt abzuwarten was am Ende (nach dem ST) rauskommt, aber ich befürchte du hast am Ende eine Linie wie die Austin. Wenn die Gelegenheit da ist - tödliches Schiff. Wenn die Gelegenheit aber nicht da ist... bestenfalls mittelmäßig (und ich betone das bestenfalls).

 

Dazu dürfte der erforderliche Skill um

a) diese Gelegenheiten zu erkennen

b) das Schiff so zu beherrschen, dass man es richtig einsetzen kann

c) MapAwareness (Fluchtrouten, Positionen der Gegnerschiffe)

 

für viele Spieler zu viel sein.

 

Die Frage die ich mir stelle ist - jetzt packen wir den Italiener mal in eine Divi. Irgendwas mit Radar und guten Guns... und dann geht man gezielt auf Gegner-DDs... und nun stellen wir uns mal wirklich gute Spieler vor. Autsch. Ich hab da schon Ideen ^^

  • Funny 1

Share this post


Link to post
Share on other sites
Players
11,274 posts
33,053 battles
4 minutes ago, Randschwimmer said:

Noch ein Sargnagel für meine Torpedozerstörer.

Vor lauter Nägeln ist bald kein Holz mehr da. :cap_fainting::Smile_glasses:

Jetzt mach dir, doch nicht direkt in die Rettungsweste.

Das sind aktuell, alles kleine Paolos.... One Trick PONYS... ups:cap_haloween:.

Einmal nicht aufgepasst und das wars, schon hängt deine Rettungsweste, bei denen in der Schraube.

 

Die Spieler, welche mit der Linie, jetzt umgehen können, ist doch total überschaubar. Ich gehöre nicht dazu. Die werden einfach angestürmt kommen, da Duell suchen und blubb machen. ABER OHNE RAHMSPINAT.

 

 

  • Funny 3

Share this post


Link to post
Share on other sites
[RAIN]
Players
2,344 posts
15,584 battles
44 minutes ago, GuydeLusignan said:

Jetzt mach dir, doch nicht direkt in die Rettungsweste.

Das sind aktuell, alles kleine Paolos.... One Trick PONYS... ups:cap_haloween:.

Einmal nicht aufgepasst und das wars, schon hängt deine Rettungsweste, bei denen in der Schraube.

 

Die Spieler, welche mit der Linie, jetzt umgehen können, ist doch total überschaubar. Ich gehöre nicht dazu. Die werden einfach angestürmt kommen, da Duell suchen und blubb machen. ABER OHNE RAHMSPINAT.

 

 

Da wäre ich vorsichtig. Im Gegensatz zur Paolo haben die DDs hier echte DPM auf den Guns. Bisher würde ich eher auf Hit&Run DDs tippen, keine Yolo-Maschinen. So richtig die alten Franzosen-DDs (vor Nerf), aber mit Smoke...

 

Dazu kommt, wir kennen die Arcs noch nicht. Wenn die Guns auf die Entfernung gute Arcs haben, dann kann das eklig werden.

 

Und dann sehe ich das so wie @Randschwimmer - Lonewolf-Torpedoboote werden leiden.

  • Cool 1

Share this post


Link to post
Share on other sites
Players
11,274 posts
33,053 battles
20 minutes ago, Basti542 said:

Da wäre ich vorsichtig. Im Gegensatz zur Paolo haben die DDs hier echte DPM auf den Guns. Bisher würde ich eher auf Hit&Run DDs tippen, keine Yolo-Maschinen. So richtig die alten Franzosen-DDs (vor Nerf), aber mit Smoke...

 

Dazu kommt, wir kennen die Arcs noch nicht. Wenn die Guns auf die Entfernung gute Arcs haben, dann kann das eklig werden.

 

Und dann sehe ich das so wie @Randschwimmer - Lonewolf-Torpedoboote werden leiden.

Hit&Run, ist doch für viele = yolo.

Pb die mich mit meinen Torpedobooten unglücklich machen, weŕd ich sehen, wnn die im Vorabzugsng sind. Bis dahin, vertraue ich auf die Selbstüberschätzung der Spieler.

 

Share this post


Link to post
Share on other sites
Players
2,497 posts
24,685 battles
Am 3.12.2021 um 14:38, SEESCHAKAL sagte:

wahrscheinlich das selbe armorschema wie paolo...absoluter vorteil gegen he pennschwache dd. Siehe  elbing/ragnar/kaba etc...die deutliche vorteile haben durch ihre panzerrung.

aufgrund des speed und des wandersmoke sehe da doch potenial...denke die linie wird eher für leute sein die eine gewisse erfahrung mitbringen.

das yolopotenial ist doch noch immer da....8 torps mit den wandersmoke immernoch völlig zerstörerisch.

Flamu hat heute via PTS die Dinger im Hafen gezeigt, inkl. Panzerungsmodel.

 

Attila hat von vorne bis hinten ganz normale 19mm, ohne irgendwelche Platten a la Emilio. Gleiches gilt für den 9er davor. Ist WG also quasi "historisch korrekt" geblieben... Wenn man sich die Panzerung des PanAm BBs anschaut, weiß man aber auch wieso. Die Designer haben ihr Monatsbudget and Stalinium-Platten da schon verbraucht. :cap_haloween: 

Share this post


Link to post
Share on other sites
Players
1,512 posts
20,710 battles
Am 18.12.2021 um 00:11, Khaba_Gandalf sagte:

Flamu hat heute via PTS die Dinger im Hafen gezeigt, inkl. Panzerungsmodel.

 

Attila hat von vorne bis hinten ganz normale 19mm, ohne irgendwelche Platten a la Emilio. Gleiches gilt für den 9er davor. Ist WG also quasi "historisch korrekt" geblieben... Wenn man sich die Panzerung des PanAm BBs anschaut, weiß man aber auch wieso. Die Designer haben ihr Monatsbudget and Stalinium-Platten da schon verbraucht. :cap_haloween: 

ja jetzt...davor nicht.

Share this post


Link to post
Share on other sites
[MBHH]
Players
2,125 posts

ich finde den Strang ehrlich gesagt ziemlich interessant. Und ich glaube gerade auf den unteren Stufen machen die Teile einfach meeeeega Spaß. Nicht wegen der Torpedos, sondern weil die Hauptartillerie noch nicht mal sieben Kilometer weit schießt. Das eröffnet einen neuen Spielstil, denn im Prinzip bleibt man immer auf "maxrange", also 6,5km:Smile_trollface:, schießt und geht dann sofort zu bzw. treibt den Gegner damit zur Weißglut.

 

Ob das bei dem 10er hier noch klappt bleibt abzuwarten, wenn der @Basti542 mit seiner Ragnar angeprescht kommt oder man selbst mit AFT noch nicht mal das Feuer auf auf Radarkreuzer erwidern kann.

 

Auch der 7er Premium sieht dafür interessant aus. Quasi eine Mini-Yolo-Emilio.

Share this post


Link to post
Share on other sites
[RAIN]
Players
2,344 posts
15,584 battles
9 hours ago, Trench4nt said:

ich finde den Strang ehrlich gesagt ziemlich interessant. Und ich glaube gerade auf den unteren Stufen machen die Teile einfach meeeeega Spaß. Nicht wegen der Torpedos, sondern weil die Hauptartillerie noch nicht mal sieben Kilometer weit schießt. Das eröffnet einen neuen Spielstil, denn im Prinzip bleibt man immer auf "maxrange", also 6,5km:Smile_trollface:, schießt und geht dann sofort zu bzw. treibt den Gegner damit zur Weißglut.

 

Ob das bei dem 10er hier noch klappt bleibt abzuwarten, wenn der @Basti542 mit seiner Ragnar angeprescht kommt oder man selbst mit AFT noch nicht mal das Feuer auf auf Radarkreuzer erwidern kann.

 

Auch der 7er Premium sieht dafür interessant aus. Quasi eine Mini-Yolo-Emilio.

Ich glaube das die eine extreme Nische füllen können - rein, DD killen mit massig SAP-DPM und wieder raus (dank Speedboost und Nebel). Und bis Tier 7 sehe ich das auch. Ab Tier 8 halte ich es aber für extrem situativ (CV, Radar, Hydro) und extrem gefährlich.

 

Noch schlimmer finde ich allerdings - was machst du in Games mit einem DD? Klar man hat 13,5km Torps; aber die sind langsam und der Schaden ist mittelmäßig.

 

Ich finde die Teile interessant, werde sie auch spielen - aber ich hab noch keine Ahnung ob die wirklich einen Impact haben.

 

Ausnahme: Division mit einem 2. DD oder CL mit Radar. DAS kann richtig ekelhaft werden. 

  • Cool 2

Share this post


Link to post
Share on other sites
[MBHH]
Players
2,125 posts
Vor 39 Minuten, Basti542 sagte:

Noch schlimmer finde ich allerdings - was machst du in Games mit einem DD? Klar man hat 13,5km Torps; aber die sind langsam und der Schaden ist mittelmäßig.

 

Joa, zumal man bei einer Yamato oder Kremlin auch nicht wirklich devstrike Potenzial hat.

Vermutlich will WG nicht, dass die DDs der Paolo Emilio Konkurrenz machen. Da ist allerdings auch was wahren dran.

Share this post


Link to post
Share on other sites
Players
1,112 posts
16,020 battles

Wie sehen die 20 Minuten in so einem DD auf High Tier aus? Da hätte ich gerne mal mehr vom Konzept und Aufgabe erfahren. DD Knifefight ist klar soweit. Und danach? Was macht dieser DD danach? Gebrauch von Guns gg. CL/CA+BB ist Illusion. Also wartet man die restlichen 16 Minuten des Games auf Torpladezeiten für mäßig taugliche Torps.? Hört sich nach einem Hammerkonzept an, auf das sich alle stürzen.Soweit ich bis jetzt sehen kann, glänzt WG mit Absurd-Konzepten für eine Linie, die vllt von Unicums mit mässigem Erfolg gespielt wird.

Edited by Kimi1969
Typo

Share this post


Link to post
Share on other sites
[MBHH]
Players
2,125 posts
Am 1.2.2022 um 16:34, GuydeLusignan sagte:

https://blog.worldofwarships.com/blog/269

Main battery guns base firing range increased from 8.5 to 9.8 km.

 

Also das ist mal ein massiver Buff. 

Sie läd ja auch doppelt so schnell nach wie die Paolo Emilio. Vor allem war mir bisher garnicht aufgefallen, dass der Reload ja von T9 auf T10 sinkt und die Regolo einen vierten Turm hat. Das ergibt natürlich total Sinn. Siehe Tashkent -> Khaba.

 

Im Prinzip zerstört man im Infight praktisch jeden DD (außer der Sherman), holt das Cap und yoloed danach noch den Radarkreuzer raus und ist nach 5min wieder im Hafen.

Bin mir nicht sicher ob das Spiel wirklich diese kleinen DPM-Monster braucht.

Share this post


Link to post
Share on other sites
Players
11,274 posts
33,053 battles
1 hour ago, Trench4nt said:

 

Also das ist mal ein massiver Buff. 

Sie läd ja auch doppelt so schnell nach wie die Paolo Emilio. Vor allem war mir bisher garnicht aufgefallen, dass der Reload ja von T9 auf T10 sinkt und die Regolo einen vierten Turm hat. Das ergibt natürlich total Sinn. Siehe Tashkent -> Khaba.

 

Im Prinzip zerstört man im Infight praktisch jeden DD (außer der Sherman), holt das Cap und yoloed danach noch den Radarkreuzer raus und ist nach 5min wieder im Hafen.

Bin mir nicht sicher ob das Spiel wirklich diese kleinen DPM-Monster braucht.

Ich bin heute 2x von den Titel. Zerstörern überfahren worden. Gesiebt von der SAP. Dann machten beide munter weiter. Bis die die Nerfkeule bekommen, bleib ich denen  fern..soll die, wer anders aufklären.....

Share this post


Link to post
Share on other sites
Players
11,274 posts
33,053 battles

Main battery range reduced: 9.8 to 9.6 km.

Main battery reload time increased: 5 to 5.5 s.

Share this post


Link to post
Share on other sites
Players
1,112 posts
16,020 battles

Hat eigentlich einer rausgefunden, was ein Hightier 🇮🇹-DD so tut, nachdem alle roten DDs versenkt wurden????

Share this post


Link to post
Share on other sites
Sign in to follow this  

×