[ESW] Horatio_Hornblaeser Players 4,658 posts 11,525 battles Report post #1 Posted July 4, 2020 American battleship Florida, Tier VII Hit points – 63,800. Plating - 25 mm. Main battery - 3x4 356 mm. Firing range - 18.6 km. Maximum HE shell damage – 5,000. Chance to cause fire – 30%. HE initial velocity - 861 m/s. Maximum AP shell damage - 10,500. AP initial velocity - 823 m/s. Reload time - 30.0 s. 180 degree turn time - 45.0 s. Maximum dispersion - 204 m. Sigma – 1.70. Secondary Armament: 4x1 127.0 mm, range - 5.0 km. Maximum HE shell damage – 1,800. Chance to cause fire – 5%. HE initial velocity - 792 m/s 6x2 127.0 mm, range - 5.0 km. Maximum HE shell damage – 1,800. Chance to cause fire – 5%. HE initial velocity - 792 m/s AA defense: 37x1 20.0 mm, 6x2 127.0 mm, 8x4 40.0 mm, 3x2 40.0 mm, 4x1 127.0 mm. AA defense short-range: continuous damage per second - 319, hit probability - 70 %, action zone 0.1-2.0 km; AA defense mid-range: continuous damage per second - 270, hit probability - 75 %, action zone 0.1-3.5 km; AA defense long-range: continuous damage per second - 158, hit probability - 75 %, action zone 0.1-5.8 km; Number of explosions in a salvo - 5, damage within an explosion - 1,400; action zone 3.5-5.8 km. Maximum speed - 27.0 kt. Turning circle radius - 760 m. Rudder shift time – 15.4 s. Surface detectability – 13.9 km. Air detectability – 10.1 km. Detectability after firing main guns in smoke – 12.0 km. Available consumables: Slot 1 - Damage Control Party Slot 2 - Repair Party (Duration time 28 s; HP per second 319; Reload time 80 s; Charges 3) Slot 3 - Defensive AA fire Slot 4 - Fighter/Spotting Aircraft All stats are listed without crew and upgrade modifiers but with the best available modules. 4 1 Share this post Link to post Share on other sites
[NOVUM] NateStarbuckDeutschland [NOVUM] Players 472 posts 11,157 battles Report post #2 Posted July 4, 2020 Ich lach mich weg, ein amerikanisches Schlachtschiff mit französischer Hauptartillerie, da sind wohl WG die Blaupausen von Fantasieschiffen ausgegangen und sie haben dann einfach mal selbst was zusammengebastelt. 1 3 Share this post Link to post Share on other sites
Takemikazuchi_1121 Beta Tester 9,774 posts 8,863 battles Report post #3 Posted July 4, 2020 Gerade eben, SI_Starbuck sagte: Ich lach mich weg, ein amerikanisches Schlachtschiff mit französischer Hauptartillerie, da sind wohl WG die Blaupausen von Fantasieschiffen ausgegangen und sie haben dann einfach mal selbst was zusammengebastelt. Die Amerikaner hatten die NorCas tatsächlich zuerst mit 356mm-Vierlingstürmen geplant. 12 Share this post Link to post Share on other sites
[4_0_4] Zemeritt Players 9,055 posts 15,705 battles Report post #4 Posted July 4, 2020 Das zweite 356mm Prem BB für die Amis auf T7? Vllt wurde deswegen die Cali noch vor dem Release dieses Dev-Blogs veröffentlicht. 2 Share this post Link to post Share on other sites
[FMA] x_scheer109_x Players 2,185 posts 7,496 battles Report post #5 Posted July 4, 2020 Die Florida könnte interessant werden. Mal sehen was WG daraus macht. 1 Share this post Link to post Share on other sites
[NOVUM] NateStarbuckDeutschland [NOVUM] Players 472 posts 11,157 battles Report post #6 Posted July 4, 2020 Vor 10 Minuten, Takemikazuchi_1121 sagte: Die Amerikaner hatten die NorCas tatsächlich zuerst mit 356mm-Vierlingstürmen geplant. Aber mit amerikanischen Türmen, das was sie auf die Florida draufgepackt haben sind Franzosen-Türme (Zweierpaarung im Vierlingsturm). Könnte man meinen die Devs waren zu faul neue Türme zu modellieren, quasi kassieren ohne viel zu Arbeit reinzustecken. 3 Share this post Link to post Share on other sites
[WORU] 2_Genyosha Players 1,916 posts Report post #7 Posted July 4, 2020 Vor 2 Stunden, SI_Starbuck sagte: Aber mit amerikanischen Türmen, das was sie auf die Florida draufgepackt haben sind Franzosen-Türme (Zweierpaarung im Vierlingsturm). Könnte man meinen die Devs waren zu faul neue Türme zu modellieren, quasi kassieren ohne viel zu Arbeit reinzustecken. Ah, doch richtig gesehen. Der Pott könnte interessant werden. Mal vormerken. Den Weg der Cali kann er dann immernoch gehen. Vor 2 Stunden, Zemeritt sagte: Das zweite 356mm Prem BB für die Amis auf T7? Vllt wurde deswegen die Cali noch vor dem Release dieses Dev-Blogs veröffentlicht. Das dachte ich mir auch, wäre etwas zynisch... Ich hätte dann mit der hier noch ein paar Tage dann gewartet. Share this post Link to post Share on other sites
[FMA] x_scheer109_x Players 2,185 posts 7,496 battles Report post #8 Posted July 4, 2020 7 hours ago, SI_Starbuck said: Aber mit amerikanischen Türmen, das was sie auf die Florida draufgepackt haben sind Franzosen-Türme (Zweierpaarung im Vierlingsturm). Könnte man meinen die Devs waren zu faul neue Türme zu modellieren, quasi kassieren ohne viel zu Arbeit reinzustecken. Die Turmform ist definitiv Amerikanisch. Diese paarweise Anordnung scheint eher Künstlerische Freiheit der Entwickler zu sein. Werde aber noch einmal nachschlagen ob ich dazu etwas finden kann. 1 Share this post Link to post Share on other sites
[-I-N-] Walther_K_Nehring [-I-N-] Weekend Tester 15,596 posts 6,594 battles Report post #9 Posted July 5, 2020 Das scheint der einzige Pott zu sein, der von den 4 Neuen was kann. Traurig! 2 Share this post Link to post Share on other sites
[_HEL] Qu1ck_Silver Players 1,843 posts 16,218 battles Report post #10 Posted July 5, 2020 Vor 17 Stunden, x_scheer109_x sagte: Die Turmform ist definitiv Amerikanisch. Diese paarweise Anordnung scheint eher Künstlerische Freiheit der Entwickler zu sein. Werde aber noch einmal nachschlagen ob ich dazu etwas finden kann. Die Amis verwendeten doch bei den älteren BBs mit Drillingstürmen durchweg ne gemeinsame Rohrwiege, oder? Denkbar, dass das bei Vierlingen physikalisch problematisch geworden wäre (zu hohe Achsialbelastung, gleich 4 Rohre inaktiv falls ein Defekt). Die Zwillingswiege à la Baguette-BBs wäre dann ein Kompromiss aus bisheriger Praxis und Einzelwiegen wie bei den Briten (KGV) gewesen. So was glaube ich aber deutlich eher bei Originalquellen als bei WG's Sikrit Archiven, die ja auch der PEF ne nirgends dokumentierte 350mm L42 andichten... Und bei US Projekten kann WG auch schlecht behaupten, dass sie detailliertere Originalpläne erbeutet haben. 1 Share this post Link to post Share on other sites
[GAIN] cleaner308 Players 3,626 posts 19,915 battles Report post #11 Posted July 6, 2020 Am 5.7.2020 um 09:25, Qu1ck_Silver sagte: Die Amis verwendeten doch bei den älteren BBs mit Drillingstürmen durchweg ne gemeinsame Rohrwiege, oder? Denkbar, dass das bei Vierlingen physikalisch problematisch geworden wäre (zu hohe Achsialbelastung, gleich 4 Rohre inaktiv falls ein Defekt). Die Zwillingswiege à la Baguette-BBs wäre dann ein Kompromiss aus bisheriger Praxis und Einzelwiegen wie bei den Briten (KGV) gewesen. So was glaube ich aber deutlich eher bei Originalquellen als bei WG's Sikrit Archiven, die ja auch der PEF ne nirgends dokumentierte 350mm L42 andichten... Und bei US Projekten kann WG auch schlecht behaupten, dass sie detailliertere Originalpläne erbeutet haben. Du weißt nicht welche Akten die vom KGB erhalten haben. Und die haben die Konstrukteure unter Hypnose befragt. 3 Share this post Link to post Share on other sites
[CORN] Peksern Players 35 posts 6,183 battles Report post #12 Posted July 6, 2020 Egal, ob französische oder amerikanische Türme. Ich sammle die US-BBs eigentlich, weil sie immer etwas eigen waren (und ich damit halbwegs klarkomme)...aber...Vierlingstürme? Ist das wichtig, dass da mal welche geplant waren? Find schade, dass die das nötig haben, jetzt zu französieren... Am 4.7.2020 um 12:57, SI_Starbuck sagte: Ich lach mich weg, ein amerikanisches Schlachtschiff mit französischer Hauptartillerie, da sind wohl WG die Blaupausen von Fantasieschiffen ausgegangen und sie haben dann einfach mal selbst was zusammengebastelt. Ist ja nicht so, als hätten die Amerikaner nicht so lachhaft viele Schlachtschiffe gebaut, dass es nötig wäre, jetzt schon auf Fantasie zurückzugreifen... (64 laut Wikiepdia fertiggestellt, noch ein paar mehr geplant) Share this post Link to post Share on other sites
[ASOP] Cartman666 Beta Tester 2,666 posts 19,251 battles Report post #13 Posted July 6, 2020 Vor 28 Minuten, Impericos sagte: Ist ja nicht so, als hätten die Amerikaner nicht so lachhaft viele Schlachtschiffe gebaut, dass es nötig wäre, jetzt schon auf Fantasie zurückzugreifen... (64 laut Wikiepdia fertiggestellt, noch ein paar mehr geplant) Na ja, bis einschließlich Stufe 6 gäbe es tatsächlich noch genug Schiffsklassen für einen zweiten Zweig. Danach ist aber Feierabend, einerseits weil nach dem 1. Weltkrieg mit angezogener Handbremse nachgebaut wurde und andererseits weil die USA die 15 Zoll Geschütze übersprungen haben. Bei den North Carolina Entwürfen findet sich auch noch eine Variante mit Nelson Layout der Türme. Bin mal gespannt, wann wir das als 8er Premium bekommen. 1 Share this post Link to post Share on other sites
Takemikazuchi_1121 Beta Tester 9,774 posts 8,863 battles Report post #14 Posted July 6, 2020 Vor 1 Minute, Cartman666 sagte: Bei den North Carolina Entwürfen findet sich auch noch eine Variante mit Nelson Layout der Türme. Bin mal gespannt, wann wir das als 8er Premium bekommen. Und einen, mit zwei Vierlingstürmen...beide achtern! 2 3 Share this post Link to post Share on other sites
[CORN] Peksern Players 35 posts 6,183 battles Report post #15 Posted July 6, 2020 Vor 30 Minuten, Cartman666 sagte: Na ja, bis einschließlich Stufe 6 gäbe es tatsächlich noch genug Schiffsklassen für einen zweiten Zweig. Danach ist aber Feierabend, einerseits weil nach dem 1. Weltkrieg mit angezogener Handbremse nachgebaut wurde und andererseits weil die USA die 15 Zoll Geschütze übersprungen haben. Bei der bisherigen Politik würden sie dann halt an den Stats von bereits vorhandenen Schiffen rumspielen und dann die Schwesterschiffe rausbringen. T6: Oklahoma (Unikat der Klasse) oder Pennsylvania (Arizona-Schwester) T7: Tennessee (California-Schwester) oder Maryland (Colorado-Klasse) T8: Indiana (NoCa-Klasse) oder South-Dakota (Alabama-Schwester) T9: New Jersey/Wisconsin (Iowa-Klasse) T10: Okay, da muss dann ein Fantasieschiffchen hin Das wäre sicher nicht die eleganteste Lösung (Ich gebe zu, sie haben inzwischen so ab T6 echt fast alles schon gebracht, was es so gab), aber das fänd ich besser als das Traumkind von Richelieu und Alaska.^^ Passiert im Endeffekt doch eh, weil sie die Amis ja offenbar doch recht lieb haben und der jeden Trend mitgeben...erst die Secondarys, auf dass die Deutschen BBS obsolet werden, und jetzt die Riesenkaliber auf T10.^^(Was ich völlig unsinnig finde...für mich schlagen die 40,6er auf T9 und T10 eh jede Übergröße.^^) Share this post Link to post Share on other sites
[FMA] x_scheer109_x Players 2,185 posts 7,496 battles Report post #16 Posted July 6, 2020 4 minutes ago, Impericos said: T9: New Jersey/Wisconsin (Iowa-Klasse) T10: Okay, da muss dann ein Fantasieschiffchen hin Warum eine andere Iowa auf T9? Hier würde sich doch eine Big Gun Linie ab T9 anbieten: T9: Silber Georgia T10: Silber Ohio Bleibt die Frage wie sich die Schiffe von ihren Premium Schwestern unterscheiden sollen... Share this post Link to post Share on other sites
Takemikazuchi_1121 Beta Tester 9,774 posts 8,863 battles Report post #17 Posted July 6, 2020 Vor 6 Minuten, x_scheer109_x sagte: Bleibt die Frage wie sich die Schiffe von ihren Premium Schwestern unterscheiden sollen... Ich wüsste da was... 3 Share this post Link to post Share on other sites
[CORN] Peksern Players 35 posts 6,183 battles Report post #18 Posted July 6, 2020 Vor 10 Minuten, x_scheer109_x sagte: Warum eine andere Iowa auf T9? Hier würde sich doch eine Big Gun Linie ab T9 anbieten: T9: Silber Georgia T10: Silber Ohio Bleibt die Frage wie sich die Schiffe von ihren Premium Schwestern unterscheiden sollen... Ging ja um die Frage reale Schiffe vs. pure Fantasie. Ohio und Georgia mögen noch gehen. Aber bei einigem, was da jetzt kommt...mir wären halt reale Schwesterschiffe (v. a. welche, die sogar tatsächlich noch existieren!) einfach lieber als die Kreativität, die WG da so an den Tag legt.^^ Share this post Link to post Share on other sites
[FMA] x_scheer109_x Players 2,185 posts 7,496 battles Report post #19 Posted July 6, 2020 25 minutes ago, Impericos said: Ging ja um die Frage reale Schiffe vs. pure Fantasie. Ohio und Georgia mögen noch gehen. Aber bei einigem, was da jetzt kommt...mir wären halt reale Schwesterschiffe (v. a. welche, die sogar tatsächlich noch existieren!) einfach lieber als die Kreativität, die WG da so an den Tag legt.^^ Die Georgia ist im Grunde keine Fantasie, denn während der Entwurfsphase der Iowa-Klasse gab es durchaus Überlegungen sie mit den 45,7 cm Geschützen als Yamato-Konter Auszustatten. Lediglich die Ohio ist eine Erfindung WGs. 2 Share this post Link to post Share on other sites
[WAAGH] Hraldnir [WAAGH] Players 2 posts 7,405 battles Report post #20 Posted August 16, 2020 Hmm Sigma von 1.7. etwas krass OP für 3 Vierlinge. Dazu noch eine deutlich geringere dispersion als andere Schlachschiffe der selben Stufe, sogar die Japaner haben eine höhere Dispersion/Range (Flordia: 0,0109m/km; Nagato: 0,0112m/km; Gneisenau: 0,0131m/km; King George: 0,0141m/km; Sinop: 0,0138m/km; Lyon 0,0137m/km; Nelson: 0,0133m/km; Duke of York: 0,0134m/km; Hood: 0,0130m/km; Scharnhorst: 0,0130m/km; Ashitaka: 0,0114m/km; alle angaben mit maxed out range). Wenn die das letztendlich bei allen neuen Ami-BS machen, dann brauchen die bspw deutschen Schlachtschiffe unbedingt einen Buff um auch nur ansatzweise gegenhalten zu können("bringe keine Schrottflinte zu einem Sniperkontest"). Und wenn schon ein T9er wie die Pommern bei Drillingstürmen 33s Reload bekommt, hat die Florida ebenfalls mehr als 30sec reload verdient im Sinne des allgemeinen Balancing. Und wenn man schon dabei ist, kann man auch gleich den Sigma der P.E. Friedrich und Scharnhorst normalisieren, so dass die Schiffe auch mal auf mehr als 20m Range was treffen mit der MainBat. 1 Share this post Link to post Share on other sites
[_VM_] Flying_Behemoth Players 225 posts 15,733 battles Report post #21 Posted August 30, 2020 1 1 Share this post Link to post Share on other sites
[WORU] 2_Genyosha Players 1,916 posts Report post #22 Posted October 1, 2020 Eben die erste in Narai gesehen. Paßt ja zufällig mit Narai in der Reihenfolge... ( Oder wenn man es dran kommen lässt). Mal ab warten wie das alles noch wird. Motiviert bin ich aktuell allerdings nicht, Eventpreise sei Dank und das ich bei der Sparsamen Fraktion der täglichen Lieferungen bin. Nur für Narai brauche ich nicht noch ein US Premium Schlachtschiff. Ich werde erstmal die Posts der Leute abwarten, die in der Kloake unterwegs waren mit. Share this post Link to post Share on other sites
[BMWHV] PiratAndi Players 266 posts 17,867 battles Report post #23 Posted October 1, 2020 Hallo alle miteinander für ein US BB sehr Hart auf der Stufe Deckplatte mit 38 mm im Mitteldeck sorg dafür das Kreuzer HE wenig Schaden verursachen außer die Deutsche und Briten Kreuzer. Seitenplatte im 90 Grad Winkel Kreuzer bis 203 MM AP Sicher obere Gürtel bei 26mm Gefährtet. Seitenpanzer 285mm Dünn bei 51800 Lebenspunkte das lädt ein ein Geschossmagnet zu werden.Schwachpunkte muss jedes Schiff haben .Grund kein Schiff darf gegenüber anderen Schiffsklassen unverwundbar sein.Schiff angewinkelt Prallt viel ab.Bug mit 25 mm normal für diese Stufe Heck Genau so.Ladezeit mit 33.5 Sek ist fasst zu hoch wenn man mit King Georg Vergleicht.Feuerchance von 22 % ist ok.Das Spiel braucht nicht noch mehr BB Feuerspucker wie Thunder.Durch die schlechte Feuerchance muss Man mehr AP Schießen bei 33.5 Sek Genau Schätzen. Die Flugbahn der Kokosnüsse ist Mittere Flughöhe nicht zu Tief oder zu Hoch ist OK.Einschätzung das Schiff geht in die richtige Richtung wo Fähigkeit der Spieler eine Große Rolle bei Handling des Schiffes Spielt.Nicht wie Thunder oder Jean Bart und Stalingrad wo Deppen sicher ist. MFG Pirat Andi Man trifft sich Share this post Link to post Share on other sites
[PONY] _Th3_H0ly_AP_Shell Weekend Tester, Players 1,908 posts 9,056 battles Report post #24 Posted October 1, 2020 Gibt es schon Erfahrungsberichte/Reviews ? Ich habe heute von WG einen 30% Gutschein bekommen für 5 Jahre zocken und für ~22,50€ würde mich die Florida schon reizen Share this post Link to post Share on other sites
anonym_D3lZ2zILob6K Players 383 posts Report post #25 Posted October 1, 2020 Vor 30 Minuten, _Th3_H0ly_AP_Shell sagte: Gibt es schon Erfahrungsberichte/Reviews ? Ich habe heute von WG einen 30% Gutschein bekommen für 5 Jahre zocken und für ~22,50€ würde mich die Florida schon reizen Also ich persönlich finde das Schiff gut, bin 5 Gefechte damit gefahren auch gegen Stufe 9 und in allen 5 Gefechten Platz 1 gewesen. Share this post Link to post Share on other sites