89 comments in this topic
Recommended Posts
Recommended
Hallöchen!
Danke für die netten Worte, ist eine willkommene Abwechslung! Ein Thema muss ich allerdings klarstellen - World of Warships 1.0 wird so wohl nicht kommen. Erstens ist das Spiel bereits offiziell veröffentlicht worden (am 17. September 2015), zweitens haben wir eine andere Heransgehensweise im Vergleich zu World of Tanks - wir bringen stetig Verbesserungen für Grafik und Sound. Daher ist das eher ein konstanter Prozess, als ein Mega-Update in der Zukunft.
Auch wenn für dich 50.000 Kreditpunkte nichts ausmachen, gibt es immer noch eine Mehrheit an Spielern, denen die Kreditpunkte fehlen um sich Schiffe u.ä. zu kaufen. Und witzigerweise gibt es seit diesem Update ja Stahl für tägliche Missionen als Belohnung
Das stimmt so einfach nicht und ist stark über einen Kamm geschert. Ja es gibt Beispiele, bei dem wir eine gewisse Vision fürs Spiel hatten, die unbeliebt waren - wie z.B. das ursprüngliche Konzept des NTCs. Aber dort haben wir dann ja auch die entsprechenden Anpassungen gemacht. Es gibt aber auch genügend Gegenbeispiele - nehmen wir doch einfach mal die jüngste Vergangenheit:
Schiffswerft - haben wir nicht gut gelöst im Dezember, aber wir haben sehr viel anhand des Feedbacks geändert:
Missionen deutlich vereinfacht und das Design ist nun unkomplizierter.
Deutlich bessere Transparenz, die Missionen wurden alle mit der Ankündigung gemeinsam vorgestellt.
Die Dauer des Events wurde verdoppelt - nun hat man zwei Updates Zeit dafür.
Schritt für Schritt Event - keine Berechnungen nötig und jede Phase ist gleich viel wert in Dublonen.
Man kommt recht einfach an ein kostenloses Stufe VI Premiumschiff.
Hafen-UI: Wir haben viele Verbesserungen im Hafen gemacht - generelle Performance-Verbesserungen, der Exterior-Tab ist nun deutlich schneller und nutzerfreundlicher (alles geht mit einem Klick), etc. - dazu die letzten Änderungen an Missionen, kommende Änderungen am Forschungszweig-Interface, etc.
Balancing: Gerade im deutschen Bereich wurde hier in den letzten Monaten viel gemacht - die deutschen Schlachtschiffe haben verbesserte Sekundärbewaffnungen und verbesserte Genauigkeit mit der Hauptbewaffnung, dazu haben nun auch die Zerstörer einen Buff bekommen. Wir haben auch generell unsere Vorgehensweise beim Balancing geändert und machen nun kleine, inkrementelle Schritte Update für Update.
Feldzug: Auf Wunsch der Community haben wir auch einen neuen Feldzug hinzugefügt.
Gewertete Gefechte: Auch hier anhand des Feedbacks wurde nun mehr auf mittlere Stufen gegangen - letzte Saison Stufe VII, nun Stufe VIII - anstatt primär Stufe IX & X.
Coop-Gefechte: Da wir einige Beschwerden zu der Länge der Gefecht hatten, haben wir da die Punkte dementsprechend angepasst, außerdem haben wir Coop auch häufiger nun in Missionen als Option hinzugefügt.
Match-Making, usw.: Wir haben vieles getan, um Beschwerden zum Thema "bottom-Tiering", also wenn man das Schiff mit der niedrigsten Stufe im Gefecht ist, zu verbessern. Da gibt es nun ein Limit, man kann auch nicht mehr das einzige bottom-Tier Schiff sein, dazu Verbesserungen an der Verteilung von CVs und Klassen generell, etc. - dazu kommen noch änderungen wie kostenlose Verbrauchsmaterialien, Abprall-Animationen, selbst Dinge wie Sammler-Anfragen wie die Admiral Makarov.
Natürlich gibt es auch Punkte, bei dem es einiges an Feedback gegeben hat, wir uns aber aus verschiedenen Gründen für einen anderen Weg entschieden haben. Aber es ist nicht so schwarz und weiß, wie du es darstellst. Man macht es sich sehr einfach hier zu sagen, es ist alles kacke und niemand kümmert sich um die deutsche Community. Wir investieren hier viel Zeit, beantworten Fragen wo wir können, machen Streams wo wir hunderte Fragen beantworten, etc. und nehmen euer Feedback immer mit auf. Unsere Entwickler entscheiden dann, wie sie dies in ihre Entscheidung mit einfließen lassen. Und nehmen wir doch mal ein sehr deutsches Problem - eines der kommenden Schiffe, dass von Ludendorff zu Pommern umbenannt wurde. Der Grund warum wir hier eine Änderung vorgenommen haben, kommt primär von der deutschen Community, da es hier und auf anderen Community-Kanälen zu dem Namen größere Bedenken gab.
Natürlich interessieren wir uns für anspruchsvolle Kundschaft, ansonsten würde es nicht so viele Inhalte für langfristige Spieler geben (siehe Kohle, Stahl, Forschungsbüro, etc.). Und ich spiele dieses Spiel seit Beginn an und halte es für einen Mythos, dass Zufallsgefechte aktuell schlechter sind als vor einigen Jahren. Damals waren viele Spieler schlecht, dies ist auch heute der Fall. Nur sind Spieler wie du und ich über die Zeit hinweg besser geworden und uns fallen Fehler deutlich schneller auf, wir kennen bereits so ziemlich alle Situationen, die im Spiel auftauchen können. Das ist natürlich in einigen Szenarien frustrierend, aber nicht wirklich anders als früher.
Und als einer derjenigen, der seit Beginn an bei den kompetitiven Modi & Turnieren mit dabei war - Warships ist kein E-Sports Titel. Aber man kann es auch gut kompetitiv spielen, wie wir mit Turnieren wie KotS sehen können - das ist aber auch so ziemlich das Maximum. Wir unterstützen hier ja auch viel mit Preisen, Werbung, offiziellen Stream - nun ja auch mit eigener Sammlung dazu - ganz so uninteressiert können wir ja auch nicht sein, oder?
Das ist so nicht ganz korrekt. Wenn wir viel positives Feedback zu einem Thema sehen, dann sehen unsere Entwickler natürlich, dass so etwas beliebt ist und erhöht die Chancen, dass es mehr davon in der Zukunft geben wird. Kritik, solange sie konstruktiv geäußert wird, ist immer hilfreich - denn nur so wissen wir, was nicht gut ankommt und was verbessert werden kann.
Das ist ein Aspekt, den ich wirklich nicht verstehen kann, also wie man auf eine solche Idee kommt. Erstens ist Neukundengewinnung egal in welchem Unternehmen immer ein wichtiger Aspekt. Das war so, ist so und wird auch so bleiben - wir haben hier nichts an unserer Strategie geändert. Aber unser Fokus liegt tatsächlich eher auf Kundenbindung und langfristige Kunden. Wenn man sich einfach mal anschaut, was für Dinge ins Spiel implementiert werden, sind das doch größtenteils Inhalte für bestehende Spieler - nicht für Neulinge. So etwas wie die Werft, Resourcen wie Stahl, Kohle, Forschungspunkte, der letzte Feldzug, neue Karten, das Erscheinen vieler hochstufiger Schiffe, etc.. Das ist nicht primär für Neulinge, sondern für Veteranen gedacht und die überwältigende Mehrheit dieser Inhalte richtet sich an diese Zielgruppe. Es gibt jedes Jahr extra Events und sind wir doch mal ehrlich - je länger man dabei ist und desto mehr Schiffe man hat, desto mehr gibt es im Spiel zum Abgreifen. Siehe Events wie Schneeflocken, Geburtstagsevent, etc. - wenn du Sammler bist, staubst du hier mit Abstand am meisten ab.
Puh, viel Text. Aber wollte hier einfach mal einige Dinge ansprechen. Kritik ist gut, Kritik ist wichtig. Aber es sollte konstruktiv und im Kontext gemacht werden.
Auch wenn ich hier natürlich im Namen Wargamings schreibe und die Gegenseite aufzeige, werden mein Team und ich immer unser Bestes geben, euer Feedback weiterzugeben und zu vertreten. Wir alle möchten das Spiel besser machen - für alle Spieler - und dafür sorgen, dass es World of Warships noch eine lange, lange Zeit geben wird.
lg, Crysantos
Recommended by
Crysantos