anonym_cOm3uxApUSdG Players 555 posts Report post # Posted March 15, 2020 Hallo, wie ist das möglich (T5)? MfG Wie war das noch mal? Wie lange geht ein Gefecht? 1 Share this post Link to post Share on other sites
0 [CATS] ColonelPete Players 28,879 posts 15,115 battles Report post #1 Posted March 15, 2020 Bug Share this post Link to post Share on other sites
0 Bookanier ∞ Players 213 posts 11,881 battles Report post #2 Posted March 16, 2020 Ich tippe mal darauf dass einer der Jäger aus deinem Team in der Nähe war als deine AA losgelegt hat und die Explosionswolken werden keine Freund/Feind Erkennung haben. Share this post Link to post Share on other sites
0 [EXIL] Wizard27_1979 WoWs Wiki Team, Supertester, Privateer 2,074 posts 13,129 battles Report post #3 Posted March 16, 2020 10 hours ago, phambili said: Hallo, wie ist das möglich? MfG Es scheint derzeit einen Bug zu geben, der so etwas anzeigt. War hier im Forum auch schon in einem T2/T3-Match, wo überhaupt nur ein Schiff im Co-Op einen Flieger hätte. Wie ich das verstanden habe, schaut WG sich das an. Share this post Link to post Share on other sites
0 [WG] Sehales WG Staff, Alpha Tester 6,400 posts 2,117 battles Report post #4 Posted March 17, 2020 On 3/16/2020 at 8:22 AM, Wizard27_1979 said: Es scheint derzeit einen Bug zu geben, der so etwas anzeigt. War hier im Forum auch schon in einem T2/T3-Match, wo überhaupt nur ein Schiff im Co-Op einen Flieger hätte. Wie ich das verstanden habe, schaut WG sich das an. Jupp. Share this post Link to post Share on other sites
0 anonym_cOm3uxApUSdG Players 555 posts Report post #5 Posted March 31, 2020 Hallo In meiner Waffenkammer befindet sich u.a. noch "75 Stahl". Da ich kein Interesse an Stahl-Schiffen oder ähnlichen habe, möchte ich ihn in Kohle umwandeln. Der Wechselkurs ist 1x Stahl = 10x Kohle. Bisher habe ich nichts gefunden, wie man es umtauscht. Hat dies schon jemand gemacht, bzw. kann es mir einer erklären, wie man es bewerkstelligt? MfG Share this post Link to post Share on other sites
0 [UN1] AlwaysBadLuckWithTeams Weekend Tester 1,357 posts 35,284 battles Report post #6 Posted March 31, 2020 4 hours ago, phambili said: Hat dies schon jemand gemacht, bzw. kann es mir einer erklären, wie man es bewerkstelligt? Kauf was für Kohle. Wenns nicht reicht, bietet das Spiel an, dafür auch Stahl x 10 zu verwenden. Share this post Link to post Share on other sites
0 [-GSK-] Tarquin87 Players 15 posts 6,073 battles Report post #7 Posted March 31, 2020 Moin phambili, die Umwechslung erfolgt automatisch, sobald du dir etwas für Kohle kaufen willst, dir aber noch 750 oder weniger fehlen. Wird dann angezeigt wenn du mit der Maus über den Button tauschen fährst. Zeigt dann xyKohle+75Stahl z.B. Viele Grüße Edit: Da war einer schneller Share this post Link to post Share on other sites
0 anonym_cOm3uxApUSdG Players 555 posts Report post #8 Posted April 10, 2020 Hallo, das mit der "Reste-Verwertung von Stahl" hat gut geklappt. Was anderes. Vor kurzen habe ich WoWs mal neu istalliert. Die Systemplatte ist eine 128 GB SSD. Das WoWs nach jedem Update mehr Platz beansprucht, was soll's. Aber: Selbst wenn Win10 momentan sehr schlank ist, ist der Spieleordner schon übermäßig gefüllt. Der Update-Orner hat etwas über 30 GB, logisch. Und zu was ist der Ordner res-package nützlich. Auf einer 128er SSD nur noch ca. 10 GB Spielraum zu haben, ist wenig verlockend. Was hat es mit diesem Ordner auf sich. Brauche ich den unbedigt? Share this post Link to post Share on other sites
0 [CN_] floribe2000 [CN_] Moderator, Freibeuter 2,245 posts 6,912 battles Report post #9 Posted April 10, 2020 Vor 38 Minuten, phambili sagte: Hallo, das mit der "Reste-Verwertung von Stahl" hat gut geklappt. Was anderes. Vor kurzen habe ich WoWs mal neu istalliert. Die Systemplatte ist eine 128 GB SSD. Das WoWs nach jedem Update mehr Platz beansprucht, was soll's. Aber: Selbst wenn Win10 momentan sehr schlank ist, ist der Spieleordner schon übermäßig gefüllt. Der Update-Orner hat etwas über 30 GB, logisch. Und zu was ist der Ordner res-package nützlich. Auf einer 128er SSD nur noch ca. 10 GB Spielraum zu haben, ist wenig verlockend. Was hat es mit diesem Ordner auf sich. Brauche ich den unbedigt? res-packages enthält alle relevanten Spieldateien, an dem Ordner nichts verändern! der Ordner updates enthält die Daten der runtergeladenen Updates, da SOLLTE nichts passieren, wenn du den Inhalt davon löscht. Mach davor aber am Besten ne Sicherheitskopie, falls du im Notfall nicht nochmal die Sachen neu runterladen willst. Bei mir braucht WoWs insgesamt ca. 54GB, ich denke, dass in deinem Updates Ordner einfach noch Altlasten liegen. Share this post Link to post Share on other sites
0 anonym_cOm3uxApUSdG Players 555 posts Report post #10 Posted April 10, 2020 Vor 4 Stunden, floribe2000 sagte: res-packages enthält alle relevanten Spieldateien, an dem Ordner nichts verändern! der Ordner updates enthält die Daten der runtergeladenen Updates, da SOLLTE nichts passieren, wenn du den Inhalt davon löscht. Mach davor aber am Besten ne Sicherheitskopie, falls du im Notfall nicht nochmal die Sachen neu runterladen willst. Bei mir braucht WoWs insgesamt ca. 54GB, ich denke, dass in deinem Updates Ordner einfach noch Altlasten liegen. Hallo, WoWs ist NEU installiert! Das letzte Update (9.3.0 fehlt noch). Bisher habe ich noch KEIN Gefecht gespielt! Wo sollen da "Altlasten" herkommen? Um die Systemplatte "flüssig " nutzen zu können, muß schon so ein großer Ordner sterben. Mit meiner SUPER-High-Speed-DSL-Leitung brauche ich ca. 30 h, um mir WoWs runter zuladen und zu installieren. Gibt es eine Möglichkeit bereits im Vorfeld einer Neuinstallation die nötigen Daten runter zuladen. Die eigentliche Installation ginge dann sicher scheller Share this post Link to post Share on other sites
0 [-FUS-] FrontenStuermer Players 6,601 posts 13,251 battles Report post #11 Posted April 10, 2020 Bei mir sind es 57 GB insgesamt. Was also immer bei dir anders ist, im schlimmsten fall neuinstallieren. Wir können ja nun mal nix, dass man bei deiner DSL Leitung noch kurbeln muss und welche Gründe das auch immer haben mag. Share this post Link to post Share on other sites
0 [TOG] Sergeant_Hulka [TOG] Players 497 posts Report post #12 Posted April 10, 2020 Vor 7 Stunden, phambili sagte: Der Update-Orner hat etwas über 30 GB, logisch. Wenn Du das Spiel auf den letzten Stand gebracht hast, kannst Du den "Update-Ordner entleeren". Bitte nicht den Ordner an sich löschen, sondern nur den Inhalte. Das ist schon ein so altes Problem bei WG. Gibt es auch immer noch bei WOT. Die Updates werden in den Update Ordner heruntergeladen und dann installiert. Leider ist bei WG niemand in der Lage, eine Routine zu schreiben, die den Ordner nach dem Update "entleert". Solltest Du MODS nutzen, kannst Du auch nach jedem Update im "res_mods" Ordner die Mods der alten Version(en) löschen. Der Ordner mit dem Namen des aktuellen Updates (derzeit 0.9.3) muss aber enthalten bleiben. 1 Share this post Link to post Share on other sites
0 Warliet Players 100 posts 7,918 battles Report post #13 Posted April 11, 2020 Mich würde eher die Frage interessieren warum man überhaupt so etwas wie WoWs auf einer SSD installiert und dann noch auf so einer Kleinen? Ich mein SSDs sind mehr für das Lesen von Daten geeignet anstatt zum Schreiben. Bei der tun 52GB schreiben bei jeder Neuinstallation weh. Eine HDD wäre doch wesentlich besser dafür geeignet, da die nicht nur recht günstig sind sondern auch riesig. Wenn ich auf meiner SSD gucke, da ist Windoof, Schreibprogramme, Browser, DevTools usw weiter installiert und alles andere auf einer anderen Platte bzw die Daten die mit meinen DevTools, Schreibprogrammen generiert werden. Gut 1 Spiel ist auch auf meiner SSD installiert, aber bei dem brauch ich auch die Performance einer SSD, da es dort teils um Millisekunden handelt und die dazugehörigen Songfile liegen auch auf einer anderen Platte, da dieser mit 25GB zugute schlagen würde. back to WoWs: Mein Ordner wäre, wenn ich meine Mods deinstallieren würde und meine Replays lösche schlanke 52GB groß :D Share this post Link to post Share on other sites
0 [CN_] floribe2000 [CN_] Moderator, Freibeuter 2,245 posts 6,912 battles Report post #14 Posted April 11, 2020 Vor 3 Stunden, Warliet sagte: Mich würde eher die Frage interessieren warum man überhaupt so etwas wie WoWs auf einer SSD installiert und dann noch auf so einer Kleinen? Ich mein SSDs sind mehr für das Lesen von Daten geeignet anstatt zum Schreiben. Bei der tun 52GB schreiben bei jeder Neuinstallation weh. Eine HDD wäre doch wesentlich besser dafür geeignet, da die nicht nur recht günstig sind sondern auch riesig. Wenn ich auf meiner SSD gucke, da ist Windoof, Schreibprogramme, Browser, DevTools usw weiter installiert und alles andere auf einer anderen Platte bzw die Daten die mit meinen DevTools, Schreibprogrammen generiert werden. Gut 1 Spiel ist auch auf meiner SSD installiert, aber bei dem brauch ich auch die Performance einer SSD, da es dort teils um Millisekunden handelt und die dazugehörigen Songfile liegen auch auf einer anderen Platte, da dieser mit 25GB zugute schlagen würde. back to WoWs: Mein Ordner wäre, wenn ich meine Mods deinstallieren würde und meine Replays lösche schlanke 52GB groß :D WoWs profitiert extrem stark von einer SSD, die Ladezeiten vor dem Gefecht werden damit merklich kürzer. Für Spiele allgemein sind in den meisten Fällen SSDs deutlich besser als HDDs, da du niemals alle Spieldaten im Ram halten kannst bzw. die Spiele das nicht machen. Und wer so viel Ram hätte, dass das geht, für den wäre das dann auch wieder egal. Abgesehen davon sind SSDs inzwischen so billig, dass man da eigentlich problemlos alles wichtige draufpacken kann (ich hab hier bei mir z.B. ausschließlich SSDs im Einsatz, das einzige Gerät im gesamten Netzwerk mit HDD ist das NAS welches 4 HDDs als RAID drin hat). Vor 19 Stunden, phambili sagte: Hallo, WoWs ist NEU installiert! Das letzte Update (9.3.0 fehlt noch). Bisher habe ich noch KEIN Gefecht gespielt! Wo sollen da "Altlasten" herkommen? Um die Systemplatte "flüssig " nutzen zu können, muß schon so ein großer Ordner sterben. Mit meiner SUPER-High-Speed-DSL-Leitung brauche ich ca. 30 h, um mir WoWs runter zuladen und zu installieren. Gibt es eine Möglichkeit bereits im Vorfeld einer Neuinstallation die nötigen Daten runter zuladen. Die eigentliche Installation ginge dann sicher scheller Lies meinen Beitrag nochmal genau durch. Ich habe ja erklärt, was du löschen kannst. Altlasten im Sinne von Reste von der Installation. 1 Share this post Link to post Share on other sites
0 [ESW] KuK_Navi Players 566 posts 1,459 battles Report post #15 Posted April 12, 2020 Vor 19 Stunden, Warliet sagte: Mich würde eher die Frage interessieren warum man überhaupt so etwas wie WoWs auf einer SSD installiert und dann noch auf so einer Kleinen? Ich mein SSDs sind mehr für das Lesen von Daten geeignet anstatt zum Schreiben. Bei der tun 52GB schreiben bei jeder Neuinstallation weh. Eine HDD wäre doch wesentlich besser dafür geeignet, da die nicht nur recht günstig sind sondern auch riesig. Wenn ich auf meiner SSD gucke, da ist Windoof, Schreibprogramme, Browser, DevTools usw weiter installiert und alles andere auf einer anderen Platte bzw die Daten die mit meinen DevTools, Schreibprogrammen generiert werden. Gut 1 Spiel ist auch auf meiner SSD installiert, aber bei dem brauch ich auch die Performance einer SSD, da es dort teils um Millisekunden handelt und die dazugehörigen Songfile liegen auch auf einer anderen Platte, da dieser mit 25GB zugute schlagen würde. back to WoWs: Mein Ordner wäre, wenn ich meine Mods deinstallieren würde und meine Replays lösche schlanke 52GB groß :D Mittlerweile ist lesen und schreiben bei SSD Platten ziemlich gleich schnell. Die Verzögerung beim schreiben trat nur in der ersten Generation auf. Das Problem dass man nur einige Male(~3000x) auf Zellen schreiben kann, existiert allerdings noch immer, darum setzte ich bei mir SSD auch nur für die Betriebsystem Partition ein. Wobei es bei einem normalen Gaming PC wahrscheinlich auch egal ist, da man diesen eh nicht solange hat, bis man an diese Grenzen stößt. Share this post Link to post Share on other sites
0 anonym_cOm3uxApUSdG Players 555 posts Report post #16 Posted April 12, 2020 Vor 18 Stunden, floribe2000 sagte: Lies meinen Beitrag nochmal genau durch Ich habe es schon verstanden! Hallo, ist es möglich das herunterladen von Updates bei einer Neuinstallation zu verkürzen bzw. einzusparen, indem ich den bisherigen Update-Ordner (der auf dem aktuellsten Stand ist, den ich gesichert/ kopiert habe) in die Neuinstallation einzubinden (ihn praktisch gegen den neuen Update-Ordner tausche). Es ist eine rein theoretische Überlegung. Ich bin ein PC-Dau und traue mich nicht so richtig (Ich könnte ja etwas kaputt machen). Was anderes: Dank eines "Glückskekses" hab ich mich für Pan-Asien entschieden. Mein Hafen ist schön aufgeräumt, übersichtlich und soll es auch bleiben. Das meiste sind Premiumschiffe und einige Spottbillig und zum üben ideal. Die Texas ist mein 1. Versuch mit Schlachtschiffen. Dennoch würde ich schon ab und an auch was anderes probieren, ohne einen Dampfer gleich kaufen zu müssen (erspielen ist keine Option mehr für mich, es dauert einfach zu lange). Jetzt gibt es ja die "Miete"! In Anbetracht dessen, das da einige Dampfer dabei sind, die ich schon mal ausprobieren wollte, würde ich diese Möglichkeit gerne nutzen wollen. Doch einiges ist für mich unklar. Scheinbar habe ich keinen Einfluß auf die Reihenfolge der Pakete, die 250000 Silberlinge für ein für mich uninteressantes Schiff ist verkraftbar. Obwohl es nützlich ist einen Kapitän auszubilden, falls man einen mal später gebrauchen könnte. Interessanter ist aber die Frage, was passiert mit de Verbesserungen und Aufrüstungen, wenn die 24 h abgelaufen sind. Werden die automatisch in mein Inventar überführt, oder muß ich sie mit einigen Zusatzkosten selbst entfernen? Der 6er Käpten ist ja Bestandteil der Mietsache, oder kann ich den behalten? Auch zum weiteren Ausbilden schon vorhandener Kapitäne (in der Reserve) für später finde ich diese Möglichkeit gut. Und etwas Abwechslung kann sicher nicht schaden. Man lernt ja nie aus! Oder? Share this post Link to post Share on other sites
0 [CN_] floribe2000 [CN_] Moderator, Freibeuter 2,245 posts 6,912 battles Report post #17 Posted April 12, 2020 Vor 6 Minuten, phambili sagte: ist es möglich das herunterladen von Updates bei einer Neuinstallation zu verkürzen bzw. einzusparen, indem ich den bisherigen Update-Ordner (der auf dem aktuellsten Stand ist, den ich gesichert/ kopiert habe) in die Neuinstallation einzubinden (ihn praktisch gegen den neuen Update-Ordner tausche). Theoretisch ja, ich würde es aber nicht machen, für den Fall, dass dann irgendwelche DAteien fehlerhaft oder veraltet sind. Lösche einfach den Inhalt des Updates Ordners, da darf nichts weiter passieren danach, da brauchst du momentan keine Neuinstallation. Prinzipiell bei einer Neuinstallation immer alles neu runterladen, das ist ja grade Sinn und Zweck der Sache, dass man alte bzw. fehlerhafte Dateien ersetzt. Vor 8 Minuten, phambili sagte: Interessanter ist aber die Frage, was passiert mit de Verbesserungen und Aufrüstungen, wenn die 24 h abgelaufen sind. Werden die automatisch in mein Inventar überführt, oder muß ich sie mit einigen Zusatzkosten selbst entfernen? Der 6er Käpten ist ja Bestandteil der Mietsache, oder kann ich den behalten? Die Kaptiäne sowie verbaute Verbesserungen behältst du, die werden, wie üblich bei sowas, kostenlos in dein Inventar bw. in die Reserve übertragen. Der Kapitän bleibt natürlich auf das Schiff spezialisiert, aber das kann man ja später ändern, wie bei allen anderen Kapitänen eben auch. Share this post Link to post Share on other sites
0 anonym_cOm3uxApUSdG Players 555 posts Report post #18 Posted April 12, 2020 Vor 7 Stunden, floribe2000 sagte: Theoretisch ja, ich würde es aber nicht machen.................... Hallo, da es von den Profis scheinbar noch keiner gemacht hat, werde ich es selbst ausprobieren müssen! Vor 7 Stunden, floribe2000 sagte: Die Kaptiäne sowie verbaute Verbesserungen behältst du, die werden, wie üblich bei sowas, kostenlos in dein Inventar bw. in die Reserve übertragen Deine Antwort ist entweder falsch; denn sie sagt nichts aus! Gehört der 6er Kapitän zur Mietsache, dann ist er nach Ablauf der Mietzeit (immer) noch nicht mein Eigentum!!! Obwohl man Deine Interpretation so auslegen könnte! Für 250000 Kredits nehme ich einen 6er Kapitän ungeprüft, billiger geht es nicht! Es ist schon erstaunlich, was es so bei WoWs gibt, ich bin sprachlos! Man reisst sich mit der "Graf Spee" den [edited] auf, und dann kommt eine Nagato daher (ca. 850Punkte-Endabrehung) Share this post Link to post Share on other sites
0 anonym_cOm3uxApUSdG Players 555 posts Report post #19 Posted April 14, 2020 Hallo, ich habe mich mal etwas mit den verschiedenen Kapitänen beschäftigt. Eigentlich kann man einen Kapitän NUR in einer Nation einsetzen, wechseln, tauschen, usw. Obwohl der Screenshot etwas anderes aussagen könnte. Wie verhält es sich mit dem "Alexander Ovechkin"? Kann ich diesen Kapitän bei verschiedenen Nationen einsetzen (je nach Bedarf), oder war das einmalig, zeitlich begrenzt nur für Halloween 2018 ? Noch was: Sehe ich das richtig, das ein "historischer Kapitän" nur 10 Punkte mit bringt "ohne Extra-Attribute"? MfG Share this post Link to post Share on other sites
0 [CN_] floribe2000 [CN_] Moderator, Freibeuter 2,245 posts 6,912 battles Report post #20 Posted April 14, 2020 Vor 30 Minuten, phambili sagte: Hallo, ich habe mich mal etwas mit den verschiedenen Kapitänen beschäftigt. Eigentlich kann man einen Kapitän NUR in einer Nation einsetzen, wechseln, tauschen, usw. Obwohl der Screenshot etwas anderes aussagen könnte. Wie verhält es sich mit dem "Alexander Ovechkin"? Kann ich diesen Kapitän bei verschiedenen Nationen einsetzen (je nach Bedarf), oder war das einmalig, zeitlich begrenzt nur für Halloween 2018 ? Es gibt insgesamt 3 Versionen davon, wie auch in der rechten Spalte beschrieben: Jeweils einen für amerikanische und einen für russische Schiffe, diese sind ganz regulär auf der jeweiligen Nation nutzbar. Die dritte Version kann nach wie vor auf beiden Nationen eingesetzt werden (wenn man ihn auf Techtree Schiffen nutzen will kann man ihn wie üblich nur auf ein Schiff einlernen, also nicht beispielsweise ein russisches und ein amerikanisches Schiff), auf Premiumschiffen beider Nationen geht das Wechseln ohne Probleme. Diese Funktionalität ist permanent verfügbar, begrenzt war nur der Zeitraum, in dem man den Kapitän erhalten konnte. 1 Share this post Link to post Share on other sites
0 anonym_cOm3uxApUSdG Players 555 posts Report post #21 Posted April 14, 2020 Hallo, so wie ich es verstanden habe: "die Funktionalität des "Alex O" kann nur nutzen, wer in dem gewissen Zeitraum den Alex O erworben hat-. Ansonsten wie gehabt: "Ein Kapitän, eine Nation! Am 12.4.2020 um 19:24, phambili sagte: Deine Antwort ist entweder falsch; ............................... Ich habe es probiert! ..................... Und die Antwort des "Support's" steht noch aus?! Mietschiffe: Es ist eine durchaus interessante Möglichkeit, mal andere Schiffe und Sichtweisen darauf auszuprobieren. Für einen Apfel und ein Ei, und ich muß es nicht mal kaufen!. Den 6er habe ich in die RESERVE geschickt und baue mir einen neuen auf, den ich später nutzen kann, wenn sich die Möglichkeit ergibt. Mit einem PT sehr effektiv. Mal sehen, wie der SUPPORT antwortet- MfG Share this post Link to post Share on other sites
-1 [THESO] Excavatus [THESO] Moderator 4,280 posts 11,649 battles Report post #22 Posted April 15, 2020 Hello, Please keep topics for 1 or 2 questions so every newcomer can easily search for their own questions. This one has already derailed from the main inqury. If you have more questions, please feel free to open another topic. After searching for it of course! This one will be locked .. Share this post Link to post Share on other sites
Hallo,
wie ist das möglich (T5)?
MfG
Wie war das noch mal?
Wie lange geht ein Gefecht?
Share this post
Link to post
Share on other sites