Bahnackson Players 116 posts 18,839 battles Report post #1 Posted February 26, 2020 Hallo Kapitäne, laut verschiedener Youtuber kommt in 0.9.2 der IFHE Rework. Es soll ein freies Neuskillen der Kapitäne geben. Die Brandwahrscheinlichkeit wird dann bei IFHE um 50% halbiert. Man soll sich halt entscheiden ob man mehr penetrieren möchte oder mehr Feuer anzünden will. Die Panzerungen vieler Schiffe werden auch angepasst. Ich steh dem ganzen offen gegenüber tue mich persönlich aber mit den ganzen Hintergrundberechnungen schwer. Für mich ist das alles Binärcode, 1 ist Feuer, 0 ist kein Feuer. In diesem Thread suche ich nur Orientierung bei welchen Schiffen Ihr IFHE weiter skillt. Die japanischen DD mit den 100mm Geschützen brauchen den Skill wohl noch. Bei den anderen DD nimmt man wohl eher die Brandwahrscheinlichkeit. Die leichten Kreuzer brauchen den bei der Deckpenetration auf den BB oder doch lieber Feuer? Was meint Ihr? Habe gerade noch einen Eintrag aus de Neuigkeiten gezogen, gestern von Klopirat gepostet. The "Inertia fuse for HE shells" skill is changed as follows: With the skill, The boost to HE shell armor penetration will be reduced from 30% to 25% for Tier VIII - X ships Due to the fact that the rule of 1/5 of the caliber was applied when calculating HE shell armor penetration on Tier VIII - X ships with 152-155 mm caliber guns, cruisers with 152 mm guns could penetrate the 38mm plating with the 30% bonus applied, which was extremely powerful. With this change, cruisers with 152 mm guns will not be able to penetrate 38mm plating. The armor penetration of some Japanese ships' shells is changed as follows: Armor penetration of 100mm main caliber HE shells of Akizuki, Kitakaze, Harugumo, HSF Harekaze changed from 25 to 30 mm. Armor penetration of 100mm secondary armament HE shells of Ibuki, Zao, Yoshino, Azuma, Kii, Shikishima, Hakuryu changed from 25 to 30 mm. Now the armor penetration of these shells is aligned with the new HE shell penetration of Tier VIII - X ships with 152-155 mm caliber guns, the same as before the changes. The armor penetration of secondary armament shells of German ships: Armor penetration of HE shells from the 105mm secondary armament on Yorck, Prinz Eitel Friedrich, Scharnhorst, Scharnhorst B, Gneisenau, Admiral Graf Spee, and HSF Admiral Graf Spee increased from 18 to 26 mm. The armor penetration of these shells became the same as that of other 105mm secondary armament shells on German ships. Please note that the information in the Development Blog is preliminary and subject to change. Share this post Link to post Share on other sites
[EXIL] Wizard27_1979 WoWs Wiki Team, Supertester, Privateer 2,074 posts 13,122 battles Report post #2 Posted February 26, 2020 3 minutes ago, Bahnackson said: Ich steh dem ganzen offen gegenüber tue mich persönlich aber mit den ganzen Hintergrundberechnungen schwer. Hast Du Dir eigentlich den Artikel mit den Tabellen dazu auch schon angeschaut? Falls nicht, schau Dir mal https://worldofwarships.eu/de/news/public-test/bulletin-092/ an. Noch ist aber auch ja gar nicht raus, ob das so kommt mit dem nächsten Patch, auch wenn es sehr wahrscheinlich ist. 1 Share this post Link to post Share on other sites
Bahnackson Players 116 posts 18,839 battles Report post #3 Posted February 26, 2020 Ja ich habe das gesehen und ich empfehle das Video hier dazu anzuschauen. Ist natürlich alles Work in Progress. Kann kommen kann auch anders kommen. Nehmen Wir mal an es kommt so, auf welchen Schiffen nutzt Du den Skill dann weiterhin. Noch ein Update Share this post Link to post Share on other sites
[FISTR] Hellboi_af_de_Fuerbarg Players 2,574 posts 9,726 battles Report post #4 Posted February 26, 2020 Vor 11 Minuten, Bahnackson sagte: Nehmen Wir mal an es kommt so, auf welchen Schiffen nutzt Du den Skill dann weiterhin. Werde dann erstmal Schiffe spielen die kein IFHE benötigen, wie DDs (Torp DDs, Friesland etc), CAs und BBs. Evt. auch mal wieder CVs. Wenn die ersten Erfahrungsberichte eintrudeln, entscheide ich. 6 Share this post Link to post Share on other sites
[PONYS] da_Sti [PONYS] Players 3,312 posts 26,294 battles Report post #5 Posted February 26, 2020 Schnellfeuernde Schiffe mit kleinen Kanonen, womit man die Dicken Pötte nerven kann Share this post Link to post Share on other sites
[FOF] Salkeaner [FOF] Players 3,255 posts 6,639 battles Report post #6 Posted February 27, 2020 Also nach dem Video die 100mm der IJN und T6/T7 CL wenn sie BBs mit der HE penetrieren wollen. T8+CL wenn sie mehr wie 32 mm penetrieren wollen. Effektiv 100er weil man mit den Kapitänskills und Signalen den Verlust ausgleichen kann. Alle anderen verlieren erheblich an Feuer. Share this post Link to post Share on other sites
[AVF] CastorTolagi Players 1,228 posts Report post #7 Posted February 27, 2020 Das einzige Schiff bisher wo ich IFHE entfernen werde ist Daring. Alle andere Schiffe werden den Skill erst mal behalten. Direkter Schaden >>>>> RNG Feuerschaden 1 Share this post Link to post Share on other sites
[-SOG-] Eternal_iPodShaker Players 478 posts 7,574 battles Report post #8 Posted February 27, 2020 16 minutes ago, CastorTolagi said: Das einzige Schiff bisher wo ich IFHE entfernen werde ist Daring. Alle andere Schiffe werden den Skill erst mal behalten. Direkter Schaden >>>>> RNG Feuerschaden Jo. Vor allem kann die Wooster z.B. mit IFHE nun auch das USN BB Deck penetrieren. Das was richtig weh tut ist sowieso der Pen-Damage. Share this post Link to post Share on other sites
[_OST_] SkipperCH Moderator, Players, WoWs Wiki Team, Freibeuter 3,522 posts 14,885 battles Report post #9 Posted February 27, 2020 Alle Schiffe, die bei mir derzeit IFHE gekillt haben behalten es auch. 2 Share this post Link to post Share on other sites
[CN_] Graf_Orlok [CN_] Beta Tester 5,113 posts 14,234 battles Report post #10 Posted February 27, 2020 Jutland und Daring werden umgeskillt, bei den 100mm-Japanern muss ich noch mal schauen. Auf den CL bleibt IFHE, weil: Vor 1 Stunde, CastorTolagi sagte: Direkter Schaden >>>>> RNG Feuerschaden Dazu kommt noch, dass gerade im Hightier die CL so oft so viele Granaten schmeißen, dass oft genug für ein Feuer gewürfelt wird. Share this post Link to post Share on other sites
[CORNG] belalugosisdead Players 1,001 posts 22,689 battles Report post #11 Posted February 27, 2020 Ich werde alle IFHE Schiffe mal resetten und zwei Wochen abwarten. Der 38 mm Pen der 8 bis 10 Cls ist ja wahrscheinlich auch schon wieder Geschichte. 1 Share this post Link to post Share on other sites
[ATAC] Mr_Glitter Players 2,297 posts 9,514 battles Report post #12 Posted February 27, 2020 3 hours ago, Soundxz_ said: Vor allem kann die Wooster z.B. mit IFHE nun auch das USN BB Deck penetrieren. Das was richtig weh tut ist sowieso der Pen-Damage. Das hat sich mittlerweile geändert. IFHE Bonus ist nur noch 25% With the skill, The boost to HE shell armor penetration will be reduced from 30% to 25% for Tier VIII - X ships Share this post Link to post Share on other sites
[ESW] KuK_Navi Players 566 posts 1,459 battles Report post #13 Posted February 27, 2020 Die Frage welche sich mir stellt, Macht bei einer IFHE geskillten z.B. Cleveland der Skill Brandmeister noch Sinn, oder wären die 3 Punkte woanders besser investiert? Share this post Link to post Share on other sites
[BLITZ] quash Beta Tester 2,555 posts 12,012 battles Report post #14 Posted February 27, 2020 1 hour ago, KuK_Navi said: Die Frage welche sich mir stellt, Macht bei einer IFHE geskillten z.B. Cleveland der Skill Brandmeister noch Sinn, oder wären die 3 Punkte woanders besser investiert? Laut Bulletin gilt das hier, Quote Andere Boni auf diese Wahrscheinlichkeit, wie etwa durch das Signal Victor Lima oder die Fertigkeit „Sprengmeister“, bleiben unverändert. d.h. der Zuwachs an Brandwahrscheinlichkeit den man durch das Talent bekommt bleibt unverändert während die Brandwahrscheinlichkeit der Granate sinkt. Das macht das Talent in meinen Augen grade in Kombination mit IFHE besonders nützlich. In Zahlen hat die Cleve nach der Änderung 12% Brandchance ohne IFHE, das ergibt dann 6% mit IFHE und 9% mit Brandmeister -> 50% erhöhte Brandchance pro Granate. Es sei denn WG rechnet mal wieder völlig anders Fraglich ist ob IFHE z.B. für die Cleveland noch lohnt, mit IFHE werden es keine 38mm Pen sein, und die Pen von 30 auf 37,5mm heben scheint mir nicht so richtig zu lohnen - wenn ich richtig liege liegt der nächste wichtige Schwellenwert bei 38mm wo z.B. die Mogami mit den 155ern und IFHE durchkommen wird. Alles irgendwie unklar... 1 Share this post Link to post Share on other sites
[ESW] KuK_Navi Players 566 posts 1,459 battles Report post #15 Posted February 27, 2020 Danke für die Info. Werde mal abwarten, um auf die Erfahrungen der erfahrenen Spielern nach der Umstellung zurückgreifen zu können. Bzw. gibt Brandmeister nur 2% mehr Chance, falls der Skill mit dem Patch nicht auch wieder auf 3% angehoben wird. So ganz ohne IFHE kann ich mir die 152mm Geschütze nicht wirklich vorstellen, habe damit auf > T6 kaum Schaden gemacht. Sehe das auch aktuell auf der Budjonny mit einem noch Non IFHE Kapitän, wenn ich in ein T7/8 Gefecht komme. Share this post Link to post Share on other sites
[CORNG] Nalfein_71 [CORNG] Players 2,717 posts 15,643 battles Report post #16 Posted February 27, 2020 hmm, die Atlanta wird weiter entwertet. Nun schafft Sie mit geändertem IFHE noch 26mm und die HT Kreuzer haben 27mm Deckpanzerung. Gegen BB dann ein yolo und Torps werfen? Gottseidank ist Sie ja immernoch ein Flakmonster... Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die BB weiter gepampert werden. Oder wieso bekommen die HT CL nun auch nur noch +25% mit IFHE? 3 Share this post Link to post Share on other sites
[BLITZ] quash Beta Tester 2,555 posts 12,012 battles Report post #17 Posted February 27, 2020 21 minutes ago, KuK_Navi said: Bzw. gibt Brandmeister nur 2% mehr Chance, falls der Skill mit dem Patch nicht auch wieder auf 3% angehoben wird. Ups^^ An der Rechnung (wenn der Rechenweg richtig ist) ändert es zum Glück nicht so viel, das Prinzip "je geringer die Brandchance umso größer der relative Gewinn" stimmt ja. Quote So ganz ohne IFHE kann ich mir die 152mm Geschütze nicht wirklich vorstellen, habe damit auf > T6 kaum Schaden gemacht. Sehe das auch aktuell auf der Budjonny mit einem noch Non IFHE Kapitän, wenn ich in ein T7/8 Gefecht komme. IFHE wirkt man je nach Schiff drastisch, ganz klar. Auf der anderen Seite es gab auch eine Zeit in der es IFHE noch nicht gab und da haben CL auch funktioniert, dazu kommt das die HE-Pen generell etwas erhöht wird, das wird man auch merken. Mal schauen wie sich das einpendelt, aber wenn 152mm unter einer magischen Marke sind und 155er drüber wie es grade scheint finde ich das schon etwas unglücklich. Wirklich stören würds mich nicht, ich hab ne 155er Mogami und die bleibt so oder so im Hafen 1 minute ago, Nalfein_71 said: Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die BB weiter gepampert werden. Ich denke das ist mehr als ein Gefühl, primär jammern doch BBs über die HE-Spammerei (und sind am besten dagegen gerüstet) , schwupps haste nen HE-Nerf. Das gleichzeitig DDs per tollen Neuerungen wie SAP und den 234er Britenmumpeln so richtig auf die Omme bekommen passt da gut ins Schema 2 Share this post Link to post Share on other sites
[CORNG] belalugosisdead Players 1,001 posts 22,689 battles Report post #18 Posted February 27, 2020 10 minutes ago, quash said: Ups^^ An der Rechnung (wenn der Rechenweg richtig ist) ändert es zum Glück nicht so viel, das Prinzip "je geringer die Brandchance umso größer der relative Gewinn" stimmt ja. IFHE wirkt man je nach Schiff drastisch, ganz klar. Auf der anderen Seite es gab auch eine Zeit in der es IFHE noch nicht gab und da haben CL auch funktioniert Naja. Da gab es auch noch weniger BB Nationen überhaupt im Spiel. Warum soll man eigentlich noch einen T7 CL fahren. Man kommt inzwischen viel in T9 (seit besserem T8 Matchmaking) wo andere Kreuzer Heal haben, man selbst aber nicht. Wo man bestimmte BBs nicht mehr richtig penetrieren kann. Fängst Du Dir ne frühe Kelle ein schießt jeder exklusiv auf Dich wenn du aufgehst. Jeder CV verpasst Dir mit rockets nennenswerten Schaden, den du auch nicht heilen kannst. Ich fahr dann ehrlich lieber nen BB. Man steht gegen Cvs besser da, hat mehr basic Health und 5 Heals. Idr auch mehr Reichweite. Ich bin eh der Meinung, dass Kreuzer spätestens ab T6 Heal haben sollten. Aber das wäre ja mal kein Buff für Kevin. 8 Share this post Link to post Share on other sites
[1160] _Ernie_ [1160] Players 908 posts 16,543 battles Report post #19 Posted February 27, 2020 Vor 42 Minuten, quash sagte: aber wenn 152mm unter einer magischen Marke sind und 155er drüber wie es grade scheint finde ich das schon etwas unglücklich. gemäss Bulletin 0.9.2 Kaliber der Haupt- und Sekundärbatteriegeschütze Durchschlagskraft vor der Änderung Durchschlagskraft nach der Änderung (die Panzerungsstärke, die Sprenggranaten ohne die Fertigkeit „Trägheitszünder für Sprenggranaten“ durchschlagen können) 152 mm und 155 mm (Schiffe der Stufen VIII–X) 24 mm (kann die Bug- und Heckbereiche gleichstufiger Kreuzer nicht durchschlagen) und 25 mm 30 mm und 31 mm (kann die Panzerung gleichstufiger Kreuzer durchschlagen) Share this post Link to post Share on other sites
[ESW] KuK_Navi Players 566 posts 1,459 battles Report post #20 Posted February 27, 2020 Vor 22 Minuten, _Ernie_ sagte: gemäss Bulletin 0.9.2 Kaliber der Haupt- und Sekundärbatteriegeschütze Durchschlagskraft vor der Änderung Durchschlagskraft nach der Änderung (die Panzerungsstärke, die Sprenggranaten ohne die Fertigkeit „Trägheitszünder für Sprenggranaten“ durchschlagen können) 152 mm und 155 mm (Schiffe der Stufen VIII–X) 24 mm (kann die Bug- und Heckbereiche gleichstufiger Kreuzer nicht durchschlagen) und 25 mm 30 mm und 31 mm (kann die Panzerung gleichstufiger Kreuzer durchschlagen) Danke dafür. WEnn man nach der Änderung mit einer Cleveland eh schon 30 mm penetrieren kann, machts dann Sinn IFHE zu verwenden? Gibt es Panzerungen im Bereich 31-38 mm, welche anzutreffen wären? Sry, ich habe noch genügend Probleme im Spiel, um die ganzen unterschiedlichen Panzerungen im Spiel konnte ich mich noch nicht kümmern. Share this post Link to post Share on other sites
[BLITZ] quash Beta Tester 2,555 posts 12,012 battles Report post #21 Posted February 27, 2020 15 minutes ago, _Ernie_ said: gemäss Bulletin 0.9.2 Kaliber der Haupt- und Sekundärbatteriegeschütze Durchschlagskraft vor der Änderung Durchschlagskraft nach der Änderung (die Panzerungsstärke, die Sprenggranaten ohne die Fertigkeit „Trägheitszünder für Sprenggranaten“ durchschlagen können) 152 mm und 155 mm (Schiffe der Stufen VIII–X) 24 mm (kann die Bug- und Heckbereiche gleichstufiger Kreuzer nicht durchschlagen) und 25 mm 30 mm und 31 mm (kann die Panzerung gleichstufiger Kreuzer durchschlagen) Exakt. Und 30mm +25% sind 37,5mm, 31mm+25% knackt die 38mm und die sind afaik so eine magische Marke. Ich hab nur grad keinen Zugang auf Panzermodelle wo die zum tragen kommen *hust*arbeit* 38 minutes ago, belalugosisdead said: Ich fahr dann ehrlich lieber nen BB. Man steht gegen Cvs besser da, hat mehr basic Health und 5 Heals. Idr auch mehr Reichweite. Ich bin eh der Meinung, dass Kreuzer spätestens ab T6 Heal haben sollten. Aber das wäre ja mal kein Buff für Kevin. Was das angeht: Voll deiner Meinung, Kreuzer ab T9 haben eh Heal. Und nebenbei fände ich es auch für DDs überlegenswert generell Heal zu spendieren, hatte ich neulich schonmal in nem CV-Thread geschrieben. Es ist schon einigermaßen witzlos wie sehr BB-Fahren vereinfacht wird während man im DD und Kreuzer gefühlt halbe Matches auf der Rasierklinge tanzt um sich dann aus 22km ne BB-lolzita zu fangen... Bei den Auswirkungen beim Schaden von CL halte ich aber erstmal den Ball flach, wenns effektiv wirklich ein Schadensnerf wird ist das imo schon völliger Unsinn. Ich kann es aber ganz ehrlich einfach nicht einschätzen. Was mich z.B. extrem überrascht hat ist wie der Schaden der Hindenburg mit IFHE bei mir steil geht, die Werte geben das so eigentlich nicht her, es waren aber auch nicht grade viele Matches die ich mit IFHE gespielt habe. Kann aber eben auch sein das IFHE-Nerf selber ein Schlag ins Kontor wird, der Schadensgewinn ohne IFHE durch die höhere HE-Grundpen aber auch spürbar ist und man dann wieder mehr über Feuer kommt. 1 Share this post Link to post Share on other sites
[PONYS] Randschwimmer Players 3,368 posts 18,856 battles Report post #22 Posted February 27, 2020 38 mm beträgt die Deckpanzerung von amerikanischen Schlachtschiffen. Ich werde mal meine Mogami 155 mm weiter mit IFHE fahren. gerade weil sie ja die 38 mm knackt. Ob das allerdings so viel ausmacht bleibt abzuwarten. Wobei, ohne IFHE schafft sie ja die 32 mm bei den Schlachtern nicht... 1 Share this post Link to post Share on other sites
[AWG-M] RuhrpottKumpel [AWG-M] Players 133 posts 2,887 battles Report post #23 Posted February 27, 2020 Ich verstehe das nicht ganz warum das ein HE Nerf sein soll,warum z.B. Harugumo ein Verlierer ist usw..... also ich verstehe schon das Wirkprinzip , aber meine Meinung dazu ist das dies nicht unbedingt Nachteilig ist....weil.... ein Ziel kann sowieso nur 3 bzw 4 Brände haben......und es ist doch egal von wievielen Leuten es beschossen wird....3 max 4 Brände..wer zuerst kommt Malt zuerst oder so.... das ganze ist sowieso eher RNG abhängig bei Wirkungs Treffern.... dafür bekommt die Harugumo jetzt die Möglichkeit mehr Direkten Schaden zu machen und zwar weniger RNG lastig, unabhängig ob das Ziel bereits brennt oder nicht. Also wieviele Granaten nun Schaden machen die vorher keinen gemacht hätten bei wieviel 100 Granaten feuert das Dingen raus in einer Minute??? Also man entscheidet sich quasi für....die Chance für mehr oder weniger RNG mit der Brandwahrscheinlichkeit,und wenn das Ziel bereits durch jemand anders Lichterloh Maximal brennt ist diese wie hoch...ach ja ...NULL Dafür aber macht man nun ...wenn man weiss wo Ziele zu bearbeiten sind...deutlich mehr Direkten und Kalkulierbaren Schaden Mit Sprengmeister kann man auch bei der Brandgeschichte wieder etwas Gegensteuern. Wie kann man da nur erwarten das Spieler sich da auch noch entscheiden müssen....was Sie nun bevorzugen Ich sehe durch die Anhebung/ bzw. Anpassung der Panzerung und den Einfluss den das auch auf AP Geschosse haben wird eher z.B. im TechTree vorhandene Britische Leichte Kreuzer als Verlierer. Es scheint mir sogar so das AP Granaten eher noch unattraktiver werden.....während HE Kevins mit Smolensk&Co hübsch Hirnlos mit der Wasserschlauchmethode die Schiffsaufbauten abklopfen, können sie nun sogar Breitseite Ankern neben dem Schlachtschiff und werden in Zukunft noch weniger dafür bestraft als bisher dank noch Zuverlässigeren Overpen. Das Spiel wird ja immer Anspruchsvoller hahaha es könnte aber auch sein das mein Spielverständnis mit meiner geringen Zahl Gefechte einfach unzureichend ist.... daher meine Frage an dieser Stelle.... wie würde es sich Auswirken auf einer Thunderer in Zukunft IFHE zu Skillen und wie würde sich die erhöhte Durchschlagskraft auswirken gegen ,z.B. Kreuzer? MfG Share this post Link to post Share on other sites
[PONYS] da_Sti [PONYS] Players 3,312 posts 26,294 battles Report post #24 Posted February 27, 2020 Wird eigentlich an der Panzerung verschiedenerSchiffe auch gedreht oder nur am Skill? Share this post Link to post Share on other sites
[ARGUS] Blaubeeren Players 3,601 posts 8,295 battles Report post #25 Posted February 27, 2020 1 minute ago, da_Sti said: Wird eigentlich an der Panzerung verschiedenerSchiffe auch gedreht oder nur am Skill? Die Antwort währe zu erlesen; https://worldofwarships.eu/de/news/public-test/bulletin-092/ 1 Share this post Link to post Share on other sites