[SNAPE] Kutter_Ole [SNAPE] Players 417 posts 20,889 battles Report post #1 Posted August 21, 2019 Hier bitte alles rein, was mit der Mainz zu tun hat: Erfahrungsberichte, Tipps, Fragen, Videos, usw. Ingame-Daten / Beschreibung (WiP): Tier 8 She is armed with 12x150 mm guns in 4 turrets and 4x4 torpedo tubes. The thickness of the armor belt is 80 mm. Mainz is the original version of the Seydlitz and Lützow cruisers (Admiral Hipper class) as they were planned in the June of 1936. After deciding to equip Admiral Hipper, Blücher and Prinz Eugen with 203mm guns, it was planned to build two more cruisers of this type, armed with 12x150 mm guns. But the decision was changed and Seydlitz and Lützow were to get the same guns as other ships of this class. In game, Mainz will have good range and relatively good survivability for a ship armed with 150 mm guns, familiar to players of Nürnberg and Königsberg. Daten per 13.09.2019: In game, Mainz will have good range and firing speed and relatively good survivability for a ship armed with 150 mm guns, familiar to players of Nürnberg and Königsberg. She'll also have a decent torpedo armament. Hit points – 42500. Plating - 27 mm. Main battery - 4x3 150 mm. Firing range - 17.5 km. Maximum HE shell damage – 1700. Chance to cause fire – 8%. HE initial velocity - 960 m/s. Maximum AP shell damage - 3900. AP initial velocity - 960 m/s. Reload time - 7.5 s. 180 degree turn time - 30.0 s. Maximum dispersion - 154 м. Sigma – 2.00. Torpedo tubes - 4x4 533 mm. Maximum damage - 13700. Range - 6.0 km. Speed - 64 kt. Reload time - 90 s. Launcher 180 degree turn time – 7.2 s. Torpedo detectability - 1.3 km. AA defense: 18x2 37.0 mm. 12x4 20.0 mm. 12x2 105.0 mm. AA defense short-range: continuous damage per second - 147, hit probability - 85 %, action zone 0.1-2.0 km; AA defense mid-range: continuous damage per second - 319, hit probability - 90 %, action zone 0.1-3.5 km; AA defense long-range: continuous damage per second - 119, hit probability - 90 %, action zone 0.1-5.2 km; Number of explosions in a salvo - 6; explosions damage - 1400. Maximum speed - 32.0 kt. Turning circle radius - 720 m. Rudder shift time – 10.5 s. Surface detectability – 15.3 km. Air detectability – 7.5 km. Detectability after firing main guns in smoke – 8.4 km. Available consumables: 1 slot - Damage Control Party; 2 slot - Hydroacoustic Search; 2 slot - Defensive AA fire; 3 slot - Fighter. P.S. Wie immer bitte kein flaming / hating / whining! 1 2 Share this post Link to post Share on other sites
[PONYS] Maviba_76 [PONYS] Players 5,495 posts 23,029 battles Report post #2 Posted August 21, 2019 Klingt ein wenig nach dem deutschen Gegenstück zur Bayard oder Cleveland. Ich bin gespannt. Share this post Link to post Share on other sites
[SNAPE] Kutter_Ole [SNAPE] Players 417 posts 20,889 battles Report post #3 Posted August 21, 2019 Für den geschichtlichen Hintergrund empfehle ich Breyer/Koop "Von der Emden zur Tirpitz" Band 2, ab Seite 102. Auf Seite 111, Leichte Kreuzer der M-Klasse, taucht auch der mögliche Name Mainz auf (auch wenn es sich um eine andere Schiffsklasse gehandelt hat) Share this post Link to post Share on other sites
[FMA] x_scheer109_x Players 2,298 posts 9,216 battles Report post #4 Posted August 21, 2019 Als Literatur ebenfalls zu empfehlen: Deutsche Kreuzer im 2. Weltkrieg von Mike J. Whitley Share this post Link to post Share on other sites
[COSA] Nemoria Players 4,103 posts 22,151 battles Report post #5 Posted August 21, 2019 Nö, bin ich nicht (mehr). Neben Irian, Bayard, der verschollenen Kutuzov und Belfast nun also auch noch eine deutsche Variante. Seufz. Und die soll sich dann spielen lassen wie die Nürnberg. Also ein Zitamagnet mit recht zielgenauer Ari (?), relativ gutem Durchschlag, schlechter Feuerchance und hoffentlich wirkungsvoller AP. Obendrein wird sowas dann noch gegen Colbert, Smolensk, etc. bestehen dürfen?? Wäre das jetzt ein Level-7-Kreuzer, ich würde Hurra schreien. Aber so, meine Begeisterung ist ganz weit unten. 1 Share this post Link to post Share on other sites
[DREAD] josykay Players 710 posts Report post #6 Posted August 21, 2019 Das ist eine Hipperhülle.... also so instabil wie die Nürnberg wird sie sicherlich nicht, und verglichen zu anderen CLs relativ stabil. Sie dürfte mit den 12 schnell feuernden Kanonen trotz mülliger HE sowohl im reinen DPM als auch Feuerstarter-Abteil reicht gut darstehen. Und sie braucht kein IFHE. Man hat also hier keine anderen Kapitänsbedürfnisse wie zu den CAs was ebenso ein Vorteil ist, und sie bereits ab 10 Punkten gut funktioniert, statt 14 zu benötigen. Schwächen weren sicherlich die AP. Wärend der DPM gut ist, verliert man einiges an Durchschlag und wird ein ganzes Stück mehr Probleme haben als die Nürnberg, da man auch Tier 10 Feinde hat... Was allerdings noch ein großes Fragezeichen ist sind die Platings, die ja für CLs überarbeitet werden sollen. Wenn sie wie Bayard das 13mm Plating bekommt, ist sie Müll. Wenn sie das normale Tier 8er Plating bekommt geht so, wenn man die Werte ihrer Schwestern bekommt, ist sie der stabilste 8er CL... 5 Share this post Link to post Share on other sites
[SCUMM] herrjott [SCUMM] Players 943 posts 22,067 battles Report post #7 Posted August 21, 2019 Finde ich prinzipiell interessant, aber mal abwarten wie es wird und wie sich das Spiel insgesamt entwickelt. Aber sie scheinen auf jeden Fall die Namen Seydlitz und Lützow für die Schlachtkreuzer freihalten zu wollen. Share this post Link to post Share on other sites
[DREAD] josykay Players 710 posts Report post #8 Posted August 21, 2019 1 minute ago, herrjott said: Finde ich prinzipiell interessant, aber mal abwarten wie es wird und wie sich das Spiel insgesamt entwickelt. Aber sie scheinen auf jeden Fall die Namen Seydlitz und Lützow für die Schlachtkreuzer freihalten zu wollen. Es ist ein leichter Kreuzer, welche nach Städten benannt sind. Man muss schon sagen, sehr gut von WG, dass sie sich an die Namensregelungen für leichte Kreuzer zumindest erinnern. Was sie aber nun mit CAs und Schlachtschiffen treiben... 2 Share this post Link to post Share on other sites
[FMA] x_scheer109_x Players 2,298 posts 9,216 battles Report post #9 Posted August 21, 2019 2 minutes ago, herrjott said: Aber sie scheinen auf jeden Fall die Namen Seydlitz und Lützow für die Schlachtkreuzer freihalten zu wollen. Nicht unbedingt. Leichte Kreuzer wurden bei der Kriegsmarine nach Städten benannt. Mainz ist daher auch richtig. 1 minute ago, josykay said: Was sie aber nun mit CAs und Schlachtschiffen treiben... Zustimmung Share this post Link to post Share on other sites
Takemikazuchi_1121 Beta Tester 9,824 posts 9,073 battles Report post #10 Posted August 21, 2019 Hätte den Namen Mainz zwar eher für die M-Klasse verwendet, aber immerhin bleibt so die Option auf die "echte" Seydlitz und Lützow bestehen. 2 Share this post Link to post Share on other sites
[_HEL] Qu1ck_Silver Players 1,931 posts 17,979 battles Report post #11 Posted August 21, 2019 War doch einer schneller. ^^ Hier ein Bild das mir gerade ein Kumpel von der Gamescom geschickt hat: Auf den ersten Blick dachte ich an die alternative Hipper-Klasse (Seydlitz mit 12x 150 mm), allerdings wirkt der Rumpf samt T-Wülste bauchiger und ich meine auf der Achterschiff nur einen Drillingsturm auszumachen. Liegt vielleicht auch an der Perspektive, aber tippe auch wegen der Namenswahl eher auf eine andere WG-Interpretation. Zwar waren für Leichte Kreuzer seit dem 1. WK Städtenamen üblich, bezweifle aber dass man bei einem Schiff von der Größe der Hipper noch so verfahren wäre. Zudem Seydlitz ja bereits getauft war. Außer den M-Kreuzern mit 8x150 ist mir halt kein deutsches 150mm-Kreuzerprojekt bekannt. Jemand Ideen? Share this post Link to post Share on other sites
[FMA] x_scheer109_x Players 2,298 posts 9,216 battles Report post #12 Posted August 21, 2019 22 minutes ago, Qu1ck_Silver said: Auf den ersten Blick dachte ich an die alternative Hipper-Klasse (Seydlitz mit 12x 150 mm), allerdings wirkt der Rumpf samt T-Wülste bauchiger und ich meine auf der Achterschiff nur einen Drillingsturm auszumachen. Liegt vielleicht auch an der Perspektive, aber tippe auch wegen der Namenswahl eher auf eine andere WG-Interpretation. Seydlitz und Lützow folgtem dem Entwurf der Prinz Eugen. Diese war ja etwas abweichend zu Hipper und Blücher. Zudem erkenne ich auf dem Achterschiff der Mainz durchaus zwei Drillingstürme. 22 minutes ago, Qu1ck_Silver said: Zwar waren für Leichte Kreuzer seit dem 1. WK Städtenamen üblich, bezweifle aber dass man bei einem Schiff von der Größe der Hipper noch so verfahren wäre. Zudem Seydlitz ja bereits getauft war. Seydlitz kam am 19. Januar 1939 zu Wasser. Die Entscheidung Seydlitz und Lützow als Schiffe der Kategorie A, also als Schwere Kreuzer, fertigzustellen kam 1937/38 weit vor dem Stapellauf von Seydlitz. Ich finde den Namen Mainz durchaus Realistisch. 22 minutes ago, Qu1ck_Silver said: Außer den M-Kreuzern mit 8x150 ist mir halt kein deutsches 150mm-Kreuzerprojekt bekannt. Es gab ja noch das Projekt Spähkreuzer das Größenmäßig durchaus in den Bereich des Leichten Kreuzers kam (vor allem die Version mit Aufklärungsflugzeug). 1 Share this post Link to post Share on other sites
[_HEL] Qu1ck_Silver Players 1,931 posts 17,979 battles Report post #13 Posted August 21, 2019 Vor 30 Minuten, x_scheer109_x sagte: Seydlitz und Lützow folgtem dem Entwurf der Prinz Eugen. Diese war ja etwas abweichend zu Hipper und Blücher. Zudem erkenne ich auf dem Achterschiff der Mainz durchaus zwei Drillingstürme. Ah. Ich hatte es eben via Smartphone hochgeladen und da wurde mir das Foto im Eingangsthread nicht angezeigt. Das ist freilich perspektivisch besser zu erkennen als das verzerrte, das ich bekommen hab. Damit sind meine o.g. Fragen wohl weitgehend obsolet. Da wirkte mir der vermeintliche C-Turm zu klein, eher wie eine 105er Lafette. Aber im Zoom der entzerrten Version passt das schon eher. Ein 9x150er CL wäre auch für T8 viel zu schwach auf der Brust... die Nürnberg hat ja schon auf T6 längst nicht mehr das fürstliche Standing wie die Köbi auf T5. Also tatsächlich, womöglich, eventuell das, was einige hier ja so herbeigesehnt haben: eine Hipper/Prinz Eugen in "mogamisiert", also als Leichter Kreuzer mit 150ern. Nürnbergkanonen. Vor 1 Stunde, josykay sagte: Schwächen weren sicherlich die AP. Wärend der DPM gut ist, verliert man einiges an Durchschlag und wird ein ganzes Stück mehr Probleme haben als die Nürnberg, da man auch Tier 10 Feinde hat... Was allerdings noch ein großes Fragezeichen ist sind die Platings, die ja für CLs überarbeitet werden sollen. Wenn sie wie Bayard das 13mm Plating bekommt, ist sie Müll. Wenn sie das normale Tier 8er Plating bekommt geht so, wenn man die Werte ihrer Schwestern bekommt, ist sie der stabilste 8er CL... Hm. Zumindest sollte sie, gleiche Granaten vorausgesetzt, in Sachen DoT ein flexibleres Standing haben als Hipper und Eugen mit ihrer mauen HE bei mauer Kadenz. Evtl. liest WG ja die Dokumente auch mal so wohlwollend wie bei den RU Schiffen und spendiert ihnen neben hippergleichem Plating auch diese projektierte, schwerere 150mm Granate. Vor 30 Minuten, x_scheer109_x sagte: Ich finde den Namen Mainz durchaus Realistisch. Sicher, nur irgendwie etwas disharmonisch... Schiffe im Grunde derselben Klasse und Größe, die einen aber nach Admirälen und Feldherrn benannt, und der andere nur des Kalibers wegen nach ner (kleinen) Großstadt. ^^ Recht hast natürlich trotzdem. Und als gefühlt halber Mainzer/ Mainz-Sympathisant bin ich auch sicher einer der letzten, der sich da beschweren würde. Ehrt ja auch nebenbei die tapfere SMS Mainz von 1914! 1 Share this post Link to post Share on other sites
[COSA] Nemoria Players 4,103 posts 22,151 battles Report post #14 Posted August 21, 2019 1 hour ago, josykay said: Das ist eine Hipperhülle.... also so instabil wie die Nürnberg wird sie sicherlich nicht, und verglichen zu anderen CLs relativ stabil. Sie dürfte mit den 12 schnell feuernden Türmen trotz mülliger HE sowohl im reinen DPM als auch Feuerstarter-Abteil reicht gut darstehen. Und sie braucht kein IFHE. Man hat also hier keine anderen Kapitänsbedürfnisse wie zu den CAs was ebenso ein Vorteil ist, und sie bereits ab 10 Punkten gut funktioniert, statt 14 zu benötigen. Schwächen weren sicherlich die AP. Wärend der DPM gut ist, verliert man einiges an Durchschlag und wird ein ganzes Stück mehr Probleme haben als die Nürnberg, da man auch Tier 10 Feinde hat... Was allerdings noch ein großes Fragezeichen ist sind die Platings, die ja für CLs überarbeitet werden sollen. Wenn sie wie Bayard das 13mm Plating bekommt, ist sie Müll. Wenn sie das normale Tier 8er Plating bekommt geht so, wenn man die Werte ihrer Schwestern bekommt, ist sie der stabilste 8er CL... Gehe in Sachen Panzerung mal von der denkbar schlechtesten Lösung aus, dann wird es schon passen. Grundsätzlich sollten die Türme der Nürnberg auf der Mainz eine etwas bessere Kadenz bekommen. Aber, um alle Türme einzusetzen, muss man wohl reichlich Breitseite zeigen. Sind das an den Seiten die Torps der Graf Spee?? Wäre ja schön, ich gehe jedoch von den üblichen 6 Km Werfer aus. Für CO-OP ganz nett, im Zufallsgefecht, insbesondere gegen Level-10-Schiffe, eher nur nutzloser Ballast. Nach wie vor wäre sie auf Level-7 absolut mein Favorit, aber Level-8, dass ist mir einfach zu toxisch geworden. Share this post Link to post Share on other sites
[PONYD] GrossadmiralThrawn Players 4,981 posts 4,945 battles Report post #15 Posted August 21, 2019 Just now, Nemoria said: Gehe in Sachen Panzerung mal von der denkbar schlechtesten Lösung aus, dann wird es schon passen. Grundsätzlich sollten die Türme der Nürnberg auf der Mainz eine etwas bessere Kadenz bekommen. Aber, um alle Türme einzusetzen, muss man wohl reichlich Breitseite zeigen. Sind das an den Seiten die Torps der Graf Spee?? Wäre ja schön, ich gehe jedoch von den üblichen 6 Km Werfer aus. Für CO-OP ganz nett, im Zufallsgefecht, insbesondere gegen Level-10-Schiffe, eher nur nutzloser Ballast. Nach wie vor wäre sie auf Level-7 absolut mein Favorit, aber Level-8, dass ist mir einfach zu toxisch geworden. ach, unterschätze niemals Torpedos. Sicher, das ist nicht oft, aber manchmal können sie doch das Zünglein an der Waage sein. Hab kürzlich mit der Roon im Ranked eine angekratzte Friedrich weggetorpt. Stand "direkt neben" mir auf der anderen Seite einer Insel... auf 4km die Torps geworfen, 4x in die Seite Share this post Link to post Share on other sites
[FMA] x_scheer109_x Players 2,298 posts 9,216 battles Report post #16 Posted August 21, 2019 14 minutes ago, Nemoria said: Sind das an den Seiten die Torps der Graf Spee?? Wäre ja schön, ich gehe jedoch von den üblichen 6 Km Werfer aus. Wie kannst du nur sowas erwarten? Die 8 km Torpedos waren doch schon bei der Siegfried total OP... 2 4 Share this post Link to post Share on other sites
[DREAD] 1MajorKoenig Players 13,039 posts 7,885 battles Report post #17 Posted August 21, 2019 NAME wie geschrieben gut. Lässt Lützow und Seydlitz für die wirklich wichtigen Schiffe und Städte sind richtig für leichte Kreuzer. Ansonsten: so richtig in Schwingungen komme ich weder bei MAINZ noch bei ODIN Wenn die schon zwei Deutsche Schiffe ankündigen - warum dann nicht mal historisch bedeutsame? SMS LÜTZOW zum Beispiel? 2 Share this post Link to post Share on other sites
[COSA] Nemoria Players 4,103 posts 22,151 battles Report post #18 Posted August 21, 2019 17 minutes ago, GrossadmiralThrawn said: ach, unterschätze niemals Torpedos. Sicher, das ist nicht oft, aber manchmal können sie doch das Zünglein an der Waage sein. Hab kürzlich mit der Roon im Ranked eine angekratzte Friedrich weggetorpt. Stand "direkt neben" mir auf der anderen Seite einer Insel... auf 4km die Torps geworfen, 4x in die Seite Glücklicher. Bei meiner Roon sind die Torps kurz vor dem Einsatz immer kaputt geballert worden. Share this post Link to post Share on other sites
[TGH] RulerVomBlock Players 45 posts 5,437 battles Report post #19 Posted August 21, 2019 Im Stream hatten sie glaube ich gesagt soll ein leichter Jagdkreuzer sein. Halt wenig Panzerung aber viel Damage dealen. Das wurde auch nie so gebaut sondern es gab nur Pläne dazu genauso wie die Odin wurde gesagt. Share this post Link to post Share on other sites
Takemikazuchi_1121 Beta Tester 9,824 posts 9,073 battles Report post #20 Posted August 21, 2019 Gerade eben, RulerVomBlock sagte: [...] ein leichter Jagdkreuzer sein. Toll, jetzt muss ich doch wieder an meiner Jagd-Hipper werkeln. Share this post Link to post Share on other sites
[DREAD] josykay Players 710 posts Report post #21 Posted August 21, 2019 5 minutes ago, 1MajorKoenig said: NAME wie geschrieben gut. Lässt Lützow und Seydlitz für die wirklich wichtigen Schiffe und Städte sind richtig für leichte Kreuzer. Ansonsten: so richtig in Schwingungen komme ich weder bei MAINZ noch bei ODIN Wenn die schon zwei Deutsche Schiffe ankündigen - warum dann nicht mal historisch bedeutsame? SMS LÜTZOW zum Beispiel? Wobei man aber sagen muss, dass Mainz, als ziemlich einziger plausibler höherer CL durchaus erwartet wurde. Mit ihr habe ich kein Problem. Odin... lässt einen aber völlig kalt. Keine Geschichte. Ein Schiff für seine Rolle gibt es schon auf Tier 7. Ein sehr ähnliches auch auf Tier 8. Da hätte es, auch für Tier 7-8 Premiums durchaus bessere Wahl gegeben. Wie L20 e a, die ja eigentlich ziemlich das Gegenteil der deutschen Tier 7/ 8 Schlachtschiffe ist, mit seinen 420 mm Kanonen. Hätte da auch was interessanteres gehofft. Aber gamescom ist noch jung. Vlt. kommt noch was. Ein BC Baum? Share this post Link to post Share on other sites
Takemikazuchi_1121 Beta Tester 9,824 posts 9,073 battles Report post #22 Posted August 21, 2019 Vor 1 Minute, josykay sagte: Aber gamescom ist noch jung. Vlt. kommt noch was. Ein BC Baum? Aber höchstens einen separaten für die glorreiche Sowjet-Marine... 6 Share this post Link to post Share on other sites
[DREAD] 1MajorKoenig Players 13,039 posts 7,885 battles Report post #23 Posted August 21, 2019 5 minutes ago, Takemikazuchi_1121 said: Aber höchstens einen separaten für die glorreiche Sowjet-Marine... T3: Tann Tannski T4: Seydlov T5: Lutsov T6: Mackenski T7: Roonovitsch T8: Yorckov T9: Jelzin Dolgoruki T10: Putin Velikiy 11 Share this post Link to post Share on other sites
[PONYD] GrossadmiralThrawn Players 4,981 posts 4,945 battles Report post #24 Posted August 21, 2019 4 minutes ago, 1MajorKoenig said: T3: Tann Tannski T4: Seydlov T5: Lutsov T6: Mackenski T7: Roonovitsch T8: Yorckov T9: Jelzin Dolgoruki T10: Putin Velikiy T11: Sovietsky Biaski 9 Share this post Link to post Share on other sites
[FMA] x_scheer109_x Players 2,298 posts 9,216 battles Report post #25 Posted August 21, 2019 42 minutes ago, RulerVomBlock said: Das wurde auch nie so gebaut sondern es gab nur Pläne dazu genauso wie die Odin wurde gesagt. Nur weil WG etwas behauptet muss es noch lange nicht stimmen. Und für die Odin gibt es mit Sicherheit keine Pläne. Share this post Link to post Share on other sites