Jump to content
You need to play a total of 50 battles to post in this section.
Relikt24

Grosser Friedrich hat keine Chance mehr

166 comments in this topic

Recommended Posts

Players
6,608 posts
15,826 battles
Vor 1 Stunde, Relikt24 sagte:

Auf Nahkampf auf jeden Fall Wasserlinie zielen, Bei Kreuzern auf MidRange ebenso. Gibt schöne Citas. Alles andere sollte man eher auf Mitte zielen. Das ist so meine Erfahrung in letzter Zeit.

 

SO jetzt aber zu neuen Erkenntnissen:

Die Tank-Backstein Konfiguration ist nichts für mich.  Nach 5 Tagen Gewertete Gefechte gehts kein Stück vorwärts damit. Das frustet.

Nach oben beschriebener Schiffs-und Käptn.- Konfiguration erhält man einen Tank. Die Brände werden zeitnah gelöscht und man überlebt sehr lange. Die 42er Geschütze haben 24-25Sek Nachladezeit und hauen gut rein. Der grosse Nachteil ist das Schiffchen dreht jetzt in Zeitlupe wie ein Backstein das kann ganz schön nerven. Man frisst ganz schöne Breitseiten und Torpedos. Das ist nicht so schön. Ausserdem kommen die Zerstörer nahe an einen ran weil die Secondary nicht mehr rotzt.

Mir persönlich fehlt die Beweglichkeit und Agilität.

Nach 4 Tagen Probe bin ich mit den 42Geschützen zufrieden, die Brände kommen regelmäßig bei ca 24 Sek. Nachladezeit.

Jetzt hab ich die 40,6er draufgemacht und sofort festgestellt das es spürbar weniger Brände gibt.  Und das obwohl die Brandwahrscheinlichkeit der HE nur 3% Unterschied hat. Sehr merkwürdig. Die Nachladezeit liegt bei 20Sek.

Die werd ich jetzt mal 4 Tage so testen.

Ausserdem hab ich meinen Käptn etwas umgeskillt und wieder den 4er Skill für die Sekundäre erhöht auf 9,2km. Das war gleich besser, so konnten die Zerstörer nicht näher ran und Kreuzer bekommen auch mehr Druck.

Mit den Modulen Brandschutz, Steuergetriebe, Antriebbooster experimentier ich ein bisschen. Ich will wieder mehr Beweglichkeit erreichen.

 

 

 

Zerstörer kommen auch mit 11km secs nahe ran wenn sie wollen, weil du sie Selber nicht spotten kannst. Ob sie aus 12,10 oder 8km unentdeckt torps werfen, ist da ziemlich egal. 

Und die meisten dds haben ~6km Concealment, wenn die so nahe sind dass du sie spotten kannst, schießt die sec da auch drauf. 

Zum Thema breitseiten und torps

Da hilft lernen, lernen, lernen. Vorausschauend fahren ist mit sowas sehr wichtig, da man dann diese Schäden extrem minimiert und auf deuer reduziert, die wie du sagtest schnell gelöscht werden und man lange lebt. Das ist eigentlich das ganze Geheimnis dahinter. 

In rankeds wurde ich wie letzte season auf tx schon eher auf secs gehen als im random, weil so wenige Schiffe da sind die einen wirklich am pushen hindern können. 

Share this post


Link to post
Share on other sites
Players
1,931 posts
17,951 battles
Am 22.8.2019 um 17:37, Relikt24 sagte:

SO jetzt aber zu neuen Erkenntnissen:

Die Tank-Backstein Konfiguration ist nichts für mich.  Nach 5 Tagen Gewertete Gefechte gehts kein Stück vorwärts damit. Das frustet.

Bei Ranked hab ich nach 5 Spielen und nur 1 Sieg auch wieder zur Roon gegriffen.

Liegt aber weniger speziell an ihr, auch wenn ich denke, dass ich mit meiner Bismarck da mehr ausgerichtet hätte, sondern dass die Rahmenbedingungen für ein hüftsteifes, ungenaues Tank-BB da nicht förderlich sind.

Zuviel DDs, wieselflinke Fackelkreuzer und BBs, die für Bow-On-Tanken und Feuern gemacht sind.

 

In Random und mit Divi lief das gleich ganz anders, da hat man Zeit und Support die Stärken zu entfalten.

 

Am 22.8.2019 um 17:37, Relikt24 sagte:

 

Nach 4 Tagen Probe bin ich mit den 42Geschützen zufrieden, die Brände kommen regelmäßig bei ca 24 Sek. Nachladezeit.

Jetzt hab ich die 40,6er draufgemacht und sofort festgestellt das es spürbar weniger Brände gibt.  Und das obwohl die Brandwahrscheinlichkeit der HE nur 3% Unterschied hat. Sehr merkwürdig.

Interessant. Ja, das ist wie der merkwürdige Umstand, dass man oft mit dem ersten oder einzigen HE-Treffer ansteckt (oder angesteckt wird) ^^

 

Ich bin auch gerade am Ausprobieren und hab aktuell die 420er wieder draufgepackt. Irgendwie tendiere ich auch eher zu denen, wennauch bisher eher stiefmütterlich zur HE gegriffen.

Werde ich auch mal austesten, evtl. gibt das den Ausschlag. :cap_like:

Gerade in der Eröffnungsphase muss man ja lästig oft auf bow-on campenden BBs mit Betonkinn rumkauen...

Da man mit Modul auch bei den 420ern inzwischen auf 25,X sec Reload kommt, fühlt es sich auch iwie nicht sehr einschränkend an. Die Zeit ist man ja von Gneisenau und Bismarck gewohnt.

 

Share this post


Link to post
Share on other sites
Players
1,931 posts
17,951 battles

EDIT:

Hab heute das Build ihres 16ers Vizeadmirals mal geringfügig umgestellt (Inspekteur statt BoS, bis ich genug Punkte für beide hab. Bisher hab ich in fast jeder Runde den 4. Heal verbraucht, insofern mal testen ob ich die -15% sec Brand/Flutung vermisse).

 

Als nicht mehr Neuling hat man irgendwann ja normal hinreichend Erfahrung, um ein Schiff und ein Build auch nach wenigen Spielen vom Potenzial her einschätzen zu können.

Bisher kann ich über die Freddy absolut nicht meckern, jedenfalls steht sie meiner Gneisenau und Bismarck von der Spielzufriedenheit nicht nach.

Entstocken hätte ich sie im Random zwar nicht wollen, aber das hätte ich auch bei meiner Gneisenau weiland besser im Coop gemacht... :Smile_hiding:

Heute sogar das bislang beste Spiel hingelegt, inklusive nach langer Zeit - neben drei weiteren Auszeichnungen - endlich mal wieder ein Krake:

shot-19_08.23_22_04.18-0406.thumb.jpg.0b6ae6153ef2c7478001bd3566048cf6.jpg

Inkedshot-19_08.23_22_04.21-0694_LI.thumb.jpg.652a77b7c8a74f7259b28d6472f63ca6.jpg

shot-19_08.23_22_04.28-0372.thumb.jpg.31ff71731794912f1766cadca5439466.jpg

 

Dabei war der Anfang wie so oft im Hightier von holpriger Teamtaktik geprägt und sah nicht besonders ermutigend aus...

ewig alles um die Caps herumgekreist, weil kein Spotter sich zu den roten DD vortraute.

Jedenfalls ein gutes Beispiel, dass es in jedem Fall ratsam ist, mit einem riesigen, trägen BB in so einem Fall zwar nah am Ball zu bleiben, aber auch nicht zu früh kühn solo vorzuspreschen.

Dass mir so taktische Umsicht und Bezähmen der Aggression weit besser gelingt als früher ist erheblich befriedigender als die Trefferbilanz.

 

Was allerdings auch nur mit mitspielenden Mitfahrern in einen Sieg münden kann...

Das ist bei der Freddy nicht groß anders als bei den anderen (deutschen) Nahkampf-BBs:

ohne dass man mit 1-2 zuverlässigen Divipartnern für sein persönliches Minimal-Team sorgt, reduziert man seine Chancen beim Klick auf "Gefecht" schon überdurchschnittlich stark. :Smile_sceptic:

 

  • Cool 1

Share this post


Link to post
Share on other sites
Players
2,297 posts
9,183 battles

Hm... Also Friedrich der Große hat keine Chance mehr? Kann ich nicht nachvollziehen:

gefecht-fdg-2.thumb.jpg.c0f945fa68e799192a45e27151841fc6.jpg 

 

Also mir liegt der Friedrich besser als die Bismarck. Mit der kam ich irgendwie nicht klar.

 

  • Cool 1

Share this post


Link to post
Share on other sites
Players
1,931 posts
17,951 battles
Vor 31 Minuten, x_scheer109_x sagte:

Also mir liegt der Friedrich besser als die Bismarck. Mit der kam ich irgendwie nicht klar.

 

Was aber zugegeben auch wieder etwas merkwürdig ist, da beide doch schon recht ähnlich ticken. ^^

Hast den radikal anders geskillt als deine Bismarck?

Ich spiele beide nach Ausprobieren mit einem fast identischen Hybrid-Build. Freddy ist halt so viel träger, dass sich ein Ruderupgrade nicht mehr lohnt, dafür hat er halt satt mehr LP. Umsichtiges Gameplay und Teamplay entscheiden halt diktatorisch über Sch...runde oder Erfolgsrunde.

Ist man mit Freddy oder Bissi zu vorschnell, ist man in beiden Fällen schnell nur ne DMG-Pinata.

Ansonsten, v.a. mit SI, ein brutal zähes Tankschwein. :cap_win:

Share this post


Link to post
Share on other sites
Players
1,184 posts
21,193 battles

Hmmm irgendetwas macht der TE falsch heute morgen in einer sehr schönen Runde 133468 Punkte und 3 Versenkte Schiffe gehabt ……………….läuft ich mag meinen Friedel:cap_cool:

  • Cool 1

Share this post


Link to post
Share on other sites
Players
2,297 posts
9,183 battles
37 minutes ago, Qu1ck_Silver said:

Was aber zugegeben auch wieder etwas merkwürdig ist, da beide doch schon recht ähnlich ticken. ^^

Hast den radikal anders geskillt als deine Bismarck?

Ich spiele beide nach Ausprobieren mit einem fast identischen Hybrid-Build. Freddy ist halt so viel träger, dass sich ein Ruderupgrade nicht mehr lohnt, dafür hat er halt satt mehr LP. Umsichtiges Gameplay und Teamplay entscheiden halt diktatorisch über Sch...runde oder Erfolgsrunde.

Ist man mit Freddy oder Bissi zu vorschnell, ist man in beiden Fällen schnell nur ne DMG-Pinata.

Ansonsten, v.a. mit SI, ein brutal zähes Tankschwein. :cap_win:

Zugeben ist das bei mir schon etwas her. Hatte die Bismarck nur gespielt um zum Friedrich zu kommen. Und da waren irgendwie keine herausragenden Runden drin. Habe sie später verkauft und der Kapitän wanderte auf den Friedrich. Witziger Weise komme ich mit der Tirpitz auch besser zurecht als mit ihrem Schwesterschiff... :cap_hmm:

Share this post


Link to post
Share on other sites
[R_N_G]
Players
1,058 posts
11,994 battles

Puh,

Jetzt sind es schon alle deutschen BB ab Tier 5 ?

Spannende Sache das. Ich mag meine deutschen BB - auch wenn die Franzosen bessere secundär Artillerie haben (entsprechend geskillt) ist das Durchhaltevermögen bei den Deutschen dich fast schon als genial zu bezeichenen. Im Gegensatz zu den meisten anderen können sie sogar bow on duelle gegen nahezu jede andere Nation gewinnen. Bestes Beispiel sind doch FdG gegen Sinop und GK gegen Krem(lin)el- wer sonst ist bow in bzw. Minimal angwinckelt so stark ?

Share this post


Link to post
Share on other sites
Players
1,931 posts
17,951 battles
Vor 18 Stunden, x_scheer109_x sagte:

Zugeben ist das bei mir schon etwas her. Hatte die Bismarck nur gespielt um zum Friedrich zu kommen. 

Sowas gibt's? :Smile_veryhappy:

Für mich war damals die Bismarck geplanter Endcontent, speziell nach all der negativen Presse im Forum dann hatte ich es lange (eigentlich bis zu seinen Buffs) überhaupt nicht vor, zum Freddy zu springen.

 

Hm dann gib der Bissi nochmal ne Chance! Wenn ich meine Gneisenau damals analog Bayern nach dem furchtbaren Grind verkauft hätte (war aufgrund Hafenkapazität haarscharf davor) hätte ich sie wohl auch nie wieder angeschafft und angerührt. :Smile_hiding:

Abgesehen davon, dass Bismarck/Tirpitz gegenüber Big Freddy den Nachteil haben, +2 gematcht werden zu können, finde ich, dass sie den nationalen Flavour auf ihrem Tierbereich noch wesentlich leichter ausüben können (speziell gesetzt dem Fall, man spielt sie auf Full Sec oder quasi Full Sec).

 

Vor 15 Stunden, Alesandro sagte:

 Im Gegensatz zu den meisten anderen können sie sogar bow on duelle gegen nahezu jede andere Nation gewinnen. Bestes Beispiel sind doch FdG gegen Sinop und GK gegen Krem(lin)el- wer sonst ist bow in bzw. Minimal angwinckelt so stark ?

Naja, bzgl. Standkraft generell mag das stimmen, aber ob ich das ^ so unterschreiben würde...

Hmhm. Die meisten anderen haben 2x3 Bow-On mit dickerem Kaliber, und viele davon sind panzerungstechnisch auf Frontalbeschuss optimiert. Ganz besonders die Russen, aus eigener Beobachtung weit mehr als die deutschen. Speziell was diese ätzenden Sinops im Ranked ausgehalten haben, wenn sie konsequent Breitseite-meidend gespielt wurden... :Smile_sceptic:

Artilleristisch im 1v1 gleichziehen kann deutscherseits da einzig die GK, weil auch 2x3 vorne. Wenn man da ungestört ist, kann man ne parkende Kreml vielleicht bequem mit (im Idealfall) 420er HE zuballern, bis der nervige OP-Kahn ganz ruhm- und ehrlos abraucht.

Aber alles nur der leider häufige Notfallplan, falls bzw solange man sie nicht rushen und flankieren kann.

 

Freddy vs S. Sojus hatte ich noch nicht, gefühlt scheint die Sojus auch weit seltener aufzutauchen als Vladivostok und Kreml. Nach allem was man so hört, ist wohl auch bei den Russen der 9er tendenziell der Stinker der Linie?! :Smile_veryhappy:

 

 

Share this post


Link to post
Share on other sites
[-SBG-]
Players
38,219 posts
18,791 battles

Ein weiterer Grund wieso Friedrich stärker ist als manche denken.

Wenn die eigenen DD es nicht hinbekommen:

shot-19_08.26_13_49.19-0875.thumb.jpg.c30a0ec55fbdb22c50082af19d6ee658.jpg

  • Cool 1

Share this post


Link to post
Share on other sites
Players
2,297 posts
9,183 battles
7 hours ago, Qu1ck_Silver said:

Sowas gibt's? :Smile_veryhappy:

Ja stell dir mal vor auch das gibt es noch :cap_wander:

7 hours ago, Qu1ck_Silver said:

Hm dann gib der Bissi nochmal ne Chance! Wenn ich meine Gneisenau damals analog Bayern nach dem furchtbaren Grind verkauft hätte (war aufgrund Hafenkapazität haarscharf davor) hätte ich sie wohl auch nie wieder angeschafft und angerührt. :Smile_hiding:

Da ja eine neue historische Premiumtarnung für die Bismarck angekündigt wurde, ist die Wiederanschaffung durchaus eine Überlegung wert... :cap_yes:

  • Cool 1

Share this post


Link to post
Share on other sites
[TOFTC]
Players
7,658 posts
13,652 battles

@Relikt24, ich habe FdG im ranked gespielt, hauptsächlich ab Rank 5. Bei dem Schiff geht es nicht darum, im Long Range der bessere Sniper zu sein, ich finde es ist viel mehr ein Schiff, dass Gegner baited (also ködert). Ich verwende den Legendären Captain mit verbessten Sonar, so sind Torpedo Treffer recht unwahrscheinlich und man kann viel mehr Druck aufbauen. Allerdings brauch es feingefühl zu wissen, wann man sich wo platzieren kann, denn FdG ist recht squishy und anfällig. Zum Sterne safen würde ich das Schiff nicht zwingend nehmen, aber zum Siegen war es gut, hehe.

 

Season13.thumb.png.56be17e83cfd36dac06c054115f6f15e.png

Share this post


Link to post
Share on other sites
[TOFTC]
Players
7,658 posts
13,652 battles
15 minutes ago, ColonelPete said:

Und das passiert wenn Superkreuzer mit Dir in den Nahkampf wollen:

  Reveal hidden contents

shot-19_08.28_12_19.22-0198.thumb.jpg.9d9d87cb98ddcd2206208369bc341d74.jpg

 

shot-19_08.28_12_19.29-0569.thumb.jpg.1264910f78facca2834bc74831bd3d68.jpg

 

 

Habe einmal im Ranked mit FdG eine Alaska für 34k erwischt, das andere mal habe ich eine 1/3 Azuma nur mit Secondaries gekillt, während ich mich um einen Zerstörer gekümmert habe.

Share this post


Link to post
Share on other sites
[D-D-D]
Players
52 posts
17,525 battles

Nachdem die gewerteten Gefechte vorbei waren hatte ich mich tatsächlich noch von Platz 13 auf 4 hochgearbeitet. Das war aber harte Arbeit. Dabei habe ich über 100 Gefechte gemacht, wohl um die 150.

Alle 15 Battles hab ich meine Schiffskonfiguration verändert. Ich wollte wissen welche Konfiguration den meisten Schaden verursacht und mit welcher man den höchsten Schaden einstecken kann. Alle Gefechte hab ich mit den 40,6er Geschützen gemacht.

Die Secondary spielte dabei eine wichtige Rolle.

Die 3 Hauptversuche hab ich unterteilt in eine  "Tankkonfig." mit 6,9km Secondary,  mit einer "Zwitterkonfig." mit 9,6km Secondary, und einer typischen "Secondarykonfig." mit 11.5km.

 

Die Tankkonfiguration erreichte 1,3 Mio. Schaden am Gegner und 1,65 Mio erlittener Schaden.

Die Zwitterkonfiguration erreichte 0.9 Mio. Schaden am Gegner und 1,6 Mio erlittener Schaden

Die Secondarykonfiguration erreichte 1,1 Mio. Schaden am Gegner und 1,65 Mio. erlittener Schaden

 

Man sieht deutlich das eine Zwitterkonfig. echt nichts taugt. Nach 15 Gefechten hab ich die sofort wieder eingestampft.

Die Tankkonfiguration erreicht sehr gute Werte. Wenn man gerne auf Distanz bleibt ist man damit gut bedient. Da man viel Brandschutz draufhat kann man sich gern als vermeintliches Opferlamm dem Feind anbieten wärend die Teamkameraden sie kaputt schiessen. Nach 15 Gefechten hab ich sie wieder runtergemacht weil es nicht mein Spielstil ist zu campen.

DIe Secondarykonfig. scheint nur leicht im Nachteil gegenüber der Tankkonfig. Nur 0,2Mio Schaden Unterschied ist auf 15 Gefechte gesehen nichts. Kann mal besser sein und auch mal schlechter.

 

Ich hab mit der Secondarykonfig. weitergespielt und über 100 gewertete Gefechte so bestritten. Da WG 4 Tage lang kostenloses umskillen der Käpitänsfertigkeiten angeboten hat, konnte ich auch da verschieden Module und KäptnSkills nochmal ausgiebig abchecken. Am Ende war für mich die Secondary mit 11,5km und viel Tarnung der Schlüssel für meinen Spielstil.

Meine Erkenntnisse sind:

-Die SteuergetriebeMod ist Pflicht.

-die TarnsystemMod ist besser als die ZielerfassungsMod

-die HauptbatterieMod3 ist Pflicht.

 

Bei den Käptnskills  ist WACHSAMKEIT Pflicht, und Inspekteur NICHT! Tarnungsmeister ist Pflicht!

Meine Konfig: VorrangigesZiel, Ladeexperte,Adrenalinrausch, Wachsamkeit, Tarnungsmeister, Verbesserte Schiessausbildung, Manuelles feuern Sekundär.

 

Warum HAUPTBATT.MOD 3? Wär nicht Eliteschütze besser? Nein Eliteschütze nimmt dir 2 wichtige Skillpunkte vom Käptn weg. Mit der HauptbattMod3 drehen die Geschütze schön mit wenn das Schiff dreht und man kann den Feind unter Feuer halten. Ständiges feuern = mehr Schaden

Warum kein INSPEKTEUR? Die Skillpunkte sind verschenkt in gewerteten Gefechten! Die Schlacht geht meistens niemals so lange das man 5 mal reparieren kann. 4x reicht völlig.

Warum WACHSAMKEIT? Schaden durch Geschosse bekommt man ständig, aber den meisten Schaden richtet immer noch RatzFatz ein Torpedo an. Wer mit Wachsamkeit und der SteuergetriebeMod ausweichen kann nimmt viel weniger Schaden, man überlebt länger und kann selber mehr Schaden  anrichten. Alles logisch oder?

Warum TARNUNGSMEISTER? Ohne Tarnungsmeister wird man sehr schnell unter Feuer genommen und nimmt bereits Schaden oder steht in Flammen bevor man den Gegner überhaupt gesehen hat. Wenn der Zerstörer nicht scoutet muss man wehrlos Schaden nehmen. Ausserdem wird man vom Gegner nicht mehr gesehn wenn man sich entfernt, und kann schnell reparieren oder seine Geschütze  oder Schiff drehen.

Tarnungsmeister hilft also Schaden zu vermeiden, man lebt länger, man kann langfristig mehr Schaden verursachen. Logisch oder?

 

Mit dieser 11,5km Konfiguration war ich sehr Erfolgreich mit den 40,6er Geschützen. Und die 42er werde ich beim nächsten mal checken. Nunja erfolgreich heisst ich bin 5 Sterne vor und wieder 4 zurückgeschlichen.

Der Grosse Friedrich kann also noch mithalten.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Nach Rund 200 aktuellen Gefechten mit dem Friedrich würde ich an WG Stelle folgende Änderungen vornehmen:

 

- Die Deckpanzerung um 5% erhöhen. Die schweren Murmeln der Mushasi "fallen" nämlich einfach durch das Deck selbst bei "voller Front". 25-30% Schaden in die Front sind nicht lustig. Man kann nur hoffen das die Mushasi "vorbeistreut",        oder die Geschützpanzerung trifft.

- Die Streuung der Geschütze verringern um 10m. Mehr Präzision BITTE.

- Die Nachladezeit der Hauptgeschütze um verkürzen um 1-2 Sekunden.

  Streuung und Nachladezeit gleichen die Ungerechtigkeit aus zur JeanBart und  Mushasi, Zur Erinnerung: Friedrich vorne nur 4 Rohre, gegen Mushasi 6 Rohre, gegen JeanBart 8 Rohre

- Sekundärartillerie Streuung um 20% verringern (NUR Käptnskill Manuelles feuern Sekundär. statt -60% auf -80% NUR für DEUTSCHE Käptns!) und evtl. Schussfrequenz minimal erhöhen.

  Die weitreichende Sekundärartillerie war bisher eine Art "Alleinstellungsmerkmal" der deutschen Schlachtschiffe und macht sehr viel Spass. Diese Spielweise sollte auch weiterhin unterstützt werden. Die Käptsfähigkeit von -60% auf -80% 

  Streuung, ausschliesslich für deutsche Käptns mit der Skillung "Manuellesfeuern Sekundär" zu verbinden, wäre ein einzigartiges Alleinstellungsmerkmal. Und eben nur aktiviert wenn man das so skillt.

 

Das sind kleine Änderungen um gegen die JeanBart, Mushasi, Alaska und Co. wieder mehr Chancen  eröffnen, und die Sekundärartillery der Deutschen wieder etwas stärkt und hervorhebt.

WG bitte einfach mal machen und dann testen.

:Smile_great:

 

  • Cool 1

Share this post


Link to post
Share on other sites
Players
9,116 posts
16,293 battles

Du schreibst über gewertete Gefechte die schon vorbei sind.

Das sich eine Sec. Skillung lohnt kommt wirklich nur, weil man so nah dran ist.

In einer normalen Skillung mit der jetzigen Meta würde ich keine Sek. Skillung mehr nehmen.

Kleineres Kaliber, da die 420 zu stark streuen.

Dazu alles auf Tank und es passt.

Share this post


Link to post
Share on other sites
[PONYS]
[PONYS]
Players
5,495 posts
23,028 battles
Vor 1 Stunde, FrontenStuermer sagte:

Du schreibst über gewertete Gefechte die schon vorbei sind.

Das sich eine Sec. Skillung lohnt kommt wirklich nur, weil man so nah dran ist.

In einer normalen Skillung mit der jetzigen Meta würde ich keine Sek. Skillung mehr nehmen.

Kleineres Kaliber, da die 420 zu stark streuen.

Dazu alles auf Tank und es passt.

Die Streuung ist die selbe. 

Aber die 406er haben eine höhere Geschwindigkeit und schnelleren Reload. 

Deswegen ziehe ich sie auch den großen vor.

Share this post


Link to post
Share on other sites
Players
9,116 posts
16,293 battles
2 minutes ago, Maviba_76 said:

Die Streuung ist die selbe. 

Aber die 406er haben eine höhere Geschwindigkeit und schnelleren Reload. 

Deswegen ziehe ich sie auch den großen vor.

Hm, gefühlt war es bei mir eher, dass sie stärker gestreut haben und das haben einige von uns getestet.

Vielleicht wurde ja mittlerweile etwas daran gemacht.

Die Nachladezeit hatten sie ja auch verbessert.

 

Finde die Friedrich nur ein wenig weich.

Die kassiert relativ gut Schaden im Vergleich zu einer Bismarck oder Kurfürst.

Zumindest fühlt es sich bei mir so an, aber Gefühle sind ja wie immer subjektiv^^

 

Share this post


Link to post
Share on other sites
Players
478 posts
5 hours ago, Relikt24 said:

Nachdem die gewerteten Gefechte vorbei waren hatte ich mich tatsächlich noch von Platz 13 auf 4 hochgearbeitet. Das war aber harte Arbeit. Dabei habe ich über 100 Gefechte gemacht, wohl um die 150.

Alle 15 Battles hab ich meine Schiffskonfiguration verändert. Ich wollte wissen welche Konfiguration den meisten Schaden verursacht und mit welcher man den höchsten Schaden einstecken kann. Alle Gefechte hab ich mit den 40,6er Geschützen gemacht.

Die Secondary spielte dabei eine wichtige Rolle.

Die 3 Hauptversuche hab ich unterteilt in eine  "Tankkonfig." mit 6,9km Secondary,  mit einer "Zwitterkonfig." mit 9,6km Secondary, und einer typischen "Secondarykonfig." mit 11.5km.

 

Die Tankkonfiguration erreichte 1,3 Mio. Schaden am Gegner und 1,65 Mio erlittener Schaden.

Die Zwitterkonfiguration erreichte 0.9 Mio. Schaden am Gegner und 1,6 Mio erlittener Schaden

Die Secondarykonfiguration erreichte 1,1 Mio. Schaden am Gegner und 1,65 Mio. erlittener Schaden

 

Man sieht deutlich das eine Zwitterkonfig. echt nichts taugt. Nach 15 Gefechten hab ich die sofort wieder eingestampft.

Die Tankkonfiguration erreicht sehr gute Werte. Wenn man gerne auf Distanz bleibt ist man damit gut bedient. Da man viel Brandschutz draufhat kann man sich gern als vermeintliches Opferlamm dem Feind anbieten wärend die Teamkameraden sie kaputt schiessen. Nach 15 Gefechten hab ich sie wieder runtergemacht weil es nicht mein Spielstil ist zu campen.

DIe Secondarykonfig. scheint nur leicht im Nachteil gegenüber der Tankkonfig. Nur 0,2Mio Schaden Unterschied ist auf 15 Gefechte gesehen nichts. Kann mal besser sein und auch mal schlechter.

 

Ich hab mit der Secondarykonfig. weitergespielt und über 100 gewertete Gefechte so bestritten. Da WG 4 Tage lang kostenloses umskillen der Käpitänsfertigkeiten angeboten hat, konnte ich auch da verschieden Module und KäptnSkills nochmal ausgiebig abchecken. Am Ende war für mich die Secondary mit 11,5km und viel Tarnung der Schlüssel für meinen Spielstil.

Meine Erkenntnisse sind:

-Die SteuergetriebeMod ist Pflicht.

-die TarnsystemMod ist besser als die ZielerfassungsMod

-die HauptbatterieMod3 ist Pflicht.

 

Bei den Käptnskills  ist WACHSAMKEIT Pflicht, und Inspekteur NICHT! Tarnungsmeister ist Pflicht!

Meine Konfig: VorrangigesZiel, Ladeexperte,Adrenalinrausch, Wachsamkeit, Tarnungsmeister, Verbesserte Schiessausbildung, Manuelles feuern Sekundär.

 

Warum HAUPTBATT.MOD 3? Wär nicht Eliteschütze besser? Nein Eliteschütze nimmt dir 2 wichtige Skillpunkte vom Käptn weg. Mit der HauptbattMod3 drehen die Geschütze schön mit wenn das Schiff dreht und man kann den Feind unter Feuer halten. Ständiges feuern = mehr Schaden

Warum kein INSPEKTEUR? Die Skillpunkte sind verschenkt in gewerteten Gefechten! Die Schlacht geht meistens niemals so lange das man 5 mal reparieren kann. 4x reicht völlig.

Warum WACHSAMKEIT? Schaden durch Geschosse bekommt man ständig, aber den meisten Schaden richtet immer noch RatzFatz ein Torpedo an. Wer mit Wachsamkeit und der SteuergetriebeMod ausweichen kann nimmt viel weniger Schaden, man überlebt länger und kann selber mehr Schaden  anrichten. Alles logisch oder?

Warum TARNUNGSMEISTER? Ohne Tarnungsmeister wird man sehr schnell unter Feuer genommen und nimmt bereits Schaden oder steht in Flammen bevor man den Gegner überhaupt gesehen hat. Wenn der Zerstörer nicht scoutet muss man wehrlos Schaden nehmen. Ausserdem wird man vom Gegner nicht mehr gesehn wenn man sich entfernt, und kann schnell reparieren oder seine Geschütze  oder Schiff drehen.

Tarnungsmeister hilft also Schaden zu vermeiden, man lebt länger, man kann langfristig mehr Schaden verursachen. Logisch oder?

 

Mit dieser 11,5km Konfiguration war ich sehr Erfolgreich mit den 40,6er Geschützen. Und die 42er werde ich beim nächsten mal checken. Nunja erfolgreich heisst ich bin 5 Sterne vor und wieder 4 zurückgeschlichen.

Der Grosse Friedrich kann also noch mithalten.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Nach Rund 200 aktuellen Gefechten mit dem Friedrich würde ich an WG Stelle folgende Änderungen vornehmen:

 

- Die Deckpanzerung um 5% erhöhen. Die schweren Murmeln der Mushasi "fallen" nämlich einfach durch das Deck selbst bei "voller Front". 25-30% Schaden in die Front sind nicht lustig. Man kann nur hoffen das die Mushasi "vorbeistreut",        oder die Geschützpanzerung trifft.

- Die Streuung der Geschütze verringern um 10m. Mehr Präzision BITTE.

- Die Nachladezeit der Hauptgeschütze um verkürzen um 1-2 Sekunden.

  Streuung und Nachladezeit gleichen die Ungerechtigkeit aus zur JeanBart und  Mushasi, Zur Erinnerung: Friedrich vorne nur 4 Rohre, gegen Mushasi 6 Rohre, gegen JeanBart 8 Rohre

- Sekundärartillerie Streuung um 20% verringern (NUR Käptnskill Manuelles feuern Sekundär. statt -60% auf -80% NUR für DEUTSCHE Käptns!) und evtl. Schussfrequenz minimal erhöhen.

  Die weitreichende Sekundärartillerie war bisher eine Art "Alleinstellungsmerkmal" der deutschen Schlachtschiffe und macht sehr viel Spass. Diese Spielweise sollte auch weiterhin unterstützt werden. Die Käptsfähigkeit von -60% auf -80% 

  Streuung, ausschliesslich für deutsche Käptns mit der Skillung "Manuellesfeuern Sekundär" zu verbinden, wäre ein einzigartiges Alleinstellungsmerkmal. Und eben nur aktiviert wenn man das so skillt.

 

Das sind kleine Änderungen um gegen die JeanBart, Mushasi, Alaska und Co. wieder mehr Chancen  eröffnen, und die Sekundärartillery der Deutschen wieder etwas stärkt und hervorhebt.

WG bitte einfach mal machen und dann testen.

:Smile_great:

 

 

Dein Text wirft viele Fragen auf.

• Wie kann man 1,6 Mio. Schaden erleiden?

• Wie kamst du überhaupt auf die Idee auf Tarnung für Zielerfassungsmod zu verzichten?

• Was passiert wenn man die Streuung nicht um 10, sondern nur um 9m verringert?

• Wo sind 4 Frontgeschütze jetzt genau ein Problem? Ist dein Schiff chronisch manövrierunfähig um die anderen 4 zu benutzen?

• -80% Streuung auf die Secs? Kein Kommentar.

• Und warum jetzt genau Wachsamkeit? Wozu hast du denn Hydro? Welches mit Arsenal Mod weit über 4 Minuten geht?

 

Eine Alaska wird übrigens von der Freddy Sec. weggesnackt wie sonst was. Zumal kannst du die so ziemlich überall overmatchen. Mal abgesehen davon, dass ich manche Sachen die du schreibst nicht ganz nachvollziehen kann sind deine Ideen stark an der Realität vorbei. Würden die Geschütze nicht so stark Streuen wäre der Freddy ein super Schiff. So bleibt er (leider) nur ganz okay. Warum sollte man also all das was eh schon gut ist noch um ein vielfaches besser machen? Man kann einfach die Steeuungsellipse etwas anpassen und gut ist. 

  • Cool 2

Share this post


Link to post
Share on other sites
[D-D-D]
Players
52 posts
17,525 battles
17 hours ago, Soundxz_ said:

Man kann einfach die Steeuungsellipse etwas anpassen und gut ist. 

Das wär auch OK. Dann gingen nicht mehr soviele Murmeln drunter oder drüber.

17 hours ago, Soundxz_ said:

deine Ideen stark an der Realität vorbei.

Hast du grad gelesen das ich über 200 Battles mit der gemacht hab, am Stück. Nach soviel Battlers sieht man ganz genau die Feinheiten. Ich weiss also was ich sage und meine!

17 hours ago, Soundxz_ said:

Wie kamst du überhaupt auf die Idee auf Tarnung für Zielerfassungsmod zu verzichten?

Die ZielerfassungsMod bietet +20%  Sichtweite auf Torpedos. Durchaus eine Überlelgung wert mit "Wachsamkeit". Und wenn man gern den Nahkampf sucht. Dan noch Hydro aktivieren und es wird unangenehm für den DD.

18 hours ago, Soundxz_ said:

Wo sind 4 Frontgeschütze jetzt genau ein Problem? Ist dein Schiff chronisch manövrierunfähig um die anderen 4 zu benutzen?

Du fährst also gegen eine JeanBArt oder Mushasi und willst deine Breitseite zeigen um alle Geschütze zu feuern, Mann ich wünsch dir echt viel Glück damit und hoffentlich hast du ein Schlauchboot dabei, du wirst es schnell brauchen.

18 hours ago, Soundxz_ said:

-80% Streuung auf die Secs? Kein Kommentar.

Dier Käptnskill  "Manuelles feuern der Sekundär." bietet -60% Streuung....wie du ja weisst. Was spricht also dagegen DAS ALLEINSTELLUNGSMERKMAL der deutschen Schlachter interessanter für die Spieler zu machen und das zu unterstreichen, und damit die ganze Spielweise aktiver zu machen(Nahkampf)?

Und -80%  Streuung statt -60% ist nichtmal viel Unterschied. Motiviert auf jeden Fall auf Secondary zu skillen und den Nahkampf zu suchen statt nur zu tanken und campen.

Die Hauptgeschütze machen  übrigens etwa 70% Schaden aus, die Secondary nur höchstens 30%. Viel verschieben würde sich nicht.

18 hours ago, Soundxz_ said:

Und warum jetzt genau Wachsamkeit? Wozu hast du denn Hydro?

Hydro hat CoolDown und während dessen bist du blind und verwundbar. Mit Wachsamkeit kann dir das nicht passieren. Mit der Steuermod kanns du den meisten Torps ausweichen und viel weniger Schaden nehmen. Das Hydro verwende ich meist beim Forechecking oder das Team zu schützen.

Share this post


Link to post
Share on other sites
[CN_]
Beta Tester
5,296 posts
16,183 battles
Gerade eben, Relikt24 sagte:

Du fährst also gegen eine JeanBArt oder Mushasi und willst deine Breitseite zeigen um alle Geschütze zu feuern, Mann ich wünsch dir echt viel Glück damit und hoffentlich hast du ein Schlauchboot dabei, du wirst es schnell brauchen.

Man fährt spitz auf sie zu und dreht kurz soweit raus, dass gerade so die Hecktürme schießen können. Das macht man natürlich sinnvollerweise immer dann, wenn der Gegner am Nachladen ist.

Das lernt man doch bei diversen Kreuzern oder z.B. der Myogi.

 

Share this post


Link to post
Share on other sites
[TTT]
Moderator, WoWs Wiki Team, Freibeuter
2,706 posts
7,744 battles
Vor 15 Minuten, Relikt24 sagte:

Hast du grad gelesen das ich über 200 Battles mit der gemacht hab, am Stück. Nach soviel Battlers sieht man ganz genau die Feinheiten. Ich weiss also was ich sage und meine!

Eine hohe Anzahl an Gefechten muss nichts heißen. Man kann 5 Gefechte mit einem Schiff machen und es verstehen oder auch 1000 Gefechte machen und immer noch Probleme haben, auch nur die grundlegenden Mechaniken zu verstehen.

 

Vor 16 Minuten, Relikt24 sagte:

Die ZielerfassungsMod bietet +20%  Sichtweite auf Torpedos. Durchaus eine Überlelgung wert mit "Wachsamkeit". Und wenn man gern den Nahkampf sucht. Dan noch Hydro aktivieren und es wird unangenehm für den DD.

Dafür musst du wegen Wachsamkeit auf 3 Kapitänspunkte verzichten. Stattdessen könnte man (je nach Schwerpunkt, also Secondary oder Tank) Inspekteur, Grundlagen der Überlebensfähigkeit oder Schießgrundausbildung mitnehmen (das letzte wenn überhaupt nur bei Secondary Build und auch da eher nicht so toll, bei den beiden ersten kommts halt drauf an, was man schon hat).

Ansonsten würde ich niemals das Tarnmodul aufgeben. Diese 10% können dir im Zweifel die Chance geben, dich zurückzuziehen und wieder hoch zu heilen. Außerdem erhöht es ja auch die Streuung der Gegner etwas.

Und wie schon gesagt, ein bisschen vorausschauend fahren + Hydro und Torpedos sind eh keine Gefahr mehr. In den meisten Fällen ist es doch eh so, dass Torpedos, die man völlig unvorbereitet sieht, eh treffen, egal ob man die jetzt 2 Sekunden früher oder später sieht.

 

Vor 20 Minuten, Relikt24 sagte:

Dier Käptnskill  "Manuelles feuern der Sekundär." bietet -60% Streuung....wie du ja weisst. Was spricht also dagegen DAS ALLEINSTELLUNGSMERKMAL der deutschen Schlachter interessanter für die Spieler zu machen und das zu unterstreichen, und damit die ganze Spielweise aktiver zu machen(Nahkampf)?

Und -80%  Streuung statt -60% ist nichtmal viel Unterschied. Motiviert auf jeden Fall auf Secondary zu skillen und den Nahkampf zu suchen statt nur zu tanken und campen.

Die Hauptgeschütze machen  übrigens etwa 70% Schaden aus, die Secondary nur höchstens 30%. Viel verschieben würde sich nicht.

20%-Punkte Unterschied machen da doch einiges aus. Die Sekundärgeschütze sind jetzt schon relativ genau mit dem Skill, noch genauer wäre dann einfach drüber gegen Kreuzer und vor allem DDs.

Abgesehen davon, in der aktuellen Meta ist ein Secondary-Build einfach nicht sinnvoll, daran würde auch dieser Skill nichts ändern. Egal ob mit oder ohne, die Henri auf >15km fackelt dich trotzdem nieder (gilt so für alle HE Spammer, das war jetzt einfach nur ein Beispiel).

Und doch, wenn man das dann zum Wirken bringt, könnte sich dadurch was verschieben. Schonmal dran gedacht, dass die Sekundärbatterie auch deshalb so wenig Schadensanteil hat, weil sie ungenauer ist? Mach das Ding genauer und es wird verheerend gegen einige Schiffe.

 

Vor 23 Minuten, Relikt24 sagte:

Hydro hat CoolDown und während dessen bist du blind und verwundbar. Mit Wachsamkeit kann dir das nicht passieren. Mit der Steuermod kanns du den meisten Torps ausweichen und viel weniger Schaden nehmen. Das Hydro verwende ich meist beim Forechecking oder das Team zu schützen.

Hin und wieder mal Geschwindigkeit und Rudereinschlag ändern, fertig. Dann geht der Großteil der Torps eh vorbei und man hat keine Skillpunkte verschwendet, bei gleichem Effekt. Sehr gute DD Spieler treffen dich eh, egal ob du die Torps siehst oder nicht, da diese die Torps oftmals entsprechend setzen oder auch auf die möglichen Ausweichkurse torpen.

  • Cool 1

Share this post


Link to post
Share on other sites
Players
478 posts
2 hours ago, Relikt24 said:

Das wär auch OK. Dann gingen nicht mehr soviele Murmeln drunter oder drüber.

Hast du grad gelesen das ich über 200 Battles mit der gemacht hab, am Stück. Nach soviel Battlers sieht man ganz genau die Feinheiten. Ich weiss also was ich sage und meine!

Die ZielerfassungsMod bietet +20%  Sichtweite auf Torpedos. Durchaus eine Überlelgung wert mit "Wachsamkeit". Und wenn man gern den Nahkampf sucht. Dan noch Hydro aktivieren und es wird unangenehm für den DD.

Du fährst also gegen eine JeanBArt oder Mushasi und willst deine Breitseite zeigen um alle Geschütze zu feuern, Mann ich wünsch dir echt viel Glück damit und hoffentlich hast du ein Schlauchboot dabei, du wirst es schnell brauchen.

Dier Käptnskill  "Manuelles feuern der Sekundär." bietet -60% Streuung....wie du ja weisst. Was spricht also dagegen DAS ALLEINSTELLUNGSMERKMAL der deutschen Schlachter interessanter für die Spieler zu machen und das zu unterstreichen, und damit die ganze Spielweise aktiver zu machen(Nahkampf)?

Und -80%  Streuung statt -60% ist nichtmal viel Unterschied. Motiviert auf jeden Fall auf Secondary zu skillen und den Nahkampf zu suchen statt nur zu tanken und campen.

Die Hauptgeschütze machen  übrigens etwa 70% Schaden aus, die Secondary nur höchstens 30%. Viel verschieben würde sich nicht.

Hydro hat CoolDown und während dessen bist du blind und verwundbar. Mit Wachsamkeit kann dir das nicht passieren. Mit der Steuermod kanns du den meisten Torps ausweichen und viel weniger Schaden nehmen. Das Hydro verwende ich meist beim Forechecking oder das Team zu schützen.

 

Du solltest natürlich nicht deine Seite zeigen, wenn der Gegner schuss bereit ist. Zwischen den Reloads einfach bisschen Links-Rechts Sambatanz machen und fertig. Wenn du die Gelegenheit gegen eine Musashi im absoluten 1gg1 hast, hat sie kaum bis keine Chance. Je näher du ran kommst,

desto schwächer wird die Musashi wegen der brutalen Turmdrehzeit. Wurde auch schonmal im Ranked von einem Friedrich ausmanövriert und konnte staunend zusehen wie er mir 50k in die Seite drückte. War super gespielt. Wenn du natürlich still im Wasser stehst und permanent nur 4 Geschütze nutzt ist klar, dass die Musashi und sogar die JB auf Dauer outgunnen. 

 

Die Deutschen haben schon ihre guten Secondarys als Alleinstellungsmerkmal, die durchaus gut Performen. Warum also noch stärker? Die reichen doch völlig aus? Wenn du selber sagst, dass die Secondarys rund 30% deines Gesamtschaden ausmachen ist das eine ganze Menge, dafür dass du quasi nix tust außer dich in Range aufhältst. 

 

Das Problem in der derzeitigen Meta sind keine Torps, sondern eher der HE Dauerregen. Die Torps haben einen hohen Alpha ja. Sie schmelzen dir aber nicht über langen Zeitraum deinen Kahn weg so wie es HE tut. Ich freue mich im Dakka Dakka DD sehr darüber, wenn mein Gegner eine Sec. Skillung hat. An besten repariert er Instant einen Brand und hat im Anschluss dafür gleich mindestens einen doppelten, wenn's gut läuft sogar 3- oder 4fachen. :)

Share this post


Link to post
Share on other sites

×