[MARKT] Echo_Vempex Players 7 posts 3,750 battles Report post #1 Posted August 8, 2019 AHOI, das möge vllt das falsche Forum sein, aber vielleicht find ich ja auch hier einen der mir helfen kann (zumindest zum richtigen forum leiten). Folgendes: Möglicherweise erscheint nur mir das so, aber warum ist der Aufbau der New Mexico so kleiner als die Aufbauten anderer US-Schlachtschiffe, sowohl höherer als auch niedrigerer Stufe? Also die New York hat noch den großen Mast mit dem Radar, und die Colorado hat ebendiesen auch wieder, nur das Design der NM scheint ohne einen derartigen Radarmast auszukommen. Ich hab auch mal bei den gängigen BB's anderer Nationen (IJN, RN, Kriegsmarine) geschaut aber die Aufbauten dort erscheinen immer gleichgroß oder werden mit höheren Stufen kleiner. Schon mal *DANKE* im Vorraus Echo EDIT: rechtschreibung Share this post Link to post Share on other sites
[APG] Meltion [APG] Alpha Tester 6,355 posts Report post #2 Posted August 8, 2019 Die hatte auch einen Gittermast am Anfang, der wurde im 31ér-Umbau entfernt, weil die Teile zu leicht kaputt gingen... Spätere Schiffe , und auch die New Mex, nach dem Umbau hatten daher höhere, stabilere Aufbauten, die zwar nicht ganz so hoch waren wie die Gittermasten, aber haltbarer Share this post Link to post Share on other sites
[A__S] BfGCorsi Beta Tester 1,686 posts 7,116 battles Report post #3 Posted August 9, 2019 Der Turmmast den die New Mexico im Spiel hat ist schon der von nach dem Umbau der Anfang der 1930er stattfand. Als sie 1917 - 1918 gebaut wurde sah die zuerst , wie alle amerikanischen Schlachtschiffe so aus. Den sogenannten "Gittermast" (ist eigentlich kein Gitter sondern ein Vielrohrmast, wo Unter- und Oberseite verdreht wurden und so einen Rotationshyperboloid bilden) trugen Anfangs alle US Schiffe. Auch die New York Klasse. Kann man noch gut an der Arkansas Beta sehen. Die schweren Dreibeinmasten bekamen die Arkansas (die Wyoming sah nie so aus wie im Spiel, das ist eigentlich die Arkansas nach dem letzten Umbau von 1942 - 43), die New York Klasse, die Nevada Klasse und die Pennsylvania Klasse. Die ganzen Umbauten der Schiffe waren ein Zeichen des sogenannten Washington Flottenvertrag, der, als Abrüstungsvertrag den Neubau von Schlachtschiffen für 20 Jahre auf Eis legten. Die Japaner haben ihre Schiffe krasser umgebaut. Wenn du Dir Bilder der Kongō - oder Fuso - Klasse ansieht dann hatten die Anfangs nicht diese großen Pagodenmasten. Die Deutschen Schlachtschiffe haben nur ein "Hätte/Könnte/Vielleicht" WG Spezial Umbauten. da die Schiffe nie so aussahen wie sie im Spiel sind. Da lagen die schon auf dem Grund von Scapa Flow Quote ....weil die Teile zu leicht kaputt gingen... Das ist so nicht ganz richtig. Die Gittermasten haben bei Schießversuchen gegen alte Schlachtschiffe bewiesen das die eine ganze Menge aushielten. Hab hier ein Buch wonach der Gittermast auf dem Zielschiff USS San Marcos erst nach 13 30.5 cm Treffern umfiel. Aber die Kommandeure der Schiffe konnten sich nie mit dem Gittermast anfreunden, da die Artillerieleitstände zu klein und nicht gepanzert waren und bei bestimmten Wind oder Seeverhältnissen zu Schwingungen neigten. 2 Share this post Link to post Share on other sites
[C1DFL] togMOR [C1DFL] Beta Tester 3,443 posts 18,497 battles Report post #4 Posted August 9, 2019 Vor 24 Minuten, BfGCorsi sagte: Die Japaner haben ihre Schiffe krasser umgebaut. Wenn du Dir Bilder der Kongō - oder Fuso - Klasse ansieht dann hatten die Anfangs nicht diese großen Pagodenmasten. Bedingt durch die sich ständig erhöhenden Gefechtsentfernungen mußte auch die Feuerleitung entsprechend angepaßt bzw. modernisiert werden. Einerseits brauchte man dadurch für die Entfernungsmeßeinrichtungen eine größere Einbauhöhe, andererseits wurden diese Gerätschaften für herkömmliche Mastkonstruktionen (Gitter und Dreibeinmasten) einfach zu schwer. Die Japaner wählten im Rahmen der Modernisierungen daher teilweise die Pagodenmasten bzw. "Vierbeine", während die Briten bei ihren Neubauten und Modernisierungen auf massive, monolithische Aufbautenblöcke setzten. Auf US-amerikanischer Seite gab es bei den modernisierten und auch nach Pearl Harbor wiederaufgebauten Schlachtschiffen ein Mischmasch aus Aufbauten, gekürzten Gittermasten und Pyramidenstumpfen. 3 Share this post Link to post Share on other sites
[BAZI] Fichtenmoped [BAZI] Beta Tester 6,145 posts 10,614 battles Report post #5 Posted August 9, 2019 Witzig finde ich, dass der Endzustand der Wyoming nicht im Spiel zu finden ist - denn sie würde eine 1A-Premium-Schiff abgeben: Generell ist http://www.navsource.org/ eine gute Bild-Quelle für US-Schiffe. 3 1 Share this post Link to post Share on other sites
[A__S] BfGCorsi Beta Tester 1,686 posts 7,116 battles Report post #6 Posted August 10, 2019 (edited) 11 hours ago, togMOR said: Bedingt durch die sich ständig erhöhenden Gefechtsentfernungen mußte auch die Feuerleitung entsprechend angepaßt bzw. modernisiert werden. Schon mal was vom 8/8 Plan gehört ? Demnach wollte Japan zwei Geschwader mit 8 Schlachtschiffen und 8 Schlachtkreuzern bauen die nach 8 Jahren jeweils durch Neubauten ersetzt werden sollten. Fuso/Yamashiro, Ise/Hyūga und Nagato/Mutsu stellten den Beginn dieses Plans dar. Dazu noch die Kongo Klasse bei den Schlachtkreuzern. Als die USA dann den Washintoner Flottenvertrag diktierten war Japan ja vor allem aus wirtschaftlichen Gründen gezwungen dem Vertrag beizutreten. (Wobei mir noch nicht klar geworden ist warum sich die USA und England jeweils 20 (England) bzw. 18 (USA) Schlachtschiffe erlaubten und Japan nur 10 erlaubt bekam. Das war dann der Grund warum Japan seine existierenden Schiffe so durchgreifend modernisierten, das sie sie zum Teil um mehrer m verlängerten und durch Neue Turbinen und einem höheren Schlankheitsgrad die Geschwindigkeit um mehrere Konten zu erhöhen, bzw. bei Fuso/Ise den durch den Anbau von Torpedowulsten erheblich breiter gewordenen Schiffen, das sie ihre Geschwindigkeit hielten. Fuso/Yamashiro hatten Anfangs 24 Kohlekessel die knapp 40.000 PS erzeugten und für 23 Knoten reichen. Beim Umbau erhielten sie 8 moderne Ölkessel die um die 77.500 - 78.000 PS erzeugten und den Schiffen ca. 25 - 26 kn ermöglichten. Wäre es nach den Amerikanern gegangen hätte aufgrund der Flottenverträge auch die Mutsu abgewrackt werden müssen, die zu dem Zeitpunkt fast fertig war. Die USA wollten nämlich verhindern, das eine andere Seemacht ein weiteres Schiff mit 40.6 cm in ihrer Flotte bekamen da sie selber auch nur eins davon (Colorado) fertig hatten. Deswegen haben sie sich dann die 4 Schiffe der Colorado Klasse erlaubt und im Gegenzug 2 alte Schlachtschiffe der Florida Klasse "geopfert" Das perfide daran ist, das Japan ja nichts von den Abrüstungsplänen wusste, und die Amerikaner mit der USS Colorado mit den Probefahrten begannen, obwohl die vom Ausrüstungsstand her noch gar nicht fertig war.Es fehlten so wichtige Teile wie Feuerleitsysteme und Flakgeschütze. Trotzdem wurde die USS Colorado unfertig in Dienst gestellt, damit die USA zumindest 1 Schlachtschiff als Gegenpart für die Nagato hatten. Quote Witzig finde ich, dass der Endzustand der Wyoming nicht im Spiel zu finden ist - denn sie würde eine 1A-Premium-Schiff abgeben: Die Wyoming gehört zu den , laut Vertrag auszumusternden Schiffe und wurde daher zu Beginn der 30er Jahre zum Schulschiff für Flakkanoniere umgebaut. Deswegen bekam sie ja auch eine eigne Kennung. Aus BB 32 wurde AG 17. Die USS Utah wurde ja auch zum Schulschiff umgebaut (AG 16) und bei den Japanern die zu dem Zeitpunkt sehr moderne Hiei der Kongo Klasse die laut Washington Vertrag eigentlich abzuwracken war. Quote Die Japaner wählten im Rahmen der Modernisierungen daher teilweise die Pagodenmasten bzw. "Vierbeine".... Die Nagato/Mutsu hatten ursprünglich einen 6 Beinmast.Der allerdings durch Anbau von Ständen und Plattformen nachher als solcher nicht mehr zu erkennen war. Den sogenannte Pagodenmast hat die Nagato - Klasse nie geführt. Den bekam, wenn mich nicht alles täuscht, zuerst die Fuso/Yamshiro und die Hiei, als sie von einem Schulschiff wieder in ein Kampfschiff zurückgebaut wurde. Als Schulschiff hatte die ja nur die halbe Antriebsleistung (für 16 kn), keine Mittelartillerie und der Seitenpanzer musste aufgrund der Washington Regel ja auch ausgebaut werden. Edited August 10, 2019 by BfGCorsi 2 Share this post Link to post Share on other sites
[MARKT] Echo_Vempex Players 7 posts 3,750 battles Report post #7 Posted August 12, 2019 OK, danke euch für die detaillierten und aufschlussreichen antworten. 1 Share this post Link to post Share on other sites
[4_0_4] Zemeritt Players 9,293 posts 15,996 battles Report post #8 Posted August 14, 2019 On 8/10/2019 at 12:28 AM, Fichtenmoped said: Witzig finde ich, dass der Endzustand der Wyoming nicht im Spiel zu finden ist - denn sie würde eine 1A-Premium-Schiff abgeben: Und auf welcher Stufe? 1 Share this post Link to post Share on other sites