[DVG] DvG_Matador Weekend Tester 329 posts 25,436 battles Report post #1 Posted June 30, 2019 Ich glaube die Map wäre mal Interessant in das normale game einzufügen was meint ihr oder Wg geht das nicht 1 Share this post Link to post Share on other sites
[PONY] Igarigen Beta Tester 6,250 posts 10,578 battles Report post #2 Posted June 30, 2019 Interessant schon, aber auch unpassend. 1 Share this post Link to post Share on other sites
[ARGUS] Blaubeeren Players 3,561 posts 8,172 battles Report post #3 Posted June 30, 2019 geringer Wendekreis notwendig, zügige Ruderstellzeit erforderlich, nur eine Schiffsklasse, vier Teams (von denen man drei eher schlecht unterscheiden kann) statt zwei, eher als Abwechslung konzepiert, ... -> Eventmap für ein zeitlich begrenztes Event mit speziell passende Eventsschiffe, nicht mehr, nicht weniger Share this post Link to post Share on other sites
[CN_] floribe2000 [CN_] Moderator, Freibeuter 2,170 posts 6,789 battles Report post #4 Posted June 30, 2019 Vom Aufbau und der Größe sowie auch vom Setting her halt leider absolut unpassend fürs Random. Man müsste die massiv überarbeiten, damit man mit normalen Schiffen an einigen Stellen überhaupt durchkommt. Die Map ist halt für einen Eventmodus ausgelegt, ich würde mal sagen mit 2 Teams je 12 Spieler wäre die viel zu voll und man könnte kaum manövrieren. Share this post Link to post Share on other sites
[LEOND] Nekrodamus Beta Tester 2,554 posts 14,595 battles Report post #5 Posted July 1, 2019 Ich fände es nett, wenn WG nach Ende des Events noch eine oder zwei Wochen dran hängen würde und uns testweise mit 2 6er-Teams (die gegenüber startenden 3er-Trupps bilden zusammen ein Team) gegeneinander antreten lassen würde. So ganz ohne extra Belohnungen, einfach nur zum Spaß. 1 Share this post Link to post Share on other sites
[SACKH] Ueberflieger7 Beta Tester 143 posts 5,740 battles Report post #6 Posted July 1, 2019 Wäre bestimmt witzig, wenn man mit einer GK zwischen zwei Häusern stecken bleibt Share this post Link to post Share on other sites
[-WSC-] Kaeptn_Pantau Players 1,109 posts 12,438 battles Report post #7 Posted July 1, 2019 Ganz passend ist das Design der Map ja nicht, aber in einer Welt, in der 1950 noch Schlachtschiffe aus Deutschland und Japan kämpfen, würde es nach ein paar Atombomben wohl auch sehr nach Apokalypse aussehen... Muss ja nicht ganz so extrem sein und ein paar Maps mit unversehrten und paradiesischen Inseln oder schneeweißen Eisbergen darf es ruhig weiterhin gegen, aber bei WOT z.B. ist einfach mehr Dreck, Zerstörung und Atmosphäre, so wie auch z.B. beim Dünkirchen-Event. Share this post Link to post Share on other sites
[_FRAN] Katzenjammer84 Players 218 posts 17,976 battles Report post #8 Posted July 1, 2019 Man könnte die Event-Map als Kernbereich einer größeren Map für Random-Gefechte verwenden und um offenere Wasserbereiche für größere/unbeweglichere Schiffe ergänzen. Startpunkte oben und unten, rechte Mapseite jetzige Eventmap, Linke Seite offenes Wasser. So stelle ich mir eine Adaption für eine Weiterverwendung der Karte vor. Share this post Link to post Share on other sites
[1DSF] CoffeeCat86 Players 461 posts 14,752 battles Report post #9 Posted July 3, 2019 Eine versunkene Stadt im ersten und zweiten Weltkrieg? Neeeeeeeeeeeeee. Share this post Link to post Share on other sites
[_DMP_] _Riko_ Players 2,137 posts 1,977 battles Report post #10 Posted July 3, 2019 On 6/30/2019 at 9:34 PM, DvG_Matador said: Ich glaube die Map wäre mal Interessant in das normale game einzufügen was meint ihr oder Wg geht das nicht Brauchts nicht! Die Map lebt von der Größe der Objekte! WG ( riesen Dank! ) verbaut zunehmend mehr Städte ( sogar landestypisch ) auf alle bestehenden Karten, ohne das groß zu erwähnen. Nur zu klein. Wären alles größer, hätten wir einen ähnlichen Charakter und die Atmosphäre, die du denke ich meinst?.. wäre auf allen Karten mehr spürbar. Die Map Monsterwelle hat ohne Zweifel eine Menge Charme. Charme, dass allen anderen normalen Karten fehlt. Hier sollte WG mal drüber nachdenken, unabhängig davon, dass durch die Charakterisierung Bezugspunkte entstehen und damit die Orientierung verbessert werden würde. Share this post Link to post Share on other sites
[_FRAN] Katzenjammer84 Players 218 posts 17,976 battles Report post #11 Posted July 3, 2019 10 hours ago, CoffeeCat86 said: Eine versunkene Stadt im ersten und zweiten Weltkrieg? Neeeeeeeeeeeeee. in einem Szenario, in dem es Ende der 50er, Anfang der 60er zu einem nuklearen Schlagabtausch gekommen ist? Vielleicht. Share this post Link to post Share on other sites
Bahnackson Players 116 posts 18,839 battles Report post #12 Posted July 4, 2019 Ich hätte gerne das Luftschiff in ähnlicher Form auf meinen Deutschen T3 und T4 BB. Kommt schon Wargaming das spielmechanische Wirken eines Luftschiffs habt Ihr jetzt getestet, jetzt her damit als Reichweitenspotter. Share this post Link to post Share on other sites