Jump to content
Forum Shutdown 28/7/2023 Read more... ×
You need to play a total of 50 battles to post in this section.
Yosemite_Sam_67

US T7 Premium-Schlachtschiff für Premium-Shop

40 comments in this topic

Recommended Posts

Players
23 posts
5,062 battles

Hallo,

 

wann wird im Premium-Shop endlich die Lücke des amerikanischen T7 Premium-Schlachtschiffs geschlossen.  Es gibt T7 Premium-Schlachtschiffe im englischen, deutschen und japanischen Baum.

Denkbar wäre eine frühe Version  der South Dakota Klasse (z.B. USS Indiana, USS South Dakota, u.ä.) Es sollte schon auf einer Ebene wie die übrigen T7 Premium-Schlachtschiffe (Hood, Ashitaka, Gneisenau) liegen.  mögliche Stats:  25-27 kn, 4x2  oder 3x3 Hauptbatterie, 56000-60000HP

 

Wer hat etwas gehört oder kann etwas dazu beitragen.

Schönen Gruß

 

 

  • Cool 1
  • Bad 1

Share this post


Link to post
Share on other sites
Beta Tester
5,296 posts
16,183 battles

Niemand weiß, wann und auf welchen Tier 1944er West Virginia kommt. Die AA wäre etwas stark auf T7, sonst würde sie passen.

  • Cool 1

Share this post


Link to post
Share on other sites
[BLOBS]
Beta Tester
5,330 posts
13,776 battles

? dir ist klar das grade US für fast jedes Tir nen prem BB (4,5,2X6,2X8,2X9 und bald 10 mit Ohio) hat? vieleicht erstmal für andere nationen nachziehen?

  • Cool 4

Share this post


Link to post
Share on other sites
[_HEL]
Beta Tester
3,217 posts
14,698 battles

Von was konkretem weiß ich nicht, grundsätzlich finde ich aber auch nicht das jetzt noch ein US-Premium-BB her muss - das wäre dann US-BB Nummer 8 falls ich keins übersehen habe. Davon ab könnte ich mir die Lexington-Klasse in der Schlachtkreuzer-Version schon auf T7 vorstellen wobei ich keine Ahnung habe ob die das von der Panzerung her hergibt. Bei der Tonnage wärs aber ein seltsames Design wenn die nicht auf einem Schutzniveau ähnlich der Hood unterwegs wäre und die geht ja gut.

  • Cool 1

Share this post


Link to post
Share on other sites
[BLOBS]
Beta Tester
5,330 posts
13,776 battles
2 minutes ago, quash said:

Von was konkretem weiß ich nicht, grundsätzlich finde ich aber auch nicht das jetzt noch ein US-Premium-BB her muss - das wäre dann US-BB Nummer 8 falls ich keins übersehen habe. Davon ab könnte ich mir die Lexington-Klasse in der Schlachtkreuzer-Version schon auf T7 vorstellen wobei ich keine Ahnung habe ob die das von der Panzerung her hergibt. Bei der Tonnage wärs aber ein seltsames Design wenn die nicht auf einem Schutzniveau ähnlich der Hood unterwegs wäre und die geht ja gut.

Lexis waren ne katastrophe von der panzerung was past wen du dir Ashitaka ansiehst die ebenfalls keinen Blumentopf gewint für panzerung :Smile_trollface:.

Share this post


Link to post
Share on other sites
[4_0_4]
Players
9,337 posts
16,576 battles

Wie wäre es mit der originalen South Dakota (1920) Klasse?

Allerdings müssten die Geschütze für Balancing so dermaßen angepasst werden, das wäre sicher nicht spaßig.

Share this post


Link to post
Share on other sites
[BLOBS]
Beta Tester
5,330 posts
13,776 battles
4 minutes ago, Zemeritt said:

Wie wäre es mit der originalen South Dakota (1920) Klasse?

Allerdings müssten die Geschütze für Balancing so dermaßen angepasst werden, das wäre sicher nicht spaßig.

Spoiler

 

In Englisch  leider. Bischen übertieben 12 bessere 16 inch (als Colerado)  währe ne langsamere Montana definitiv kein t7

Share this post


Link to post
Share on other sites
[_HEL]
Beta Tester
3,217 posts
14,698 battles
2 minutes ago, Spellfire40 said:

Lexis waren ne katastrophe von der panzerung was past wen du dir Ashitaka ansiehst die ebenfalls keinen Blumentopf gewint für panzerung :Smile_trollface:.

Ich schau mir grad den Artikel im englischen Wiki an und du hast recht - da würde in WoWs nicht viel gehen mit wenn das nicht noch nen enorm verschachtelter Turtleback-Bierdeckelentwurf aus den sikrit archivez auftaucht. Aber womit haben die da 45.000t verballert? Sind das die Riesenmaschinen ohne die sie nicht auf die Geschwindigkeit gekommen wären? :Smile_amazed:

Share this post


Link to post
Share on other sites
[4_0_4]
Players
9,337 posts
16,576 battles
3 minutes ago, Spellfire40 said:
  Hide contents

 

In Englisch  leider. Bischen übertieben 12 bessere 16 inch (als Colerado)  währe ne langsamere Montana definitiv kein t7

 

Ja, deswegen ja meine Befürchtung, das die Kanonen für Balancing komplett nutzlos gemacht werden.

Kennst WG ja: RL-Performance ist denen egal

Share this post


Link to post
Share on other sites
[BLOBS]
Beta Tester
5,330 posts
13,776 battles
4 minutes ago, quash said:

Ich schau mir grad den Artikel im englischen Wiki an und du hast recht - da würde in WoWs nicht viel gehen mit wenn das nicht noch nen enorm verschachtelter Turtleback-Bierdeckelentwurf aus den sikrit archivez auftaucht. Aber womit haben die da 45.000t verballert? Sind das die Riesenmaschinen ohne die sie nicht auf die Geschwindigkeit gekommen wären? :Smile_amazed:

Die umstellung der beiden auf CVs war nen echter glücksfall für die US. Naja man weis nicht Japan war ja recht geizig mit den einsatz ihrer BBs gegen kreutzer (was der eigentliche Existenzgrund von BC war) hätten sie immer noch funktionert....

Share this post


Link to post
Share on other sites
Beta Tester
5,296 posts
16,183 battles
Vor 6 Minuten, quash sagte:

Aber womit haben die da 45.000t verballert? Sind das die Riesenmaschinen ohne die sie nicht auf die Geschwindigkeit gekommen wären? :Smile_amazed:

Ja. Die Maschinen waren damals meistens das schwerste. Deswegen war ja auch die Pre-Dreadnoughts und Dreadnoughts meistens kleiner als die Panzerkreuzer und Schlachtkreuzer der gleichen Generation. Dazu kommt noch, dass die Amis zu der Zeit bei der Technologie für Kessel und Turbinen hinterher hinkten.

 

Vor 20 Minuten, Spellfire40 sagte:

Lexis waren ne katastrophe von der panzerung was past wen du dir Ashitaka ansiehst die ebenfalls keinen Blumentopf gewint für panzerung :Smile_trollface:.

Die Ashitaka spielt man ja mit [edited]-In-Spielweise. Da hält sie angewinkelt einiges aus, genau wie Amagi und Kii.

Share this post


Link to post
Share on other sites
[_HEL]
Beta Tester
3,217 posts
14,698 battles
3 minutes ago, Spellfire40 said:

Die umstellung der beiden auf CVs war nen echter glücksfall für die US. Naja man weis nicht Japan war ja recht geizig mit den einsatz ihrer BBs gegen kreuter (was der eigentliche Existenzgrund von BC war) hätten sie immer noch funktionert....

Jo gegen Kreuzer geht das. Aber in WoWs kämpft man mit den Dingern nicht nur gegen Kreuzer, und im echten Leben hätten die auch nicht abgedreht wenn 2 Schlachtflotten aufeinandertreffen - wenns um die Wurst geht verzichtet man eher nicht auf 8*16". Schon etwas irre bzw. keine Lehren aus der Skagerrakschlacht gezogen. Wieder was gelernt :Smile_great:

Share this post


Link to post
Share on other sites
[BLOBS]
Beta Tester
5,330 posts
13,776 battles
5 minutes ago, Graf_Orlok said:

Ja. Die Maschinen waren damals meistens das schwerste. Deswegen war ja auch die Pre-Dreadnoughts und Dreadnoughts meistens kleiner als die Panzerkreuzer und Schlachtkreuzer der gleichen Generation. Dazu kommt noch, dass die Amis zu der Zeit bei der Technologie für Kessel und Turbinen hinterher hinkten.

 

Die Ashitaka spielt man ja mit [edited]-In-Spielweise. Da hält sie angewinkelt einiges aus, genau wie Amagi und Kii.

Nein Tut sie nicht....sie kriegt genau wie Kii cits aus unmöglichen winkeln random. Kii kriegt denacht nen buff ihres cit decks auf 32mm um das zu unterbinden. Lexi mit denselben weakpoint währe nen anwärter auf T7. Nur nicht der superbringer Ashitaka ist auch nicht sooooo beliebt.

Share this post


Link to post
Share on other sites
[BLOBS]
Beta Tester
5,330 posts
13,776 battles
2 minutes ago, stinkmorchel said:

muss es denn ein Superbringer sein ?

Naja WG bring nicht umsonst grade X t9+ raus die alternativ mit echtgelt zu kaufen sind. die wollen sicher nicht ne Krazy Krim 2.0 die keiner kauft......

Share this post


Link to post
Share on other sites
Beta Tester
5,296 posts
16,183 battles
Vor 6 Minuten, Spellfire40 sagte:

Nein Tut sie nicht....sie kriegt genau wie Kii cits aus unmöglichen winkeln random. Kii kriegt denacht nen buff ihres cit decks auf 32mm um das zu unterbinden. Lexi mit denselben weakpoint währe nen anwärter auf T7. Nur nicht der superbringer Ashitaka ist auch nit sooooo beliebt.

Ist eine weile her, dass ich sie regelmäßig gespielt hab, aber Random fand ich die Zitadellen nie. Problematisch waren immer nur hohe Entfernungen, die ich vermied, weil die eigene Streuung da mies war, und Breitseiten. Um die 15km waren sie dann gewinkelt schon robust. Wegen des langen Panzergürtel vor allem übers Heck.

 

Vor 21 Minuten, Spellfire40 sagte:

Die umstellung der beiden auf CVs war nen echter glücksfall für die US. Naja man weis nicht Japan war ja recht geizig mit den einsatz ihrer BBs gegen kreutzer (was der eigentliche Existenzgrund von BC war) hätten sie immer noch funktionert....

Wenn man gegen Nationen mit BC kämpft, muss man damit rechnen, dass die eigenen BC auf diese Treffen. Da wären die Lexis schon gegen die Kongos schlecht geschützt gewesen, konnten ihnen aber immerhin noch davon fahren, gegen Amagis wäre es übel gewesen. Selbst dieses Fisher-Monster wäre besser geschützt gewesen:

https://en.wikipedia.org/wiki/HMS_Incomparable

Das wäre doch btw. mal ein Premium nach @Tobnus Geschmack.

 

Vor 8 Minuten, Spellfire40 sagte:

Naja WG bring nicht umsonst grade X t9+ raus die alternativ mit echtgelt zu kaufen sind. die wollen sicher nicht ne Krazy Krim 2.0 die keiner kauft......

Die Krasny Krim ist doch ein schönes Schiff als Alibi-Füllung für Supercontainer. Jetzt, wo fast jeder eine gezogen hat, braucht es einen Ersatz.

Share this post


Link to post
Share on other sites
[_HEL]
Beta Tester
3,217 posts
14,698 battles
15 minutes ago, stinkmorchel said:

muss es denn ein Superbringer sein ?

Der US-Markt ist nicht so klein, stell dir mal den Shitstorm vor wenn da ne Mighty Saratoga (der Name Lexi ist ja weg) rauskommt und dann fliegt dir bei jeder dritten BB-Salve die Zitadelle um die Ohren. Das kommt bei Breitseiten-BB-Amipatrioten ggf. nicht so gut :Smile-_tongue:

 

Mich würde das Schiff halt trotzdem reizen, bissl mit Ruder und Speed kiten sollte einigermaßen laufen, der Rest hängt dann halt von den Latzen ab. Aber ich hab ja auch Spaß mit der Azuma... genauer: Mit den Geschützen der Azuma :cap_haloween:

 

6 minutes ago, Graf_Orlok said:

Selbst dieses Fisher-Monster wäre besser geschützt gewesen:

https://en.wikipedia.org/wiki/HMS_Incomparable

Zum Thema mal wieder was gelernt: Das Ding kannte ich auch noch nicht. Kommt mir aber so vor als hätte Fisher irgendwann die Bodenhaftung verloren mit seinem baltic project. Heidewitzka, 6*20" und das auf besserer Eierpappe. Wenn man das nicht gegen BB oder BC angehen lässt funktioniert es, dafür sorgen die 35kn. In der Praxis hätte das halt nicht funktioniert - natürlich schmeißt man alles rein getreu dem Spruch "3 Jahre für ein Schiff, 300 Jahre für die Marinetradition".

  • Cool 1

Share this post


Link to post
Share on other sites
Players
2,693 posts
10,528 battles
Vor 1 Stunde, quash sagte:

Aber womit haben die da 45.000t verballert? Sind das die Riesenmaschinen ohne die sie nicht auf die Geschwindigkeit gekommen wären? :Smile_amazed:

Deswegen war der Rumpf ja auch so groß um da die Maschinen rein zubekommen. 180.000 WPS Anfang der 20er ist schon eine Ansage. Außerdem hatten die CVs ja schon 36.000ts, pack da noch die Türme + Barbetten rauf und schwups hast du 8.000ts mehr.

  • Cool 1

Share this post


Link to post
Share on other sites
Players
1,931 posts
18,264 battles

Was ein Thread... ja die armen US Boys, haben ja sooo wenig Premiums.

Müssen natürlich auch auf T7 gods own seapower sein. :Smile_smile:

 

Am 22.6.2019 um 22:18, quash sagte:

Das kommt bei Breitseiten-BB-Amipatrioten ggf. nicht so gut :Smile-_tongue:

Gut, dass WG generell auf die Patri-Idioten aller Länder gleichermaßen keine Rücksicht nimmt... :Smile_trollface:

 

Am 22.6.2019 um 22:18, quash sagte:

Das Ding kannte ich auch noch nicht. Kommt mir aber so vor als hätte Fisher irgendwann die Bodenhaftung verloren mit seinem baltic project. Heidewitzka, 6*20" und das auf besserer Eierpappe. Wenn man das nicht gegen BB oder BC angehen lässt funktioniert es, dafür sorgen die 35kn. In der Praxis hätte das halt nicht funktioniert - 

Ach du lieber Gott, Jackie "mad dog" Fisher und seine HMS Incomprehencia  :Smile_facepalm::Smile_veryhappy:

Ja schön. Yamatos oneshotten, aber nur wenn keiner zurückschießt. Nicht mal die Flak ^^

 

Ansonsten kommentiere ich das Potenzial von Fishers unfulfilled masterpiece mal mit dieser für sich selbst sprechenden Klimax:

 

Indefatigable (1.015) >> Invincible (1.026) >> Queen Mary (1.266) >> Hood (1.415) >> Incomparable (....)

:Smile_hiding:

  • Cool 1
  • Funny 1

Share this post


Link to post
Share on other sites
Beta Tester, Players, In AlfaTesters
11,791 posts
6,956 battles
Vor 1 Stunde, Qu1ck_Silver sagte:

Was ein Thread... ja die armen US Boys, haben ja sooo wenig Premiums.

Müssen natürlich auch auf T7 gods own seapower sein. :Smile_smile:

 

Gut, dass WG generell auf die Patri-Idioten aller Länder gleichermaßen keine Rücksicht nimmt... :Smile_trollface:

 

Ach du lieber Gott, Jackie "mad dog" Fisher und seine HMS Incomprehencia  :Smile_facepalm::Smile_veryhappy:

Ja schön. Yamatos oneshotten, aber nur wenn keiner zurückschießt. Nicht mal die Flak ^^

 

Ansonsten kommentiere ich das Potenzial von Fishers unfulfilled masterpiece mal mit dieser für sich selbst sprechenden Klimax:

 

Indefatigable (1.015) >> Invincible (1.026) >> Queen Mary (1.266) >> Hood (1.415) >> Incomparable (....)

:Smile_hiding:

508mm?
Hatten die Russen schon 1868.....:cap_haloween:
Unbenannt107.PNG.5b5a3c9508c5e9c4b78aedd20645ac56.PNG

Sagt ihr noch einmal "alles Archive bei der glorreichen RU Flotte":cap_haloween:

  • Funny 3

Share this post


Link to post
Share on other sites
[_HEL]
Beta Tester
3,217 posts
14,698 battles

 

3 minutes ago, Qu1ck_Silver said:

Ansonsten kommentiere ich das Potenzial von Fishers unfulfilled masterpiece mal mit dieser für sich selbst sprechenden Klimax:

 

Indefatigable (1.015) >> Invincible (1.026) >> Queen Mary (1.266) >> Hood (1.415) >> Incomparable (....)

:Smile_hiding:

Jo, das ist eine fiese Bilanz. Man muss aber schon einräumen das die BC funktioniert haben wie sie sollten wenn sie eingesetzt wurden wie sie eingesetzt werden sollten, das Ostasiengeschwader hatte nix zu lachen und konnte eben auch nix machen bei einem Gegner der mehr Geschwindigkeit und höhere Reichweite hatte.

Wenn sie nicht so eingesetzt wurden hatten sie halt selber nichts zu lachen und das ist es was man Fisher wohl auch vorwerfen kann - natürlich verzichtet man auf die Rohre nicht wenns um die Wurst geht, grad die Royal Navy nicht. 

Insofern hätten imo mindestens die Magazine besser geschützt sein müssen, auch wenn die Dinger dadurch zwei Knoten weniger machen funktionieren sie immer noch wie gedacht ohne das sie eine Katastrophe im Wartezustand sind.

  • Cool 3

Share this post


Link to post
Share on other sites
Players
1,931 posts
18,264 battles
Vor 20 Minuten, _Propaganda_Panda_ sagte:

508mm?
Hatten die Russen schon 1868.....:cap_haloween:
Unbenannt107.PNG.5b5a3c9508c5e9c4b78aedd20645ac56.PNG

Sagt ihr noch einmal "alles Archive bei der glorreichen RU Flotte":cap_haloween:

Also, die darf WG gerne benutzen für das nächste RU T10 Premium BB! :cap_like:

 

Wir sind bescheiden. Wir begnügen uns gerne mit ner öden 450er (aber aus den 1940ern :cap_haloween:)...

Share this post


Link to post
Share on other sites
Players
1,931 posts
18,264 battles
Vor 9 Minuten, quash sagte:

 

Wenn sie nicht so eingesetzt wurden hatten sie halt selber nichts zu lachen und das ist es was man Fisher wohl auch vorwerfen kann - natürlich verzichtet man auf die Rohre nicht wenns um die Wurst geht, grad die Royal Navy nicht. 

Insofern hätten imo mindestens die Magazine besser geschützt sein müssen, auch wenn die Dinger dadurch zwei Knoten weniger machen funktionieren sie immer noch wie gedacht ohne das sie eine Katastrophe im Wartezustand sind.

Der Witz ist ja: selbst der basalste deutsche BC, die Von der Tann, konnte genau dasselbe leisten, war genauso schnell und trotzdem fähig, hart austeilend und ohne vitale Schäden durch das dickste Kreuzfeuer der Skagerrakschlacht zu fahren.

 

Graf Spees alte Kreuzer vor Falkland zu zerschießen war keine Kunst. Aber hätte der damals tolldreist die kohlebunkernden Briten BCs im Hafen direkt angegriffen, wäre es gut möglich gewesen, das auch dieser Einsatz in einem britischen Fiasko geendet wäre.

 

Die britischen BCs waren einfach ein Luxusprodukt, zu speziell und unflexibel durch ihre Empfindlichkeit.

  • Cool 2

Share this post


Link to post
Share on other sites
Beta Tester
1,415 posts
7,597 battles

Eigentlich fehlen uns ja zwei weitere US Premium Schlachtschiffe, eines für Tier 7 und eines für Tier 3. Dann hätten wir für jede Stufe eines. Wie wäre es für Tier 7 mit der USS Nevada in ihrer Modernisierten Form. Hat zwar nicht das größte Kaliber, dafür aber eine Starke Flugabwehr und aus der Sek könnte man auch was machen.

Share this post


Link to post
Share on other sites
[_HEL]
Beta Tester
3,217 posts
14,698 battles
39 minutes ago, Staubisauger said:

Dann hätten wir für jede Stufe eines.

Das wäre unfair. Stufe 8 und 9 gibt es zwei verschiedene. Wenn schon dann richtig, 2 Premium US-BBs je Tier von 3 bis 10! Die anderen Nationen sind ja ansich eh nur zur Zieldarstellung für US-BBs im Spiel!!11 :Smile_trollface:

Und ernsthafter: Da wäre mir eine 35kn-Klapperkistenlexi echt lieber auf T7 als noch so ein müder 23-Knoten Standard-BB-Kahn. Die Lexi fliegt dir schneller um die Ohren, aber zumindest pennst du nicht drin ein :cap_old:

  • Funny 2

Share this post


Link to post
Share on other sites

×