Jump to content
Forum Shutdown 28/7/2023 Read more... ×
  • 0
Sign in to follow this  
Sketty

Ein Paar Anfängerfragen

11 comments in this topic

Question

Players
2 posts
331 battles

Hallo,

 

ich hätte da einige Fragen bzw. hätte gerne einige Tipps. Zurzeit spiele ich jede Klasse um herauszufinden, welche mir liegt und wo die Stärken und Schwächen sind.
Bisher übe ich vermehrt im Coop-Modus. Nur gelegentlich teste ich, ob für die Zufallsgefechte meine Erfahrungen ausreichen.

Nur zu den Fragen/Probleme

1. Zerstörer: Ich habe die USS Clemson. Zu diesem Zerstörer kam ich eigentlich nur, um an den Flugzeugträger ranzukommen.
Den Zerstörer brauche ich im Zufallsgefecht nicht einsetzen. Dafür bin ich im Coop-Modus noch zu schlecht.
Mein Problem ist, das ich zu schnell vorpresche, dann alleine vor dem gegnerischen Zerstörer stehe, mich die KI-Gegner schon beschießen und ich nur ums überleben ausweiche und mich dann meist schon der Zerstörer mit seinen Torpedos zerstört hat. Mit dem Zerstörer habe ich die kürzesten Einsetze, da ich meist der erste bin der vernichtet wird. Wie man selber Torpedos einsetzt, habe ich bereits begriffen. Leider verliere ich in dem Torpedomodus oft den Überblick und bleibe an Felsen und Insel hängen.
Ein weiteres Problem mit Torpedos kommt, wenn ich meine Fragen/Probleme vom Kreuzer erläutere.
Wie sieht nun ein optimaler Start mit einem Zerstörer aus, ohne gleich in alle feindlichen Kanonen zu landen?

2. Kreuzer: Im Moment nutze ich die Karlsruhe. Von der Feuerkraft und der Nachladezeit mein Favorit. Auch die Fahrgeschwindigkeit liegt mir. Aber hier kommt mein Problem mit den Torpedos. Ich habe oft Skrupel sie einzusetzen, aus Angst vor Friendly Fire. Wenn weit und breit kein Verbündeter in der Nähe ist, setze ich diese ohne Probleme ein. Aber gerade am Anfang wo alle noch Nah bei einander sind, vor einem die eigenen Zerstörer, da wage meine Torpedos nicht einzusetzen. Zufallsgefechte habe ich nur ein paar gemacht. Aber ohne Torpedoeinsatz bin ich nur auf die Geschütze beschränkt. Habt ihr da ein paar Tipps, wie ich diese Situation am besten meistere?

3. Schlachtschiff: Da bin ich gerade bei der Bayern und werde auch nicht höher gehen. Mit der Bayern habe ich mehr Zufallsgefechte absolviert als im Coop-Modus. Ich glaubte genug Erfahrung mit der König, Kaiser und Nassau gesammelt zu haben. Im Grunde teile ich gut aus. Ich weiß, wie weit ich wo vorhalten muss. Treffe also gut. Die einzigen die mir dort das Leben schwer machen sind Zerstörer. Gut ist auch deren Job. Aber gegen Kreuzer und Schlachtschiffe kann ich gut mithalten. Allerdings wüsste ich gerne, wie ich mich als Low-Tier verhalten muss. Oft habe ich T-VIII-Gegner, die mich in Stücke schießen, da kann ich nur versuchen zu fliehen. In einigen Tutorials heißt es, ein Schlachtschiff ist wie ein Tank, gehört in die erste Reihe. Davon halte ich nicht viel, denn von allen Seiten beschossen zu werden, da überlebt auch ein Schlachtschiff nicht lange. Andere Tutorials, meinen die Schlachtschiffe wären nur zum snipern da. Bringt auch nur was, wenn vorne jemand da ist, der die Gegner offen hält. Das Schlachtschiff macht zwar gut Schaden, aber die Nachladezeit ist mir doch zu lange. Ich möchte nicht so gerne so lange zuschauen. Habt ihr Tipps und Tricks Matches als Low-Tier und als Top-Tier?

4. Flugzeugträger: Die Langley ist hier mein Träger. Ich bin beim Träger hin- und hergerissen. Ich habe viele Runden im Coop-Modus verbracht, um vor allem mit den Torpedobombern zu üben. Mit den Raketen und Bomben komme ich gut klar und treffe häufiger, als ich verfehle. Aber mit dem Torpedobomber treffe ich fast nichts. Ich weiß nicht, wie weit ich vorhalten muss, wann ich den Angriff starten soll und wann ich den Torpedo abfeuern muss. Daher übe ich mehr im Coop-Modus. Obwohl mir die Zufallsgefechte mit dem Träger mehr Spaß machen. Schon aus dem einfachen Grund, es gibt mehr Gegner zum Üben. Dort treffe ich sogar häufiger als im Coop-Modus. Allerdings meist das Schiff welches hinter meinem eigentlichen Ziel auftaucht. Ich hoffe, mir kann einer helfen, ob mit Bildmaterial oder Video, wie man Torpedobomber nutzt. Ein weiterer Punkt ist die gegnerische AA. Wie geht man um, wenn der Gegner zu nah zusammen unterwegs ist? 3 Schlachtschiffe nah bei einander und ich bekomme keinen Angriff hin. Gegen die KI im Coop-Modus ist das kein Problem, dafür sind es eh zu wenig Schiffe und die verteilen sich dann auch. Aber menschliche Spieler die Ahnung haben, wissen, dass wenn sie ihre AAs bündeln der gegnerischen Luftwaffe das Leben schwer machen können. Ich hoffe, ihr habt hier Ratschläge für mich.

Danke für die Zeit, Hilfe, Tipps und Tricks.

Share this post


Link to post
Share on other sites

10 answers to this question

Recommended Posts

  • 0
[-SBG-]
Players
38,559 posts
19,457 battles
  1. Es ist nicht der Job von DD Flugzeugträger zu jagen. Du sollst für das Team spotten (generell Gegner, aber besonders gegnerische DD und Torpedos), damit Dein Team wirken und sich freier bewegen kann. Willst Du fliehen oder selber mit Kanonen wirken, kannst Du Rauch benutzen. Denke daran das Du damit Dir und auch Deinen Team die Sicht nehmen kannst.
  2. Torpedos auf Kreuzern sind meist ein Notnagel. Du solltest auch nicht nah genug ran, um 6km Torpedos einsetzen zu können. Im Notfall sind sie natürlich ein große Hilfe.
  3. Ja, BB sollen für das Team tanken. Bist Du Bottom Tier im Gefecht ist das aber primär der Job der Top Tier BB. Wenn es nicht anders geht musst Du ran, schau aber immer das Du einen Ausweg hast und wegkommen kannst. Achte darauf das Du befreundete DD in der Nähe hast und nicht allein gegnerischen DD gegenüber stehst, sonst bist Du in der falschen Position. Hilf Deinem DD am Leben zu bleiben.
  4. Tier IV CV sind relativ schwach und dienen dem Erlernen der Mechaniken. Lerne die Stärke gegnerischer AA und wähle danach Ziele aus.
  • Cool 1

Share this post


Link to post
Share on other sites
  • 0
[PUPSI]
Freibeuter
15,160 posts
Vor 1 Minute, ColonelPete sagte:

Es ist nicht der Job von DD Flugzeugträger zu jagen.

ich nehme an er meinte, dass er den DD spielen muss um den CV freischalten zu können

Share this post


Link to post
Share on other sites
  • 0
Players
5,189 posts
7,044 battles
13 hours ago, Klopirat said:

ich nehme an er meinte, dass er den DD spielen muss um den CV freischalten zu können

Nope, da du Schlachtschiffe dafür spielen musst.

Share this post


Link to post
Share on other sites
  • 0
[PUPSI]
Freibeuter
15,160 posts
Vor 2 Minuten, Venom_Too sagte:

Nope, da du Schlachtschiffe dafür spielen musst.

also bei mir sieht der Ami-Baum aber so aus:

cvdd.thumb.jpg.4576dfb9497b0e8ee9443bd1fc23b41e.jpg

Share this post


Link to post
Share on other sites
  • 0
Players
5,189 posts
7,044 battles
Just now, Klopirat said:

also bei mir sieht der Ami-Baum aber so aus:

cvdd.thumb.jpg.4576dfb9497b0e8ee9443bd1fc23b41e.jpg

Öha, mir gar nicht aufgefallen das die das mit dem CV Rework umgeändert haben.

 

Mein Fehler :P Die waren mal ganz Links.

Share this post


Link to post
Share on other sites
  • 0
Players
2 posts
331 battles
2 hours ago, Klopirat said:

also bei mir sieht der Ami-Baum aber so aus:

cvdd.thumb.jpg.4576dfb9497b0e8ee9443bd1fc23b41e.jpg


Ja genau, das meinte ich mit meiner Aussage, Zerstörer zu spielen um an den Flugzeugträger ranzukommen.

Ich habe mittlerweile ein paar bessere Runden mit dem Zerstörer im Coop-Modus geschafft. Allerdings hängt es immer vom Erstkontakt ab. Wenn ich den gut überlebe und den gegnerischen Zerstörer entkomme, dann schaffe ich gute bis sehr gute Runden. Spiele Katz und Maus mit den Kreuzern und Schlachtschiffen. Macht dann auch Spaß. Brauch dann aber auch Teamkollegen, die dann den anderen DD schnell herausnehmen.

Beim Kreuzer ist es ebenfalls so. Der gegnerische Zerstörer ist oft mein Untergang. Andere Kreuzer und Schlachtschiffe, da komme ich relativ gut klar.

Und beim Schlachtschiff, na ja auch hier, die meisten Tode nur durch gegnerische DDs. Aber wenn ich mit Schlachtschiffen ganz vorne tanken soll, werde ich meine Schlachtschiffkarriere wohl an den Nagel hängen. Tanken liegt mir in keinem Spiel. Der Schlachtschiffbaum kam mit so klangvollen Namen wie Gneisenau und Bismarck daher, das ich diese sofort freispielen und haben wollte. Die Geschwindigkeit und die Nachladezeit sind mir dann aber doch zu lang und dann noch erste Reihe stehen, nichts für mich.

Die Geschwindigkeit und Nachladezeiten von Zerstörern und Kreuzern sind dann doch eher meine Kragenweite.

Beim Flugzeugträger merke ich auch Verbesserungen. Verfehle zwar mit Torpedos noch häufiger, als ich treffe. Aber ich treffe überhaupt mal. Im Zufallsgefecht zwischen 3 und 5 mal. Vorher waren es 0-1 mal.
Ich starte in der Regel mit den Schlachtflugzeugen, da sie glaube, schneller als die anderen beiden sind und weiter schauen können. Und auch der Motorboost wird schneller aufgeladen. Ich beginne erst mit dem scouten der gegnerischen Flotte. DDs lasse ich noch links liegen und scoute erst zu Ende und suche auf der Rücktour die DDs. Sollte ich diese nicht mehr finden. Beschieße ich meine Raketen meist Erfolgreich auf Kreuzer.
Bei der 2. Welle stehe ich jetzt schon vor einem Problem, Torpedobomber oder Stukas. Wenn ich mit den Schlachtflugzeugen im ersten Angriff keine Verluste hatte und noch DDs unterwegs sind, wähle ich allerdings nochmal diese, um DDs zu jagen. Die nächste Entscheidungsfrage ist dann auch immer in welche Richtung, wo zuerst helfen.
Ist meine Denkweise zum Start des Flugzeugträgers in Ordnung oder sollte ich mit anderen Flugzeugen starten? Wonach richten sich eure Entscheidungen, welche Flugzeuge ihr wann nutzt, wenn noch fasst, alle gegnerischen Schiffstypen vertreten sind?

Share this post


Link to post
Share on other sites
  • 0
Moderator, WoWs Wiki Team, Freibeuter
2,714 posts
7,752 battles

Für den Anfang würde ich dir von den Trägern erstmal abraten. Spiele die anderen Klassen, danach wird es auch mit den Trägern leichter, da du die Stärken und Schwächen deiner Ziele besser kennst (allgemein der Grund, warum man nicht nur eine Klasse fahren sollte).

 

Auch wenn du schon ein paar Antworten bekommen hast, geb ich mal noch meine Meinung dazu ab :)

Vor 16 Stunden, Sketty sagte:

1. Zerstörer: Ich habe die USS Clemson. Zu diesem Zerstörer kam ich eigentlich nur, um an den Flugzeugträger ranzukommen.
Den Zerstörer brauche ich im Zufallsgefecht nicht einsetzen. Dafür bin ich im Coop-Modus noch zu schlecht.
Mein Problem ist, das ich zu schnell vorpresche, dann alleine vor dem gegnerischen Zerstörer stehe, mich die KI-Gegner schon beschießen und ich nur ums überleben ausweiche und mich dann meist schon der Zerstörer mit seinen Torpedos zerstört hat. Mit dem Zerstörer habe ich die kürzesten Einsetze, da ich meist der erste bin der vernichtet wird. Wie man selber Torpedos einsetzt, habe ich bereits begriffen. Leider verliere ich in dem Torpedomodus oft den Überblick und bleibe an Felsen und Insel hängen.
Ein weiteres Problem mit Torpedos kommt, wenn ich meine Fragen/Probleme vom Kreuzer erläutere.
Wie sieht nun ein optimaler Start mit einem Zerstörer aus, ohne gleich in alle feindlichen Kanonen zu landen?

Besonders die US Zerstörer sind im Lowtier nicht grade für tolle Torpedos bekannt. Ab T7 (oder T8?) können die allerdings auch ungesehen ihre Torps werfen. Benutze mit den US DDs deine Kanonen und auch mal deinen Nebel, die US Zerstörer haben einen verbesserten Nebel, der länger hält als der Nebel anderer Nationen. Fokussiere dich mit den Dingern also nicht zu sehr auf die Torpedos am Anfang. Mit den Japanern würde das wieder anders aussehen.

Ansonsten überlege dir, wann du dich auf einen Kampf einlassen kannst und willst, insbesondere in den Zufallsgefechten wird das später relevant. Die Grundlage dabei ist, dass du einen Überblick über das gesamte Geschehen behältst und zumindest erahnen kannst, wo wahrscheinlich Gegner sind. Es ist nicht die Aufgabe eines Zerstörers, im Yolo-Stil in den Gegner zu fahren, kurz zu torpen und dann versenkt zu werden.

 

 

Vor 16 Stunden, Sketty sagte:

2. Kreuzer: Im Moment nutze ich die Karlsruhe. Von der Feuerkraft und der Nachladezeit mein Favorit. Auch die Fahrgeschwindigkeit liegt mir. Aber hier kommt mein Problem mit den Torpedos. Ich habe oft Skrupel sie einzusetzen, aus Angst vor Friendly Fire. Wenn weit und breit kein Verbündeter in der Nähe ist, setze ich diese ohne Probleme ein. Aber gerade am Anfang wo alle noch Nah bei einander sind, vor einem die eigenen Zerstörer, da wage meine Torpedos nicht einzusetzen. Zufallsgefechte habe ich nur ein paar gemacht. Aber ohne Torpedoeinsatz bin ich nur auf die Geschütze beschränkt. Habt ihr da ein paar Tipps, wie ich diese Situation am besten meistere?

Auch hier: Fokussiere dich nicht zu sehr auf die Torpeods. Die deutschen haben zwar für den Nahkampf nette Torpedos, aber es ist trotzdem nicht ratsam, auf Zwang in den Nahkampf zu gehen. Du hast deine Hauptgeschütze, für einen Kreuzer sind die die Hauptschadensquelle. Torpedos sind eher Beiwerk, das situativ nützlich sein kann, besonders bei den Deutschen.

Auch hier gibt es natürlich Unterschiede bei den Nationen, die Japaner z.B. haben ab der Furutaka 10km Torpedos, die man dann deutlich öfter einsetzen kann, die Zao hat später sogar 12km Torpeods (und die Yoshino 20km, das ist aber ein anderes Thema :D ).

Es ist aber prinzipiell richtig, darauf zu achten, keine Verbündeten zu treffen.

 

 

Vor 16 Stunden, Sketty sagte:

3. Schlachtschiff: Da bin ich gerade bei der Bayern und werde auch nicht höher gehen. Mit der Bayern habe ich mehr Zufallsgefechte absolviert als im Coop-Modus. Ich glaubte genug Erfahrung mit der König, Kaiser und Nassau gesammelt zu haben. Im Grunde teile ich gut aus. Ich weiß, wie weit ich wo vorhalten muss. Treffe also gut. Die einzigen die mir dort das Leben schwer machen sind Zerstörer. Gut ist auch deren Job. Aber gegen Kreuzer und Schlachtschiffe kann ich gut mithalten. Allerdings wüsste ich gerne, wie ich mich als Low-Tier verhalten muss. Oft habe ich T-VIII-Gegner, die mich in Stücke schießen, da kann ich nur versuchen zu fliehen. In einigen Tutorials heißt es, ein Schlachtschiff ist wie ein Tank, gehört in die erste Reihe. Davon halte ich nicht viel, denn von allen Seiten beschossen zu werden, da überlebt auch ein Schlachtschiff nicht lange. Andere Tutorials, meinen die Schlachtschiffe wären nur zum snipern da. Bringt auch nur was, wenn vorne jemand da ist, der die Gegner offen hält. Das Schlachtschiff macht zwar gut Schaden, aber die Nachladezeit ist mir doch zu lange. Ich möchte nicht so gerne so lange zuschauen. Habt ihr Tipps und Tricks Matches als Low-Tier und als Top-Tier?

Du triffst nicht wirklich gut, du bist mit der Bayern bei 20% Trefferquote, Ziel sollten um die 30% sein. Versuche, da dein Zielen noch zu verbessern, vor allem gegen echte Spieler und nicht gegen Bots. Gegen  Zerstörer ist die beste Verteidigung, unvorhersehbar zu fahren. Mal hier ein bisschen eindrehen, mal da abbremsen etc. Aber natürlich auch Teamplay, wenn ein eigener Zerstörer zwischen dir und dem Gegner ist, minimiert das natürlich die Gefahr durch Torpedos.

Als Lowtier muss du prinzipiell vorsichtiger fahren als wenn du High Tier bist. Du sollst natürlich nicht einfach auf maximaler Reichweite snipen, aber du gehörst auch nicht in die erste Reihe gegen T8 Kreuzer oder BBs. Im Idealfall kannst du leicht hinter deinen Top Tier BBs bleiben und damit noch immer effektiv wirken. Meist muss man aber einfach einen Kompromiss finden, das ist situativ. Im Zweifel so positionieren, dass man im Notfall zugehen kann oder in Deckung kommt, um wieder zu reparieren.

Allgemein ist im BB die Positionierung unglaublich wichtig. Du willst nicht im Kreuzfeuer stehen, solltest gleichzeitig aber auch tanken können.

 

 

 

 

Das Beste zum Lernen ist und bleibt aber die Praxis, wenn du mal ein bisschen in Division fahren willst und dabei ein paar Tipps möchtest, melde dich, dann können wir das gerne mal machen.

  • Cool 2

Share this post


Link to post
Share on other sites
  • 0
[COSA]
Players
4,150 posts
23,067 battles
18 hours ago, Sketty said:

Hallo,

 

ich hätte da einige Fragen bzw. hätte gerne einige Tipps. Zurzeit spiele ich jede Klasse um herauszufinden, welche mir liegt und wo die Stärken und Schwächen sind.
Bisher übe ich vermehrt im Coop-Modus. Nur gelegentlich teste ich, ob für die Zufallsgefechte meine Erfahrungen ausreichen.

Nur zu den Fragen/Probleme

1. Zerstörer: Ich habe die USS Clemson. Zu diesem Zerstörer kam ich eigentlich nur, um an den Flugzeugträger ranzukommen.
Den Zerstörer brauche ich im Zufallsgefecht nicht einsetzen. Dafür bin ich im Coop-Modus noch zu schlecht.
Mein Problem ist, das ich zu schnell vorpresche, dann alleine vor dem gegnerischen Zerstörer stehe, mich die KI-Gegner schon beschießen und ich nur ums überleben ausweiche und mich dann meist schon der Zerstörer mit seinen Torpedos zerstört hat. Mit dem Zerstörer habe ich die kürzesten Einsetze, da ich meist der erste bin der vernichtet wird. Wie man selber Torpedos einsetzt, habe ich bereits begriffen. Leider verliere ich in dem Torpedomodus oft den Überblick und bleibe an Felsen und Insel hängen.
Ein weiteres Problem mit Torpedos kommt, wenn ich meine Fragen/Probleme vom Kreuzer erläutere.
Wie sieht nun ein optimaler Start mit einem Zerstörer aus, ohne gleich in alle feindlichen Kanonen zu landen?

2. Kreuzer: Im Moment nutze ich die Karlsruhe. Von der Feuerkraft und der Nachladezeit mein Favorit. Auch die Fahrgeschwindigkeit liegt mir. Aber hier kommt mein Problem mit den Torpedos. Ich habe oft Skrupel sie einzusetzen, aus Angst vor Friendly Fire. Wenn weit und breit kein Verbündeter in der Nähe ist, setze ich diese ohne Probleme ein. Aber gerade am Anfang wo alle noch Nah bei einander sind, vor einem die eigenen Zerstörer, da wage meine Torpedos nicht einzusetzen. Zufallsgefechte habe ich nur ein paar gemacht. Aber ohne Torpedoeinsatz bin ich nur auf die Geschütze beschränkt. Habt ihr da ein paar Tipps, wie ich diese Situation am besten meistere?

3. Schlachtschiff: Da bin ich gerade bei der Bayern und werde auch nicht höher gehen. Mit der Bayern habe ich mehr Zufallsgefechte absolviert als im Coop-Modus. Ich glaubte genug Erfahrung mit der König, Kaiser und Nassau gesammelt zu haben. Im Grunde teile ich gut aus. Ich weiß, wie weit ich wo vorhalten muss. Treffe also gut. Die einzigen die mir dort das Leben schwer machen sind Zerstörer. Gut ist auch deren Job. Aber gegen Kreuzer und Schlachtschiffe kann ich gut mithalten. Allerdings wüsste ich gerne, wie ich mich als Low-Tier verhalten muss. Oft habe ich T-VIII-Gegner, die mich in Stücke schießen, da kann ich nur versuchen zu fliehen. In einigen Tutorials heißt es, ein Schlachtschiff ist wie ein Tank, gehört in die erste Reihe. Davon halte ich nicht viel, denn von allen Seiten beschossen zu werden, da überlebt auch ein Schlachtschiff nicht lange. Andere Tutorials, meinen die Schlachtschiffe wären nur zum snipern da. Bringt auch nur was, wenn vorne jemand da ist, der die Gegner offen hält. Das Schlachtschiff macht zwar gut Schaden, aber die Nachladezeit ist mir doch zu lange. Ich möchte nicht so gerne so lange zuschauen. Habt ihr Tipps und Tricks Matches als Low-Tier und als Top-Tier?

4. Flugzeugträger: Die Langley ist hier mein Träger. Ich bin beim Träger hin- und hergerissen. Ich habe viele Runden im Coop-Modus verbracht, um vor allem mit den Torpedobombern zu üben. Mit den Raketen und Bomben komme ich gut klar und treffe häufiger, als ich verfehle. Aber mit dem Torpedobomber treffe ich fast nichts. Ich weiß nicht, wie weit ich vorhalten muss, wann ich den Angriff starten soll und wann ich den Torpedo abfeuern muss. Daher übe ich mehr im Coop-Modus. Obwohl mir die Zufallsgefechte mit dem Träger mehr Spaß machen. Schon aus dem einfachen Grund, es gibt mehr Gegner zum Üben. Dort treffe ich sogar häufiger als im Coop-Modus. Allerdings meist das Schiff welches hinter meinem eigentlichen Ziel auftaucht. Ich hoffe, mir kann einer helfen, ob mit Bildmaterial oder Video, wie man Torpedobomber nutzt. Ein weiterer Punkt ist die gegnerische AA. Wie geht man um, wenn der Gegner zu nah zusammen unterwegs ist? 3 Schlachtschiffe nah bei einander und ich bekomme keinen Angriff hin. Gegen die KI im Coop-Modus ist das kein Problem, dafür sind es eh zu wenig Schiffe und die verteilen sich dann auch. Aber menschliche Spieler die Ahnung haben, wissen, dass wenn sie ihre AAs bündeln der gegnerischen Luftwaffe das Leben schwer machen können. Ich hoffe, ihr habt hier Ratschläge für mich.

Danke für die Zeit, Hilfe, Tipps und Tricks.

Thema Zerstörer im CO-OP: Du darfst nie von dem KI-Zerstörer abdrehen, sondern musst immer draufhalten, bis er seine Torps abgesetzt hat. Danach kannst Du mit ihm machen was du willst. Und, so nebenbei: Das Okular ist ganz nett zum Zielen, aber wenn der Zerstörer nah genug dran ist, kannst du darauf verzichten, und einfach so draufhalten. So hast du nebenbei auch einen besseren Überblick wegen der Inseln, wo man anfangs, aufgrund der höheren Geschwindigkeit der Zerstörer gerne hängen bleibt.

 

Mit den Kreuzer musst du an den KI-Gegner sowieso näher ran, um die Torps effektiv absetzen zu können. Die verträumten Gegner in den Zufallsgefechten sind da schon die besseren Torpsopfer. Davon ab musst du immer mal damit rechnen, dass die Aale daneben gehen und einen Kollegen treffen. Sofern du nicht aus 2. oder 3. Reiher feuerst, geht das mit das Konto Kollateralschaden.

 

Schlachtschiffe geören schon nach vorne, sind dabei jedoch unbedingt auf die Unterstützung durch die Teamkollegen angewiesen. Da musst du ständig mit einem Auge auf der Minimap bleiben, um zu schauen, was deine Teamkollegen gerade veranstalten. Campen die hinter einer Insel, oder verdünnisieren sich Richtung Kartenrand, macht es keinerlei Sinn, sich an die Front zu bewegen. Ohne Spotter und/oder Zerstörerabwehr bist du dann ein leichtes Ziel.

 

Bei den Torpsbombern gilt das gleiche wie bei den Zerstörern: Die Bots sind da in Sachen Torps deutlich mehr auf Zack wie die Gegner in den Zufallsgefechten. Grundsätzlich sind jedoch die Level-4-Träger kein Maßstab. Manch einer meint, sie sind gut zum üben. Meiner Meinung nach sind sie jedoch eher das notwendige Übel, um die etwas besseren Level-6-Träger zu erreichen. Mit Level-6-Trägern kannst Du auch an Szenarien teilnehmen, und dort deutlich besser üben wie mit Level-4 in CO-OP oder Zufallsgefechten.

Share this post


Link to post
Share on other sites
  • 0
Players
861 posts
26,698 battles

Naja ich bin auch nicht der Crack in diesem Spiel bisher (spiele eher Kreuzer als BBs etc) aber ein guter Zerstörer vor meinem Kreuzerlein ist eine unglaublich gute Hilfe...so ein T6 kreuzer von deutschen.franzosen oder amis kann mit seinen Kanonen verdammt gut reinhalten vor ALLEM wenn ihm ein Zerstörer die gegener aufgedeckt hält und sie ablenkt,da können beide (sofern sie gut zusammenarbeiten) unglaublich viel schaden verteilen in jeder art von gefecht...dreht der gegner ein um auf den Zerstörer zu schiessen,frisst er die Breitseiten vom kreuzer,schiesst er auf den kreuzer friesst er die Torpedos vom zerstörer..Teamwork ist das "Zauberwort"..

Share this post


Link to post
Share on other sites
  • 0
Players
389 posts

Zu den CVs = Flugzeitträger, die Langley ist der langsamste CV im ganzen Spiel, das sollte man erst mal bedenken, da man den auch im Gefecht nicht gerade parken sollte dauerhaft dann zu den Torpedo Fliegern, die sind mit 35kn nicht gerade schnell, eine Kapitänsskillung mit 5 Knoten mehr ist da echt schon hilfreich, Wenn du die Torpedo Flieger aktivierst bekommst du ja ein Markierung  für die Reichweite, Scharfschaltung etc. und wenn der Gegner Breitseite fährt dann muss du beim BB ca. eine halbe Schifflsänge mehr vorhalten und die Torps erst abwerfen wenn kurz bevor du die Scharfschaltuns Makierung siehst, bei Kreuzern da die schneller sind musst du schon mehr als eine Schiffslänge vorhalten je nachdem wie schnell der Kreuzer ist, DDs ist dann die Königsdisziplin, aber die fliegt man eher mit den Schlachtern an.

 

Man kann auch mit den Torpedos von schräg hinten die Torpedos abwerfen da sollte man aber nach nach dem Zündzeitpunkt abwerfen da der Gegner ja noch weiter fährt.

 

Und bei den Torpedos sollte man das später so timen, das die Torpedos am Bug und am Heck treffen also von der Seite her gesehen, da funktioniert der Torpedoschutz nicht und man macht mehr Schaden, da auch mal die Schiffstypen und deren Panzerung anschauen  

 

Das Beste ist aber du übst das im Übungsraum, nimmst ein paar adäquate Ziele und lässt die für den Anfang erst mal stehen und die sollen nicht schießen, dann kannst du die fahren lassen wenn du das ein paar mal geübt hast und zum Schluss das die auch feuern, ach so und mit den Fliegern nicht gerade mitten ins Pulk rein fliegen, dann kannst du in der Kürze mal deine ganze Staffel verlieren, mit den Schlachtflugzeugen erst mal die Lage sondieren und dann handeln und man sollte auch wissen welche Schiffe eine gute Flak haben und welche nicht, kann man im Forschungsbaum ja nachschauen.

 

Thema BBs, also die Deutschen sind für einen Anfänger nicht gerade das gelbe vom Ei, das sind Schrotflinten, da dann doch lieber eine andere Nation, wie die Amis etc. die Japaner streuen auch etwas, gerade die Kongo und Fuso.

 

Und bei den deutschen Kreuzern, gibts dann auch mal solche und solche  Kreuzer, ich finde die Deutschen nicht besonders gelungen

  • Boring 1

Share this post


Link to post
Share on other sites
Sign in to follow this  

×