[GAH93] KapitaenvonMueller Players 42 posts 13,472 battles Report post #1 Posted March 17, 2019 Nachdem wir den Pan-Asiatischen Forschungszweig mit mehr oder weniger unbekannten und marinehistorisch eher unbedeutenden Schiffen habe,frage ich mich,ob es für die Entwickler von WoWs eine Idee wäre,einen "gemischt-europäischen" Zweig zu schaffen. Ich Denke hierbei an interessante und teils auch bekannte Schiffe wie zum Beispiel die spanischen Schlachtschiffe der Espana-Klasse,die kleinsten Dreadnoughts der Welt. Nicht zu vergessen die schweren Kreuzer der Baleares-Klasse,die eine Rolle im Spanischen Bürgerkrieg spielten. Oder die niederländischen Kreuzer und Zerstörer wie die Tromp,Java,De Ruyter oder Korteneer,welche unter Anderem gemeinsam mit der Exeter gegen die Japaner im Pazifik und Indischen Ozean gekämpft haben. Nimmt man die Schiffe der kleineren europäischen Staaten zusammen,bekommt man schon eine nette kleine Flotte zusammen. Mich würde interessieren,wie Ihr darüber denkt. Hättet Ihr Interesse,so einen Forschungsbaum aufzubauen oder zumindest das eine oder andere Schiff als Premium-Schiff zu spielen? Ich würde mich freuen,wenn Ihr Euch dazu äußern würdet! Share this post Link to post Share on other sites
anonym_Z7sZ62cw1WVO Players 866 posts Report post #2 Posted March 17, 2019 Gab schon ewig alte Threads dazu.... Wird kommen, irgendwann vielleicht.. man wird es sehen. Share this post Link to post Share on other sites
[PONY] Billy_Balloon_Head Modder 2,400 posts 25,653 battles Report post #3 Posted March 18, 2019 10 hours ago, KapitaenvonMueller said: frage ich mich,ob es für die Entwickler von WoWs eine Idee wäre,einen "gemischt-europäischen" Zweig zu schaffen. Dazu gibt es bei WG tatsächlich Pläne. Es wurde z. B. angedacht die Blyska in einen solchen Baum zu verschieben. Share this post Link to post Share on other sites
[SCUMM] herrjott [SCUMM] Players 940 posts 22,067 battles Report post #4 Posted March 18, 2019 Die Viribus Unitis wird nach dem Test wahrscheinlich das erste Pan-Europa Schiff werden (zumindest wurde bisher immer angedeutet, dass die Nation sich ja noch ändern kann...). Share this post Link to post Share on other sites
[-FUS-] Godzilla1702 Players 6,076 posts 25,309 battles Report post #5 Posted March 18, 2019 da könnt man ja noch jede menge reinpacken. KuK , Türkische , Griechen, Holland, Spanien. Und dann gäbe es auch noch bei Pan America einige Schiffe. Und Commonwealth könnt auch noch was gehn. Bevor dann die Fantasie Länder kommen. Share this post Link to post Share on other sites
[MBK-1] Bolitho0610 Players 691 posts 29,592 battles Report post #6 Posted March 18, 2019 Mir würden erstmal die WW1 Schiffe reichen. Aber bitte nicht so wie der eitle Prinz. 1 Share this post Link to post Share on other sites
[ASOP] Cartman666 Beta Tester 2,850 posts 20,924 battles Report post #7 Posted March 18, 2019 Vor 1 Stunde, Godzilla1702 sagte: da könnt man ja noch jede menge reinpacken. KuK , Türkische , Griechen, Holland, Spanien. Und dann gäbe es auch noch bei Pan America einige Schiffe. Und Commonwealth könnt auch noch was gehn. Bevor dann die Fantasie Länder kommen. Das Problem ist, dass das alles sehr alte Schiffe sind, die entsprechend niedrige Stufen besetzen. Die meisten Spieler schielen aber nur auf die hohen Stufen, unabhängig von den eigenen Fähigkeiten ist Stufe 10 das Ziel. Wenn es nicht gerade eine Robbenkloppmaschine ist dürften sich die Verkaufszahlen niedrigstufiger Premiumschiffe in Grenzen halten. Sicher werden immer mal wieder einzelne Schiffe auftauchen und wie schon erwähnt wurde steht mit der Viribus Unitis das erste Schiff für einen europäischen Baum in den Startlöchern (Blyska dürfte dann vermutlich auch dort hinein wandern). Mehr als 1-2 Schiffe pro Jahr würde ich aber nicht erwarten. Share this post Link to post Share on other sites
[_FHKK] Quake_AOS Players 2,419 posts 18,992 battles Report post #8 Posted March 18, 2019 Blyska ohne polnische Flagge? Nö. 1 Share this post Link to post Share on other sites
[LDG] Fox_Gecko Beta Tester 963 posts Report post #9 Posted March 18, 2019 7 minutes ago, Katysha44 said: Blyska ohne polnische Flagge? Nö. Wieso? Bei den Panasiaten kann man doch auch wählen ob man die Panasia oder die echte Flagge führt? 1 Share this post Link to post Share on other sites
[-FUS-] Godzilla1702 Players 6,076 posts 25,309 battles Report post #10 Posted March 18, 2019 Vor 2 Stunden, Cartman666 sagte: Das Problem ist, dass das alles sehr alte Schiffe sind, die entsprechend niedrige Stufen besetzen. Holland und Comm. wären durchaus Kreuzer und DDs aus den 30jahren. Klar die meisten Schlachter wären max. T5 Share this post Link to post Share on other sites
[-FN-] Ares_de_Borg Players 408 posts 11,209 battles Report post #11 Posted March 18, 2019 Da gibt es tatsächlich viel für die unteren Tiers (España-Klasse, Reşadiye (HMS Erin), Salamis, Kilkis (Ex-Mississippi), Goeben...), aber ob die je über Tier 7 kommen? Share this post Link to post Share on other sites
Takemikazuchi_1121 Beta Tester 9,824 posts 9,073 battles Report post #12 Posted March 18, 2019 Skandinavien bitte nicht vergessen (wobei ich die lieber in einem eigenen Skandinavien-Baum haben würde), die haben, was Zerstörer angeht, auch einiges an höherstufigem Material (denke, Tier VII oder sogar Tier VIII tauglich, je nach Einsatzschwerpunkt bzw. Balancing). Danach brauchen ja selbst die "großen" Marinen teilweise Blaupausen. 1 Share this post Link to post Share on other sites
sywavedancer Players 50 posts 16,351 battles Report post #13 Posted March 18, 2019 Die legendäre Avarov Die ist sogar noch offiziell in Dienst.... 2 Share this post Link to post Share on other sites
[GAH93] KapitaenvonMueller Players 42 posts 13,472 battles Report post #14 Posted March 19, 2019 Vor 11 Stunden, Godzilla1702 sagte: Holland und Comm. wären durchaus Kreuzer und DDs aus den 30jahren. Klar die meisten Schlachter wären max. T5 In den Jahren 1939 und 1940 befasste sich die niederländische Marine mit Plänen zum Bau von insgesamt drei Schlachtkreuzern,die vor allem im Südostasiatischen Raum zum Einsatz kommen sollten,um ihre dortigen Kolonien zu schützen. Dabei wandten sie sich sowohl an Deutschland als auch Italien,da ihnen klar war,das sie solch große Schiffe nur mit Hilfe aus dem Ausland planen und bauen könnten. Heraus kamen drei Entwürfe,die zwar einige Unterschiede aufwiesen,sich jedoch allesamt stark an den deutschen Schlachtschiffen der Scharnhorst-Klasse orientierten. Die Besetzung der Niederlande durch deutsche Truppen 1940 beendeten dann alle Pläne... Sollte WG diese geplanten Schlachtkreuzer für das Spiel in Betracht ziehen,dann könnte durchaus ein T7 Schlachtschiff unter holländischer Flagge dabei herauskommen. Vorausgesetzt,sie würden es ähnlich gewichten und bewerten wie die Scharnhorst bzw Gneisenau. Share this post Link to post Share on other sites
[_FHKK] Quake_AOS Players 2,419 posts 18,992 battles Report post #15 Posted March 19, 2019 Vor 3 Stunden, KapitaenvonMueller sagte: Schlachtschiff unter holländischer Flagge dabei herauskomme Inspieriert von Flaggentread eine kleine Korrektur, es ist die niederländische Flagge. Die Provinzen Nord- und Südholland haben zwar eigene Flaggen, aber sicher keine Schlachtkreuzer bauen lassen Hartelijk bedankt. Ich würde einige Niederländische Schiffe wirklich gut finden. Sehe die aber, ähnlich wie die Blyskawicza eher im Premiumsektor. Auch Norwegen, Schweden und Dänemark können mit guten Pötten aufwarten. Share this post Link to post Share on other sites
[MOWA] Aaahrg Players 1,648 posts 11,841 battles Report post #16 Posted March 19, 2019 14 hours ago, sywavedancer said: Die legendäre Avarov Die ist sogar noch offiziell in Dienst.... Zu dem Schiff habe ich deinen Vorposter (Take) mal gebeten einen Artikel zu machen. Ist sogar sehr gelungen. Leider können wir auf das Schiff wohl ewig warten weil es WG nicht ins Konzept passt (gemischt kalibrierige Hauptgeschütze) Abgesehen davon wäre das Ding irgendwo im Tierbereich 2-4 und daher nicht weit oben auf der Prioritäten Liste. Als Sammler würde ich sofort zuschlagen. Share this post Link to post Share on other sites
[GAH93] KapitaenvonMueller Players 42 posts 13,472 battles Report post #17 Posted March 19, 2019 Vor 4 Stunden, Katysha44 sagte: Inspieriert von Flaggentread eine kleine Korrektur, es ist die niederländische Flagge. Die Provinzen Nord- und Südholland haben zwar eigene Flaggen, aber sicher keine Schlachtkreuzer bauen lassen Da hast Du natürlich Recht. Wenn ich "holländisch" oder "Holland" sage/schreibe,meine ich selbstverständlich die Nation Niederlande und nicht die Provinzen. 1 Share this post Link to post Share on other sites
[_FHKK] Quake_AOS Players 2,419 posts 18,992 battles Report post #18 Posted March 19, 2019 Vor 2 Stunden, Aaahrg sagte: Zu dem Schiff habe ich deinen Vorposter (Take) mal gebeten einen Artikel zu machen. Ist sogar sehr gelungen. Leider können wir auf das Schiff wohl ewig warten weil es WG nicht ins Konzept passt (gemischt kalibrierige Hauptgeschütze) Abgesehen davon wäre das Ding irgendwo im Tierbereich 2-4 und daher nicht weit oben auf der Prioritäten Liste. Als Sammler würde ich sofort zuschlagen. Das dürfte bei der Laxen wohl auch so stehen. T4 oder T5 Share this post Link to post Share on other sites
Takemikazuchi_1121 Beta Tester 9,824 posts 9,073 battles Report post #19 Posted March 19, 2019 Vor 3 Stunden, Aaahrg sagte: Zu dem Schiff habe ich deinen Vorposter (Take) mal gebeten einen Artikel zu machen. Ist sogar sehr gelungen. Hui, ist ja schon über zwei Jahre alt, der Fred --> Klick! Habe noch mal das ganze Einbaum/Supertanker-Unterforum durchstöbert (das bekommt so wenig Liebe, Leute! Schaut da mal mehr rein! ). Da gab es auch mal einen Vorschlag eines polnischen Mitspielers für einen kompletten polnischen Zerstörer-Zweig, kam sogar mit nur sehr wenigen Blaupausen aus. Dazu dann der komplette skandinavische Zerstörer-Zweig. Ein reiner griechischer Zerstörer-Zweig wäre sogar auch möglich, auch wenn dort im Hightier einige ausländische Modelle (vor allem US-DDs) mit drin wären. 3 Share this post Link to post Share on other sites
CastorTolagi Players 1,449 posts Report post #20 Posted March 19, 2019 Mein Vorschlag für einen Pan-Europäischen Kreuzerbaum: - T1: (Österreich-Ungarn) SMS Panther: https://en.wikipedia.org/wiki/SMS_Panther_(1885) - T2: (Griechenland) Antinavarchos Kountouriotis (selbe Klasse wie HMS Weymouth): https://en.wikipedia.org/wiki/HMS_Birkenhead_(1915) - T3: (Dänemark) HDMS Niels Juel: https://en.wikipedia.org/wiki/HDMS_Niels_Juel_(1918) - T4: (Türkei) Midilli (SMS Breslau): https://en.wikipedia.org/wiki/SMS_Breslau - T5: (Spanien) Almirante Cervera-class: https://en.wikipedia.org/wiki/Almirante_Cervera-class_cruiser - T6: (Niederlande) HNLMS De Ruyter: https://en.wikipedia.org/wiki/HNLMS_De_Ruyter_(1935) - T7: (Spanien) Canarias class: https://en.wikipedia.org/wiki/Canarias-class_cruiser - T8: (Schweden) Tre Kronor-class: https://en.wikipedia.org/wiki/Tre_Kronor-class_cruiser - T9: (???) Papierschiff - evtl. ein zweiter schwerer Kreuzer mit 203er - T10: (Niederlande) De Zeven Provinciën-class: https://en.wikipedia.org/wiki/De_Zeven_Provinciën-class_cruiser - T4 Premium: (Polen) ORP Dragon (Danae Klasse) - T5 Premium: (Niederlande) HNLMS Java: https://en.wikipedia.org/wiki/HNLMS_Java_(1921) Share this post Link to post Share on other sites
Takemikazuchi_1121 Beta Tester 9,824 posts 9,073 battles Report post #21 Posted March 19, 2019 Als Tier I würde ich eher eines der niederländischen Kanonenboote nehmen, z.B. die Van Kinsbergen. Passt besser zu den anderen Tier I Booten. Die Tre Kronor sehe ich eher auf Tier VI, auf Tier VII hätte ich schon arge Bauchschmerzen, aber Tier VIII? Die Niels Juel (ja, der Take hat auch über die was geschrieben ) finde ich für einen Silber-Zweig etwas speziell. Ein weiterer Tier V-Kandidat (Premium oder Silberschiffchen) wäre auf jeden Fall noch die Gotland (über die wollte ich evtl. die Tage etwas schreiben) , am liebsten mit zwei Rümpfen, einen mit Katapult und Jägern, den anderen mit verstärkter Fla. 1 Share this post Link to post Share on other sites
[_FHKK] Quake_AOS Players 2,419 posts 18,992 battles Report post #22 Posted March 19, 2019 Vor 35 Minuten, CastorTolagi sagte: T3: (Dänemark) HDMS Niels Juel: für die Dänen gibt eine gute Seite hier, wird sehr liebevoll von einem Angehörigen der Dänischen Marine gepflegt Share this post Link to post Share on other sites
[LDG] Fox_Gecko Beta Tester 963 posts Report post #23 Posted March 19, 2019 1 hour ago, CastorTolagi said: Mein Vorschlag für einen Pan-Europäischen Kreuzerbaum: - T1: (Österreich-Ungarn) SMS Panther: https://en.wikipedia.org/wiki/SMS_Panther_(1885) - T2: (Griechenland) Antinavarchos Kountouriotis (selbe Klasse wie HMS Weymouth): https://en.wikipedia.org/wiki/HMS_Birkenhead_(1915) - T3: (Dänemark) HDMS Niels Juel: https://en.wikipedia.org/wiki/HDMS_Niels_Juel_(1918) - T4: (Türkei) Midilli (SMS Breslau): https://en.wikipedia.org/wiki/SMS_Breslau - T5: (Spanien) Almirante Cervera-class: https://en.wikipedia.org/wiki/Almirante_Cervera-class_cruiser - T6: (Niederlande) HNLMS De Ruyter: https://en.wikipedia.org/wiki/HNLMS_De_Ruyter_(1935) - T7: (Spanien) Canarias class: https://en.wikipedia.org/wiki/Canarias-class_cruiser - T8: (Schweden) Tre Kronor-class: https://en.wikipedia.org/wiki/Tre_Kronor-class_cruiser - T9: (???) Papierschiff - evtl. ein zweiter schwerer Kreuzer mit 203er - T10: (Niederlande) De Zeven Provinciën-class: https://en.wikipedia.org/wiki/De_Zeven_Provinciën-class_cruiser - T4 Premium: (Polen) ORP Dragon (Danae Klasse) - T5 Premium: (Niederlande) HNLMS Java: https://en.wikipedia.org/wiki/HNLMS_Java_(1921) Mit dem T7 hab ich so meine Probleme... eine modifizierte County-Klasse, während wir die Exeter (als York- und somit Nachfolger der County) auf T5 haben? Share this post Link to post Share on other sites
[-FN-] Ares_de_Borg Players 408 posts 11,209 battles Report post #24 Posted March 19, 2019 Den 7er würde ich auch noch mal überdenken. Ansonsten schöne Liste - vor allem der Zehner bietet sich perfekt an. Share this post Link to post Share on other sites
Takemikazuchi_1121 Beta Tester 9,824 posts 9,073 battles Report post #25 Posted March 19, 2019 Vor 4 Minuten, Ares_de_Borg sagte: - vor allem der Zehner bietet sich perfekt an. Mh, weniger Rohre und niedrigere RoF als die Worcester und die Minotaur, keine Torps. Könnte zwar durchaus funktionieren, aber da muss man aber schon gewaltig in die Gimmick-Kiste greifen... Share this post Link to post Share on other sites