Jump to content
You need to play a total of 50 battles to post in this section.
Ares_de_Borg

Sovetsky Soyuz (Tier IX)

86 comments in this topic

Recommended Posts

Players
408 posts
11,400 battles

3f558f8e-6a57-11e9-bddd-38eaa735f4cc_120

 

Diskussion über das russische Schlachtschiff Sovetsky Soyuz auf Tier 9.

 

WG_SPb_WoWS_Presa_BB_Sov_Soyuz_ENG.png&k

 

Geschichte


Im Frühling 1937 erfuhr die sowjetische Führung, dass Deutschland und Japan die Konstruktion neuer Schlachtschiffe begonnen hatten. Die Schiffe mit einer geschätzten Verdrängung von mindestens 50 000 Tonnen erschienen viel stärker als die Schlachtschiffe vom Typ-A-Projekt. Daher schlug das Schiffsbaubüro vor, dass die Konstruktionsbüros innerhalb von drei Monaten das Projekt neu erarbeiten sollten, wobei die Anforderungen auf eine Verdrängung von 55 000 Tonnen mit einer Geschwindigkeit von 29,5 Knoten ansteigen sollten. Es waren keine Beschränkungen gesetzt. November 1937 wurde Variante III des technischen Projekts 23 erarbeitet. Zu der Zeit waren auch die Tests über Widerstand gegenüber Bomben abgeschlossen und das Projekt wurde zur Revision zurückgeschickt. Variante IIIu des technischen Projekts 23 wurde im März 1938 fertiggestellt. Im Mai wurde beschlossen, das erste Schiff am 15. Juli 1938 auf Kiel zu legen. Zur selben Zeit wurden weitere Verbesserungen am Projekt vorgenommen, obwohl die Konstruktion bereits begonnen hatte. Erst am 13. Juli 1939 wurden alle Elemente des Projekts genehmigt.

 

Die ursprünglichen Pläne sahen acht Schlachtschiffe vom Typ-A unter Projekt 23 vor, von denen vier 1941 an die Marine übergeben werden sollten. Diese Pläne waren jedoch etwas zu optimistisch. Das Verteidigungskomitee hatte eine ausgewogenere Ansicht zu seinen Fertigkeiten und genehmigte die Konstruktion von vier Schiffen. Zwei Schiffe wurden 1938 auf Kiel gelegt: Eines in Leningrad in der Werft Nr. 189 (Baltisches Werk) und das andere in Mykolajiw in der Andre Marti Schiffswerft (Nr. 198). 1939 bis 1940 wurden zwei weitere in der Molotowsk-Werft Nr. 402 auf Kiel gelegt. Die Konstruktion von einem der Schiffe wurde jedoch aufgrund technischer Schwierigkeiten abgebrochen. Die Pläne sahen vor, die Schlachtschiffe 1943 vom Stapel zu lassen und 1945 in Dienst zu stellen. Doch mit dem Ausbruch des Krieges endeten diese Pläne.

 

Das Schlachtschiff Sowjetski-Sojus wurde am 15. Juli 1938 in der Ordschonikidse-Werft Nr. 189 auf Kiel gelegt. Der Start des Zweiten Weltkriegs störte viele Bestellungen für Elemente des Antriebs und der Panzerung aus dem Ausland. Durch die Blockade von Leningrad musste die Konstruktion am Leitschiff nach nur 21 % Fertigstellung eingestellt werden. Nach Kriegsende wurde die Konstruktion nicht wieder aufgenommen und am 29. Mai 1948 wurde beschlossen, den Rumpf auseinanderzunehmen.

 

5b089ed2-6a76-11e9-830a-38eaa735f4cc_120

 

Im Spiel


Das Modell repräsentiert Projekt 23, falls es im Zweiten Weltkrieg fertiggestellt worden wäre. Die Sekundärbatterie auf Rumpf A besteht aus sechs 152-mm-MK-4-Geschützen und die Flugabwehr wird durch vier 100-mm-MZ-14-Lafetten gegeben. Die kleinkalibrigen Geschütze sind 37-mm-46-KR und 70-K-Lafetten. Rumpf B ist eine Verbesserung von 1949, bei der die Sekundärbatterie und die Flakgeschütze durch sechs 130-mm-BL-101-Lafetten und die Kleinkalibergeschütze durch 37-mm-46-K und V-11-Lafetten ersetzt und mit 25-mm-4M-120-Lafetten verstärkt wurden.

 


 

Bewaffnung:

 

HA 

3x3 – 406-mm/50 – B-37

 

MA 

6x2 – 152.4-mm/57 – B-38

4x2 – 100-mm/56 – B-54 (dual-purpose)

 

AA 

8x4 – 37-mm/67 – 46-K

8x1 – 37-mm/67 – 70-K

 


 

Bilder

 

Sovietsky_Soyuz_1_June_1942.jpg

Luftbild 1942

 

fsHMe4ukRqtlyI4fniTI16DfCGjVUvp38kLNmpAA

  • Cool 1

Share this post


Link to post
Share on other sites
Beta Tester, Players, In AlfaTesters
11,791 posts
6,956 battles
Players
250 posts
17,181 battles

Interressant, dass sie nicht die kielgelegte Variante nehmen, sondern eine Stufe davor. Erkennbar an den fehlenden 100mm-Türmen auf dem Achterdeck.

Share this post


Link to post
Share on other sites
Players
250 posts
17,181 battles
5 hours ago, Hargen_Tannhaus said:

Vielleicht ist das der A Rumpf und die 100mm Türmchen kommen mit dem B oder C Rumpf :cap_yes:

Also laut https://thedailybounce.net/world-of-warships/supertest-russian-tier-ix-battleship-sovetsky-soyuz/ 

könntest du da Recht haben. Wobei dann interressant ist, dass  der A Rumpf die schwere Flak von Anfang 1938, aber leichte FlaK von Januar 1941 hat. Während der B Rumpf zwar die schwere FlaK von Januar 1941 hat, aber die leichte FlaK Fantasie ist.

Share this post


Link to post
Share on other sites
Players
408 posts
11,400 battles

Meine erste Runde mit der Soyuz hatte ich gestern - und ich war positiv überrascht. Durch die Möglichkeit, ein Modul für schnelleres Nachladen zu verbauen, kann man die Zeit zwischen den Salven auf sehr angenehme 27 Sekunden drücken. Richtig angewinkelt (wenn der hintere Turm gerade aufschalten kann, ist es perfekt) tankt sie wie ein König. Wenn die anderen Runden den ersten Eindruck bestätigen, ist sie ein großer Sprung zur Vladdi.

  • Cool 1

Share this post


Link to post
Share on other sites
Beta Tester
3,197 posts
14,362 battles

Grad mein erstes Match mit dem Schlitten, das ist ein richtig fieser Bunker. Vom Handling setzt sie die Linie logisch fort, durchs Reloadmodul ist es dann aber doch nochmal ne Ecke spaßiger und die Beweglichkeit reicht voll aus. Seite darf man halt nicht zeigen, aber das sind ja nun nicht grad breaking news bei der Linie. Immerhin reichen die HP um sich auch mal 1-2 Zitas zu fangen und immer noch Kurfürsten zu tanken :cap_haloween:

  • Cool 1

Share this post


Link to post
Share on other sites
Players
408 posts
11,400 battles

Gestern noch ein paar Runden drangehängt. Da habe ich zwar nicht viel austeilen können, aber was die Soyuz für ein Betonkinn hat, ist beeindruckend. Es scheint sich schon herumgesprochen zu haben, was für eine Festung das ist, jedenfalls wurde ich von allen Seiten derart bepflastert, dass die meisten anderen Schiffe ihrer Stufe schon nach ihrer Mama geschrien hätten. Die Soyuz nimmt das alles stoisch an und wirft nach dem Gefecht eine weitere Dreadnought-Medaille auf den Haufen.

Share this post


Link to post
Share on other sites
Weekend Tester, Players
2,062 posts
9,680 battles

Ich habe ziemliche Probleme mit dem Teil ordentlichen Schaden zu verursachen.

Entweder das Match zieht sich über gecampe hin und man trifft nichts, das Team wird absolut vernichtet ohne auch nur einen Gegner abzuschießen(gestern 2 mal hinter einander passiert), der Gegner wird absolut vernichtet, schneller als man Schaden verteilen kann oder man wird sofort von 5 gefokust und kann recht wenig tun, da das Schiff wie ein trockenes Streichholz brennt.

Share this post


Link to post
Share on other sites
[DIOR]
Players
2,154 posts
5,778 battles
On 5/31/2019 at 2:06 PM, Ares_de_Borg said:

Meine erste Runde mit der Soyuz hatte ich gestern - und ich war positiv überrascht. Durch die Möglichkeit, ein Modul für schnelleres Nachladen zu verbauen, kann man die Zeit zwischen den Salven auf sehr angenehme 27 Sekunden drücken. Richtig angewinkelt (wenn der hintere Turm gerade aufschalten kann, ist es perfekt) tankt sie wie ein König. Wenn die anderen Runden den ersten Eindruck bestätigen, ist sie ein großer Sprung zur Vladdi.

 

Du meinst 29 Sekunden oder?

Share this post


Link to post
Share on other sites
Players
408 posts
11,400 battles

Ja, da habe ich mich anscheinend vertan - aber ich habe natürlich auch Adrenalinrausch geskillt. Bei mir fängt der Timer nach der Salve bei 28 an, wird die erste Sekunde mitgezählt?

Share this post


Link to post
Share on other sites
Players
1,512 posts
20,711 battles
Am 30.5.2019 um 16:09, _Abyss_Watch3r_ sagte:

Gibt es schon erste Erfahrungsberichte ? Ist sie besser als das Mistding Vladivostok ?

???? die Wladi ist richtig gut, wenn nicht gar op auf T 8...................getopt von der Lenin die noch besser ist.

Share this post


Link to post
Share on other sites
[TUUUT]
Players
50 posts
16,306 battles

Das wird ein harter Grind.

Über 10km hab ich groß noch nichts getroffen (außer ein paar Zufallstreffer).

Es scheint, wie auch schon beim Vorgänger, hauptsächlich 3 Arten von Treffern zu geben:

1. Overpen

2. Treffer ohne Schaden

3. 1000er treffer

Die vielen HP sind schnell verbraucht, da der Kahn mindestens zur Hälfte runtergebrannt ist, ehe man auch nur in Schußreichweite ist.

Selbst Tier 7 Schiffe, auch Kreuzer, nehmen einen unter Beschuß bevor man selbst handeln kann.

 

 

 

 

 

  • Cool 1

Share this post


Link to post
Share on other sites
Beta Tester
2,788 posts
22,237 battles
On 6/3/2019 at 12:52 PM, SEESCHAKAL said:

???? die Wladi ist richtig gut, wenn nicht gar op auf T 8...................getopt von der Lenin die noch besser ist.

Ich find die Wladimir auch saustark, keine Ahnung, wieso die hier zum Teil als schlecht bezeichnet wird. Aber warum siehst Du die Lenin als noch besser an?

  • Funny 1

Share this post


Link to post
Share on other sites
[MBK-1]
Players
722 posts
30,418 battles

Also diese Kanonen.. ich schrieb das schon mal zu einem anderem Russen BB. Trollig! Wie angekündigt stimmt es teils, über 15 Km kannste nur auf Glück hoffen. Aber unter 6km ebenso. Hab heute einer ibuki auf 7 Km Zitadellen gedrückt. Sie überlebte knapp, drehte während meines reloads. dann wieder c.a. 7 Km und ... nix. Genauso gezielt wie vorher.

Davon ab sind die Russen wirklich öde, ich Tank regelmäßig an die 3 Millionen Schaden, fang 400 Treffer ab und leb noch. Die Angst vor einer bösen breitseite lässt dich statisch spielen.

  • Cool 1

Share this post


Link to post
Share on other sites
Players
3,912 posts
25,856 battles
Am 2.7.2019 um 19:41, Bolitho0610 sagte:

Also diese Kanonen.. ich schrieb das schon mal zu einem anderem Russen BB. Trollig! Wie angekündigt stimmt es teils, über 15 Km kannste nur auf Glück hoffen. Aber unter 6km ebenso. Hab heute einer ibuki auf 7 Km Zitadellen gedrückt. Sie überlebte knapp, drehte während meines reloads. dann wieder c.a. 7 Km und ... nix. Genauso gezielt wie vorher.

Davon ab sind die Russen wirklich öde, ich Tank regelmäßig an die 3 Millionen Schaden, fang 400 Treffer ab und leb noch. Die Angst vor einer bösen breitseite lässt dich statisch spielen.

Das kann ich nur unterschreiben. Ich habe große Probleme mit diesem Schiff:

Ich bin zu 80% in Spielen auf Stufe 10.

Das bedeutet, ich kann die meisten 10er Kreuzer nicht overmatchen, sondern mache nur geringen Schaden, während sie mich bow on oder hinter einer Insel oder im Nebel stehend genüßlich abfackeln.

Um überhaupt etwas zu treffen muss ich mindestens auf 15 km an den Gegner ran, wobei ich mich in Torpedoreichweite der gegnerischen Zerstörer begebe. Da das Spiel in der S.S. sehr statisch ist, gibt es kaum Möglichkeiten präventiv auszuweichen. Häufige Torptreffer sind die Folge.

Unter 6 km ist die Streuung schlicht katastrophal. 2 Salven auf eine  bow on stehende Jean Bart in 5 - 3,5 km Distanz: 0 (in Worten: Null) Treffer. :cap_viking::cap_fainting:

Die Flak ist einfach schlecht. Trotz der derzeitigen Änderungen an der Mechanik kommt auch ein 8er Träger zuverlässig zu mehr als einem Anflug je Staffel, trotz der bordeigenen Jäger.

 

Ich weiß auch nicht, was ich an meiner Spielweise ändern könnte. Gehe ich am Anfang mit nach vorne, mache ich wenig Schaden, bin aber gleich im Fokus und verglühe noch in der Mitte des Gefechts. Spiele ich zuerst passiver, überlebe ich länger, mache aber im Endeffekt noch weniger Schaden.

 

Ich hoffe die Kremlin ist diese Mühsal wert.

  • Cool 2

Share this post


Link to post
Share on other sites
[MBK-1]
Players
722 posts
30,418 battles
Vor 41 Minuten, Randschwimmer sagte:

Ich hoffe die Kremlin ist diese Mühsal wert.

 

Also, das erste und einzige Gefecht bisher in der Kremlin fühlte sich wesentlich besser an. Die Kanonen sind eine wesentliche Verbesserung. Sie steckt auch besser was ein.

Mal sehen, wie es so weitergeht.

  • Cool 1

Share this post


Link to post
Share on other sites
[NFNL]
Weekend Tester
1,238 posts
6,943 battles
Am 11.7.2019 um 10:39, Randschwimmer sagte:

Das kann ich nur unterschreiben. Ich habe große Probleme mit diesem Schiff:

 

Unter 6 km ist die Streuung schlicht katastrophal. 2 Salven auf eine  bow on stehende Jean Bart in 5 - 3,5 km Distanz: 0 (in Worten: Null) Treffer. :cap_viking::cap_fainting:

 

 

Also lag es nicht an mir? Auf einen Gegner bei ca. 6 Kilometer ging die komplette Salve VOR dem Schiff ins Wasser. Ich dachte schon ich bin inzwischen zu blöd zu treffen.

  • Cool 1

Share this post


Link to post
Share on other sites
[BABA]
Players
100 posts
22,947 battles

Dieser Ziegelstein ist ne Katastrophe. Freue mich wenn das Ding so schnell es geht weg kommt. Hätte ich nicht die freie XP ausgegeben für die Azuma wäre der Klotz hier ein Kandidat zum überspringen.

  • Cool 1

Share this post


Link to post
Share on other sites
[DHSSF]
Beta Tester
18 posts
10,943 battles
On 7/24/2019 at 12:15 PM, Apex_ said:

Dieser Ziegelstein ist ne Katastrophe. Freue mich wenn das Ding so schnell es geht weg kommt. Hätte ich nicht die freie XP ausgegeben für die Azuma wäre der Klotz hier ein Kandidat zum überspringen.

Ich bekomme Angst ... hab erst zwei Fahrten mit ihr hinter mir ... aber es entwickelt sich irgendwie in die falsche Richtung mit dem Schiff ...

  • Cool 1

Share this post


Link to post
Share on other sites
[BABA]
Players
100 posts
22,947 battles

Ich habe sie übersprungen. War nicht mein Ding, gerade mal ein einziges Gefecht was Recht gut mit dem Scheiterhaufen lief.

Deine Angst ist berechtigt, dafür ist aber die Kreml umso besser.

Share this post


Link to post
Share on other sites
[EIER]
[EIER]
Players
109 posts
19,046 battles

Kommt das nur mir komisch vor, daß die Sojuz OHNE ausgebaute Feuerleitanlage:

 

bei Abschuss der HA eine für bodenziele auf ca. 17km aufgeht -

aber die luftaufdeckung über 20km reicht ?

 

d.h. ist ein flugzeug im umkreis von 20km macht einen das auf wenn man schiesst - wenn aber nur ein schiff in 18km entfernung ist macht es einen nicht auf ?

 

nicht das es wirklich relevant wäre für dieses schiff - hatte ich aber so vorher noch nie bemerkt

Share this post


Link to post
Share on other sites

×