Jump to content
Sign in to follow this  
You need to play a total of 50 battles to post in this section.
Ares_de_Borg

Knyaz Suvorov (Tier III)

20 comments in this topic

Recommended Posts

Players
408 posts
11,407 battles

1743d490-6a54-11e9-b6ca-38eaa735f4cc_120

 

Diskussion über das russische Schlachtschiff Knyaz Suvorov auf Tier 3.

 

Geschichte


Nach dem Ende des Russisch-Japanischen Krieges, in dem die russische Marine fast alle Großkampfschiffe verlor, mussten offenkundig Neue gebaut werden. Im Frühling des Jahres 1906 hatten sich Informationen über die hochmodernen (Dreadnought-) Schiffe verbreitet, die zu jener Zeit für die Royal Navy konstruiert wurden. In Sonderkonferenzen, die im April 1906 vom Marineminister Birilew einberufen wurden, wurde die Notwendigkeit diskutiert, Schiffe zu bauen, die ausländischen Projekten gleichwertig waren, oder sie übertreffen würden. Das Ergebnis dieser Konferenzen waren folgende Haupteigenschaften für künftige Schiffe, die eine Verdrängung von 19 000 bis 20 000 Tonnen haben sollten: ein Turbinenantrieb, eine Geschwindigkeit von 22 Knoten, ein Panzergürtel mit einer Dicke von 203 mm, zwischen acht und zwölf 305-mm-Hauptgeschütze und eine Sekundärbewaffnung im Kaliber 120 mm. Das war sogar verglichen mit den fortschrittlichsten und mächtigsten russischen Kriegsschiffen ein riesiger Schritt nach vorn. Die besten Schiffsbauer des russischen Kaiserreichs waren am Wettbewerb für den besten Entwurf beteiligt. Entweder persönlich oder als Vertreter der wichtigsten Werften des Landes. Das Projekt, das den Zuschlag erhielt, wurde von Dmitri Wassiljewitsch Skworzow entworfen, dem Chefingenieur im Hafen von Sankt Petersburg. Sein Projekt für ein „großes schnelles Schlachtschiff mit moderner Bewaffnung“ wurde bis zum Herbst 1907 weiterentwickelt. September 1907 war ein 22 000-Tonnen-Schiff vorgesehen mit zehn 305-mm-Hauptgeschützen in fünf Türmen, die relativ zur Mittellinie diamantenartig angeordnet waren, und vierzehn 120-mm-Sekundärgeschützen. Der Hauptvorteil des Schiffs gegenüber ausländischen Rivalen lag in den überlegenen 305 mm/52-Geschützen, die vom Obuchow-Werk entwickelt wurden.

 

1907 war der kurz zuvor gegründete Generalstab der Marine (MGSh) aktiv an der Entwicklung künftiger Schlachtschiffe beteiligt. Die Spezialisten des MGSh glaubten, dass das neue Schiff folgende wesentliche Bestandteile haben musste: Hauptgeschütze, die alle auf derselben Höhe (also nicht überfeuernd) und zentral angebracht sind, um in den größtmöglichen Feuerwinkeln die maximale Feuerkraft nutzen zu können. Dies verlangte minimale Aufbauten und wie bereits erwähnt Hauptgeschütztürme, die auf der Mittellinie des Schiffs lagen. Diese Prinzipien wurden einem neuen Entwurf einverleibt, der Dezember 1907 übernommen wurde.

 

Im Spiel


Das Modell im Spiel basiert auf technischen Zeichnungen vom September 1907 für „ein Schlachtschiff mit einer Verdrängung von ungefähr 22 000 Tonnen“. Verglichen mit ihren direkten Vorgängern, den Schlachtschiffen der Zessarewitsch- und Andrei-Perwozwanny-Klassen, hatte dieses Schiffen ein komplett neues Design. Die Hauptgeschütztürme beherbergten die neuen 305 mm/52-Geschütze. Nach Tsushima waren russische Schiffskonstrukteure und Admiräle überzeugt, dass die Panzerung des Schiffs den gesamten Rumpf über der Wasserlinie decken musste, um das Schiff vor Sprenggranaten zu schützen. Dies kam auf Kosten eines dünneren Hauptpanzergürtels. Rumpf A stellt das Schiff so dar, wie es theoretisch 1907-1908 auf Kiel gelegt und 1913 vom Stapel gelaufen wäre, mit einer Sekundärbatterie von vierzehn 120-mm-Geschützen vom Modell 1905. Rumpf B ist eine theoretische Verbesserung aus dem ersten Weltkrieg, bei der die Sekundärgeschütze mit 130-mm-Geschützen vom Obuchow-Werk ersetzt wurden und acht 75-mm-Canet-Flakgeschütze an Bord genommen wurden.

Das Schiff wurde in Andenken an das Linienschiff Knjas Suworow benannt, Flaggschiff des Zweiten Pazifikgeschwaders, das heldenhaft in der Seeschlacht bei Tsushima zerstört wurde.

 


 

Bewaffnung:

 

HA

5x2 – 305-mm/52 – M1907

 

MA 

14x – 120-mm/50 – M1905

 

AA 

12x – 76.2-mm/30 – M1914

 


 

Bilder

 

rBWOKJZ.jpg

 Skvortsov M1907: Design des Schlachtschiffes von 1907

 

Share this post


Link to post
Share on other sites
Players
1,673 posts
4,320 battles

Interessant wird der Pott auf jeden Fall. Die erste 10er Breitseite auf Rang III!

Share this post


Link to post
Share on other sites
[DREAD]
Players
710 posts

Wir alle wissen ja, was König Albert für eine grandiose Idee im Tier 3 war.

 

Entweder wird das Schiff ein massiver Powercreep, der König Albert  vom Thron stößt (Das bessere Turmlayout hat die schon), oder die Stats von dem Schiff werden so schrecklich sein, dass man sie nicht spielen will, damit das Schiff auf normalem Niveau bleibt.

Share this post


Link to post
Share on other sites
[-SBG-]
Players
38,310 posts
18,845 battles

Die Kawachi hat immerhin eine 8 Kanonen Breitseite und die ist auch kein Quell der Freude.

 

Es lässt sich viel über Streuung, Kruppfaktor und Wiederstandsbeiwert steuern.

Share this post


Link to post
Share on other sites
Beta Tester, Players, In AlfaTesters
11,791 posts
6,956 battles
Players
250 posts
17,193 battles

Ich muss WG hier verteidigen. Die Russische Marine ging bis zu ihrem Untergang davon aus, dass auf Dreadnoughts 12 Geschütze das Minimum ist, was für eine akkurate Feuerleitung benötigt wird. Dementsprechend haben auch fast alle vor-Gangut Designs 12 Kanonen. Das Design was sie jetzt hier reinbringen ist eigentlich auch ein 12 Kanonen Design, bei dem ein Heckturm wegrasiert wurde.

Die Panzerung ist dafür auch, gelinde gesagt, sch***. Im Original hatte der Hauptgürtel gerade mal 203mm.  Wobei man sogar noch dazu sagen muss dass die Türme von der Andrey-Pervozvanny-Klasse stammen müssten. Die hatten nen Reload von 60 Sekunden. Im Test sind sie jetzt mit 32.

Share this post


Link to post
Share on other sites
[COSA]
Players
4,112 posts
22,213 battles

Ja, was soll man sagen: Die russischen Schlachter auf Level 3 + 4 sind einfach nur cool:Smile_teethhappy:

 

Da wird sicherlich noch ein wenig "gebalanced" werden, wobei ich mal denke, dass die auch danach keinesfalls zahnlos werden. Dürfte daher nur wenig Sinn machen, auf diesen Levelstufen mit anderen Schlachtern unterwegs zu sein.:Smile_unsure:

Share this post


Link to post
Share on other sites
[-SBG-]
Players
38,310 posts
18,845 battles

Ein Schiff Zahnlos zu machen, macht ja auch keinen Sinn.

 

Da er die Änderung der Streuung nicht angesprochen hat, ist das Video wohl von vorher.

Jetzt dürfte das etwas anders ausssehen. Allerdings denke ich das gerade auf den Entfernungen im Low Tier Bereich die Kanonen noch immer zu genau sein dürften. Da muss WG entweder noch mal an die Streufunktion ran oder, wie ich schon mal vorgeschlagen habe, muss das Sigma der Tier III bis V BB reduziert werden.

  • Cool 1

Share this post


Link to post
Share on other sites
[CHAOS]
[CHAOS]
Players
759 posts
20,878 battles

Wie sollten eigentlich die Beiboote ins Wasser bzw. wieder zurück an Deck kommen? So etwas wie einen Kran kann ich nirgends entdecken. Und mit den Davits brauchst Du bei der Kommandeursbarkasse nicht anfangen.

Share this post


Link to post
Share on other sites
Players
792 posts
8,192 battles

Nutzloser Dreckskahn, die Streuung ist "gefühlt" sogar noch schlimmer als die der Kawachi ... und damals konnte ich noch nicht zielen ...

Share this post


Link to post
Share on other sites
[-SBG-]
Players
38,310 posts
18,845 battles
On 6/1/2019 at 6:12 PM, Xirivas said:

Nutzloser Dreckskahn, die Streuung ist "gefühlt" sogar noch schlimmer als die der Kawachi ... und damals konnte ich noch nicht zielen ...

Ich schlage vor näher zu gehen....

 

Erstes Gefecht (Stock):

shot-19_06.02_20_36.43-0029.thumb.jpg.0a0bb8114bb9ae3478303af2e2b97496.jpg

  • Cool 1

Share this post


Link to post
Share on other sites
Players
792 posts
8,192 battles
49 minutes ago, ColonelPete said:

Ich schlage for näher zu gehen....

Noch näher und ich hätte Rammschaden ausgeteilt ...

Share this post


Link to post
Share on other sites
[-SBG-]
Players
38,310 posts
18,845 battles
4 minutes ago, Xirivas said:

Noch näher und ich hätte Rammschaden ausgeteilt ...

Das geht wenigstens nicht daneben...

  • Funny 2

Share this post


Link to post
Share on other sites
[PROST]
[PROST]
Players
1,408 posts
8,416 battles

Wow, 11,5 Km Reichweite und dann wummert der Kahn alles daneben nach dem man es mal geschafft hat an den Feind ran zu kommen. WoW .. was ein Müllhaufen.

  • Boring 1

Share this post


Link to post
Share on other sites
[-SBG-]
Players
38,310 posts
18,845 battles
50 minutes ago, McMurxi said:

Wow, 11,5 Km Reichweite und dann wummert der Kahn alles daneben nach dem man es mal geschafft hat an den Feind ran zu kommen. WoW .. was ein Müllhaufen.

 

On 6/2/2019 at 8:37 PM, ColonelPete said:

Ich schlage vor näher zu gehen....

 

Erstes Gefecht (Stock):

shot-19_06.02_20_36.43-0029.thumb.jpg.0a0bb8114bb9ae3478303af2e2b97496.jpg

 

  • Funny 1

Share this post


Link to post
Share on other sites
Sign in to follow this  

×