[PIKAS] stinkmorchel Beta Tester 2,643 posts 6,966 battles Report post #1 Posted January 11, 2019 Hallo ihr Lieben Durch die Prinz Eitel Friedrich (oder wie einer meinte "Prinzessin Eiter Frederiecke" ) und die noch ganzen fehlenden Großen Kreuzer und Schlachtkreuzer, könnte man doch mal Ideen Sammeln WIE man die schönen WW I Schiffe (nicht nur dem Namen nach, sondern auch nach Aussehen und Leistung) in das Spiel bringen könnte. Logisch, viele Schiffe sind Default, also unausgebaut schon so oder gar nicht weit davon entfernt , aber wer fährt in den Gefechten so schon rum wenn sein Schiff Leistung bringen soll. Ausser natürlich man Grindet gerade und will keine FreeEXP einsetzen. Bei den meisten Schlachtschiffreihen geht das hoch bis T6 Bei den Kreuzern und Zerstörern wird manchmal schon T5 kritisch....also nicht mehr WW I tauglich. CVs fallen unter den Tisch IMHO Idee 1 Ein WW I Modus. Also Zufallsgefecht (auch mit 12vs12) auf T5 Maps. WW I taugliche Schiffe, die man erforscht und gekauft hat, sollten dann im Hafenreiter angezeigt werden. WG muss diese bestimmen und dann wird Default gefahren Idee 2 Auch ein WW I Zufallsmodus ABER WG führt , etwa bis T5 oder 6 neue Forschungsbäume ein. REINE WW I Schiffe (die meisten sind ja schon da). Muss man halt zur Erforschung nochmal ran . Nur diese Schiffe sind im WW I Modus zulässig , MM dann +1/-1 Diskutiert mal schön. Kann auch sein das das totaler Quatsch ist. Hatte halt gerade etwas Zeit das runterzuschreiben. Und ich mag die Schiffe/Seegefechte des WW I 5 Share this post Link to post Share on other sites
[-SBG-] ColonelPete Players 38,311 posts 18,845 battles Report post #2 Posted January 11, 2019 Das Problem ist das viele Schiffe post WW1 Upgrades haben. Eine Kongo ist gegen WW1 Schiffe schon ein Klopper. Share this post Link to post Share on other sites
_Propaganda_Panda_ Beta Tester, Players, In AlfaTesters 11,791 posts 6,956 battles Report post #3 Posted January 11, 2019 So lange WG dt Schlachtkreuzer mit den Fokus auf AA ins Spiel bringt und gleichzeitig mit der schlechtesten Pen der HA keine Lust mehr auf WWI oder kurz danach 2 Share this post Link to post Share on other sites
[CN_] Graf_Orlok [CN_] Beta Tester 5,296 posts 16,183 battles Report post #4 Posted January 11, 2019 Vor 2 Minuten, ColonelPete sagte: Eine Kongo ist gegen WW1 Schiffe schon ein Klopper. Ich vermisse ja die alten A-Rumpf-Kongos, -Fusos, -Nagatos und -Amagis. Spoiler Als Gegner natürlich Share this post Link to post Share on other sites
[PIKAS] stinkmorchel Beta Tester 2,643 posts 6,966 battles Report post #5 Posted January 11, 2019 ach die alten ARümpfe , aka WW 1 (so ungefähr), sind gar nicht mehr als Stock drin...ups, war mir entgangen. Das ist doof. Aber als Modell sollte sie WG ja noch haben. WG könnte WW1 tauglichen Schiffen einen entprechenden Rump/Schiff zur Seite stellen. Share this post Link to post Share on other sites
[CUA] snake0008 Players 1,488 posts 25,249 battles Report post #6 Posted January 11, 2019 1 hour ago, Graf_Orlok said: Ich vermisse ja die alten A-Rumpf-Kongos, -Fusos, -Nagatos und -Amagis. Reveal hidden contents Als Gegner natürlich die kannst du noch als Gegner haben, zumindest was Nagato und Amagi angeht, das sind die Mutsu und die Ashitaka die haben die A-Rümpfe geerbt. Share this post Link to post Share on other sites
[R_N_G] Tobnu Beta Tester 4,022 posts 20,575 battles Report post #7 Posted January 11, 2019 2 hours ago, stinkmorchel said: Hallo ihr Lieben Durch die Prinz Eitel Friedrich (oder wie einer meinte "Prinzessin Eiter Frederiecke" ) und die noch ganzen fehlenden Großen Kreuzer und Schlachtkreuzer, könnte man doch mal Ideen Sammeln WIE man die schönen WW I Schiffe (nicht nur dem Namen nach, sondern auch nach Aussehen und Leistung) in das Spiel bringen könnte. Logisch, viele Schiffe sind Default, also unausgebaut schon so oder gar nicht weit davon entfernt , aber wer fährt in den Gefechten so schon rum wenn sein Schiff Leistung bringen soll. Ausser natürlich man Grindet gerade und will keine FreeEXP einsetzen. Bei den meisten Schlachtschiffreihen geht das hoch bis T6 Bei den Kreuzern und Zerstörern wird manchmal schon T5 kritisch....also nicht mehr WW I tauglich. CVs fallen unter den Tisch IMHO Idee 1 Ein WW I Modus. Also Zufallsgefecht (auch mit 12vs12) auf T5 Maps. WW I taugliche Schiffe, die man erforscht und gekauft hat, sollten dann im Hafenreiter angezeigt werden. WG muss diese bestimmen und dann wird Default gefahren Idee 2 Auch ein WW I Zufallsmodus ABER WG führt , etwa bis T5 oder 6 neue Forschungsbäume ein. REINE WW I Schiffe (die meisten sind ja schon da). Muss man halt zur Erforschung nochmal ran . Nur diese Schiffe sind im WW I Modus zulässig , MM dann +1/-1 Diskutiert mal schön. Kann auch sein das das totaler Quatsch ist. Hatte halt gerade etwas Zeit das runterzuschreiben. Und ich mag die Schiffe/Seegefechte des WW I Ich denke, einen reinen WW I-Modus wird WG nicht bringen, das würde die PvP-Spielerschaft auf zwei Modi verteilen, die jetzt auf einem Server mit manchen Schiffsklassen zu manchen Uhrzeiten schon dünn ist. Was ich mir vorstellen könnte, wären Szenarios mit WW I-Schiffen, bei denen bestimmte Schiffe wie etwa die Kongo, auch wenn sie der Spieler ausgebaut hat, durch eine WW I-Version ersetzt werden. Diese Szenarios gäben dann auch mal Möglichkeiten, die ganzen hübschen Lowtier-Prems auszufahren, die sonst häufig in den Häfen verrosten. Share this post Link to post Share on other sites
Salkeaner Players 3,422 posts 6,686 battles Report post #8 Posted January 11, 2019 Szenario mit T3 oder T4 Schiffen wäre wohl denkbar oder, ähnlich wie sie es mit dem Wettrüsten gemacht haben als zeitweilig verfügbarer Modus. Share this post Link to post Share on other sites
[BSH] Angelofmoon Players 1,720 posts 26,381 battles Report post #9 Posted January 11, 2019 Ich sehe es ebenfalls wie einige andere auch schon hier, es koennte ein entsprechendes Szenario dafuer geben. Share this post Link to post Share on other sites
[OS716] Ogr Beta Tester 82 posts Report post #10 Posted January 11, 2019 I.d. Rahmen existierenden Mechaniken sieht das Ganze kaum spielbar aus, da hier zu viele "künstliche" Einschränkungen und Vereinfachungen eingeführt sind. Share this post Link to post Share on other sites
[4_0_4] Zemeritt Players 9,316 posts 16,075 battles Report post #11 Posted January 11, 2019 Ein Skagerrak-Szenario wäre ein Traum. 1 Share this post Link to post Share on other sites
[R_N_G] linkum Alpha Tester 9,009 posts 13,160 battles Report post #12 Posted January 11, 2019 Vor 10 Minuten, Zemeritt sagte: Ein Skagerrak-Szenario wäre ein Traum. Och, wenn sich ein paar Leute zusammenfinden liese sich sowas doch sicher mal mit den vorhandenen Schiffen im Trainingsraum organisieren, oder? Share this post Link to post Share on other sites
Fesco94 Players 1,817 posts 8,646 battles Report post #13 Posted January 11, 2019 7 hours ago, ColonelPete said: Das Problem ist das viele Schiffe post WW1 Upgrades haben. Eine Kongo ist gegen WW1 Schiffe schon ein Klopper. Dann bringt man sie halt in dem zustand von 1914, die alten A bzw stock rümpfe sollten ja noch in den spieledatein exestieren, das sollte das geringste problem sein die Kongo so in den modus zu bringen. 5 hours ago, Tobnu said: Ich denke, einen reinen WW I-Modus wird WG nicht bringen, das würde die PvP-Spielerschaft auf zwei Modi verteilen, die jetzt auf einem Server mit manchen Schiffsklassen zu manchen Uhrzeiten schon dünn ist. Komisch, aber in WoT mit den großgefechten bzw den Frontline Modus hat es auch one probleme geklappt und die liefen auch seperat ohne das das MM mucken macht. Und ich hatte soweit zu kaum einer Uhrzeit schwierigkeit ins gefecht zu kommen, ok, ab 3 uhr in der tiefesten nacht dauert es ein paar sekunden länger aber genügend spieler finden sich trozdem noch , aber um die uhrzeit ist es normmal das kaum leute noch on sind, in der pime time sollte es null probleme geben. Share this post Link to post Share on other sites
[-SBG-] ColonelPete Players 38,311 posts 18,845 battles Report post #14 Posted January 11, 2019 8 minutes ago, Fesco94 said: Dann bringt man sie halt in dem zustand von 1914, die alten A bzw stock rümpfe sollten ja noch in den spieledatein exestieren, das sollte das geringste problem sein die Kongo so in den modus zu bringen. Und das geht im normalen Spiel nicht. Dafür brauchst Du einen gesonderten Spielmodus. Share this post Link to post Share on other sites
[FISTR] Hellboi_af_de_Fuerbarg Players 2,693 posts 10,511 battles Report post #15 Posted January 12, 2019 Vor 18 Stunden, linkum sagte: Och, wenn sich ein paar Leute zusammenfinden liese sich sowas doch sicher mal mit den vorhandenen Schiffen im Trainingsraum organisieren, oder? Wäre dabei Share this post Link to post Share on other sites
[BAZI] Fichtenmoped [BAZI] Beta Tester 6,161 posts 10,632 battles Report post #16 Posted January 12, 2019 17 hours ago, Fesco94 said: Dann bringt man sie halt in dem zustand von 1914, die alten A bzw stock rümpfe sollten ja noch in den spieledatein exestieren, das sollte das geringste problem sein die Kongo so in den modus zu bringen. Komisch, aber in WoT mit den großgefechten bzw den Frontline Modus hat es auch one probleme geklappt und die liefen auch seperat ohne das das MM mucken macht. Und ich hatte soweit zu kaum einer Uhrzeit schwierigkeit ins gefecht zu kommen, ok, ab 3 uhr in der tiefesten nacht dauert es ein paar sekunden länger aber genügend spieler finden sich trozdem noch , aber um die uhrzeit ist es normmal das kaum leute noch on sind, in der pime time sollte es null probleme geben. Komisch aber, dass die historischen Gefechte bei WoT so beliebt waren, dass man sie irgendwann (keine zwei Jahre nach Erscheinen) entfernt hat und die wenigsten Spieler damit Probleme hatten. Und WoT hat eine bedeutend größere Serverpopulation wie WoWS. Und ja, ähnlich wie die „historischen Gefechte“ würden „WW1-Gefechte“ in WoWS ablaufen. Schließlich haben einige Schiffe ein Problem mit der Einstufung und dem Balancing. Folgende aktuelle Schiffe wären WW1-tauglich, Schiffe mit * sind nur Konzepte, also eigentlich untauglich! Bei Schiffen mit # sind Anpassungen notwendig, da man sonst zu unhistorisch wäre. Japan: Chikuma, Umikaze (Tier2) Kawachi (Tier3) Myogi*, Ishizuchi* (Tier4) Kongo# (Tier5) Fuso# (Tier6) USA: Chester, Sampson (Tier2) South Carolina, St. Louis, Wickes (Tier3) Wyoming, Phoenix* (Tier4) New York#, Texas# (Tier5) New Mexico#, (Tier6) UdSSR/Russland: Nowik, Storoschewoj* (Tier2) Bogatyr, Derzki, Aurora (Tier3) Isjaslaw (Tier4) Oktjabrskaja Recoljuzija#, Ochotnik* (Tier5) Deutschland: Dresden, V-25 (Tier2) Nassau, Kolberg, G-101 (Tier3) Kaiser#, Karlshure, V-170* (Tier4) König# (Tier5) Bayern#, Prinz Eiter Friedrich# (Tier6) GB: Wymouth, Medea (Tier2) Bellerophon, Caledon, Valkyrie (Tier3) Orion#, Danae, Wakeful (Tier4) Iron Duke# (Tier5) Queen Elizabeth#, Warspite# (Tier6) Frankreich: Jurien (Tier2) Turrenne* (Tier3) Courbet (Tier4) Bretagne (Tier5) Normandie# (Tier6) Lyon*# (Tier7) Pan Asien: Longjiang (Tier2) Phara Ruang (Tier3) Schon alleine die unterschiedlichen Tierstufen, die eine Nation mit dem WW1-tauglichen Schiffen besitzt (Pan Asien nur Tier2 und Tier3, Frankreich bis Tier7!), stellen einen Balancing- und MM-Alptraum dar. Oder gilt hier der normale Matchmaker, wo man demnach mit der Lyon IMMER Toptier sein kann - und warum soll man dann andere Schiffe fahren? Oder man führt eine Begrenzung ein, zum Beispiel 1x Tier7-BB, 3x Tier6,... - aber das würde für Warteschlangen sorgen, weil man ja trotzdem mit der Lyon Toptier wäre. Das wird so nix. Share this post Link to post Share on other sites
[PIKAS] stinkmorchel Beta Tester 2,643 posts 6,966 battles Report post #17 Posted January 12, 2019 ich würde nicht weiter als T6 gehen. Wie ich schon sagte, BBs gäbe es genug. CLs und DD sind öfters schon bei T5 über dem Zeitrahmen. EDIT: Habe die aktuellen Schiffe nochmals Überflogen, man kann es vergessen - leider. DDs und Kreuzer die WWI tauglich wären hab ich nur bis T4 erkannt. Aber danke fürs Kopfzerbrechen. 1 Share this post Link to post Share on other sites
[R_N_G] linkum Alpha Tester 9,009 posts 13,160 battles Report post #18 Posted January 12, 2019 Vor 1 Stunde, Fichtenmoped sagte: Komisch aber, dass die historischen Gefechte bei WoT so beliebt waren, dass man sie irgendwann (keine zwei Jahre nach Erscheinen) entfernt hat und die wenigsten Spieler damit Probleme hatten. Und WoT hat eine bedeutend größere Serverpopulation wie WoWS. Und ja, ähnlich wie die „historischen Gefechte“ würden „WW1-Gefechte“ in WoWS ablaufen. Schließlich haben einige Schiffe ein Problem mit der Einstufung und dem Balancing. Naja, in Richtung historische Gefechte hat der TE ja eigentlich nicht gedacht, ( und ja, die waren einfach nur....... 546 Tiger und ein T-34/85 in der Warteschlange.. und wenn ich mir deine Schiffsaufstellung anschaue... Jupp, da kriegt der MM Muffensausen. Selbst die Idee mit dem skagerak-szenario geht nicht, weil die Schlachtkreuzer fehlen. Mist! 1 Share this post Link to post Share on other sites
[DREAD] 1MajorKoenig Players 13,052 posts 7,885 battles Report post #19 Posted January 12, 2019 Klar geht das! Gibt diverse Möglichkeiten so einen WW1 Modus zu implementieren. Wenn man denn wollte. Allerdings gibt es kaum noch WW1 Schiffe, die meisten Schiffe aus der Zwit sind ja Fantasie-Rümpfe geworden. Alles WW1er in einen Topf und die Schiffe mit unterschiedlichen Punkten bewerten. Schon kann eine König Albert gegen eine Ashitaka antreten. Zerstörer sowieso. Nur die Kreuzer haben‘s schwer. Dann schön kleine Karten und dann geht’s direkt rein in die Keilerei! Wäre dann ein Sondermodus Share this post Link to post Share on other sites
[PIKAS] stinkmorchel Beta Tester 2,643 posts 6,966 battles Report post #20 Posted January 12, 2019 Wie gesagt: 1. man wählt „WW1“ Gefechtsmodus, = Random 12vs12 , MM +1/-1 , nicht nach Nationen 2. im Hafen werden alle NichtWW1 Schiffe deaktiviert 3. Man wählt ein taugliches Schiff (welches man erforscht und gekauft hat bzw premium) aus und bekommt den WW1 (oft also Stock) Rumpf und Werte angezeigt. Dinge wie nicht historische Module oder Verbrauchsgüter, müsste man nochmal drüber nachdenken. Sollte , mit Willen von WG ohne großen Aufwand machbar sein IMHO . Aber klar, esist Arbeit nötig. Das ganze funktioniert aber kaum , da Zerstörer und Kreuzer ab T5 nach WW1 Schiff sind. D bis T4 lohnt der Aufwand kaum. Schlachschiffe gehen bis T6 one Probleme. Share this post Link to post Share on other sites
[LDG] Fox_Gecko Beta Tester 964 posts Report post #21 Posted January 12, 2019 Quasi so wie die historischen Gefechte, die in Wot grandios gescheitert sind... Da gabs eine Auswahl an Fahrzeugen die nur in bestimmten Ausstattungsvarianten zulässig waren, aber niemand wollte das Kanonenfutter spielen. Share this post Link to post Share on other sites
[BIRU] shadowwolf9705 Weekend Tester 304 posts Report post #22 Posted January 12, 2019 ja aber Panzer sind was anderes als Schiffe das nen Tiger mit nem T-34/76 Schlitten fährt ist kein Geheimnis aber bei Schiffen sieht die Sache da deutlich ausgewogener aus da die meisten Schiffe nunmal eher mit den Gedanken an Qualität gebaut sind, dadurch sind die verhältnisse deutlich fairer da es so gesehen kaum Kanonenfutter gibt Share this post Link to post Share on other sites
[CROTX] karlchen123 Beta Tester 280 posts 7,280 battles Report post #23 Posted January 13, 2019 16 hours ago, Fichtenmoped said: Komisch aber, dass die historischen Gefechte bei WoT so beliebt waren, dass man sie irgendwann (keine zwei Jahre nach Erscheinen) entfernt hat und die wenigsten Spieler damit Probleme hatten. Und WoT hat eine bedeutend größere Serverpopulation wie WoWS. Und ja, ähnlich wie die „historischen Gefechte“ würden „WW1-Gefechte“ in WoWS ablaufen. Schließlich haben einige Schiffe ein Problem mit der Einstufung und dem Balancing. Folgende aktuelle Schiffe wären WW1-tauglich, Schiffe mit * sind nur Konzepte, also eigentlich untauglich! Bei Schiffen mit # sind Anpassungen notwendig, da man sonst zu unhistorisch wäre. Japan: Chikuma, Umikaze (Tier2) Kawachi (Tier3) Myogi*, Ishizuchi* (Tier4) Kongo# (Tier5) Fuso# (Tier6) USA: Chester, Sampson (Tier2) South Carolina, St. Louis, Wickes (Tier3) Wyoming, Phoenix* (Tier4) New York#, Texas# (Tier5) New Mexico#, (Tier6) UdSSR/Russland: Nowik, Storoschewoj* (Tier2) Bogatyr, Derzki, Aurora (Tier3) Isjaslaw (Tier4) Oktjabrskaja Recoljuzija#, Ochotnik* (Tier5) Deutschland: Dresden, V-25 (Tier2) Nassau, Kolberg, G-101 (Tier3) Kaiser#, Karlshure, V-170* (Tier4) König# (Tier5) Bayern#, Prinz Eiter Friedrich# (Tier6) GB: Wymouth, Medea (Tier2) Bellerophon, Caledon, Valkyrie (Tier3) Orion#, Danae, Wakeful (Tier4) Iron Duke# (Tier5) Queen Elizabeth#, Warspite# (Tier6) Frankreich: Jurien (Tier2) Turrenne* (Tier3) Courbet (Tier4) Bretagne (Tier5) Normandie# (Tier6) Lyon*# (Tier7) Pan Asien: Longjiang (Tier2) Phara Ruang (Tier3) Schon alleine die unterschiedlichen Tierstufen, die eine Nation mit dem WW1-tauglichen Schiffen besitzt (Pan Asien nur Tier2 und Tier3, Frankreich bis Tier7!), stellen einen Balancing- und MM-Alptraum dar. Oder gilt hier der normale Matchmaker, wo man demnach mit der Lyon IMMER Toptier sein kann - und warum soll man dann andere Schiffe fahren? Oder man führt eine Begrenzung ein, zum Beispiel 1x Tier7-BB, 3x Tier6,... - aber das würde für Warteschlangen sorgen, weil man ja trotzdem mit der Lyon Toptier wäre. Das wird so nix. Also, Prinz Eitel, Lyon und Normandie haben da eigentlich nichts verloren. Es fehlen Varyag bei den Russen und Emden bei den deutschen. Evtl, hms vampire beim commonwealth Share this post Link to post Share on other sites
[R_N_G] Tobnu Beta Tester 4,022 posts 20,575 battles Report post #24 Posted January 13, 2019 16 hours ago, Fichtenmoped said: Schon alleine die unterschiedlichen Tierstufen, die eine Nation mit dem WW1-tauglichen Schiffen besitzt (Pan Asien nur Tier2 und Tier3, Frankreich bis Tier7!) PanAsia würde streng genommen gar nicht stattfinden - der T2 wurde nie gebaut, und die Phra Ruang war im WW I noch HMS Radiant. Balancetechnisch gebe ich dir recht - das würde ähnlich erfolgslos wie die historischen Gefechte von WoT. Aber Szenarios könnte man mit der Schiffsliste durchaus bauen, besonders wenn WG gewillt wäre, dafür WW I-Varianten für modernisierte Schiffen wie Warspite oder Kongo zu schaffen, mit denen diese Schiffe im Szenario ersetzt würden. Schließlich wird niemand, der das Schiff voll ausgeforscht hat, in ein normales PvP-Random mit einer Stock-Kongo gehen wollen oder jedesmal das Schiff umbauen wollen, wenn er vom Random zum Szenario wechselt. Share this post Link to post Share on other sites
[R_N_G] Tobnu Beta Tester 4,022 posts 20,575 battles Report post #25 Posted January 13, 2019 2 minutes ago, karlchen123 said: Also, Prinz Eitel, Lyon und Normandie haben da eigentlich nichts verloren. Es fehlen Varyag bei den Russen und Emden bei den deutschen. Evtl, hms vampire beim commonwealth Bei den Schlachtern irrst Du in allen Punkten: Lt wows-wiki PEF: "A Mackensen-class battlecruiser laid down during World War I." Lyon * Normandie: " A battleship design created before the outbreak of World War I, representing an improvement on the previous Normandie class " Was fehlt ist die Mikasa, die noch bis 1921 als Küstenverteidigungsschiff herumdampfen durfte. 1 Share this post Link to post Share on other sites