The_EURL_Guy WG Team, Master Pirate, Sailing Hamster 1,847 posts Report post #1 Posted December 15, 2018 Während des WG Fests 2018 gab es einige sehr coole Ankündigungen. Ganzen Artikel lesen 1 Share this post Link to post Share on other sites
[BOSS] DjBlyatman Weekend Tester 55 posts 6,977 battles Report post #2 Posted December 15, 2018 RIP CVs 1 Share this post Link to post Share on other sites
[ARGUS] Blaubeeren Players 3,557 posts 8,164 battles Report post #3 Posted December 15, 2018 Ah, da sind die britischen CVs 1 Share this post Link to post Share on other sites
[UDW] _Propaganda_Panda_ Beta Tester, Players, In AlfaTesters 11,163 posts 6,704 battles Report post #4 Posted December 15, 2018 RU BBs 1 3 Share this post Link to post Share on other sites
[DREAD] 1MajorKoenig Players 10,224 posts 7,164 battles Report post #5 Posted December 15, 2018 Gangut ohne Refit...???? Hat WG aufgehört, dieses komische Zeug zu rauchen??? Und wat zum Geier ist „Pjotr Veliki“ für ein Design? Man man man Share this post Link to post Share on other sites
[FMA] Torpedo_uas Players 4 posts 5,348 battles Report post #6 Posted December 15, 2018 Wer braucht denn diese ganzen Russeneimer...? 5 1 Share this post Link to post Share on other sites
[GGDR] Unsinkbar_die_2te [GGDR] Players 187 posts 32,995 battles Report post #7 Posted December 15, 2018 Schade um die CV. Das neue CV-gamplay ist einfach nur Kindergarten. Keine Tiefe, kein Nachdenken und nur dumpfes Ballern. Das ist spätestens 3 Monate nach Einführung wieder auf der Anzahl der jetzigen CV-Player und spätestens nach 6 Monaten tot. Schade, aber icht zu ändern. Es wird vermutlich ein grandioser Fehlschlag und man wird frühestens in einem Jahr eventuell einsehen, das es nichts war. 7 1 Share this post Link to post Share on other sites
[PONY] Billy_Balloon_Head Modder 2,351 posts 22,337 battles Report post #8 Posted December 15, 2018 Quote Wärmen wir uns zuerst einmal etwas auf. Sicher erinnert ihr euch noch, dass wir im Update 0.7.9 vorübergehend den neuen "Wettrüsten"-Gefechtstyp eingeführt hatten. Diese Art von Gefecht kehrt im Frühjahr 2019 zurück und wird ein Teil der neuen Gewerteten Gefechte. Die Gefechte werden zwischen Teams aus jeweils sechs Spielern auf Schiffen der Stufe IX ausgetragen. Ich hoffe mal, dass das Teil des Sprint-Konzeptes ist. Für das reguläre Ranked dürfte der Spaßmodus kaum geeignet sein. 1 Share this post Link to post Share on other sites
MicMurphy Players 2 posts Report post #9 Posted December 15, 2018 Für den historischen Zusammenhang --- hat da jemand eventuell weiterführende Informationen bezüglich der Fragezeichen... Tier VIII Premium - Lenin - https://en.wikipedia.org/wiki/K-1000_battleship Tier X - Kreml - ??? Tier IX - Sovetsky Soyuz - https://en.wikipedia.org/wiki/Sovetsky_Soyuz-class_battleship Tier VIII - Wladiwostok - ??? Tier VII - Sinop - ??? Tier VI - Izmail - https://en.wikipedia.org/wiki/Borodino-class_battlecruiser Tier V - Pyotr Welikiy - ??? Tier IV - Gangut - https://en.wikipedia.org/wiki/Russian_battleship_Gangut_(1911) Tier III - Knyaz Suvorov - https://en.wikipedia.org/wiki/Russian_battleship_Knyaz_Suvorov 1 Share this post Link to post Share on other sites
[UDW] _Propaganda_Panda_ Beta Tester, Players, In AlfaTesters 11,163 posts 6,704 battles Report post #10 Posted December 15, 2018 28 minutes ago, MicMurphy said: Für den historischen Zusammenhang --- hat da jemand eventuell weiterführende Informationen bezüglich der Fragezeichen... Tier VIII Premium - Lenin - https://en.wikipedia.org/wiki/K-1000_battleship Tier X - Kreml - ??? Tier IX - Sovetsky Soyuz - https://en.wikipedia.org/wiki/Sovetsky_Soyuz-class_battleship Tier VIII - Wladiwostok - ??? Tier VII - Sinop - ??? Tier VI - Izmail - https://en.wikipedia.org/wiki/Borodino-class_battlecruiser Tier V - Pyotr Welikiy - ??? Tier IV - Gangut - https://en.wikipedia.org/wiki/Russian_battleship_Gangut_(1911) Tier III - Knyaz Suvorov - https://en.wikipedia.org/wiki/Russian_battleship_Knyaz_Suvorov Dein Premium ala K1000 Schlachtschiff ist nur ne Sojuz Classhttps://en.wikipedia.org/wiki/Sovetsky_Soyuz-class_battleship Das hier ist die Lenin das "kleine" Prem Schiff Die Kreml war eine Version davon da waren 457mm geplant What started as a refinement of the Project 23 Sovetsky Soyuz battleship design became a new successor battleship designed called Project 24. In the years 1944-1945, Project 24 was designed with information of the Montana-class that were planned for construction in the USA. Later, when it became known about the cancellation of the order for the Montana as far back as 1943, the only opponent of the new battleship could be only be American Iowa-class which drove the subsequent development of the project was 24, though periodically in as opponents, the Montana would reappear. In 1948, work on the Project 24 (together with a group of specialists headed by the acting chief designer FE Bespolov) were transferred from CDB-17 to the newly formed TsKB-L (from the end of 1949 - TsKB-16), where, together with the Design Bureau of the Central Research Institute of the VK, the development of variants of the pre-project project, on the basis of which the requirements were compiled, and the development of various particular issues, continued. As of January 25, 1949, 483,000 rubles were spent on the development of the Project 24. The design was mostly finalized by 1950 with the XIII proposal chosen. With the death of Stalin, the continuing the design and construction of heavy artillery ships ceased to be relevant to the leadership of the fleet and industry, and when adjusting the plans for military shipbuilding in April 1953 all the work in this area, including the Project 24, was closed. Displacement: 72,950 metric tons standard 81,150 metric tons full Length: 282 m Beam: 40.4 m Draft: 11.5 m Propulsion: 280,000 SHP, 4 shafts Speed: 30 knots Armament: 3x3 406 mm L/50 main guns 8x2 130 mm L/58 dual-purpose secondaries Armor: Belt: 450-410 mm at 20 degrees Deck: 60 mm weather deck 165 mm main armor deck 20 mm splinter deck Traverse bulkheads: 400 mm front and rear Barbettes: 500-415 mm Turrets: 600 mm front 230 mm side 230 mm roof TDS: 6.2 m depth 2 Share this post Link to post Share on other sites
_VOGELFREY Beta Tester 304 posts 23,776 battles Report post #11 Posted December 15, 2018 Oh, endlich mal wieder was russisches.....hatten wir ja lange nicht 3 Share this post Link to post Share on other sites
Takemikazuchi_1121 Beta Tester 9,544 posts 7,988 battles Report post #12 Posted December 15, 2018 Vor 15 Minuten, MicMurphy sagte: Für den historischen Zusammenhang --- hat da jemand eventuell weiterführende Informationen bezüglich der Fragezeichen... Tier VIII Premium - Lenin - https://en.wikipedia.org/wiki/K-1000_battleship Tier X - Kreml - ??? Tier IX - Sovetsky Soyuz - https://en.wikipedia.org/wiki/Sovetsky_Soyuz-class_battleship Tier VIII - Wladiwostok - ??? Tier VII - Sinop - ??? Tier VI - Izmail - https://en.wikipedia.org/wiki/Borodino-class_battlecruiser Tier V - Pyotr Welikiy - ??? Tier IV - Gangut - https://en.wikipedia.org/wiki/Russian_battleship_Gangut_(1911) Tier III - Knyaz Suvorov - https://en.wikipedia.org/wiki/Russian_battleship_Knyaz_Suvorov Also in beiden Breyer findet man (erwartungsgemäß) was zur Gangut, zur Izmail (Borodino-Klasse), zur Sovetsky Soyuz und zur Lenin (Projekt 21) Zum Rest (einschließlich Tier III) kann ich allerdings nicht wirklich was passendes finden, wobei der VIIIer, die Wladiwostok, durchaus einer der vielen (Vor-) Entwürfe der Soyuz (in diesem Fall ein Entwurf von der Baltischen Werft Leningrad und TsKB-4) sein kann. Auch möglich, dass eines der anderen Schiffe auf dem Projekt U.P. 41 beruht. Habe aber die beiden Bücher gerade eher überflogen, kann also duchaus sein, dass ich was übersehen/überlesen habe. Share this post Link to post Share on other sites
[_DMP_] _Riko_ Players 2,137 posts 1,911 battles Report post #13 Posted December 15, 2018 34 minutes ago, MicMurphy said: Für den historischen Zusammenhang --- hat da jemand eventuell weiterführende Informationen bezüglich der Fragezeichen... Tier VIII Premium - Lenin - https://en.wikipedia.org/wiki/K-1000_battleship Tier X - Kreml - ??? Tier IX - Sovetsky Soyuz - https://en.wikipedia.org/wiki/Sovetsky_Soyuz-class_battleship Tier VIII - Wladiwostok - ??? Tier VII - Sinop - ??? Tier VI - Izmail - https://en.wikipedia.org/wiki/Borodino-class_battlecruiser Tier V - Pyotr Welikiy - ??? Tier IV - Gangut - https://en.wikipedia.org/wiki/Russian_battleship_Gangut_(1911) Tier III - Knyaz Suvorov - https://en.wikipedia.org/wiki/Russian_battleship_Knyaz_Suvorov Vermute mal zum größten Teil reine Fantasie oder? 2 Share this post Link to post Share on other sites
[UDW] _Propaganda_Panda_ Beta Tester, Players, In AlfaTesters 11,163 posts 6,704 battles Report post #14 Posted December 15, 2018 5 minutes ago, _Riko_ said: Vermute mal zum größten Teil reine Fantasie oder? Sehe ja auch doof aus wenn der dt Cruiser und BB Baum bei 8 endet oder? Wenigstens gab es schon Rümpfe der Sojuz Klasse die sogar die Deutschen weiter bauen wollten Aber es ging zu schnell wieder in die andere Richtung 2 Share this post Link to post Share on other sites
[_DMP_] _Riko_ Players 2,137 posts 1,911 battles Report post #15 Posted December 15, 2018 3 minutes ago, _Propaganda_Panda_ said: Sehe ja auch doof aus wenn der dt Cruiser und BB Baum bei 8 endet oder? Wenigstens gab es schon Rümpfe der Sojuz Klasse die sogar die Deutschen weiter bauen wollten Aber es ging zu schnell wieder in die andere Richtung Es wurde ja nach den Fragezeichen gefragt, und da hab ich nix gefunden weiter. Die H-Klasse der Deutschen kam ja nicht von ungefähr. ( Z-Plan ) Die Leningrad sieht gerade aus wie eine Mischung aus Izumo, Nelson und Jean Bart. Gabs da Skizzen zu? Share this post Link to post Share on other sites
[UDW] _Propaganda_Panda_ Beta Tester, Players, In AlfaTesters 11,163 posts 6,704 battles Report post #16 Posted December 15, 2018 5 minutes ago, _Riko_ said: Es wurde ja nach den Fragezeichen gefragt, und da hab ich nix gefunden weiter. Die H-Klasse der Deutschen kam ja nicht von ungefähr. ( Z-Plan ) Die Leningrad sieht gerade aus wie eine Mischung aus Izumo, Nelson und Jean Bart. Gabs da Skizzen zu? Ähhhmmm Post 10 wenn du die Lenin meinst......... Reicht das nicht? 1 Share this post Link to post Share on other sites
MicMurphy Players 2 posts Report post #17 Posted December 15, 2018 Vielen Dank an _Propaganda_Panda fürs Erhellen... 2 Share this post Link to post Share on other sites
[FUNBY] xnihilo Players 76 posts Report post #18 Posted December 15, 2018 Zitat [...]und wird ein Teil der neuen Gewerteten Gefechte. Die Gefechte werden zwischen Teams aus jeweils sechs Spielern auf Schiffen der Stufe IX ausgetragen. Wird sich Wettrüsten mit T5-T7 Sprint Saisons abwechseln sprich abwechselnd verfügbar sein, oder was bedeutet diese Aussage? Share this post Link to post Share on other sites
[C1DFL] togMOR [C1DFL] Beta Tester 2,389 posts 14,131 battles Report post #19 Posted December 15, 2018 Vor 56 Minuten, _Propaganda_Panda_ sagte: Dein Premium ala K1000 Schlachtschiff ist nur ne Sojuz Classhttps://en.wikipedia.org/wiki/Sovetsky_Soyuz-class_battleship Das hier ist die Lenin das "kleine" Prem Schiff Die Premium-Lenin ist das Projekt 21, eine Konzeptstudie von 1935-36, angelehnt an die britische Nelson-Klasse. Aus dem Entwurf wurde allerdings nichts, da man die auf dem Vorschiff konzentrierte Hauptartillerie aus taktischer Sicht für nachteilig erachtete und eher ein konventionelles Design vorzog. 2 Share this post Link to post Share on other sites
[UDW] _Propaganda_Panda_ Beta Tester, Players, In AlfaTesters 11,163 posts 6,704 battles Report post #20 Posted December 15, 2018 2 minutes ago, togMOR said: Die Premium-Lenin ist das Projekt 21, eine Konzeptstudie von 1935-36, angelehnt an die britische Nelson-Klasse. Aus dem Entwurf wurde allerdings nichts, da man die auf dem Vorschiff konzentrierte Hauptartillerie aus taktischer Sicht für nachteilig erachtete und eher ein konventionelles Design vorzog. Jupp Toggi Steht auch unten rechts am Projekt Bild 1936 Sie haben sich aber danach eher an der ital Littorio Klasse angelehnt mit späteren Projekten ala Sojuz und dem UP 41 Entwurf Share this post Link to post Share on other sites
[ESW] Horatio_Hornblaeser Players 2,392 posts 8,762 battles Report post #21 Posted December 15, 2018 Also eine Sovietische Nelson auf T8, sonst von T5 aufwärts nur Blaupausen und beinahe angefange Rümpfe? Und die Gangut nicht im WKII-Refit alias Oktoberrevolution? Immerhin sind alle britischen CVs historisch 1 Share this post Link to post Share on other sites
Guest Guest 0 posts Report post #22 Posted December 15, 2018 schön zu sehen das es was gibt für 2019. WG wie wärs den ENDLICH mal mit den deutschen flugzeugträgern ???????! und andere, für eine erweiterung des deutschen baumes . z.b. KMS Emden Share this post Link to post Share on other sites
[_DMP_] _Riko_ Players 2,137 posts 1,911 battles Report post #23 Posted December 15, 2018 14 minutes ago, sturmphanterNX13 said: schön zu sehen das es was gibt für 2019. WG wie wärs den ENDLICH mal mit den deutschen flugzeugträgern ???????! und andere, für eine erweiterung des deutschen baumes . z.b. KMS Emden Fände ich auch klasse. Ich verstehe das schon mit den RU BB klar aus WG`s Sicht, Hauptsache, sie überziehen nicht bei den Werten. 1 Share this post Link to post Share on other sites
[ESW] Horatio_Hornblaeser Players 2,392 posts 8,762 battles Report post #24 Posted December 15, 2018 13 minutes ago, sturmphanterNX13 said: und andere, für eine erweiterung des deutschen baumes . z.b. KMS Emden Lieber die SMS Wolf dann 1 Share this post Link to post Share on other sites
[TEAMS] AndreBohm Players 16 posts 17,150 battles Report post #25 Posted December 15, 2018 Bin mal gespannt wann die russenschlachtschiffe rein kommen weil auf den neuen zweig habe ich lange gewartet und englanderbrittenflugzeugträger ok spiele zwar nicht so viel flugzeugträger weil die so schnell apgeschossen werden aber mal abwarten hoffe dieses jahr oder 2019 aber mal kucken Share this post Link to post Share on other sites