Jump to content
Sign in to follow this  
You need to play a total of 50 battles to post in this section.
TaniStuff

Welchen Kreuzer Baum könnt ihr mir empfehlen als anfänger?Frankreich, Usa?

45 comments in this topic

Recommended Posts

Players
61 posts
25,435 battles

Ich hab mit den Russen angefangen. Sehr ziel genau, gute Range (ab T5), wundervolle ballistik (ab T4) und meistens eher fragil(Ausnahme wäre hier T6), soll heißen man bekommt bestimmte Dinge eingeimpft, die für jeden Kreuzer wichtig sind: keine Breitseite zeigen, nach Möglichkeit Deckung nutzen und eine gesunde Entfernung zu BBs halten, die es einem ermöglicht den Kurs zu ändern, wenn man sieht das besagtes Schlachtschiff seine Geschütze in deine generelle Richtung entlädt während Du sie runterbrennst. Die Donskoi auf T9 sollte man allerdings entweder überspringen oder, wenn man sie denn unbedingt spielen will, so viele Free XP und Credits bereit halten, dass man sie sofort komplett upgraden kann-stock ist das Teil einfach nur gruselig unspielbar.

Alternativ kann man aber auch bei T8 aufhören (Chappi ist eh das mMn schickste Schiff der Linie, das am meisten Spielspaß bietet und mit RPF zudem ein veritabler DD Jäger ist), da die Moskva auf T10 iM in der aktuellen meta  extrem leidet und man eigentlich dazu gezwungen ist das reload module durch range zu ersetzen. Zu wenig Deckpanzerung und zu viele HE Maschinengewehre (Worcester, kitakaze, Harugumo). das wiederum heißt, dass Du deine Rolle als Radar-Kreuzer und cap-supporter nur bedingt ausführen kannst.

Weiteres Argument für das Auslassen von TierX wäre, dass du auf der Moskva deinen Cpt. reskillen musst, da IHFE, das man vorher auf jeden Fall skillen sollte, auf der Moskva aufgrund des Geschützkalibersprunges von 155 auf 220mm  wenig bis gar keinen Sinn ergibt.

  • Cool 1

Share this post


Link to post
Share on other sites
[4_0_4]
Players
9,316 posts
16,069 battles

Wenn du die harte Schule willst: Die Japaner.

Kreuzer, die Fehler am besten "verzeihen" deutsche Kreuzer ab T7, davor auf T5-6 sitzt du aber auf Glas.

Share this post


Link to post
Share on other sites
[UCORP]
Players
3,601 posts
33,100 battles

Die Verschiedene Nationen haben unterschiedliche Spielweisen.

 

Sie sind z.Bsp. gut auf der Flanke und können mit He sehr viele Brände verursachen.

Können aber auch mit AP im Nahkampf viel Austeilen.

 

Ein Nachteil der Kreuzer, wenn Sie in der Breitseite getroffen werden tut es meist richtig Aua und kann auch ganz schnell das ende vom Gefecht sein.

Teste einfach verschiedene Nationen aus und welche Spaß machen, bleib dabei. 

 

Noch ein Tipp, als Anfänger sollte man nicht gleich durch den ganzen Baum rennen, Erfahrung sammeln und auch die anderen Klassen (Zerstörer,Schlachter) antesten. Getreu nach dem Motto "Kenne dein Feind"

 

Lg und viel Spaß   

Share this post


Link to post
Share on other sites
[MAW]
Players
1,786 posts
11,723 battles

Amis bis T5  sind Narrensicher, T5-T6 Deutsche, T7-T8 Russen und Amis (nur Helena und Cleve, T9-T10 sind alle auf Ihre Weisse stark. Wie du siehst alles ausser Japanern und Engländer, da muss man schon Ahnung haben, die verzeihen nichts. Genauso wie die schweren Kreuzer der Amerikanerlinie. 

Share this post


Link to post
Share on other sites
[LEOND]
Beta Tester
2,554 posts
14,597 battles

@TaniStuff Ich wollte Dir gerade vorschlagen, Dein Augenmerk zunächst auf die Nation zu legen, von der Du Premium-Schiffe besitzt (zwecks beschleunigter Ausbildung der Kapitäne). Da Du aber gar keine besitzt, hast Du den Account offensichtlich nicht optimal angelegt. Magst Du nicht noch mal von vorne beginnen, so mit allen Extras? Die paar Spiele hast Du doch in einem Monat wieder eingeholt und aufgrund Deiner inzwischen gewonnen Erfahrung werden die auch noch viel produktiver (XP und Credits) sein.

Share this post


Link to post
Share on other sites
[MIC]
Players
3,695 posts
22,397 battles

Ich fand über die Zeit die Franzofen gar nicht schlecht, so bis T8. Daneben aber auch die Russen. beide haben ne recht gute Range und Ballistik

Share this post


Link to post
Share on other sites
[UNOVI]
[UNOVI]
Players
3,299 posts
16,543 battles
1 hour ago, TaniStuff said:

:cap_rambo:Welchen Kreuzer Baum könnt ihr mir empfehlen als anfänger?Frankreich, Usa?

 

Ich würde die von @Zemeritt empfohlenen Japaner nehmen. Das sind schöne Kreuzer, die relativ simpel zu spielen sind und auf jeder Stufe sehr stark sind (bis auf T9, die wird aber gebufft). Was alle Japaner eint:

- Gute HE mit sehr hoher Feuerchance

- Gute AP mit ordentlichen Penetrationswerten

- Ab der Furutaka (T5) 10 KM Torpedos

- Sehr gute Tarnwerte (keiner ab T8 kommt über 9,7 KM Tarnwert)

- Sehr genaue Kanonen

 

Nachteile:

- Bescheidene Flak

- Langsame Nachladezeit / niedriger DPM

- Relativ geringe Reichweite

 

Die USA oder die Russen würde ich als zweite Linie durchspielen, nicht als erste. Die Franzosen spielen sich quasi wie Japaner mit besserem Reload und mehr Reichweite, dafür machen sie Abstriche bei den Torpedos und dem Tarnwert. Die HE ist auch nicht so stark und die Kugeln sind länger in der Luft als bei den Japanern.

  • Cool 1
  • Funny 1

Share this post


Link to post
Share on other sites
[MAW]
Players
1,786 posts
11,723 battles

Stimmt die Franzosen sind so ein zwichending zwischen Deutschen und Russen, bis T7 einfach

Share this post


Link to post
Share on other sites
Players
61 posts
25,435 battles
Vor 7 Minuten, Nekrodamus sagte:

@TaniStuff Ich wollte Dir gerade vorschlagen, Dein Augenmerk zunächst auf die Nation zu legen, von der Du Premium-Schiffe besitzt (zwecks beschleunigter Ausbildung der Kapitäne). Da Du aber gar keine besitzt, hast Du den Account offensichtlich nicht optimal angelegt. Magst Du nicht noch mal von vorne beginnen, so mit allen Extras? Die paar Spiele hast Du doch in einem Monat wieder eingeholt und aufgrund Deiner inzwischen gewonnen Erfahrung werden die auch noch viel produktiver (XP und Credits) sein.

Schön!^^

 

"ich sehe gerade du gibst gar kein Geld für das Spiel aus. Willst Du diese Methode nicht evtl überdenken und doch Geld ausgeben, dann ist alles viel doller, weil schneller und in bunt"

 

 

geht auch ohne-dauert länger und kann manchmal nerven weil keine credits für dieses oder nicht genug FreeXP für jenes, aber geht definitiv und dadurch, dass Du ebbes länger auf den jeweiligen Tiers hängst wird dein gameplay nicht unbedingt schlechter.

 

 

 

 

Share this post


Link to post
Share on other sites
[LEOND]
Beta Tester
2,554 posts
14,597 battles
Vor 8 Minuten, OHGOD_NOT_THE_BEES sagte:

Schön!^^

 

"ich sehe gerade du gibst gar kein Geld für das Spiel aus. Willst Du diese Methode nicht evtl überdenken und doch Geld ausgeben, dann ist alles viel doller, weil schneller und in bunt"

 

 

geht auch ohne-dauert länger und kann manchmal nerven weil keine credits für dieses oder nicht genug FreeXP für jenes, aber geht definitiv und dadurch, dass Du ebbes länger auf den jeweiligen Tiers hängst wird dein gameplay nicht unbedingt schlechter.

 

 

 

 

 

Ich sehe schon, Du kennst mich noch nicht. ;)

 

Wenn ich neuen Mitstreitern vorschlage, einen (neuen) Account "optimiert" anzulegen, dann rede ich von gratis Goodies wie z.B. Premium-Zeit und -Schiffen.

 

Ich habe in den über sechs Jahren noch nie jemandem vorgeschlagen oder gar empfohlen, Geld auszugeben. Wenn er das aber tun möchte, dann rechne ich ihm gerne vor, wie er dabei den einen oder anderen Euro einsparen kann.

  • Cool 1

Share this post


Link to post
Share on other sites
[PIKAS]
Beta Tester
2,643 posts
6,966 battles

Japaner, das sind grundehrliche Schiffe ohne Gimmicks und nerviges Rumgecampe.

Und ab der Furutaka (T5) durchgehend schwere Kreuzer mit gleichbleibendem Spielstil und gleichbleibender Kapitänsskillung (ausser T8 Mogami mit den 15cm Türmen , da ist IFHE Skill Hilfreich).

Und der aktuelle Genauigkeitsbuff hat den Schiffen viel geholfen.

Klar, von der Seite sollte man sich tunlichst keine Treffer einhandeln...aber mit welchen Kreuzern sollte man das schon.

 

und mit der Atago gibt es auch einen wunderbaren Premium Dampfer der voll und ganz in die Linie passt.

Share this post


Link to post
Share on other sites
Players
61 posts
25,435 battles
Vor 9 Minuten, Nekrodamus sagte:

 

Ich sehe schon, Du kennst mich noch nicht. ;)

 

Wenn ich neuen Mitstreitern vorschlage, einen (neuen) Account "optimiert" anzulegen, dann rede ich von gratis Goodies wie z.B. Premium-Zeit und -Schiffen.

 

Ich habe in den über sechs Jahren noch nie jemandem vorgeschlagen oder gar empfohlen, Geld auszugeben. Wenn er das aber tun möchte, dann rechne ich ihm gerne vor, wie er dabei den einen oder anderen Euro einsparen kann.

Das beruhigt mich und dann entschuldige ich mich für die ..hum..leicht ruppige Antwort mit sahnehaube oben drauf. war dann aber auch ein ganz klein wenig missverständlich formuliert

Share this post


Link to post
Share on other sites
Players
733 posts
5,450 battles
28 minutes ago, eXzession said:

Nachteile:

- Bescheidene Flak

- Langsame Nachladezeit / niedriger DPM

- Relativ geringe Reichweite

Bescheidener Torpedowinkel.

Share this post


Link to post
Share on other sites
[MAW]
Players
1,786 posts
11,723 battles
22 minutes ago, stinkmorchel said:

Japaner, das sind grundehrliche Schiffe ohne Gimmicks und nerviges Rumgecampe.

Und ab der Furutaka (T5) durchgehend schwere Kreuzer mit gleichbleibendem Spielstil und gleichbleibender Kapitänsskillung (ausser T8 Mogami mit den 15cm Türmen , da ist IFHE Skill Hilfreich).

Und der aktuelle Genauigkeitsbuff hat den Schiffen viel geholfen.

Klar, von der Seite sollte man sich tunlichst keine Treffer einhandeln...aber mit welchen Kreuzern sollte man das schon.

 

und mit der Atago gibt es auch einen wunderbaren Premium Dampfer der voll und ganz in die Linie passt.

Aber nicht Anfängerfreundlich,nicht umsonst sind Sie schlusslicht in allen Stats.Ich liebe meine Mogami mit IFHE ,aber einem Anfänger würde ich keinen Japaner Kreuzer anraten.

Share this post


Link to post
Share on other sites
Players
12 posts
8,861 battles

Geht denn bei den Japanern niemandem die lahme Turmdrehung auf den Kranz!? Also mir schon und zwar derbe.

Also: Definitiv die Russen. Ab Tier V lernt man schnell was weh tut...sowohl gebend als auch nehmend. Und sie sind gut zur DD Jagd...schon allein der Ballistik wegen.

 

Share this post


Link to post
Share on other sites
[4_0_4]
Players
9,316 posts
16,069 battles
29 minutes ago, SirAnnoyalot said:

Geht denn bei den Japanern niemandem die lahme Turmdrehung auf den Kranz!? Also mir schon und zwar derbe.

Also: Definitiv die Russen. Ab Tier V lernt man schnell was weh tut...sowohl gebend als auch nehmend. Und sie sind gut zur DD Jagd...schon allein der Ballistik wegen.

 

Beim Kiten nerven sie längst nicht so.

 

Die IJN brillieren in der Defensive, wenn der Gegner in sie reinpusht.

So können sie ihre Torpedos nutzen und die Turmdrehrate fällt nicht so sehr ins Gewicht.

Share this post


Link to post
Share on other sites
Beta Tester
2,903 posts
22,142 battles

Alles außer Briten. Die heb Dir für später auf, wenn Du mit anderen Kreuzern und evtl. sogar Zerstörern zurecht kommst.

Share this post


Link to post
Share on other sites
[BURGO]
Players
1,956 posts

US-Kreuzer.

Sie haben sowohl def-AA als auch Hydro, es gibt leichte und schwere Kreuzer.

 

Russen:

Sehr empfindlich, aber gute Kanonen.

 

Franzosen-Kreuzer:

Irgendwie nicht wirklich prickelig, obwohl Wargaming ihnen den Gimmick "Nachladebeschleuniger" verpa0t hat

um diese etwas farblose Linie aufzuwerten.

 

Briten würde ich dir zumindest zu Anfang nicht empfehlen.

 

IJN Kreuzer vergiß am besten.

Keine andere Kreuzerlinie wurde derart stark vernachlässigt wie die japanische Linie.

Turmdrehzeiten teilweise unterirdisch, entweder def-AA oder Hydro aber nicht beides simultan,

schlechte AA, schlechte Torpabwurfwinkel.

Die Verborgenheit ist mittleerweile auch oft schlechter als die der US-Kreuzer gleicher T-Stufe.

  • Funny 2
  • Bad 1

Share this post


Link to post
Share on other sites
Beta Tester, Players, In AlfaTesters
11,791 posts
6,956 battles
32 minutes ago, RottenBit said:

US-Kreuzer.

Sie haben sowohl def-AA als auch Hydro, es gibt leichte und schwere Kreuzer.

 

Russen:

Sehr empfindlich, aber gute Kanonen.

 

Franzosen-Kreuzer:

Irgendwie nicht wirklich prickelig, obwohl Wargaming ihnen den Gimmick "Nachladebeschleuniger" verpa0t hat

um diese etwas farblose Linie aufzuwerten.

 

Briten würde ich dir zumindest zu Anfang nicht empfehlen.

 

IJN Kreuzer vergiß am besten.

Keine andere Kreuzerlinie wurde derart stark vernachlässigt wie die japanische Linie.

Turmdrehzeiten teilweise unterirdisch, entweder def-AA oder Hydro aber nicht beides simultan,

schlechte AA, schlechte Torpabwurfwinkel.

Die Verborgenheit ist mittleerweile auch oft schlechter als die der US-Kreuzer gleicher T-Stufe.

Gehe Ich dir bei allen Cruiser Linien konform ausser IJN
Warum?
Zao bekam vor kurzem neue Torps
Im letzten Patch wurde die Zielgenauigkeit gebufft von so manchen Cruiser der Linie+Turmdrehgeschwindigkeit
AA im Low Tier ist naja da gibt man Recht aber ne Zao auf Full AA die fliege als CV mal an und viel Spaß damit
Wenn man mit den Cruisern kitet ist so mancher Gegner in die Torps reingefahren die man eben nach hinten wirft.......optimal eigentlich weil braucht man keine Breitseite zeigen......
Ich glaube ich muß in nächster Zeit wieder mehr Myoko fahren...........war in meinen Augen nach der Belfast der beste Cruiser auf Tier 7

  • Cool 1

Share this post


Link to post
Share on other sites
Beta Tester
518 posts
3,921 battles

Die eierlegende Wollmilchsau für Anfänger gibt es so eigtl. nicht. Jede Linie hat ihre Stärken und Schwächen. Manche kann man (etwas) einfacher fahren, ohne bereits einen 10 od. 14 Punkte Kapitän zu haben. Ohne CE (10 Pkt. Kapitän) sollte man wahrlich nicht die Briten Kreuzer ausfahren. Macht einem das Leben unnötig schwer. 

 

Ich würd dir raten, einfach alle Linien bis Tier 6 und 10-14 Punkte Kapitän anzuspielen, sofern du genügend Stellplätze hast. Zum einen siehst du so, welche Linie und Spielstil dir liegt, zum anderen lernst du so auch gleich was über deine Gegner. 

 

Im Prinzip kannst du auch die Optik entscheiden lassen. Also welches Schiff gefällt dir am besten. Alle Schiffe sind konkurrenzfähig insofern du lernst, sie nach ihren Stärken einzusetzen. 

Share this post


Link to post
Share on other sites
[PIKAS]
Beta Tester
2,643 posts
6,966 battles

nur nochmal zur Erinnerung:

"203-mm-Hauptgeschütze japanischer Kreuzer 

Furutaka, Aoba, Myoko, Mogami, Ibuki, Atago, ARP Myoko, ARP Ashigara, ARP Haguro, Southern Dragon, Eastern Dragon, ARP Nachi und ARP Takao erhalten eine Genauigkeit ähnlich derer des Kreuzers Zao. Diese Änderung unterstreicht eines der Hauptmerkmale dieser Schiffe: guter Schaden einer vollen Salve bei einer relativ niedrigen Kadenz.

Um ihre Gefechtsleistung zu erhöhen und sie mit gleichartigen Schiffen in Einklang zu bringen, wurden für die japanischen Kreuzer folgende Verbesserungen vorgenommen:

Japanische Kreuzer Myoko, ARP Myoko, ARP Ashigara, ARP Haguro, Southern Dragon, Eastern Dragon und ARP Nachi

  • Turmdrehgeschwindigkeit wurde von 4 auf 5 Grad/Sek. erhöht"

Es lohnt sich die Teile mal wieder auszufahren !!

Vor allem Myoko ist auf T7 wieder ein Wort.

Share this post


Link to post
Share on other sites
[ATZE]
Players
2,227 posts
9,783 battles
10 hours ago, BSE_Darkman said:

Bescheidener Torpedowinkel.

Neee perfekt so das was er gedacht ist, hilfe in der flucht situation, immer mit dem hintern wackeln und torpen. Keiner fährt gerne hinter einem japanischen kreuzer her.

Da ist eher die Turmdrehrate das was dich dann am spiel lehren wird vorausschauend zu fahren, mit japanern muss man die map im auge haben. Wenn dich der gegner auf der falschen seite erwischt brauchen deine Türme ewig zum drehen.

Share this post


Link to post
Share on other sites
[ATZE]
Players
2,227 posts
9,783 battles
3 hours ago, RottenBit said:

US-Kreuzer.

Sie haben sowohl def-AA als auch Hydro, es gibt leichte und schwere Kreuzer.

 

Russen:

Sehr empfindlich, aber gute Kanonen.

 

Franzosen-Kreuzer:

Irgendwie nicht wirklich prickelig, obwohl Wargaming ihnen den Gimmick "Nachladebeschleuniger" verpa0t hat

um diese etwas farblose Linie aufzuwerten.

 

Briten würde ich dir zumindest zu Anfang nicht empfehlen.

 

IJN Kreuzer vergiß am besten.

Keine andere Kreuzerlinie wurde derart stark vernachlässigt wie die japanische Linie.

Turmdrehzeiten teilweise unterirdisch, entweder def-AA oder Hydro aber nicht beides simultan,

schlechte AA, schlechte Torpabwurfwinkel.

Die Verborgenheit ist mittleerweile auch oft schlechter als die der US-Kreuzer gleicher T-Stufe.

Oh ja vor allem das mit der tarnung ist mal sowas von falsch, von einem Mogamifahrer hätte ich mehr erwartet.

 

Aber naja die Mogami hat ja das spezielle MM. Also bitte ignoriere was der typ schreibt, weil Ahnung hat er nicht. 

Japaner haben das besten Tarnwert aller schweren Kreuzer, die besten Topedos aller Kreuzer also bloß keinen scheiss erzählen lassen

  • Cool 1

Share this post


Link to post
Share on other sites
[BSSG]
Beta Tester
181 posts
7,763 battles

Ich bin ein CA - schwere Kreuzer Fan.

 

Für Hightier habe ich mich für die DesMoines entschieden und bereits freigespielt. Hier wird als nächstes die Zao folgen.

Auf Tier8 gefallen mir Baltimore mit US-AP und Hipper und PrinzEugen sowie Atago sehr gut.

Baltimore: Bowon gegen alle 380mm BBs und dann farmen. die Hipper auf volle Mobilität getrimmt und dann ins Lategame kommen und mit AP und Torps so richtig nerven. Das selbe bei der Eugen, am Anfang HE Spammer und später wird es für den Gegner eklig. Die Panzerung der deutschen Kreuzer ist im Nahkampf für andere Kreuzer nicht einfach zu überwinden. Atago ist ein Stealth-Sniper - seine Sichtbarkeit nutzen und dann gezielt zu schlagen und wieder verschwinden.

Tier7: Yorck als longrange HE Spammer und später AP Prügler macht sehr viel Spaß, Myoko ist auch stark. Sie wird gerne von CV angeflogen aber auf AA getrimmt, schießen ihre sehr vielen 25mm Guns viele Flieger ab. NewOrleans mag ich auch: HE gegen BB und AP gegen Kreuzer.

Tier6: Aoba ist mein Favorit. Die Pensacola ist halt so weich und hat sehr langsame Türme

Tier5: Furytaco - extrem gepanzert, gute Torpwinkel, Hydro, keine / kaum Flugabwehr

 

Wichtige bei den schweren Kreuzer ist so lernen wann man wie anwinkelt oder Bowon gehen kann. BB verlieren ihren Schrecken und auch CL haben es sehr schwer einen zu versenken.

 

Zwei CL, die ich mag: Leander und Dallas. In Szenarios sind beide sehr stark. Gerade die Leander ist in Szenarios mit vielen Kreuzern dank der kurzen Zündzeit der AP Granaten ein Zitadellengarant, dazu noch Einzeltorps, Heilung, Hydro und Nebel.

Share this post


Link to post
Share on other sites
Sign in to follow this  

×