Jump to content
  • 0
anonym_vddmd2eG3qAC

Trägheitszünder für Sprenggranaten auf Schlachtschiffen? - Eure Meinung ist gefragt

14 comments in this topic

Question

Players
26 posts

Grüß Gott,

 

wie schon in der Überschrift interessiert mich da Eure Meinung und falls vorhanden, Erfahrung zu diesem Thema.

Gerne auch explizit bei allen Schlachtschiffen die trotz der -3% Brandwahrscheinlichkeit noch immer 40% + besitzen.

 

Die ISHIZUCHI ist da vielleicht eine Ausnahme. Bin da erst bei der dritten Kapitänsfähigkeit. Wird also noch etwas dauern, bis ich da etwas zu sagen kann.

Habe aber gelesen, das gerade dieses Schiff erfolgreiche für das Team und natürlich auch für einen selbst ist, wenn man es nur mit HE spielt. Habe das mal gemacht, lange bevor es die ersten englischen Schiffe überhaupt gab.
Habe dann die Japaner aufgegeben (daher neuer Kapitän), weiß auch nicht mehr wie das war damals. Und ob es zu der Zeit schon IFHE gab? Gedächtnis wie ein Sieb.

 

Meine Vermutung ist, das man mit IFHE gerade bei Kreuzern und evtl. auch Zerstörern mehr Schaden machen kann, aufgrund des großen Kalibers bei den Hauptgeschützen.
Bei Schlachtschiffen sollte das dann eigentlich egal sein, da die Granaten eh entweder zersplittern bzw. es dort generell "nur" auf die Brandwahrscheinlichkeit ankommt.
Oder sehe ich das falsch?

MfG
Die-rote_Bot_Tomate

Share this post


Link to post
Share on other sites

13 answers to this question

Recommended Posts

  • 3
[OM]
Players
5,469 posts
21,548 battles
On ‎11‎/‎26‎/‎2018 at 4:42 PM, Mad_Skunky said:

Nun kannst du dir das für jedes Kaliber selbst ausrechnen und entscheiden ob das Sinn macht oder nicht.

Die große Rechnerei (inkl. Hintergrundwissen über unterschiedliche Pen-Quotienten) kann man sich inzwischen sogar sparen.

Die HE-Penleistung wird seit dem letzten Update auch im Hafen unter dem Reiter "Artillerie" direkt angezeigt. Spielt man mit dem Gedanken IFHE zu skillen, dann einfach diesen Wert *1,3.

  • Cool 3

Share this post


Link to post
Share on other sites
  • 1
[UCORP]
Players
85 posts
22,870 battles
On 11/26/2018 at 6:04 PM, Zemeritt said:

Bei nur einem BB würde ich IFHE in Betracht ziehen.

 

Und das wäre eine Kurfürst, die komplett auf ihre Mittelartillerie getrimmt ist.

+ Gneisenau B Rumpf  -- MA 127 mm

+ Massachusetts - MA 127 mm

+ Yamato - MA 127 mm + 155 mm

+Alsace (zwingend) 100 mm

+ FDG - MA 105 mm + 150 mm

 

Eigentlich lohnt es sich auf allen Schlachtschiffen auf denen sich der Ausbau der Mittelartillerie lohnt. Also bei allen BBs die mit der MA eine Reichweite von mindestens 10,6 km erreichen + (Scharnhorst und Gneisenau (8 km) weil Nahkämpfer).

 

Aber Achtung! Wenn ihr auf secondaries geht, dann richtig. Alle Module + AFT + BFT + manuelle secondaries + IFHE (anstelle von IFHE kann man bei Massachusetts und Gneisenau auch manuelle AA nehmen) sonst habt ihr nur Feuerwerk ohne große Wirkung.

 

 

Share this post


Link to post
Share on other sites
  • 0
[O-MAD]
[O-MAD]
Players
4,850 posts
18,693 battles

Also erstmal, IFHE erhöht nicht den Schaden sondern nur die Penetrationsleistung der HE-Granaten, sie zerschellen also nicht so schnell, und dafür bezahlt man mit weniger Brandwahrscheinlichkeit.

 

Die normale HE-Penetrationsregel ist 1/6 des Kalibers, ab da zerschellen die HE-Granaten und machen keinen Schaden mehr. Bei 380mm Kanonen wären das also 63mm Panzerung ab der die HE zerschellt und bis 62mm Panzerung wird penetriert. IFHE hebt das ganze dann um 30% an und daraus ergibt sich dann, dass man ab 82mm Panzerung zerschellt und bis 81mm Panzerung penetriert.

 

Nun kannst du dir das für jedes Kaliber selbst ausrechnen und entscheiden ob das Sinn macht oder nicht.

Ich finde es mach bei allem über 180mm keinen Sinn mehr und bei Schlachtschiffen schon gar nicht. Deren HE-Pen ist immer groß genug für alles was kleiner ist und wird mit IFHE auch nicht so viel stärker um gleich BB-Gürtel durchschlagen zu können.

  • Cool 1

Share this post


Link to post
Share on other sites
  • 0
[4_0_4]
Players
9,294 posts
15,996 battles

Bei nur einem BB würde ich IFHE in Betracht ziehen.

 

Und das wäre eine Kurfürst, die komplett auf ihre Mittelartillerie getrimmt ist.

  • Cool 2

Share this post


Link to post
Share on other sites
  • 0
Players
223 posts
19,447 battles
On 11/26/2018 at 4:42 PM, Mad_Skunky said:

Also erstmal, IFHE erhöht nicht den Schaden sondern nur die Penetrationsleistung der HE-Granaten, sie zerschellen also nicht so schnell, und dafür bezahlt man mit weniger Brandwahrscheinlichkeit.

 

Die normale HE-Penetrationsregel ist 1/6 des Kalibers, ab da zerschellen die HE-Granaten und machen keinen Schaden mehr. Bei 380mm Kanonen wären das also 63mm Panzerung ab der die HE zerschellt und bis 62mm Panzerung wird penetriert. IFHE hebt das ganze dann um 30% an und daraus ergibt sich dann, dass man ab 82mm Panzerung zerschellt und bis 81mm Panzerung penetriert.

 

Nun kannst du dir das für jedes Kaliber selbst ausrechnen und entscheiden ob das Sinn macht oder nicht.

Ich finde es mach bei allem über 180mm keinen Sinn mehr und bei Schlachtschiffen schon gar nicht. Deren HE-Pen ist immer groß genug für alles was kleiner ist und wird mit IFHE auch nicht so viel stärker um gleich BB-Gürtel durchschlagen zu können.

Mit 1 Ausnahme die Henry ist das einzige Schiff mit über 180mm Geschützen wo es noch Sinn macht. Penetrationsleistung >50mm mit HE .

  • Cool 2

Share this post


Link to post
Share on other sites
  • 0
[GKJ]
[GKJ]
Players
1,213 posts
6,429 battles
Vor 5 Stunden, wanninger17 sagte:

Die große Rechnerei (inkl. Hintergrundwissen über unterschiedliche Pen-Quotienten) kann man sich inzwischen sogar sparen.

Die HE-Penleistung wird seit dem letzten Update auch im Hafen unter dem Reiter "Artillerie" direkt angezeigt. Spielt man mit dem Gedanken IFHE zu skillen, dann einfach diesen Wert *1,3.

Nice.....Danke für die Info 👍

Share this post


Link to post
Share on other sites
  • 0
Players
8,945 posts
16,278 battles
11 hours ago, Knispel_K_2014 said:

Mit 1 Ausnahme die Henry ist das einzige Schiff mit über 180mm Geschützen wo es noch Sinn macht. Penetrationsleistung >50mm mit HE .

Das werde ich auch mal skillen, habe bald die letzten 4 Punkte übrig und war schon am überlegen wofür ich diese verwende.

Share this post


Link to post
Share on other sites
  • 0
Players
7,658 posts
13,566 battles
On 11/27/2018 at 5:12 PM, wanninger17 said:

Die große Rechnerei (inkl. Hintergrundwissen über unterschiedliche Pen-Quotienten) kann man sich inzwischen sogar sparen. 

Oh, das wusste ich gar nicht, fehlt nur noch das für AP Granaten. Könnte man einfach sagen Penetration von AP Granaten bei Senkrechteneinschlag auf 10 km z.b. Nur um ne grobe Idee zu bekommen

Share this post


Link to post
Share on other sites
  • 0
Beta Tester
2,902 posts
22,139 battles
Am 18.12.2018 um 18:22, Pikkozoikum sagte:

Oh, das wusste ich gar nicht, fehlt nur noch das für AP Granaten. Könnte man einfach sagen Penetration von AP Granaten bei Senkrechteneinschlag auf 10 km z.b. Nur um ne grobe Idee zu bekommen

Nicht so einfach, da bei AP noch der Aufprallwinkel auf die Panzerung eine Rolle spielt. Das werden dann sehr lange Tabellen.

Share this post


Link to post
Share on other sites
  • 0
Players
7,658 posts
13,566 battles
1 minute ago, Donnerturm said:

Nicht so einfach, da bei AP noch der Aufprallwinkel auf die Panzerung eine Rolle spielt. Das werden dann sehr lange Tabellen.

Deswegen sagte ich bei senkrechten Einschlag ;P

Share this post


Link to post
Share on other sites
  • 0
Beta Tester
2,902 posts
22,139 battles
Vor 2 Minuten, Pikkozoikum sagte:

Deswegen sagte ich bei senkrechten Einschlag ;P

Wäre das nicht eher verwirrend als hilfreich, speziell für Neueinsteiger? Da liest man dann nur den Wert im Hafen und übersieht die Einschränkung 90º. Ausserdem trifft nur eine verschwindend kleine Anzahl an Schüssen senkrecht auf die Panzerung. Was bringt so eine Angabe also?

Share this post


Link to post
Share on other sites

×