Jump to content

Quake_AOS

Players
  • Content Сount

    2,419
  • Joined

  • Last visited

  • Battles

    19155
  • Clan

    [_FHKK]

1 Follower

About Quake_AOS

  • Rank
    Lieutenant
  • Birthday 12/21/1969
  • Insignia

Contact Methods

  • Website URL
    www.moni-jueptner.de
  • Twitter
    https://twitter.com/Geamradh

Profile Information

  • Gender
    Female
  • Location
    Schleswig
  • Interests
    History, GoT, LARP, Sailing, Reenactment, Archery (Longbow), Watersport, Geo-Caching, Star Wars, Airsoft, NCIS, JAG, Cycling, Strategie, Wikinger

Recent Profile Visitors

5,774 profile views
  1. Quake_AOS

    Wer spielt Konvoi

    Bleibt nur der geschlossene Gegenangriff. Klappt nur sehrt selten
  2. Quake_AOS

    Strafe fürs Campen

    Es gäbe ein ganz einfaches Mittel, das Bewegungsspiel zu fördern. jedes zweite Spiel ab T3 findet auf Ocean statt, dazu kommt in jedem dritten Spiel ab T3 ein Orkan auf und die Trefferlage verschlechtert sich um 50%. Die Sichteinschränkung tut ihr übriges... ... anssnosten geht nach Adenauer. "nehmen Sie die Menschen wie sie sind, andere gibt es nicht".
  3. Quake_AOS

    Mogador T9

    Bin durch die Marceau drauf gekommen, meine Französische von der Gepard weiter zu spielen. Bin jetzt frisch bei der Mogador angekommen, und jedenfalls im Ranked absolut zufrieden. Im Random auch. Duch die Schweden bin ich eh gewohnt ohne Nebel zu fahren, und wer Minsk, Kiew usw auf Repair feöhrt, weiß es zunhändeln. Es sind Support-DDs, und das klappt super.
  4. Quake_AOS

    Marceau Tier 10

    ich habe sie mir gestern ebenfalls geholt, und gleich mal ein gutes Dutzend gesuchtet. Aktuell teste ich noch was zu meiner Spielweise, die tendenziell in Richtung @A3iou und @Basti542 geht, am besten passt. Ich weiß jetzt schon, dass mir die 13,3 km Range reichen, da ist die Ballistik angenehmer. Leider habe ich nur einen 13er Skipper für sie, aber der wird wohl fix Erfahrung gewinnen. Die Flak ist brauchbar, ähnlich gut wie auf der Grosowoi. Außer der FDR, nötigt mir keine Träger ernsthaft Respekt ab. Ok, unser Eleazar würde das anders sehen. Eins weiß ich jedoch jetzt bereits, ich habe einen weiteren Liebling. Jetzt sind es fünf . Auch ich sehe die "Sophie" eher als Unterstützer, Abschrecker und auch als DD-Jäger - dazu braucht sie aber RPF. Bigboats abfarmen ist easy mit ihr. Und, sie scheint ein Granatenmagnet zu sein, mein potentieller Schaden liegt nicht unter 1,5 Millionen...
  5. Quake_AOS

    Forumbekanntschaften!

    jep -die waren süß
  6. Quake_AOS

    Forumbekanntschaften!

    Dankeschön jep, der Trupp war ein wenig "speziell" aber lustig Schade dass du mich nicht angeschrieben hast, ich mag mich gern revangieren
  7. Quake_AOS

    TIER X - Halland

    Naja, die Sommers hat dafür eine sehr starke Ari, bullige Torpedos und Nebel, die Z-39 starke Guns, durchschnittliche Torpedos, durchschnittliche Flak, Nebel und Hydro die Halland (wie alle Schweden) keinen Nebel, starke Guns mit geringer Reichweite, schnelle Torpedos mit geringem Alpha - dafür sehr gute Flak Es gleicht sich irgendwo immer aus. Was die reinen "Rekorder" bei Flugzeugabschüssen angeht, sind 38 ganz gut, aber auch auf T5 möglich, wenn der Träger es will. ich finde dieser Vorschlag hat was, und das sage ich, obwohl ich regelmäßig CV spiele. Nebenbei sind Halland und Småland Capfighter. Es gibt kaum Zerstörer, vor denen ich mir Sorgen mache mit den beiden Schiffen. Was Probleme mit sich bringt, ist das Unterstützungsfeuer der Kameraden. Selbst eine Harugumo, kann aus dem richtigen Winkel nur mit einem Turm antworten, da sind Daring - Gearing und auch die Z-52 anders aufgestellt.
  8. Quake_AOS

    Nötige Anpassungen am Radar System?

    Wie wäre es dann, bei Auswahl der Zerstörer auf andere Modelle zu gehen? Zerstörer mit Torpedos die mindestens 12km Range haben, ebenfalls eine hohe Feuerrate und brauchbare Flak? Halland, Småland, Gearing, Harugumo? Wobei wir Aktuell auch sehr gut ohne Zerstörer klar kommen. Nebenbei gesagt, würde ich als Spotter weiterhin auch die Grozowoi nehmen...., sosehr ich die Daring auch mag.
  9. Quake_AOS

    Schlüsselgefecht. Noch mehr Belohnungen!

    Klingt sehr nach Hunger Games: „And may the odds be ever in your favor.” Hab zwei Runden probiert und die Battlepoints in Kredits getauscht, da ich es wahrscheinlich nicht mehr spielen werde.
  10. Quake_AOS

    Schlüsselgefechte

    Irgendwie erinnerstvdas sehr an: „Happy Hunger Games! And may the odds be ever in your favor.”
  11. Fakt ist, das für einen Großteil der Spieler das Sammeln von „Elitekapitänspunkten“ ab dem Patchday erst mal vorbei ist. Denn alle 19er (z.B. In meinem Fall 14 Kapitäne) müssen jetzt erst mal wieder auf 21 Punkte trainiert werden. Bei einigen Kapitänen wie „Zar Alexander“ werde ich das sicher forcieren und ihn auch auf diverse Bäume Skillen, das er dann z.B. neben der Monatana auch alle russischen und amerikanischen Premiumschlachtschiffe und alle Premiumkreuzer, und auch Premium-Flugzeugträger und sogar Premiumzerstörer fahren kann. Und das auch noch in zwei Nationen. Den „LuigiSpagetti“ oder den „Hallandskipper“ wird man kaum auf diverse Bäume skillen. Ok, beim Italiener inzwischen schon, also Hauptschiff Venezia und dann halt Premium-Zerstörer und Premium-Schlachtschiff. Eventuell gönne ich mir zu Weihnachten doch eine Roma? 😉🤔🥺🙅‍♀️ Die andren Silberschiffkapitäne werden weiterhin auf ihren Schiffen bleiben, und eben länger bis zum „höchsten Rang“ benötigen. Da z.B. alle meiner 65 Zerstörer einen eigenen festen Skipper haben, alle 10er einen 19er, werde ich diese nicht alle sofort pushen können. Es werden also zwei „kleine Skills“ dort bis auf weiteres wegfallen. Immerhin begünstigt der anstehende Lockdown das zocken und Kapitäne skillen. Und es wird jetzt sicher lustig werden fast 140 Kapitäne neu zu skillen, ich glaube kaum, dass ich allzu viele entlassen werde, Ich sehe diese kommende Änderung sehr ambivalent, und muss es eh auf mich zukommen lassen.
  12. Quake_AOS

    Das große Problem der Deutschen CVs

    Hm, echt jetzt? lernen die Träger zu nutzen du musst, sehr junger Padawan übe: Der Flak auszuweichen die Anflüge auf dem kürzesten Weg durch die Flakzone zu führen Staffeln auch nicht zu verheizen (Management) die richtige Zielauswahl schnelle Angriffe und du merkst, dass nur die Japaner mit ihren Trägern heftiger sind.
  13. Quake_AOS

    Grosovoi

    Die Grozowoi hat mit 6,0km (mit CE) keine schlechtere Aufdeckung als eine Z-52, Halland, Harugumo usw., ihre Torpedos gehen 10km, was die der Udaloi erst seit kurzem schaffen. Die Flak ist unter den Top5 der Zerstörer und die Guuns liegen auf einem mittleren Niveau der T10 Zerstörer. Dazu ist sie einer der schnellsten Zerstörer im Spiel. Ich hadere immer noch zwischen Funkortung und Reichweite auf 14,5km - habe auch beides probiert. Nur komme ich mit den 12,x km. einfach besser klar. Sie ist dennoch eher Gunlastig zu fahren, wir auch die Udaloi, welche mindestens 7,2km Ausdeckungsreichweite hat.
  14. Quake_AOS

    CW: CV Team nur gegen CV Team

    Naja, selbst im Random wirst du kaum einen Pulk von 12 Schiffen anfliegen. Wobei im CW Pulks mit 7 Schiffen nicht unrealistisch sind.
  15. Quake_AOS

    U-Boot-Test

    ... ich stimme dir zum deinen kompletten Beitrag, und ich hätte dich wie du es beschreibst gern hinter meinem Zerstörer. Ich werde sicher keine U-Boote im Kreuzfeuer der gegnerischen Kreuzer jagen. Ab T8 auch noch in der Radarreichweite der russischen 12km ^^. Das putzige ist, zur Spielweise der Zerstörer habe ich mich eben erst im "Detothread" ausgetobt.
×