Jump to content

Metzel_Tom

Players
  • Content Сount

    1,014
  • Joined

  • Last visited

  • Battles

    17379
  • Clan

    [CORN]

1 Follower

About Metzel_Tom

  • Rank
    Midshipman
  • Insignia

Profile Information

  • Gender
    Not Telling

Recent Profile Visitors

1,982 profile views
  1. Metzel_Tom

    Frust Therapie

    Ich muss mich jetzt hier aus mal auskotzen: Gefühlt liefen 90% der Gefechte an den letzen beiden Tagen stehts gleich ab, 1-2 unserer Schiffe überleben nicht mal den ersten Feinkontakt und nach spätesten 5 Minuten ist das Gefecht längst verloren. Da kann man machen was man will, man kann nur die Niederlage rauszögern! Wenn man bedenkt, dass die 20 Gefechte links eine Teilmenge der 79 Gefechte rechts sind kann man sich glaube ich ganz gut vorstellen wie frustriert ich gerade bin: Das Spiel kann mich jetzt erstmal kreuzweise, eigentlich will ich mich ja hier etwas entspannen, aber frustieren kann ich mich auch anderswo!
  2. Metzel_Tom

    Prinz Heinrich T VII Schlachtkreuzer

    Ich glaube da sind wir uns alle einig, mein absoluter Liebling ist hier übrigens die Lyon: Der haben neben einer Mörderflak in den 30er virtuell wohl noch einen Atomreaktor verpasst, anders ist bei der Rumpfform eine Geschwiindigkeitssteigerung von 21 auf 27kn wohl kaum denkbar Nichts desto Trotz: Da in den 20 und 30er Neubauten untersagt waren, wurden die meisten realen WK1 Schlachter in der Zwischenzeit modernisiert - nie gebaute oder bereits versenkte Schlachter aus den 20ern kann man aber nicht unangepasst auf reale Neubauten aus den 30ern und 40ern lassen, daher muss halt irgendwo ein Schnitt gemacht werden. Ich freue mich, dass WG die alten Schlachtkreuzer bis T6 in Originaloptik belassen hat, aber eine nie gebaute Ersatz York wäre wohl entweder während der Bauzeit oder zwischen den Kriegen modernisiert worden.
  3. Metzel_Tom

    Prinz Heinrich T VII Schlachtkreuzer

    Ach das ist doch auch nur ein größerer Ententeich
  4. Metzel_Tom

    Prinz Heinrich T VII Schlachtkreuzer

    Bei den Kaiser, König & Bayern sind wir uns wohl einig und für die Kaiser gibt es wohl eine gelungene Alternative! Die Japaner haben das Heck verlängert, die Deutschen und die Italiener habend den Bug angepasst, nun ist die Mackensen aber halt kein Japaner sondern ein Deutscher, oder Um auf das eigentliche Thema zu kommen: Eine Mackensen auf T8 ist gerade gegen Flugzeuge ein Ritt auf der Rasierklinge, mit einer "Ersatz York" mit original Feuerleitung und Flak wärst du auf T9 einfach nur Tod!
  5. Metzel_Tom

    Prinz Heinrich T VII Schlachtkreuzer

    Ich weiß garnicht was dein Problem ist: Entweder sind dir die Umbauten unlogisch und original scheinen die Deutschen Schiff jawohl auch nur Schrott in Dosen gewesen zu sein! Die WK1 Schiffe waren für die Nordsee konzipiert und eine Mackensen hätte im Atlantik wohl ähnlich viel Wasser übernommen wie ihre Nachfolgebauten, vorallem wenn sie durch weitere Ausrüstung schwerer geworden wäre. Da der WK2 bekanntlich in den 40ern stattgefunden hat und sämtliche WK1 Schiffe in der Zwischenzeit Feuerleitungstechnisch und Flakmäßig aufgerüset wurde macht das wohl alles durchaus Sinn. Ein Umbau nach QE- oder Kongo-Art wäre dir wohl auch nicht Recht und eine Hood wurde Rumpftechnisch ebenfalls in den Zwischenjahren nicht angepasst. Und eine Scharnhorst konnte immerhin bei Höchstfahrt auf Maximalreichweite ihre Geschütze so einsätzen, dass sie den entsprechenden Rekord bis heute hält... aber früher zur Kaiserzeit war wohl alles besser!
  6. Metzel_Tom

    Prinz Heinrich T VII Schlachtkreuzer

    Naja, richtig geholfen hätte wohl nur das Schiff insgesamt breiter zu machen, da der Freiboard voll ausgerüstet einfach zu gering war, sie wurde aber im Laufe der Kriegsjahre immer schwerer. Der Kipperbug hat das Seeverhalten aber trotzdem wesentlich verbessert, denn SH/GN hatten vorher schon in der Ostsee ordentlich Wasser übernommen wenn sie über 30Kn gelaufen waren. Daher passt leider dein Vergleich mit der Kaiser aus dem ersten WK überhaupt nicht, denn sie musste bei ihrer Tour keine 31,5kn laufen und dabei noch kämpfen Lange Rede kurzer Sinn, mir gefällt z.B. die Mackensen auch wesentlich besser als die PEF, aber die Flak/Sek hätte ich trotzdem gerne! Die Anpassungen die WG bei ihr vorgenommen hat um sie WK2 fähig zu machen: bessere Feuerleitung Schornsteinkappe Flak Klipperbug sehe ich durchaus als realistisch an, bei der Bayern, König Kaiser hätte man sich aber "Einiges" sparen können! Die Prinz Heinrich finde ich optisch ebenfalls nicht schlecht, aber so richtig die Deails habe ich mir noch nicht angeschaut, da ich sie mir noch erspielen muss
  7. Metzel_Tom

    Mackensen T VI Schlachtkreuzer

    Also so richtig warm werde ich mit ihr nach 9 Gefechten noch nicht Ich hatte hauptsächlich Low-Tier-Gefechte und da komme ich mir mit der Mackensen vor wie eine Piniata: Jeder CV fliegt dich sofort an wenn er dich am Horizont erspät, sobald dich ein Zerstörer öffnet stehts du auf der Speisekarte ebenfalls ganz oben und kannst dich meistens noch nicht einmal wehren da die meisten Schiffe auf >18km dich bearbeiten. Die 35er sind nicht schlecht machen aber gegen 8er Schlachtschiffe und Kreuzer wenig Schaden. Hier fühlt man sich mit anderen 6er Schlachtern zwar auch nicht wohl, aber eine Fuso, New Mex und co. können wenigstens auf Entfernung bleiben und sich gegen Flugzeuge verteidigen. Die PEF spielt hier übrigens ebenfalls wesentlich besser mit! Mit der Drefflinger konnte ich übrigens ein 1vs1 gegen eine Hood für mich entscheiden, eine Zweikampf gegen ein T8er Schlachtschiff sollte man mit der Mackensen auf jeden Fall vermeiden! Anders sieht es allerdings schon bei Midtier aus, wenn man geschickt spielt und lange lebt kommt man auf seinen Schaden, nur die Kills stauben einem ständig die anderem ab. Hatte ich mit der Drefflinger noch 1,36 Kills pro Spiel. hat sich der Wert bei der Mackensen halbiert Als Hightier macht das Schiff aber natürlich echt Spaß, aber ich glaube davon hatte ich erst ein Spiel:
  8. Metzel_Tom

    Derfflinger T V Schlachtkreuzer

    Was aber noch viel schlimmer ist - Das Spielernivea auf T4-T6: Kaum begonnen liegt mein Team meistens auch schon 2 Schiffe hinten weil irgendwelche Kreuzerfahrer scheinbar nicht wissen, dass es auch Torpedos gibt oder sich wohl für unbesiegbar halten und im Dauerfeuermodus auf den Gegener zufahren Da sind mir die Bots ja fast lieber! Naja es hilft dann halt auch nichts wenn ich zwar fast immer erster bin, aber eben immer nur im Verliererteam Mit einem Zerstörer kann man auf dem Level ein Spiel ja noch ganz gut drehen, aber der "Eiserne Hund" wird hier leider nicht seinem Namen gerecht: Wenn man sich in den Gegner wirft um das Spiel noch zu drehen schmilzen die Hp nur so weg Edit: Der muss noch raus - Wir fahren mit sieben Schiffe in die Gegnerbase, die Roten haben 2 zu unseren geschickt: Ich schreibe mit die Finger wund, dass unser DD welcher zuerst in die Base kam doch bitte nicht weiterfeuern soll... alles vergebens am Ende verlieren wir wegen diesem Honk obwohl wir fast alle Roten gekillt hatten
  9. Metzel_Tom

    Mackensen T VI Schlachtkreuzer

    Ja von den Community-Marken hatte ich leider 3000 für so ein dämlichen Container rausgehauen bei dem es die Prinz Eugen hätte geben können aber natürlich nicht gab Ohne diese Marken fehlen mir aktuell noch etwa 200 von den anderen Marken zur Mackensen, aber ich glaube diese Woche wird es wohl noch neue Herausforderungen inkl. Marken geben, oder? Ja die 150er sind für mich eigentlich identisch, aber von den 105ern hat die PEF doppelt so viele Rohre wie die Mackensen, hier sollte die PEF also eher besser performen. Was halt sein könnte ist, dass hier Sigma oder Streuung der Mackensen in die Hände spielt... Wenn ich es aber richtig sehe, hat die Mackensen eigenlich nur ein 150er pro Seite mehr als die Drefflinger bei ansonsten identischen Werten bei der Sekundären. Ich erwarte also eigentlich keine große Verbesserung beim T6er außer natürlich 600m mehr Reichweite Ich würde sie also erstmal genauso wie bei der Drefflinger die Zielsystem-Modifikation dem Sek-Modul vorziehen
  10. Metzel_Tom

    Mackensen T VI Schlachtkreuzer

    Habt ihr euch eigentlich alle die Mackensen über Dublonen geholt oder habe ich irgendeinen Trick verpasst? Über die Marken bin ich zumindest erst bei der Drefflinger und tue mir aktuell noch schwer "echtes" Geld zu investieren, wenn wir sie mit dem nächsten Update doch sowieso bekommen, oder? Zurück zum Thema: Woran machst du fest, dass die Mackensen die bessere Sekundäre hat, laut Wiki schießt sie (also die 150er) langsamer und die 105er der PEF sollte die 88er der Mackensen doch locker schlagen oder verpasse ich hier was Was scheinbar besser zu sein scheint ist die Brandwahrscheinlichkeit, aber reißt es das raus? Ich bin zumindest gestern mit der PEF auf eine Mackensen gestoßen und empfand sie als keinen schweren Gegner!
  11. Metzel_Tom

    Derfflinger T V Schlachtkreuzer

    Stimmt ansich, aber das Hauptproblem sind für die Drefflinger U-Boote und CV und hier vorallem die Weser: Die Weser bommt mir die Drefflinger mit 2 Anflügen komplett in Stücke und ich bin hier absolut hilflos. Das gleiche gilt für U-Boote, wenn ich den Ping "wegrepariere" bin ich genauso am [edited] wie wenn ich warte bis die Torpedos kommen denn zum Ausweichen ist der Kahn dann doch zu träge. All die anderen Problemchen sehe ich als verschmerzbar an, aber bei der aktuellen Meta ist man bei jedem 2. Spiel einfach nur Schlachtvieh!
  12. Metzel_Tom

    Derfflinger T V Schlachtkreuzer

    Den Wert bekommt man bei mir im Hafen garnicht angezeigt. Würde also bedeuten, dass z.B. eine Kongo auf mich aus 20km schießt und ich kann sie nicht sehen? Ist mir ehrlich gesagt gefühlt noch nie passiert, wahrscheinlich weil die Kongo alleine mich auch nicht auf die Entfernung sehen kann... Kommen mehr Schiffe dazwischen ins Spiel wird es dann ja irgendwann uninteressant weil jeder jeden irgendwo spottet! Wie gesagt, die Drefflinger hat für mich andere dringendere Probleme.
  13. Metzel_Tom

    Derfflinger T V Schlachtkreuzer

    Zum Einen sind es 11,6km zum Anderen: Hast du sie schon gefahren? Ich würde gerne 2km eintauschen für einen normalen Rep und 5T mehr HP
  14. Metzel_Tom

    Derfflinger T V Schlachtkreuzer

    So nach einigem Rumprobieren habe ich nun einen Skill gefunden mit dem es einigermaßen läuft, man sollte sich aber vor Torpedoträgern in Acht nehmen : Nun kann man die Brände auch mal brennen lassen und die höhere Schussrate kommt hat über ne schmilzenden HP-Pool Die Sekundäre schießt jetzt nur noch 6,6km aber das reicht auf der Stufe eigentlich aus, dafür trifft die HA nun auch endlich auch mal Kreuzen in die Zita wenn sie sie so unverschämt zeigen! Was für ein schönes Schiff Im Hafen steht sie wie die anderen Klassiker bei mir immer nur im "Für verdienstvolle Leistung"-Farbschema:
  15. Metzel_Tom

    Derfflinger T V Schlachtkreuzer

    So nun bin ich auch unter die Drefflinger Besitzer gekommen, habe mich ja schon lange auf den Pott gefreut und zumindest die Optik ist schon einmal gelungen Da ich mich eigentlich auf eine kleine PEF gefreut habe und der Spielspaß ja nicht zu kurz kommen sollte, habe ich sie trotz ihrer Mankos erstmal auf Nahkampf geskillt wollte den aber zu Anfang des Gefechts vermeiden: Die Sekundäre kommt mit Fähnchen auf 7,5 km und die HA kann dann auch gleich schneller mitschießen Das erste Spiel lief ja noch ganz zufriedenstellend: Ich konnte gegen mehrere Schlachtschiffe und Kreuzer gut Schaden anbringen und auch die Sekundäre ist ganz brauchbar aber es waren weder Subs noch CVs im Spiel... Beim 2. Spiel hatte mich direkt ein Sub auf dem Kicker hier ist man dank der begrenzten Reperaturen ja völlig hilflos!
×