Jump to content

Gingryu

Players
  • Content Сount

    4,188
  • Joined

  • Last visited

  • Battles

    23091
  • Clan

    [AMOK]

3 Followers

About Gingryu

  • Rank
    Commodore
  • Insignia
    [AMOK]

Profile Information

  • Gender
    Not Telling

Recent Profile Visitors

2,850 profile views
  1. Ansich sehe ich da kein großes Problem. Ein normal denkender Mensch schmeißt das Geld raus, bekommt 2-3 mal auf die Nase, Frust baut sich auf und er lässt die Finger davon. Problematisch ist eher, dass die Leute das mehrere 1000 mal machen und hier gehts weniger um WOWS wo ich mir Sorgen mache sondern eher um die allgemeine Welt wenn es so viele Menschen gibt, die sowas machen ohne das ein krankheitsbedingter Grund vorliegt. Ich meine das ist so als würden plötzlich Schüler anfangen jubelnd und voller Enthusiasmus in den Mathunterricht zu stürmen obwohl sie zwischen 5 und 6 liegen und dann sagen: "Sie machen das ja nicht um etwas zu lernen, sie gehen in dem Matheunterricht weil es so viel Spass macht."
  2. Gingryu

    RU-CV / Flugzeug-Spam ohne Unterbrechung

    AFT vermutlich schon... Halt Bismarck bzw. GK secondary builds... War ja vor dem CV Rework auch schon normal.
  3. Gingryu

    RU-CV / Flugzeug-Spam ohne Unterbrechung

    Die PEF hat die longrange AA von der Bismarck und ist auch ansonsten fast so gut wie die Bismarck in Sachen AA... Hat zu RTS Zeiten richtig weh getan für CVs. Aber was kümmert heutzutage einen T6 CV die AA von nem 8er BB?
  4. Warum auch nicht. Wie bei WOWS finde ich es in Ordnung Geld für Unterhaltung auszugeben... Und wenn viele Flamus Art als Unterhaltung ansehen... Und wer Ihn nicht mag: Einfach eine Beschwerdemail an WG mit der Aufforderung Ihm keine Munition mehr zu liefern. Zwei Fliegen mit einer Klappe Wobei ich vermute mal, das so etwas bei WG als Feedback gilt und damit per Filter automatisch in der runden Ablage landet.
  5. Ich kann hier wirklich nur das Buch empfehlen https://www.amazon.de/Japanese-Destroyer-Captain-English-Tameichi-ebook/dp/B00CW0T4HQ Der Autor Tameichi Hara war der einizge überlebende Zerstörerkapitän der bei Kriegsausbruch bereits mit dabei war. Er hat 1958 versucht seien Erlebnisse möglichst fakten basierend zu beschreiben und eigene Fehler in den Schlachten an denen er teilgenommen hat sowie die Fehler der Marineführung aufzuzeigen. Auch seine Ausbildung als Marineoffizier beschreibt er in dem Buch. Ich fand das Buch sehr Interessant.
  6. Das war ein Seitenhieb bzgl. das Glaubens dass schlechtere Spieler (in diesem Fall der Bismarlck Kapitän) mehr Glück beim RNG haben sollen. (Aluhuttheorie) Es geht um die gemeinsame Leitung. Das Heer hatte hier viel mehr Prestige aufgrund der langen militärischen Tradition und weil auch viele Mitgleider der Kaiserlichen Familie in hohen Positionen in der Armee waren. Die Marine (und auch nicht die Armee) konnte nicht frei über die Strategie antscheiden und Yamamoto war im Prinzip in einer Art ständigem poltischem Kampf. Weiteres Problem war, dass bei vielen Offizieren in der Marine aufgrund der Art der Ausbildung die Kreativität fehlte bzw. diese unterdrückt wurde. Und zum anderen Kavallerietaktiken für Marineoperationen herangezogen wurden. Das führte zu schlechten Entscheidungen und zu großen Verlusten (z.B. das Splitten der Flotten bei Midway. Oder das bei Erfolgen die komplett gleiche Taktik wieder Verwendung fand mit entsprechendem Ausgang weil die Amerikaner waren ja nicht blöd. Ein Beispiel hierfür der Verlust der Kirishima) Warnhinweise von inzw. kampferfahrenen Offizieren wurden oftmals ignoriert, das das Ausführen eines Befehles als absolut galt. Einwände wurden ungern gesehen (Je inkompetenter jemand war umso weniger mochte er Einwände... Das ist also kein modernes Online Gaming Problem) Um den Bogen mal zurückzuspannen: Ein Großteil der Strategie wurde von der Armee entschieden oder mitentschieden (Obwohl die Marine theoretisch gleichberechtigt war, praktisch die Armee aber mehr Prestige hatte) Dann gab es noch das Luftwaffenproblem, weil ja beide Streitkräfte Ihre eigenen Luftwaffen hatten und sich auch entsprechend abgesprochen haben (Oder auch eben nicht.. Ich glaube Italien im WW2 kann davon ein Lied singen)
  7. Gingryu

    Pacific War fertig aber keine Missouri

    Juhuuu es ist schon Donnerstag..... Moment.. Mein Kalender steht immer noch auf Mittwoch.. irgendetwas stimmt hier nicht
  8. Der Gegenr hatte unter anderem auch noch 4 Cossacks. Weißt Du, was die Dinger mit ner Prinz Eugen oder auch mit ner Bismarck anstellen? Die brauchen sich nicht mal einzusmoken.
  9. Also war die Hood Deto Noob RNG Aber mal ehrlich, was die Fehler in der Führung bei den deutschen anging war das nichts im Vergleich mit dem Versagen der japanischen Führung. Zumal dort die Marine noch um einiges wichtiger war als im Vergleich zu Deutschland und trotzdem im Schatten der Armee stand (Marine war halt ein Transportmittel)
  10. Wenn das ein derartiger Exploit im Spiel ist, würde ich den doch mal ausnutzen und selber DDs spielen und aus dem Nebel spammen. Dann kannst Du es den ganzen BBs mal so richtig zeigen. Oder Besser noch: Zeig skill mit den DDs und zeig wie es ohne smoke geht.
  11. Ja, das gehört bei Großkonzernen dazu. So etwas erwate ich, aber trotzdem versuchen die Alle Ihr Image zu wahren. Weil Immage erhöht den Wert der Marke und ist wichtig für den Wert der Firmenaktie. Nur ist WG bei weitem kein Großkonzern und kann sich auch noch mehr erlauben, weil es weniger IMpakt für WG hat erwischt zu werden (Kein Anleger kann abspringen) Das Problem ist nicht die Möglichkeit die Meinung kundtun zu können (Am Anfang des Spieles wurde das richtig Gut seitens WG verwirklicht. Schließlich hatten sie damals Probleme mit WOT und haben erzählt, dass sie bei WOWS nicht die gleichen Fehler machen wollen) Wobei Du auch bei jedem anderen Produkt oder in ein stilles Kämmerchen gehen kannst und Deine Meinung sagen kannst. Das Problem ist, das zwischen dem Feedbak im stillen Kämmerchen und der Mail an WG oder dem Post im Forum kein Unterschied besteht. Wobei es gibt einen Weg wie WG auf Playerfeedback reagiert und das ist mit einem Shitstorm. Brauch ich mir nicht vorzustellen. Ist so. Ich stlle mir lieber vor wie es sein könnte wenn WG auf Playerfeedback reagieren würde. Oder besser wenn Sie immer noch reagieren würden. Und natürlich ist das Spiel wie wir wissen immer noch nicht begraben. Die Veteranen wurden mehr und mehr durch neue Spieler ersetzt.
  12. Gingryu

    Missouri für "Lottoboxen"

    Was die Erwartungshaltung angeht: Definitiv. Ich bin da auch eher moderat eingestellt was WGs Geldpolitik angeht. Aber vieleicht sollte man da eine gewisse Gleichstellung unter der Spielerschaft erzeugen. so dass die Free-XP Schiffe (Alle) z.B. alle 2 Monate rotieren. Wer alle haben will muss Geld in die Hand nehmen, wer warten kann muss halt warten bis das Schiff wieder zur Verfügung steht. So haben neue Spieler die gleichen Möglichkeiten wie die langjährigen an Free-XP Schiffe zu kommen. Und anderer Schiffe gibts halt nur für Cash. Ich finde sogar das System für Lootboxen bei neuen Schiffen nicht so schlimm. Es war schon vorher irgendwie anstrengend wenn eine neue Linie rausgekommen ist und es waren fast nur die neuen Schiffe mit riesigen Warteschlangen im Spiel.
  13. Das Problem ist, dass man hier ein wenig zwischen den Zeilen lesen muss. Ansich ist es klar.. Eine Entschuldigung... Super... Aber warum nicht als Reaktion für ein offensichtliches Fehlverhalten sonder erst wenn Druck durch Medien und CCs aufgebaut wird? Solche Entschuldigungen die Druck als Basis haben haben für mich immer einen bitteren Nachgeschmack, sind aber natürlich trotzdem noch Entschuldigungen. Aber nun zum nächsten Punkt. In manchen Punkten schreibt sich WG sich bereits in die Erklärungen eine Hintertür rein. So in Richtung: " Ja wir machen was, aber das ist schwer und vieleicht machen wir dann doch nichts". Oder:"Ja, wir werden Feedback betrachten aber wir haben andere Quellen die uns eventuell etwas anderes sagen" Und gewisse Punkte sind einfach gelogen. Wie z.B. dass WG sich an Gesetze zu halt... Tun sie nicht. Weshalb ja bereits gewisse Refunds erfolgen mussten. Weil das was da teilweise gelaufen ist eben gegen die Gesetze der meisten Länder/Regionen verstößt (Vieleicht mit Ausnahme von China) Und wenn dann ein paar Zeilen tiefer dann noch steht, dass sie gerne Wieder ds Geld zurückzahlen wenn man sie beim brechen von Gesezen erwischt ist nicht grade eine glückliche Formulierung. Ich mein: Ich HOFFE wirklich dass dieser medientschnische Schuss vor den Bug ein gewisses Umdenken bei WG verursacht, aber ich bin nicht so naiv daran zu glauben einfach WEIL die Entschuldigung nicht die "Wir werden was ändern!" Message in sich trägt sondern eher die "Wir haben da so ein paar Ansatzpunkte über die wir vieleicht nachdenken" Message rüber bringt. Ich würde der ganzen Sache glauben wenn Reflektion und Änderung in der Entschuldigung verhanden wären. Wie z.B. "Wir haben in der Vergangenheit viel zu oft dem Feedback von CCs und Testern zu wenig aufmerksamkeit geschenkt, was bas balancing mehrerer Schiffe im Spiel letztendlich negativ beinflusst hat. Aufgrund dessen werden wir in Zukunft den Anmerkungen von Testern und CCs mehr Aufmerksamkeit schenken und diese besser auswerten."
  14. Gingryu

    Missouri für "Lottoboxen"

    Finde ich schon. Der Unterschied war, dass es "früher" (Wie man das auch immer ansetzen möchte) die Möglichkeit gab etwas durch das Investieren von Spielzeit zu erreichen. Man hatte also die Wahl die Resource Zeit oder Geld zu investieren um etwas zu bekommen. Seit dem Puerto Rico incident wird man gezwungen die Resource Geld für besonderes zu nutzen. Und lediglich ggf. durch das Spielen den Betrag reduzieren konnte.
  15. Gingryu

    Missouri für "Lottoboxen"

    Nope... Free XP war billiger.
×