-
Content Сount
1,794 -
Joined
-
Last visited
-
Battles
5297
About Nanotyrann
-
Rank
Sub Lieutenant
- Profile on the website Nanotyrann
-
Insignia
Recent Profile Visitors
1,559 profile views
-
entwicklerblog ST - Naval Training Center, kostenlose Premium-Verbrauchsmaterialien und Verbesserung des Matchmakers
Nanotyrann replied to Sehales's topic in Allgemeine Diskussionen
So wie ich es verstanden habe ist der Reset begrenz bei den Seasons, der Grind nicht. Du kannst also so viel Grinden wie du willst auch nach der Season aber halt nur eine bestimmte Menge an Linien zurücksetzen. -
entwicklerblog ST - Naval Training Center, kostenlose Premium-Verbrauchsmaterialien und Verbesserung des Matchmakers
Nanotyrann replied to Sehales's topic in Allgemeine Diskussionen
Buffs in jeder Form sind Mist, komplett weglassen. Wie schafft es die halbe Branche bloß ohne Buffs zu überleben und nur mit kosmetischen Items zu arbeiten...(sie schafft es sehr gut übrigens, Kosmetik läuft immer). Die Aussage ist einfach nur lächerlich. -
entwicklerblog ST - Naval Training Center, kostenlose Premium-Verbrauchsmaterialien und Verbesserung des Matchmakers
Nanotyrann replied to Sehales's topic in Allgemeine Diskussionen
Das System zum Erhalten an sich ist nicht Spielerfreundlich. Das ist das erste Problem. Auch viele Veteranen werden nicht einfach so ihre Linien zurücksetzen. Viel besser wäre es Auftragsreihen zu bringen die zwar erfordern dass man alle Tierstufen einer Linie oder zumindest Low/Mid/High Tier einmal abgedeckt hat, beispielsweise aufgeteilt in 1-3, 4-6 und 7-10 und dann von einer, zwei oder 3 verschiedenen Klassen eines Tech Trees. Das größere Problem sind die Belohnungen. Schiffe sollten allgemein nicht einfach signifikant besser werden, nur weil man einen extremen Grind hinter sich hat. Das ist von der gesamten Spielbalance nicht vertretbar, einige Schiffe werden von den unspezifischen Buffs stärker profitieren als andere, selbst wenn alle die gleiche Stufe an Buffs hätten was nicht passieren wird und das Problem nur verschärft. Neue Spieler werden stark benachteiligt durch das System. Stattdessen sollte es kosmetische Belohnungen geben, das funktioniert in andere Spielen auch: Rein kosmetische mögliche Belohnungen: - Dauerhafte Tarnungen, auch historische, für einzelne Schiffe die man dann auch mit diesen Schiffen erspielen muss - Schiffe in WoWs gehören im Regelfall zu einer Klasse von der es mehrere Schiffe gibt die nicht im Spiel sind und auch wahrscheinlich nicht ins Spiel kommen werden. Diese ungenutzten Schiffsnamen könnte man austauschen nachdem man sie mit dem Schiff erspielt hat. - Premiums haben(oder hatten?) in den großen Paketen spezielle Flaggen, diese wären eine weitere Schiffsspezifische Belohnung - Titel die Spieler zusätzlich zu ihrem Namen anzeigen lassen können, Nationengebunden - Abzeichen, historische und nicht historische, die Spieler frei auf ihren Schiffen anbringen können(Vorbild: War Thunder). Hier könnte WG auch Geld sparen indem sie einen Wettbewerb ausrichten und die besten Abzeichen einbauen, Entwicklungsaufwand ist hier das System um sie anzubringen. Die restlichen Sachen haben keinen oder nur sehr geringen Entwicklungsaufwand. Die Abzeichen und Titel könnten so funktionieren dass man gewisse Aufgaben mit Schiffen verschiedener Stufenbereiche erfüllen muss, also mit 1-3, 4-6 und 7-10 beispielsweise und dann dort eine gewissen Punktzahl sammeln muss mit Aufgaben für die man nicht alle Schiffsklassen braucht, ähnlich den Feldzügen wo man auch nicht alle Klassen braucht. Und für die höchsten Belohnungen müsste man dann halt vielleicht auch 3 der 4 Klassen in allen Stufenbereichen gespielt haben. Und das ist mir jetzt nur eben auf die Schnelle eingefallen. Da gibt es so viele Sachen dass man damit Spieler langfristig auch zum spielen verschiedener Stufen und Schiffe animieren kann ohne es aufzuzwingen Zum Teufel, WG hat eine nicht geringe Zahl an Mitarbeitern, das was ich da aufgezählt habe ist echt kein Hexenwerk -
entwicklerblog ST - Naval Training Center, kostenlose Premium-Verbrauchsmaterialien und Verbesserung des Matchmakers
Nanotyrann replied to Sehales's topic in Allgemeine Diskussionen
Die Entwickler haben bei dem Zusammenhang zwischen Premium Verbrauchsmaterialien und Spielleistung Korrelation mit Kausalität verwechselt. Spieler sind nicht deutlich besser WEGEN den Verbrauchsmaterialien sondern sie sind besser und können sich dadurch mehr bessere Verbrauchsmaterialien leisten und wissen um die Vorteile. Idr haben bessere SPieler auch häufiger einen Premium Account denke ich. -
I totally support that this is an true feature, it is better the way it is now, reasons have been named here and I see no reason to revert it.
-
Zur Reichweite: Es wird immer die maximale Schussreichweite angegeben für die Realität, in WoWs ist die maximale Reichweite aber nicht die historische maximale Schussreichweite sondern eine "effektive Reichweite". Das am nächsten an der Realität in WoWs sind die Schiffsmodelle(visuell) und die Penetrationsberechnung. Der Rest ist "historisch angelehnt" und hat somit keinen Anschruch auf historische Korrektheit und sollte auch nicht so behandelt werden. Und wenn dir die Bismarck zu schlecht ist liegt es eher an dir als am Schiff, das ist nämlich mehr oder weniger vergleichbar mit den restlichen 8er BBs. Bei Torps muss man halt lernen beim Team zu bleiben und sich Kreuzer zum Schutz vor diesen zu suchen. Die Bismarck hat sogar Sonar, da solltest du dich nicht über torpedos beschweren, dein Fehler nicht der des SPiels.
-
Backend läuft mittlerweile auf Taschenrechnern?
Nanotyrann replied to DeletedUser's topic in Allgemeine Diskussionen
WG arbeitet halt auf einer UI Software, die in etwa so aktuell ist wie die Hardware aus der Saturn V. -
Letztendlich ist das Panzerungsmodell in diesem Spiel noch das realistischste abgesehen von den wunderschönen Schiffen. Denn wie schon erwähnt beruht es auf realen Daten und die Interaktion mit der Panzerung wird zwar vereinfacht, sie läuft aber immer noch unter relistischen Gesichtspunkten ab. Ohne Vereinfachungen ist es nämlich extrem kompliziert die entsprechenden Berechnungen Serverseitig durchzuführen. Das Schadensmodell ist auf ein Arcade Spiel ausgelegt und trotzdem hat man versucht es halbwegs Relistisch zu halten (Schadenssättigung=>man kann ein Schiff nicht nur durch Beschuss einer Sektion, die nicht die Zitadelle ist, zerstören/ Aufteilung der Schiffes in verschiedene Bereiche mit verschiedenen Schadenstypen/ etc.). Das gesamte Konzept von WG Spielen beruht auf derartigen Mechanismen, die es erlauben ein deratiges Thema Massentauglich darzustellen. Ein spezieller "Realistischer Modus" passt nicht in dieses Konzept und erfüllt Ökonomisch keinen wirklichen Zweck, der seine Entwicklungskosten rechtfertigt. War Thunder arbeitet seit Jahren an möglichst realistischen Schiffsschlachten und sie erreichen in Kürze überhaupt erst die Closed Beta, dabei haben sie massive Abstriche an der Schiffsauswahl gemacht, bzw diese in kleinere Klassen verschoben(leichte Kreuzer sind aktuell das größte an dem sie überhaupt ernsthaft arbeiten). Was ich damit sagen will: WG ist nicht an einem realistischen Modus oder vergleichbarem interessiert, weil er für sie ein zu großes Risiko bei zu geringem Anreiz bietet. Grundlegende Mechaniken wird man nicht wegen einer Randgrupper über Bord werfen. Wenn euch etwas einfällt, was in den Gesamtkontext des Spiels passt und keinen zu großen Aufwand darstellt habt ihr vielleicht die Möglichkeit etwas von euren Ideen einzubringen, aber selbst das ist schon sehr unwahrscheinlich und darüber hinaus ist es wohl unmöglich.
-
Ja, weil die Zitadelle tiefer sitzt, die Panzerung besser angewinkelt ist, etc. Reine Panzerung bringt wenig, wenn man sie falsch anwinkelt. Und keine Schlachtschiffpanzerung war in der Realität für 2km designt.
-
Bei dem Spiel handelt es sich nicht um eine Simulation, sondern um ein an die Realität angelehntes Spiel. Die Penetrationswerte sind übrigens realistisch, die entsprechende Formel kommt von der US Navy und wurde größtenteils übernommen. Die Beobachtungen beruhen auf ein Schadenmodell, dass die Zitadelle von Schiffe unterschiedlich einfach zu treffen macht. Die Zitadelle der Yamato ist sehr anfällig, weil sie hoch über die Wasserlinie hinausragt. Die der North Carolina liegt dagegen relativ tief und ist deshalb schwerer zu treffen. Flache Panzerung hat relativ wenig Effekt und die Kampfdistanz war sehr gering.
-
Interessante Infos aus aller Welt - Diskussionen und Meinungen
Nanotyrann replied to LilJumpa's topic in Allgemeine Diskussionen
Es wird besser als vorher, und damit das WG das MM stärker an die Wartezeit bindet bieten sich auch in Zukunft weitere Anpassungsmöglichkeiten. -
Interessante Infos aus aller Welt - Diskussionen und Meinungen
Nanotyrann replied to LilJumpa's topic in Allgemeine Diskussionen
Ich würde eher auf Ar 196 tippen, keine FW kann auf dem Wasser landen. Leider hat WG die schönen Flugzeugbezeichnungen aus dem Spiel entfernt. -
Interessante Infos aus aller Welt - Diskussionen und Meinungen
Nanotyrann replied to LilJumpa's topic in Allgemeine Diskussionen
Auch für Kreuzer könnte das von Vorteil sein, wenn das Worst Case Szenario(Zitadelle statt Fullpenn als Resultat der Änderung), ausgeschlossen werden kann. Aber da sie am Anfang des Entwicklungsprozesses betont haben, dass es auf keinen Fall Nachteile für Kreuzer geben soll gehe ich Mal davon aus. -
Interessante Infos aus aller Welt - Diskussionen und Meinungen
Nanotyrann replied to LilJumpa's topic in Allgemeine Diskussionen
Links ist der aktuelle, rechts der neue. Letztendlich wird nicht mehr in jedem Fall die tatsächliche Panzerung verwendet, sondern die nominale. Ich vermute das ist die zukünftige Regel zu Overmatchs und Granatenzündung. Links kriegt der DD ne Fullpenn, rechts ne Overpenn. -
Ich glaube so langsam, dass WG solche Leute anstellt, die so dumme Sachen ins Forum schreiben, um uns zu unterhalten. Manchmal frage ich mich echt wie so etwas lebensfähig sein kann. Aber es gibt ja auch leute, die bei Toiletten den Abzug nicht finden...