Jump to content

NabooN1

Players
  • Content Сount

    1,431
  • Joined

  • Last visited

  • Battles

    4303
  • Clan

    [MGY]

About NabooN1

  • Rank
    Midshipman
  • Insignia

Recent Profile Visitors

3,700 profile views
  1. NabooN1

    Baupläne gesucht

    Sind das Originalbaupläne oder Modellbaupläne?
  2. NabooN1

    Baupläne gesucht

    Hallo Leute, dieses Mal bin ich auf der Suche nach Plänen der Gorch Fock. Weiß jemand, wo man etwas qualitativ hochwertiges findet?
  3. NabooN1

    Frage an die Experten

    Ich hole den Thread mal wieder hoch, weil sich eine neue Frage ergeben hat: Hatten die Schiffe der Kaiserlich Japanischen Marine eigentlich auch Bord-Badges wie die Deutschen, Englischen und Amerikanischen Schiffe? Falls jemand nicht weiß, was ein Badge ist, das ist sowas (Beispiel Bismarck):
  4. Ich würde das System eher aussondern und durch etwas ersetzen, was bei gleicher oder besserer Wirkung weniger Personal benötigt. Das Ozelot-System ist nicht (mehr) Luftlandefähig. Nur noch Luftverlastbar.
  5. Variante drei hat halt hauptsächlich das Problem, dass man einen bereits fertig etnwickelten Panzer umwirft und neu entwickelt, nur weil man eine einzige zustätzliche Anforderung haben möchte. Es ist das klassische Beispiel für ein typisch deutsches "over-engeniering". Aus diesen Gründen hatte der Starfighter Probleme, aus diesem Gründen wurde die Me 262 nicht rechtzeitig fertig, dieser Fehler zieht sich durch die Militärgeschichte...
  6. Ich will nichts, was man mit nem Stolperkabel und ner Granate zu Fall kriegt.
  7. Ich würde das nutzen, was uns Rheinmetall vor ein paar Wochen schlüsselfertig vor die Tür gestellt hat. Der KF51 Panther ist der aktuell modernste Panzer und er kommt aus Deutschland. Eine Neuentwicklung erübrigt sich da.
  8. Hallo Forum weiß einer von euch, wo man an (Modellbaufähige) Baupläne der Yamato kommen könnte? Die üblichen Verdächtigen (amazon und co) habe ich schon durchsucht, habe aber nichts gefunden, was brauchbar ist. Gruß
  9. Auf einen gepanzerten Geländewagen zu verzichten, halte ich für gemeingefährlich. Der Boxer ist ohne jeden zweifel ein gutes Fahrzeug, aber er ist groß und sperrig. Ein 4x4-Fahrzeug kommt an Orte, an denen ein Boxer nicht hinkommt, außerdem ist der Ausfal eines kleinen Fahrzeuges weniger gravierend als der Ausfall eines größeren Fahrzeugs.
  10. Bie Atomwaffen geht es nur um die Grundsätzliche Fähigkeit. Wir wollen hier keinen neuen kalten Krieg beginnen. Schaut euch mal die Verteilung der Atomwaffen an: Es geht nur darum, dass der Gegner weiß, dass er bei einem Angriff ganz böse auf die Fresse bekommen kann. So einen Overkill wie Russland oder USA braucht mann nicht. Die Atomstreitkräfte können dann bei einer intensivierten Zusammenarbeit auch EU-weit verteilt werden.
  11. Strategische Abschreckung ist ganz klar Frankreich. Sie sind die einzigen mit eigenen Atomwaffen in der EU und haben daher als Einzige echte Erfahrung damit.
  12. Wenn sich ein Soldat an einem Standort eine Villa mit eigenem Golfplatz leisten kann, während es bei nem anderen gerade so für ne Zwei-Zimmer-Wohnung reicht ist auch nicht besser.
  13. Problem ist, dass Geld in der EU nicht überall gleich viel Wert ist. Kennt man ja z.B. von Leuten, die in Deutschland wohnen und in Dänemark arbeiten. Die machen so einen richtigen Reibach. Gerade bei unterschiedlichen Währungen ein nicht zu vernachlässigendes Problem. Vlt. sollte man eher "Kaufkraft" als Faktor wählen.
  14. Wollte dir gerade ne PN senden, scheinbar geht das bei dir nicht.
  15. Ja. Zumindest die aktuell eingesetze Version sind nur Restbestände.
×