Jump to content
Update 12.2 Release: Thursday 23rd March Read more... ×

Ventara

Players
  • Content Сount

    458
  • Joined

  • Last visited

  • Battles

    24373
  • Clan

    [SOCA]

About Ventara

  • Rank
    Warrant Officer
  • Insignia

Recent Profile Visitors

1,678 profile views
  1. Entschuldigt bitte, wenn es möglich ist das ein Zerstörer wenn er auf mich schießt, mit seinen minni Waffen mehr Schaden anrichtet als ich ihm, mit 3 mal 407nern treffe. der geht doch alleine wegen des zusätzlichen Gewichtes oder der Löcher unter? Dazu kommt das, die auf 6km nicht zu sehen sind? - war auch historisch so (gibt es genügend Seegefechte in der Vergangenheit, Skaggerak, Jütland, Leyte-Gulf, Doolittle-Raid um nur mal einige zu erwähnen ....) Tipp: Such Dir Ziele näher als 20km  // Sorry, aber der einzige Vorteil ist meine Reichweite , weil alle bei dir schaden in unverhälltnissmäßigem Ausmase machen. - dafür hast du auch exorbitant mehr HP als andere Klassen und Panzerung .... Frage: Warum ereiche ich unverhältnissmäßig selten den Höchstschaden meiner Waffen? - falsches, schlechtes Zielen, Postioning, Map Awareness u.v.m und dazu ist das Spiel durchaus sehr nah an der Realität (Steilfeuer ab 15 + KM plus muss von oben in die Decks einschlagen, dafür war z.B. die Iowa konstruiert im Gegensatz zur Yamato), flaches Feuerwinkel um direkt am Schiff schaden zu machen (heißt aber auch Entfernung 15-12 KM und weniger. Und da tummeln sich nun mal Zerstörer um auf deine Frage des hohen Schadens kleiner Schiffe zurückzukommen ... Warum, sehe ich Zerstörer erst wenn sie auf 6 KM an mir dran sind ? - auch realistisch, gibt es auch genügend historische Seegefechte dazu, ist auch zu beachten Seegang, Witterung etc. und wird mittlerwile ja durchaus wiedergegeben durch Sturm etc. Warum, machen kleiner Schiffe immer ihren vollschaden an meinem? - tun Sie nicht, habe als Beispiel mal extra die Akizuki herangezogen die seinerzeit existierte - würde dir je Salve dann 4 x 2 x 1700 HP also 13600 HPa-Schaden drücken, hälst du dann auf Bismarck betrachtet 5 Salven bzw. ca. 15 sec aus bis du versenkt bist .... Warum, sind Torpedos so spät zu erkennen, obwohl alle Schiffe im 2.Weltkrieg mit Unterwasserhorchposten ausgerüstet waren? - auch realistisch, selbst wenn Sie erkannt wurden, keine Reaktionsmöglcihkeit der Schlachtschiffe/Schlachtkereuzer (siehe Prince of Wales, Repulse, Royal Oak, Bismarck, Geneisenau, Yamato, Musashi um nur mal einige zu nennen ...) Warum, haben die Schiffen so, völlig irre Streuung, wenn ich als Anbieter das recht auf Realität in anspruch nehme? - stimmt mal garnicht die Aussage, wenn du Realität möchtest dann bitte, hättest du eine Trefferchance von 1 - 3 % mit den Schlachtschiffen bei einigen Salven (würden sich Kreuzer und Zerstörer freuen wenn es realistisch wäre), auch historisch betrachtet waren die Schlachtschiffe/Schlachtkreuzer die uneffizienteste Kriegsschiffklasse, Versenkungen gingen in fast allen Fällen auf Zerstörer, Flugzeugträger und U-Boote zurück by the way). Du hast ja Recht mit den Treffern, aber ae kann doch nicht sein das mann so eine Streuung hat und von 5 treffern 4 Appraller und einen Pen, 0 Schaden und ein Zerstörer mit einer 100mm, bei 20 Schuß 19 Treffer HE, dich 2X anzündet und 4000 Schaden verursacht , ohne das du ihn sehen kannst!! - doch kann es und Aussage ist sehr übertrieben, siehe Vorargumente!
  2. Ventara

    Wie motiviert Ihr Euch am Ball zu bleiben?

    Wenig bis gar nicht, ab und an nur Ranked um sich schnell Ressourcen und Kampfäufträge zu erfahren. Clanwars wäre auch interessant aber aktuell zu wenig Zeit dafür. ... ansonsten gar nicht mehr da WG einfach zu viel Unsinn in meine Augen gebracht hat (verstärkt ab Ende 2019/2020) - CV-Rework - obsolete imaginäre Blaupausenschiffe (vor allem Sowjettechtree und CVs) - permanente Schlachtschiffzuwachs, würde dem Game gut zu Gesicht stehen auf BBs pro Runde auf max. 3 - 4 je Runde zu reduzieren - Event wie der Weltraumgedöns, Große Jagd, Halloween einfach mal fehl am Platz (schließlich wirbt der Titel damit über 400 historische Schiffe und auch dort zeitlcih angesiedelt zu sein, wobei davon mal die Hälfte an den Haaren herbeigezogen ist...) - und vieles weitere mehr Bin damals zum Spiel gelangt da ich mich sehr für historische Schiffe interessiere und auch schon viele besucht habe. Fand ich einfach Klasse diese zumindest auch einfach mal virtuell live zu sehen (muss bestimmt beindruckend gewesen sein zum Beispiel die kaiserliche Hochseeflotte in Wilhelmshaven vor Anker zu sehen). Ging dann steil bergab wo immer mehr Fantasykrams und natonentechnische Gimmicks dazukam und halt dieser Blaupausenblödsinn um mit Gewalt neue Schiffe zu bringen .... Wäre eigentlich ziemlich simpel für WG gewesen, mann hätte einfach die Tiers start- und endtechnisch zeitlich eher platzieren sollen (1880/1890 bis 1945). Da gab es die fülle an Artellerieschiffen in allen Flotten vieler Nationen neben den Großen Schwergewichten wie USA, GB, DE (z.B. Chile, Argentinien, Brasilien, Spanien, Österreich, Griechenland, Australien, Russiches Kaiserreich u.v.m) und war halt auch schlicht weg die Zeit dieser Epoche. Mir fehlen vor allem die vielen Schiffe der Pre-Dreadnought, WK1 und Zwischenkriegszeit). Hätte man die Tierstufen viel besser designen können. Hatte lange die Hoffnung da kommt noch was aber mit mehr und mehr obsolten russischen, britischen, deutschen Fantasyschiffen aus Ende WKII oder später (die niemals gebaut worden wären) habe ich mich immer mehr vom Speil verabschiedet.
  3. Kann geschlossen werden.
×