

Wingr84
Players-
Content Сount
6 -
Joined
-
Last visited
-
Battles
477
About Wingr84
-
Rank
Seaman
- Profile on the website Wingr84
-
Insignia
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
-
Nabend, ich hatte schon öfters überlegt mal wieder Warships zu spielen, wobei es in der Vergangenheit immer daran gescheitert ist, dass der Client nicht gepatcht war und wenn ich ihn dann hab patchen lassen hatte ich am Ende des Patches schon was anderes gefunden wodrauf ich Lust hatte. Nun gibt es ja WoW auf Steam, wobei ich die Option zum verlinken meines Accounts (Twitch Drops und und und....) irgendwie nicht finde. Bei Google gibt es einige die sagen "geht" und andere sagen "geht nicht".... was stimmt denn jetzt? Im Moment stehe ich kurz davor das Spiel einfach wieder zu löschen und das Thema für "beendet" zu erklären.
-
Ich bin halt nicht sicher was ich mir zulegen soll... ein neuer PC macht halt auch wenig sinn, jetzt wo gerade die neuen CPUs mit mehr Kernen kommen. Einen i3 oder i5 für 200-400€ für 1-2 Jahre könnte ich mir auch vorstellen... nur muss ich mich da halt auch erst einarbeiten.
-
Ich hab ein Notebook mit i5 2450M vor mir stehen (2Kerne 4Threads 2,50 GHz mit 3,1GHz Turbo) und ner AMD Radeon HD 6850M Das Gerät heult nun teilweise wegen den Treibern... ich glaube, dass die Rams von der OnBoard Karte nen Schaden haben, weil dieser Fehler zufällig und auch nur bei bestimmten Spielen auftritt. Es scheint sich dabei um bestimmte Zonen/Größen in Spielen zu handeln. Bei Diablo 3 bekomme ich diese Fehler IMMER in den gleichen Zonen und muss dann 10-20 mal durch die Zone laufen und dabei hoffen, dass scheinbar irgendein bestimmter Gegner nicht geladen wird. Bei Warships fliege ich teilweise total zufällig mitten in der Runde aus dem Spiel und muss neu verbinden. Ich stehe nun halt vor der Frage wie was ich machen soll... eigentlich spiele ich nur Hearthstone und Warships. Ein älterer PC oder eben ein 2in1 Tablet (dann kann ich Hearthstone aufm Sofa spielen) würde mir total reichen. Ein PS4 Client wie bei Warthunder gibt es ja leider nicht.
-
Darum frage ich ja... möglicherweise hat ja jemand Ahnung und kann mir sagen wie viel Power ein 2in1 Tablet haben müsste. Das Chuwi Hi 13 für 350€ hätte nen "Apollo lake N3450 Quad Core". Wenn ein Mobile Intel Core i3 2.5 GHz (i3 3120M) als Minimum Angegeben wird sollte ein Quadcore mit bis zu 2,2Ghz ja eigentlich reichen. Bleibt halt auch die Frage nach der Hitze....
-
Die 2in1 Tablets sind eigentlich normale Notebooks... die haben halt weniger Power. Windows 10 und OnBoard Grafik ist ja heute auch nicht mehr so schlecht... jedes Handy leistet ja heute mehr als ein alter PC. Ich dachte halt an das Odys... hier mal bei Saturn: http://www.saturn.de/de/product/_odys-fusion-win-12-pro-2245707.html?ga_query=odys fusion win 12 Anzahl Prozessorkerne: 4 Prozessor-Taktfrequenz mit Turbo: 1.92 GHz Grafikkarte: HD-Grafik 400 Arbeitsspeicher-Typ: DDR3 Arbeitsspeicher-Größe: 4 GB Nach den Anforderungen von Warships sollte es EIGENTLICH laufen: https://worldofwarships.eu/de/content/game/system-requirements/
-
Hi, ich überlege seit einiger Zeit mir ein neues Tablet zu holen. Kann mir jemand sagen ob er das Spiel bereits auf einem Windows10 2in1 Tablet (mit Maus/Tastatur) gespielt hat und wie es da so läuft? https://worldofwarships.eu/de/content/game/system-requirements/ Theoretisch sollte es auf einem Odys Fusion Win12Pro ja schon laufen. https://www.amazon.de/Odys-Tablet-PC-Quadcore-Micro-USB-Anschluss/dp/B01NCTR4CM