

Parasitkaffee
Players-
Content Сount
1,498 -
Joined
-
Last visited
-
Battles
9275 -
Clan
[CORN]
About Parasitkaffee
-
Rank
Midshipman
- Profile on the website Parasitkaffee
-
Insignia
[CORN]
Recent Profile Visitors
-
H klasse Modell
Parasitkaffee replied to Parasitkaffee's topic in Vom Einbaum zum Supertanker: Schiffe
Irgendwie hab ich euch ziemlich vernachlässigt 😅 Hier der aktuelle Stand der H klasse 🙈 Hier im Vergleich mit der Iowa Klasse beiboot Halterung Zielgeber für die FlaK Und die Heckzier Prototyp der Heckzier etwas größer.- 18 replies
-
- 2
-
-
- h klasse
- original pläne
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Was wäre wenn...? Wilson's Warplan
Parasitkaffee replied to 1MajorKoenig's topic in Vom Einbaum zum Supertanker: Schiffe
Österreich entsendet 150 Ausbilder nach Albanien diese sollen bei der Aus und Weiterbildung Von Polizeikräften helfen. Zusätzlich werden auch noch 100 freiwillige Mediziner sowie Materialien entsandt um beim Aufbau von Arztpraxen und Krankenhäusern zu helfen. -
Was wäre wenn...? Wilson's Warplan
Parasitkaffee replied to 1MajorKoenig's topic in Vom Einbaum zum Supertanker: Schiffe
Aufgrund der Schwierigkeiten bei der beschaffung (Pacht) von Gebieten im italienisch Österreichischen Kooperationsgebiet hat sich der Staat nun entschieden in der Gegend der Stadt Koper die für Österreich dringend benötigten Dritte Werft zu Errichten. Dies wird ein Kooperationsprojekt der Werften SST/Kaiserliche werft Pula und Skoda sein. Hauptaufgabe wird die Produktion von Zivilen Schiffen booten und mittleren bis großen Militäreinheiten sein. Geplant sind zwei große baudocks bis zu 65000 Tonnen Eine große und drei Mittlere helgen. Baubeginn soll Ende 1928 sein die Werft sollte ab 1930 voll Einsatz bereit sein (mit Ausnahme der beiden Docks mit deren Fertigstellung ist 1931 zu rechnen) -
Was wäre wenn...? Wilson's Warplan
Parasitkaffee replied to 1MajorKoenig's topic in Vom Einbaum zum Supertanker: Schiffe
Jup. In Österreich/Tschechische funktioniert das eben noch besser da die nötige Infrastruktur an vielen Stellen sogar schon vorhanden ist. (Wassermühle). @1MajorKoenigAlbanien hat post 😅 -
Was wäre wenn...? Wilson's Warplan
Parasitkaffee replied to 1MajorKoenig's topic in Vom Einbaum zum Supertanker: Schiffe
Eine Anwendung in den Kolonien dürfte durchaus möglich sein da die Anlagen recht robust und wartungsarm konstruiert wurden. Ot Wasserkraft ist nun ja nichts wirklich neues auch damals nicht (Wassermühle) Allerdings würde damals das Konzept welches ich hier verfolge zwar geplant aber für das kleine Österreich als nicht durchführbar gewertet. In der derzeitigen Lage hier im Szenario sieht die Sache natürlich dezent anders aus. Somit spare ich im kriesenfall massiv Treibstoffe und bin weit weniger import Abhängig. Und kann auch kleinere Gemeinden viel schneller ans Stromnetz ankoppeln. Topic: Erste Tests und probeläufe in verschiedenen wasserläufen ergaben allerdings ein kurzzeitige fisschterben da die Tiere in die Propeller der Anlage gerieten dies würde bei den Serien Modellen dahingehend unterbunden das vor dem einströmkanal ein Gitter anzubringen ist. -
Was wäre wenn...? Wilson's Warplan
Parasitkaffee replied to 1MajorKoenig's topic in Vom Einbaum zum Supertanker: Schiffe
Österreich sieht es nicht als sinnvoll an Strategische recurcen als Heizmaterial zur Stromerzeugung zu nutzen. Dem gegenüber stehen die geschätzt 150000 mühlkanäle die sich leicht für die Turbinen umrüsten lassen. -
Was wäre wenn...? Wilson's Warplan
Parasitkaffee replied to 1MajorKoenig's topic in Vom Einbaum zum Supertanker: Schiffe
Beim Ausbau der Elektrifizierung im Land wird Österreich in Kooperation mit Siemens und Skoda auf einen Dezentralisierung der Stromproduktion setzen um dadurch eine hohe ausfallsicherheit zu gewährleisten. Hierfür werden 3 Modelle einer Elektronischen Wasser Turbine produziert Version 1 Sehr große Anlagen für den Einsatz in Großen Flüssen Version zwei mittlere Anlage zum Einsatz in größeren bächen Version 3 kleine Anlage für kleine Bäche. -
Was wäre wenn...? Wilson's Warplan
Parasitkaffee replied to 1MajorKoenig's topic in Vom Einbaum zum Supertanker: Schiffe
@1MajorKoenigSie haben Post. -
Was wäre wenn...? Wilson's Warplan
Parasitkaffee replied to 1MajorKoenig's topic in Vom Einbaum zum Supertanker: Schiffe
Österreich würde sich ebenfalls gerne dem Französischen Ausbau program in den Kolonien anschließen. Des weiteren bittet der Tschechische Außenminister seinen albanischen Kollegen zu einem Gespräch. -
H klasse vs Iowa
Parasitkaffee replied to Parasitkaffee's topic in Vom Einbaum zum Supertanker: Schiffe
Na ja die war bei ähnlicher Länge knapp 5 Meter schmaler als die H 😅 -
H klasse vs Iowa
Parasitkaffee replied to Parasitkaffee's topic in Vom Einbaum zum Supertanker: Schiffe
Ich werde auf jeden Fall so objektiv wie möglich sein. -
H klasse vs Iowa
Parasitkaffee replied to Parasitkaffee's topic in Vom Einbaum zum Supertanker: Schiffe
Das mit den Größeren Schrauben und Ruder Anlagen ist Blödsinn alle meine Rc Modelle haben nur ihr original ruder / Propeller und die fahren sich absolut perfekt. -
H klasse vs Iowa
Parasitkaffee replied to Parasitkaffee's topic in Vom Einbaum zum Supertanker: Schiffe
Im grunde müssten sich die Modelle da sie ja beide im Maßstab gebaut sind ihrem original zumindest ähnlich verhalten. Oder? -
Ich erhalte demnächst einen 1:200 er Missouri Bausatz von Trumpeter. Da ich zur Zeit an der H klasse im selben Maßstab arbeite kam ich auf die Idee sobald beide Schiffe fertig sind ein Vergleichs fahren zwischen H und Missouri zu veranstalten. Am plan stehen. Geschwindigkeits und Manöver Tests. Simulation von Schäden durch Umverteilung von gewichten. Krängungstest Steuertests ohne Ruder Steuertests 1verkeiltes Ruder Eine Sturmfahrt bei schwerem Seegang. Was sagt ihr dazu und auf wen tippt ihr? Zur Fairness werden bei beiden Schiffen die selben antriebskomponenten verwendet und Schiffschrauben aus dem Trumpeter Bausatz (bei der H klasse die der Bismarck) Beide Schiffe werden auf ihre jeweilige Standard Einsatz Verdrängung getrimmt.
-
Schönste Schiffe
Parasitkaffee replied to WillyEcoyote's topic in Vom Einbaum zum Supertanker: Schiffe
Das schönste Schlachtschiff aller Zeiten Hindenburg