-
Content Сount
1,032 -
Joined
-
Last visited
-
Battles
52
About General_Gauder
-
Rank
Midshipman
- Profile on the website General_Gauder
-
Insignia
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
-
Was wäre wenn…? Bedingt abwehrbereit
General_Gauder replied to 1MajorKoenig's topic in Vom Einbaum zum Supertanker: Schiffe
Tja hoffen wir mal das hier niemand in den Urlaub gefahrene ist PS: kann man wohl die coolen Emojis speichern? -
Was wäre wenn…? Bedingt abwehrbereit
General_Gauder replied to 1MajorKoenig's topic in Vom Einbaum zum Supertanker: Schiffe
bin auch mal gelandet -
Was wäre wenn…? Bedingt abwehrbereit
General_Gauder replied to 1MajorKoenig's topic in Vom Einbaum zum Supertanker: Schiffe
Hmm € Das WOT Forum wird wohl nicht dicht gemacht, zumindest sehe ich da kein Banner -
Was wäre wenn…? Bedingt abwehrbereit
General_Gauder replied to 1MajorKoenig's topic in Vom Einbaum zum Supertanker: Schiffe
Ich habe bislang noch keine Begründung für das geteilte Laufwerk gelesen, keine Ahnung warum. Bei den Scheiben habe ich vor allem ein Problem, dass man sie ja wohl schlecht ab tarnen kann und wenn doch, dann wird man sie niemals nutzen, weil man immer ab getarnt rumfahren wird. Auch dies bezüglich habe ich noch keine Aussagen gelesen/gehört warum man sich so entschieden hat. Das Fahrzeug ist ja auch noch ein Prototyp, gut möglich das sich diese Design Elemente sich noch ändern. -
Was wäre wenn…? Bedingt abwehrbereit
General_Gauder replied to 1MajorKoenig's topic in Vom Einbaum zum Supertanker: Schiffe
Der Antrieb des LuWa ist so eigentlich ganz Ok, was ich an dem Fahrzeug nicht so verstehe, ist das geteilte Kettenlaufwerk, das ist halt unnötiges Gewicht, Minensicher ist es ganz bestimmt auch nicht, wenn es so wäre könnte ich es vielleicht nachvollziehen, aber das ist wohl bei der Größe und dem Gewicht so nicht machbar. Auch die Glasscheiben an der Front gefallen mir nicht so wirklich. -
Was wäre wenn…? Bedingt abwehrbereit
General_Gauder replied to 1MajorKoenig's topic in Vom Einbaum zum Supertanker: Schiffe
Ja Fremdwaffen Training finde ich bei Spezialkräften auch sehr wichtig -
Was wäre wenn…? Bedingt abwehrbereit
General_Gauder replied to 1MajorKoenig's topic in Vom Einbaum zum Supertanker: Schiffe
Ja aber selbst für die ist das wohl nicht so wichtig, selbst das US SOCOM hat auf die Fähigkeit verzichtet, für die man ursprünglich das SCAR beschafft hat, weil man eben der Meinung war das es unnötig sei, man muss das umrüste Kit dann ja auch immer mit rumschleppen stattdessen könnte man auch einfach mehr Munition mitnehmen und im Zweifel nimmt man eben ein Gewehr vom Feind auf, wenn man an deren Munition ran kommt dann auch an deren Waffen. -
Was wäre wenn…? Bedingt abwehrbereit
General_Gauder replied to 1MajorKoenig's topic in Vom Einbaum zum Supertanker: Schiffe
Und dir platzt der Kragen, weil man ein klein wenig Kritik äußert, darf man dir nicht mehr widersprechen? Muss man etwa alles was du schreibst als Gott gegeben hinnehmen? Wenn das der Fall ist, dann können wir uns das hier auch alles sparen, das Ganze hier lebt davon, dass man diskutiert und ja ich habe das sehr wohl gelesen, und ich habe dazu geschrieben das ich nichts davon halte in einem Artilleriebataillon zwei verschiedene Rohr Kaliber zu verwenden, und dass Mörser für mich nicht in einem solchen Bataillon zu suchen haben. Aber das hätte man eben aus meinem Beitrag auch herauslesen können, wenn man nicht sofort eingeschnappt gewesen wäre, deine Gliederung der Fallschirmjäger (also der Infanterie) gefällt mir sehr gut. -
Was wäre wenn…? Bedingt abwehrbereit
General_Gauder replied to 1MajorKoenig's topic in Vom Einbaum zum Supertanker: Schiffe
Sorry Walter aber den Schuh ziehe ich mir nicht an, in deinem Vorschlag steht ich zitiere mal Dort steht halt explizit Mörser im Artilleriebataillon darauf habe ich reagiert, das hat nichts mit Korinthenkackerei zu tun, wenn man in seinem Posting nicht stringent ist, lädt man die anderen zu Spekulationen ein. -
Was wäre wenn…? Bedingt abwehrbereit
General_Gauder replied to 1MajorKoenig's topic in Vom Einbaum zum Supertanker: Schiffe
Also ich würde die Mörser schon bei den Fallschirmjägerbataillonen belassen, genau wie bei den anderen Kampftruppen ist der Mörser die Steilfeuerkomponente auf Bataillons Ebene, die Artillerie kommt dann auf Brigade Ebene, es ist auch unzweckmäßig, wenn man dem Brigade Artillerie Bataillon zwei unterschiedliche Rohr Kaliber aufdrückt. Ich würde jedem Fallschirmjägerbataillonen 3-4 Mörser mitgeben, das müssen dann ja keine NEMO sein, bei den leichten Truppen tut es auch ein M120 einfach ein Wolf mit Anhänger und fertig, ggf. könnte man auch über ein kleineres Kaliber nachdenken etwa 107mm oder gar 81mm. Das Brigade Artilleriebataillon würde ich dann klassische mit 18 Caesar sprich 3x6 aufstellen, Rakete Artillerie halte ich bei den leichten Verbänden für unzweckmäßig, einzig eine Art NLOS LFK Starter könnte ich mir als 3. Batterie gut vorstellen, in dem Fall dann 12 Caesar und 6 NLOS-LFK Starter. -
Was wäre wenn…? Bedingt abwehrbereit
General_Gauder replied to 1MajorKoenig's topic in Vom Einbaum zum Supertanker: Schiffe
Stimmt schon aber bei allen Gewehren, deren Gehäuse auf dem AR-10/AR-15 basieren gefällt mir der indirekte Ladehebel nicht so wirklich. Das SCAR hat halt einen direkten Ladehebel, mit dem man Störungen viel besser beheben kann. Zum Vergleich, hier ein HK416 Verschluss, die kleinen Kerben an der Seite sind für den Forward assist, eine Verlegenheitslösung die bei weitem nicht so gut funktioniert, du musst halt im Zweifel zwei verschiedene Hebel betätigen, einmal den Ladehebel zum durch repetieren und dann ggf. doch noch den Forward assist drücken, das muss halt einfach nicht sein wenn man einen direkten Ladehebel hat dann braucht man nicht umgreifen. -
Was wäre wenn…? Bedingt abwehrbereit
General_Gauder replied to 1MajorKoenig's topic in Vom Einbaum zum Supertanker: Schiffe
Also das halte ich tatsächlich für vollkommen überflüssig, fremd Munition wird nicht übermäßig zur Verfügung stehen und ganz ehrlich wenn man darauf angewiesen sein sollte dann ist die Lage so prekär das man besser in Gefangenschaft geht. Aber gut, wenn hier eine Mehrheit der Meinung sein sollte, dass dies eine gute Idee sei, das Mittel der Wahl heißt FN SCAR, bei der Waffe kann amn duch das Tauschen von Lauf und Verschluss das Kaliber in wenigen Minuten ändern. https://de.wikipedia.org/wiki/FN_SCAR Wobei ich das Gewehr an sich ziemlich gut finde, da man das normale Linien Gewehr + DMR auf der exakt gleichen Basis hat, was die Ausbildung vereinfacht. -
Was wäre wenn…? Bedingt abwehrbereit
General_Gauder replied to 1MajorKoenig's topic in Vom Einbaum zum Supertanker: Schiffe
Zu groß zu schwerfällig, so im Einsatz nicht führbar. Mehr aber kleinere Bataillone wären besser In Etwa so 1. Stab und Versorgung 2. EGB 3. Kampfkompanie 4. Kampfkompanie 5. Schwere Waffen (Wiesel, Mörser usw.) Möglicherweise auch ein ganzes EGB Bataillon als Ranger Element und dafür dann 3x "normale" Kampfkompanien Oder sollen das reine Truppenkörper sein aus dehnen dann im Ernstfall Ad Hoc Kampfgruppen/Taskforces gebildet werden? -
Was wäre wenn…? Bedingt abwehrbereit
General_Gauder replied to 1MajorKoenig's topic in Vom Einbaum zum Supertanker: Schiffe
Der Deutsche Sonderweg würde deshalb gewählt, weil man einsparen wollte und nicht mehr wie noch bis 2010 2 Brigaden Fallschirmjäger unterhalten wollte, man wollte aber auch nicht eine Brigade komplett auflösen deshalb wurden beide Brigaden zu Regimentern zusammen geschrumpft und dann anschließend in einer Brigade angehängt, die Gliederung hat nichts damit zu tun wie man die Truppen einsetzen wollte, das ist ein reines Spar Diktat ohne taktische Gedanken im Hinterkopf. Der CH53K ist das erheblich modernere Flugmuster, das ist ein komplett neuer Hubschrauber und hat nur noch den Namen mit den Vorgängern gemein, die Zelle wurde komplett neu entwickelt, dazu gibt es neue Triebwerke und neue Elektronik -
Was wäre wenn…? Bedingt abwehrbereit
General_Gauder replied to 1MajorKoenig's topic in Vom Einbaum zum Supertanker: Schiffe
Der Jackal ist tatsächlich recht ordentlich gegen Minen geschützt, nur halt überhaupt nicht gegen Artilleriesplitter und auch nur sehr unzureichend gegen Kleinwaffen Beschuss. Am Mungo ist abseits des Konzeptes nichts Gutes zu finden, das Fahrzeug ist absoluter Müll und wird meines Wissens auch recht bald ausgemustert.